Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Kühler entfernen


Ladde
2006-08-29, 14:37:14
Hi leute

ich habe da so ein kleines problem mit meinem CPU Kühler...
Hab mir nen Zalman CNPS 9500-LED geleistet. Jetz hab ich a bisserl angst den standard kühler von meinem Intel pentium 4 Prescott 3,2GHz zu entfernen...
hab das schon mal gemacht und mich gefragt wo meine CPU hingekommen ist weil sie nimma am Mainboard war bis ich kapier hab dass sie am Kühler klebt...
Hatte dann nen riesen schock und dachte ich hab nen Fuß abgerissen aber er war nur verbogen und ging wieder gerade zu biegen.

So und jetz die Frage:
Wie entferne ich den Standard Kühlkörper ohne die CPU aus ihrem Sockel zu reißen und ohne den kern zu brechen. (is bei nem Freund passiert, als er den kühlkörper gekippt hat).

Ach und wer da noch was weiss, ich such ne möglichkeit die alte wärmeleitpaste schonend zu entfernen um neue draufzumachen.

Gast
2006-08-29, 14:45:47
Lass die Kiste mal ordentlich Prime rechnen biss die CPU heiss ist, dann machste schnell aus und den Kühler runter. Heiss = Paste / Pad klebt nicht mehr so. Beim Runtermachen bissi hin- und herdrehen bis man merkt dass es locker ist, dann erst rausheben.

Reste von Pad oder Paste gehen gut mit Isoproylalkohol weg (Apotheke).

Ladde
2006-08-29, 14:52:28
Hey danke für die antwort ich hoff des klappt.
Naja mit da hitze dürft ich ja mal kein problem haben...
50°C im leerlauf und 60°Cbei normal-game-Last und des bei 100% Lüfterdrehzahl!!!

KinGGoliAth
2006-08-29, 15:16:57
du kannst die cpu auch einfach abdrehen (besser nicht bei athlon xp versuchen) oder ein stück zahnseide nehmen und das dann zwischen kühler und cpu durchziehen.

Gast
2006-08-29, 15:18:41
Ach und wer da noch was weiss, ich such ne möglichkeit die alte wärmeleitpaste schonend zu entfernen um neue draufzumachen.Hierzu nehme ich immer möglichst reinen Isopropanol. Gibts für Pfennigbeträge in jeder Apotheke oder guten Drogerie (kein Schleckermarkt o.ä.).

Gast
2006-09-12, 11:34:14
hi all

Ich muss meinen CPU-Kühler um 90 ° drehen für den optimalen Luftstrom, weil ich ihn gestern nicht richtigrum eingebaut habe.

Kann ich das einfach so machen oder muss ich die Wärmeleitpaste runterpolieren und wieder neue drauf machen?

Gast
2006-09-12, 11:36:47
Mach neue drauf. Ist doch kein Aufwand.

Gast
2006-09-12, 12:56:26
Ich hab grad keine - also gehts auch ohne Neue?

Gast
2006-09-12, 13:00:47
NImm den Hammer und verschon uns mit deinen Sorgen

Gast
2006-09-12, 13:43:21
@ letzter Gast: du bist ein Arschloch und total ungeeignet für ein Hilfeforum. Wäre nett, wenn du in Zukunft aus solchen Foren rausbleibst. Tu dir selber den Gefallen.

Wenn ich die alte WLP drauflasse, spare ich Arbeit und die Besorgung von neuer. Also ist die Frage, ob das geht, berechtigt. Aber ich probiere es jetzt einfach selber.

Nvidia5
2006-09-12, 13:47:02
Kenn mich nimma aus bei den vielen Gästen. @Last Gast. Wenn die alte WLP noch ausreichend am CPU vorhanden is kannst se oben lassen, wenn ned dann nim ne neue.

Gast
2006-09-12, 13:53:20
Also Leute. Eine kleine Tube WLP kostet doch net die Welt. Auf jeden Fall wechseln, alles andere ist doch Pfusch.