PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overclocking eines IBM ThinkPad R40 HILFE


michaelmarte
2006-09-01, 11:32:55
ich habe ein ThinkPad R40 mit einem Pentium M Banias. Er wird angezeigt mit 1,4 GHz, 1 MB L2 Cache , FSB 100 und Speicherbus 133. Der Speicher läuft mit 2,5-3-3-6. Es sind 2 x 256 MB RAM eingebaut. Das System läuft mit Windows XP Professional SP 2.

Bei Super Pi erreicht das Gerät nen Wert von 1min08sec. Achja - es ist Centrino Technologie verbaut.

Ich habe nun versucht das Gerät mittel ClockGen zu puschen ..... leider habe ich im ensprechenden Fenster keine Schieberegler zur Leistungsänderung - wie von mein Pentium M Desktopsystem gewohnt. Weiß jemand wie man diesen Laptop besser in die Gänge bekommt, oder ist das einfach das Ende der Leistungsfähigkeit ?

Mike1
2006-09-01, 11:37:41
bei Clockgen musst du noch den Clockgenerator einstelllen!
Systool soll angeblich ganz gut sein...

michaelmarte
2006-09-01, 11:41:00
hallo mike .. ich habe alle möglichen einstellungen schon getestet - natürlich auch die von meinem P-M desktopsytem einem 730 er .... geht nicht. ist systool ein übertaktungstool ?

gbm31
2006-09-01, 12:08:40
öhm, ein notebook "pusht" man nicht.

man freut sich über geringen energieverbrauch und niedrige lautstärke.

ansonsten hat man sich "ver"kauft...

michaelmarte
2006-09-01, 12:11:45
@ gbm: verkauft ging nicht ... war eine prämie :) ich benutze das laptop fast ausschließlich als bilderdatenspeicher für unterwegs und mache oft die vorabbearbeitung unter photoshop cs2 damit. da wäre ich eben froh wenn der laptop - natürlich im netzbetrieb - ne schippe schneller laufen würde.

hier die motherboard daten - auch systool erkennt die hardware nicht : IBM Typ 2722BDG - chipsatz i855PM - southbridge : 82801DB (ICH4-M)

gbm31
2006-09-01, 12:51:35
bau lieber eine schnellere festplatte mit 5400 rpm (7200er sind wirklich zu laut) und 2 * 512 mb ram ein.

dann merkst du normalerweise mehr davon als die cpu 200-400 mhz hochzujagen...

(hat bei meinem t4010d mit originaler arschlahmer toshiba-platte auch welten ausgemacht...)

Mike1
2006-09-01, 12:54:57
bau lieber eine schnellere festplatte mit 5400 rpm (7200er sind wirklich zu laut) und 2 * 512 mb ram ein.

dann merkst du normalerweise mehr davon als die cpu 200-400 mhz hochzujagen...

(hat bei meinem t4010d mit originaler arschlahmer toshiba-platte auch welten ausgemacht...)
vorallem bei PS sollte so ein update was bringen.
in PS schnell mal ein Bild öffnen oder nen Filter anwenden wird mit wenig RAM und ner lahmen HDD zur Qual...

michaelmarte
2006-09-01, 13:01:50
danke erstmal für die tips - auf den gedanken mit dem "pushen" bin ich ja auch nur gekommen weil in meinem "neuen" desktop rechner eine PM 730 locker mit 2.4 - 2.6 GhZ läuft, obwohl der ja eigentlich auch nur 1,5 GhZ hat.

hättet ihr ne empfehlung für note-book RAM - die original von IBM sind ja sauteuer . 512 MB ca. 120 - 130 euro.

Thanatos
2006-09-01, 13:26:49
"Wählen sie ihren Ram........jetzt!" ;)

http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=So-dimm&in=&x=0&y=0



Aber ich weiß ja nicht was wie Aufwändig deine Nachbearbeitungen sind, aber wenn du nur Farben, Helligkeit, Gamma, Kontrast etc. korrigierst würde es auch wunderbar irfanview tun, was deutlich schlanker ist. ;)

TB1333
2006-09-01, 13:36:50
Mein 1,5er geht im Notebook auch nur auf 1,65GHz, weil dann die PCI/AGP-Karten bzw. der RAM aussteigen. Ich habs mit dem Clockgen für das AOpen 855er Desktopboard gemacht. Leider weis ich jetzt nicht mehr welche Version das war und auf der Clockgenseite sind nur noch die tollen Quarznamen :frown:

michaelmarte
2006-09-01, 14:45:16
"Wählen sie ihren Ram........jetzt!" ;)

http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=So-dimm&in=&x=0&y=0



Aber ich weiß ja nicht was wie Aufwändig deine Nachbearbeitungen sind, aber wenn du nur Farben, Helligkeit, Gamma, Kontrast etc. korrigierst würde es auch wunderbar irfanview tun, was deutlich schlanker ist. ;)

herzlichen dank für die links .... ich fasse das mal so auf, dass es shitegal ist wo der riegel herkommt, hauptsache er passt rein - so wie bei den normalen rechnern auch :-)

was bildbearbeitung angeht - ich fotografiere im RAW format - da geht es schon los. außerdem brauch ich unbedingt auch immer ein paar bearbeitungsebenen und ps-plugins .... dat muß leider ps sein :-)

gbm31
2006-09-01, 15:03:42
was bildbearbeitung angeht - ich fotografiere im RAW format - da geht es schon los. außerdem brauch ich unbedingt auch immer ein paar bearbeitungsebenen und ps-plugins .... dat muß leider ps sein :-)


raw format - und wahrscheinlich > 5 mpixel... ob da 1 gib reicht...?


auf jeden fall hängts da absolut nicht an der cpu, sondern an ram und hdd.

michaelmarte
2006-09-02, 10:53:00
raw format - und wahrscheinlich > 5 mpixel... ob da 1 gib reicht...?


auf jeden fall hängts da absolut nicht an der cpu, sondern an ram und hdd.

danke dir ... dann werd ich wohl damit leben oder in ram investieren :-)