Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holodeck - Frage
Metzger
2006-08-30, 14:36:55
Hiho!
Ich hab ne Frage bezüglich des Holodecks aus Star Trek. So wie ich das verstanden habe, wird aus Photonen Materie hergestellt (dass das nicht funktionieren kann sei mal dahingestellt...).
Wenn ein Hologramm einen Arm aus der Holodeck-Tür streckt, wird der Arm ja quasi abgeschnitten. So, jetzt meine Frage - wenn ich im Holodeck eingesperrt wäre und dort paar Tage / Wochen verbringen müsste, müsste ich mich ja auch dort ernähren. Heisst also, ich nehme durch Photonen erzeugte Materie auf, die dann in meinem Körper "verbaut" würde (Energieerzeugung usw.). Jetzt verlasse ich das Holodeck nach paar Wochen - eigentlich müssten dann die erzeugten Atome zerfallen und ich müsste tot umfallen - richtig?
Nutzen die nicht da auch Replikatoren? ;)
Metzger
2006-08-30, 14:41:25
Replikatoren arbeiten aber IMO anders. Die durch Replikatoren erzeugten Gegenstände (Essen, Kleidung usw.) existieren ja auch in der realen Welt.
Zaffi
2006-08-30, 14:43:08
@Threadersteller: du erwartest eine logische Antwort für ein problem das auf einer unlogischen Annahme beruht ?
Metzger
2006-08-30, 14:46:10
Ne - mir geht's eigentlich nur darum, festzustellen, dass das Thema Holodeck doch eigentlich totaler Schmarrn ist.Thema "Sicherheitsprotokolle" - eine Kugel kann mich mit aktivierten Protokollen nicht töten. Wie soll aber verhindert werden, dass ich z.B. von einem Haus springen könnte. Da die Welt im Holodeck ja aus "richtiger" Materie bestehen würde, würde mich ein solcher Sprung dann ja auch töten?!
Ne - mir geht's eigentlich nur darum, festzustellen, dass das Thema Holodeck doch eigentlich totaler Schmarrn ist.Thema "Sicherheitsprotokolle" - eine Kugel kann mich mit aktivierten Protokollen nicht töten. Wie soll aber verhindert werden, dass ich z.B. von einem Haus springen könnte. Da die Welt im Holodeck ja aus "richtiger" Materie bestehen würde, würde mich ein solcher Sprung dann ja auch töten?!
Wahrscheinlich würden auch für den Fall Protokolle da sein um den Sturz abzufedern oder ähnliches. Außerdem ist es ja ein kleiner Raum und somit eine Illusion des fallens da der Raum nur 3 meter hoch ist oder so.
Tech_FREAK_2000|GS
2006-08-30, 14:52:19
Ich würde sagen, das Holodeck ist nicht hoch genug für einen tödlichen Sprung.
die "Höhe" wird ja nur simuliert.
Jenny23
2006-08-30, 15:07:39
Man kann aus Photonen Materie herstellen. E = mc^2
Aber offenbar wird keine echte Materie hergestellt, sondern nur eine virtuelle Materie. Kraftfelder erschaffen die Illusion von Festigkeit, Projektionen von Farbe und Gestalt. Nimmt man also eine Holodeck-Erdnuss in den Mund, so verschwindet diese wenn man den Mund schließt. Zumindest kann man sie nicht mehr sehen (wenn man als kleiner Mann im Mund stehen könnte). Da wir nichts über die Natur dieser seltsamen Kraftfelder (unheimlich praktische Sache wäre das) wissen, dürfte eine Vorhersage ob man die Nuss kauen kann schwierig sein. Vermutlich wird man sie kauen können, aber sie existiert nicht. Man kann sie vermutlich spüren, aber der Körper hat nichts was er verarbeiten kann, keine chemischen Bindungen die er exotherm spalten könnte, da keine Atome, keine Materie vorhanden. Daher verhungert man auch ohne das Holodeck zu verlassen.
