Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschwindigkeitseinbruch beim Conroe
AlSvartr
2006-09-02, 22:01:22
Hallo zusammen,
ich nenne den 6600er mein Eigen (auf einem Asus P5W DH Deluxe), erlebe nun aber ein höchst seltsames Problem. Ich würde es als merkwürdig einstufen :S ... es geht um Folgendes:
Wenn ich den Rechner starte und dann z.B. Everest starte mit dem CPU Queen Benchmark, dann habe ich erwartungsgemäß etwa 4400-4500 Punkte. Dann starte ich aber eine andere Anwendung, z.B. 3DMark, und beende sie gleich wieder (ohne den Benchmark selbst zu starten). Nun erneut CPU Queen und das Bild ist das Folgende: ca. 3800 Punkte. Nochmal ausführen -> 3500. Dabei bleibts dann auch etwa. Das ganze lässt sich auch auf andere Programme übertragen. So habe ich etwa direkt nach dem Booten in Superpi 21s beim 1M, sobald die Geschwindigkeit aber eingebrochen ist, sind es nur noch 24s. Der Spaß wird auch nicht besser, wenn ich mal etwas warte (ich ging davon aus, dass evtl. die CPU zu heiß war und sich ne kurze Drosselphase gegönnt hat).
Auch beim 3DMark03 habe ich nur etwa 18000 Punkte (mit einer GF7900GT), während ein Bekannter mit nahezu identischem System etwa 19,5K hat (nur der Chipsatz ist bei ihm ein 965er).
Folgendes habe ich schon gemacht: Bios Update, Dual Core Patch von Microsoft, Speedstep ein und ausgeschaltet, Energieschemata durchprobiert...
...ist das Problem irgendwie bekannt? Hat jemand ne Idee, worans liegt? Ich bin völlig ohne Rat...dabei hab ich mich erst so über die Kiste gefreut :(
<edit>Gerade durfte ich interessante 34s bei Superpi für 1M betrachten :S
LolekDeluxe
2006-09-02, 22:05:09
Dann starte denn 3DMark einfach nicht!:biggrin:
Hast mal ein paar Spiele mit Fraps überprüft oder nur die schwan*mark Punkte?
Hat dein Kumpel mit HQ settings oder LQ settings den 3DMark laufen lassen?
Das könnte den Unterschied erklären.
AlSvartr
2006-09-02, 22:07:48
Dann starte denn 3DMark einfach nicht!:biggrin:
Hast mal ein paar Spiele mit Fraps überprüft oder nur die schwan*mark Punkte?
Unterschiedliche Benchmarks...einfach wegen der Vergleichbarkeit. Superpi, die unterschiedlichen Everest Benchmarks und 3DMark im Moment. Aber auch bei Oblivion stellte ich fest, dass ich mal statt 20-40 Frames draußen nur 15-30 hatte.
beobachte mal die cpu-frequenz dabei, eventuell gibt es in windows einen bug der unter gewissen umständen verhindert dass die cpu aus den stromsparmodi wieder erwacht.
AlSvartr
2006-09-02, 22:19:02
beobachte mal die cpu-frequenz dabei, eventuell gibt es in windows einen bug der unter gewissen umständen verhindert dass die cpu aus den stromsparmodi wieder erwacht.
Es gibt nen Bug in der Richtung, daher hatte ich den entsprechenden Fix ausprobiert. Aber wie gesagt, ich hab ja bereits ohne Speedstep getestet, das ändert absolut gar nichts.
Es gibt nen Bug in der Richtung, daher hatte ich den entsprechenden Fix ausprobiert. Aber wie gesagt, ich hab ja bereits ohne Speedstep getestet, das ändert absolut gar nichts.
Neben dem Speedstep gibt es noch das Throttling. Würde es ebenfalls (zu Testzwecken) deaktivieren.