Lustig über Spekulationen zu spekulieren. :-)
Monger
2006-08-30, 15:51:12
Ne - mir geht's eigentlich nur darum, festzustellen, dass das Thema Holodeck doch eigentlich totaler Schmarrn ist.Thema "Sicherheitsprotokolle" - eine Kugel kann mich mit aktivierten Protokollen nicht töten. Wie soll aber verhindert werden, dass ich z.B. von einem Haus springen könnte. Da die Welt im Holodeck ja aus "richtiger" Materie bestehen würde, würde mich ein solcher Sprung dann ja auch töten?!
Da gibt es noch mehr so Sachen. Wo ich wirklich herzlich gelacht habe war, wie in einem der Star Trek Filme (einer der neueren, weiß nicht mehr welcher) die Enterprise von Borgs überfallen wird. Die Crew greift mit Energiewaffen an: wirkungslos. Picard stürmt aufs Holodeck in eine 30er Jahre Simulation, schnappt sich eine Tommygun und holzt einen Borg nach dem anderen nieder.
Frage: warum können die Borgs ganz normale Energiewaffen abwehren, die energetische Simulation einer Bleikugel dagegen nicht?
Im selben Film prahlte übrigens Picard noch mit seinem Schiff rum ("die Enterprise hat 18 Decks"), während später beim Angriff der Satz fällt: "Wir haben ein Feuer auf Deck 19..."
Ahja... :|
Tybalt
2006-08-30, 15:55:28
Da gibt es noch mehr so Sachen. Wo ich wirklich herzlich gelacht habe war, wie in einem der Star Trek Filme (einer der neueren, weiß nicht mehr welcher) die Enterprise von Borgs überfallen wird. Die Crew greift mit Energiewaffen an: wirkungslos. Picard stürmt aufs Holodeck in eine 30er Jahre Simulation, schnappt sich eine Tommygun und holzt einen Borg nach dem anderen nieder.
Frage: warum können die Borgs ganz normale Energiewaffen abwehren, die energetische Simulation einer Bleikugel dagegen nicht?
Im selben Film prahlte übrigens Picard noch mit seinem Schiff rum ("die Enterprise hat 18 Decks"), während später beim Angriff der Satz fällt: "Wir haben ein Feuer auf Deck 19..."
Ahja... :|
Stellt sich überhapt die Frage warum in Star Trek Laserwaffen benutzt werden. Immerhin kann man diese relativ einfach ablenken. Ballistische Waffen sind da schwieriger.
gbm31
2006-08-30, 16:01:39
...
Im selben Film prahlte übrigens Picard noch mit seinem Schiff rum ("die Enterprise hat 18 Decks"), während später beim Angriff der Satz fällt: "Wir haben ein Feuer auf Deck 19..."
Ahja... :|
laut meinem poster (:D) hat die nc-1701-d 42 decks...
Im selben Film prahlte übrigens Picard noch mit seinem Schiff rum ("die Enterprise hat 18 Decks"), während später beim Angriff der Satz fällt: "Wir haben ein Feuer auf Deck 19..."
Ahja... :|
Sowas kommt mir bekannt vor. Enterprise kommt an einen Planeten an und statt zu beamen nehmen sie die "Jacht" des Kapitäns. Soweit so gut, sie fliegen runter um den Planeten abzusuchen. Aber anstatt das mit der Jacht und dessen Sensoren zu machen landen sie und fahren mit einem Buggie mit 4 Rädern durch die Gegend mit Tricordern in der Hand. :rolleyes:
(War glaube ich der letzte Kinofilm)
Über die Logik braucht man sich wohl keinen Kopf zu zerbrechen! :wink:
Ich erinnere nur mal an den Transporter, der mit Hilfe von alten Daten von Besatzungsmitglieder mißbraucht wird, um gewisse Dinge auszugleichen, siehe die Episode
6.7 Erwachsene Kinder (http://startrek-index.de/tv/tng/tng6_7.htm)
Warum nutzen sie dann den Transporter nicht, um Krankheiten zu heilen (Worfs Wirbelsäule wäre ruck zuck wieder in Ordnung), oder um einfach länger jung zu bleiben? Einfach ein mal die Woche ein "Körperbackup" von letzter Woche, und schon altert man nicht. Aber was ist mit dem Gehirn und dem Gedächnis? :uponder:
Die ganzen Zeitreisedinger mal gar nicht erwähnt. :| (siehe Schlußszene "Das Haus am See" mit S.Bullock und K.Reeves).
Nene, frag nicht weiter, macht keinen Sinn, einfach den Schlonz anschauen und geniesen und nicht nach der Logik fragen! ;D
Monger
2006-08-30, 18:22:41
laut meinem poster (:D) hat die nc-1701-d 42 decks...
Vielleicht war es auch eine ganz andere Zahl, mir ist nur dieser Widerspruch damals aufgefallen. Aber dass die Storyschreiber nichtmal fähig sind, im selben Drehbuch irgendwas konsistent zu halten, ist schon ziemlich erbärmlich.
Jenny23
2006-08-30, 18:34:38
(Worfs Wirbelsäule wäre ruck zuck wieder in Ordnung)Das war sowieso ein saudämliche Folge. Wir stehen ja schon heute kurz davor Querschnittslähmungen (zumindest kurz nach dem Unfall) zu heilen.
Aber der Transporter erklärt auch warum es keine Toiletten gibt. Das wird einfach rausgebeamt...
Eine perfekte Technologie ist für dramatische Stories halt nicht sehr geeignet.
Aber der Transporter erklärt auch warum es keine Toiletten gibt. Das wird einfach rausgebeamt...
Eine perfekte Technologie ist für dramatische Stories halt nicht sehr geeignet.
Nene, die haben Toiletten, der Riker hat das mal erwähnt, als sie dieses Landvolk beherbergen und diese dann mit diesen Clonefreaks verkuppeln.
Szenario21
2006-08-30, 19:23:07
Nene, die haben Toiletten, der Riker hat das mal erwähnt, als sie dieses Landvolk beherbergen und diese dann mit diesen Clonefreaks verkuppeln.
exakt... und wenn die jetzt net sofort anfangen schnapps zu brennen, dann rufste mich, dann komm ich mit'm Knüppel! oder um es anders zu sagen: "geh Kacken , Junge" ;)
Aber bei Star Trek gabs ja immermal versuche diese Luecken auf lustige art und weise zu erklaeren, ich glaub bei ENT gab es auchmal so eine szene wo trip? genau diese toiletten frage gestellt bekommt und auch beantwortet. Oder aber die Klingonensache... in DS9 noch witzig behandelt in ENT dann geklaert.
Jenny23
2006-08-30, 20:14:31
Man könnte mit dem Transporter ja auch all jene wieder zum Leben erwecken die bei Außenmissionen umgekommen sind.
Aber da schlägt dann die Allzweckwaffe "Wir haben aus ethischen Erwägungen beschlossen das nicht zu tun" zu.
Holodeckfolgen wo die Schauspieler endlich mal eine Bürgerkriegsrolle kriegen, oder im zweiten Weltkrieg spielen dürfen. Wildwest ist ja auch recht beliebt. Oder fahren die amerikanischen Zuschauer darauf so ab?
Nett ist auch die Regel: Außenmission. Irgendwer unbekanntes ist dabei. Tja, das ist das Todesurteil jeder Nebenrolle...
Oder fahren die amerikanischen Zuschauer darauf so ab?
Nett ist auch die Regel: Außenmission. Irgendwer unbekanntes ist dabei. Tja, das ist das Todesurteil jeder Nebenrolle...
Ja, LOL, das habe ich erst wieder bei Voyager gesehen, neu bei einer Außenmission -> TOT.
7.21 Friendship One (http://startrek-index.de/tv/voyager/voy7_21.htm)
Gibts ja auch genug Verarschungen... Bei einer in Family Guy hab ich mich totgelacht.
Kirk stellt ein Aussenteam zusammen, zeigt auf Spock, Mccoy und Scotty - und dann direkt auf einen im roten Hemd... der meint dann nur noch "Damn..."
Logikfehler gehören zu Star Trek wie der Lolli zum Kind. Data wird im letzten Kinofilm ja zerstört weil er den persönlichen Transporter an Picard weitergibt. Dabei hatte Data seinen eigenen persönlichen Transporter unterm Fingernagel - schon immer.
Tech_FREAK_2000|GS
2006-08-30, 21:58:00
*grummel* wir schweifen ab, hier war ursprünglich von Holodecks die Rede.
Und nun reden wir wieder über Logikfehler in Startrek Filmen.
wir sollten das aufsplitten...
Was willst Du wissen? Ich bin Holodeck-Experte. Ich wette ich krieg auf jede eurer Fragen ne Star-Trek gerechte Antwort hin. Da muss ich nichtmal Brannon Braga heissen ;)
Gibts ja auch genug Verarschungen... Bei einer in Family Guy hab ich mich totgelacht.
Kirk stellt ein Aussenteam zusammen, zeigt auf Spock, Mccoy und Scotty - und dann direkt auf einen im roten Hemd... der meint dann nur noch "Damn..."
Supergeil ;) .
Logikfehler gehören zu Star Trek wie der Lolli zum Kind. Data wird im letzten Kinofilm ja zerstört weil er den persönlichen Transporter an Picard weitergibt. Dabei hatte Data seinen eigenen persönlichen Transporter unterm Fingernagel - schon immer.
Das kommt halt auch davon, wenn zig verschiedene Leute an einer Serie umbasteln, es paßt irgendwann nicht mehr. Da muß ich schon Babylon 5 sehr loben, da kam ein Konzept, und das wurde durchgezogen, Joseph Michael Straczynski hat fast alle Folgen selbst geschrieben, da tauchen kaum solche gravierenden Logikfehler auf.
Das Star Trek-Universum könnte viel besser gemacht sein, aber statt dessen spart man immer an der falschen Stelle oder setzt die falschen Schreiber ein. Das ärgert mich immer richtig. Bei DS9 war es wesentlich besser, bei Voyager flachte das teilweise wieder so ab.
Marmicon
2006-08-31, 16:09:27
Supergeil ;) .
:Klick: (http://youtube.com/watch?v=klI28s0AWC4)
:Klick2: (http://youtube.com/watch?v=3nZtPRJNtGo)
:Klick3: (http://youtube.com/watch?v=oFxrdbun7e8&mode=related&search=)
:Klick4: (http://youtube.com/watch?v=9MLZBFOQ5tc)
;D;D
sei laut
2006-08-31, 16:22:13
Das Star Trek-Universum könnte viel besser gemacht sein, aber statt dessen spart man immer an der falschen Stelle oder setzt die falschen Schreiber ein. Das ärgert mich immer richtig. Bei DS9 war es wesentlich besser, bei Voyager flachte das teilweise wieder so ab.
Bei DS9 lebten Götter in einem Wurmloch. Sowas kann man mit Logik erklären? X-D
Bei DS9 lebten Götter in einem Wurmloch. Sowas kann man mit Logik erklären? X-D
Naaa, ich meinte die Logikfehler bgzl. der Story insgesamt, wenn sich einzelen Folgen widersprechen.
Übrigens weiß doch jeder, es waren Wurmlochwesen! Und wie willst Du hochentwickelten Wesen vorschreiben, wo sie leben wollen, warum nicht auch in einem Wurmloch?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.