Mailwurm
2006-09-03, 00:45:51
Schau doch mit ThrottleWatch, was genau passiert.
http://www.panopsys.com/Downloads.html
LOCHFRASS
2006-09-03, 04:50:55
Unter Linux sollte - sofern SpeedStep und Thermal Throttling im Kernel deaktiviert - sowas nicht auftreten, schon mal getestet? Linux schmeisst einem uebrigens ne Meldung auf der Console raus, sobald die CPU throttled.
Wieviel RAM ist verbaut?
Wieviel RAM war zum Zeitpunkt des Benches frei?
Vielleicht hast du dir einen Virus eingefangen oder dein System ist so zugemüllt, das Windows ständig am auslagern ist.
AlSvartr
2006-09-03, 10:51:07
Unter Linux sollte - sofern SpeedStep und Thermal Throttling im Kernel deaktiviert - sowas nicht auftreten, schon mal getestet? Linux schmeisst einem uebrigens ne Meldung auf der Console raus, sobald die CPU throttled.
Vielleicht zeugt die Frage von fürchterlicher Unselbstständigkeit, aber was gibts unter Linux so an Benches, die in Frage kämen? Dann werd ich mir das nachher mal ansehen..
Und: Wo kann ich denn das Throttling deaktivieren? :S
AlSvartr
2006-09-03, 10:51:35
Wieviel RAM ist verbaut?
Wieviel RAM war zum Zeitpunkt des Benches frei?
Vielleicht hast du dir einen Virus eingefangen oder dein System ist so zugemüllt, das Windows ständig am auslagern ist.
Windows ist ganz frisch...kein Virus, kein zugemülltes System, kein ständiges Auslagern ;)
Update:
Es _könnte_ sein, dass ich den Fehler gefunden habe, auch wenn er mir höchst merkwürdig erscheint...ich verwende den Onboard-Sound mit DD Live Encoding. Das Problem trat auch auf, wenn ich z.B. Foobar startete, ein MP3 abspielte und wieder beendete. Danach waren die Benches wieder im Keller. Auch 3DMark greift ja auf die Soundkarte durchaus zu. Nun habe ich das DD Live Encoding deaktiviert und das ist das erste Mal, dass ich im laufenden Betrieb beim Everest CPU Queen wieder den ursprünglichen 4,4k-Wert bekomme. Ich würde mal pauschal sagen: Merkwürdig...
Update2:
Das scheints gewesen zu sein...Everest bringt jetzt das akzeptable Ergebnis auch wenn 3DMark gerade gestartet ist (da kamen vorher dann immer die 3,5k bei raus). Naja, soviel dann also zu DD Live onboard...verdammt kostet das Power..und selbst wenn gerade gar nichts ausgegeben wird ;)
Punisher35
2006-09-03, 19:47:05
Deswegen verwende ich nie Onboard Sound, ich habe seit Jahren immer eine externe Soundkarte von Creative, mitlerweile ne X-Fi Extreme Music.
Spasstiger
2006-09-03, 19:58:47
Deswegen verwende ich nie Onboard Sound, ich habe seit Jahren immer eine externe Soundkarte von Creative, mitlerweile ne X-Fi Extreme Music.
Die kann aber gar kein Dolby Digital Live. Schlechter Vergleich also. ;)
Wenn man ein für alle mal Ruhe haben will wegen Dolby-Digital-Encoding, sollte man sich diese Box anschaffen: http://www.soundblaster.com/products/product.asp?category=1&subcategory=16&product=14191. Die unterstützt sogar DTS.
Hier noch der Link zum Shop: http://de.europe.creative.com/shop/product.asp?category=14&subcategory=0&product=1114& (66 Euro).
AlSvartr
2006-09-03, 21:27:59
Naja, ich hab jetzt erstmal wieder meine alte Audigy 2 reingepackt und lebe mit Stereo...was nicht so wirklich ein Problem ist. Aber ich dachte, wo ichs hab, nutze ichs auch (war eigentlich auch der Hauptgrund dafür, dass ich die Audigy da erstmal nicht eingebaut hatte). Dummerweise hatte dieser Treiber noch andere Nachteile..nun ja, jetzt bleibts erstmal dabei. Danke für die Tipps, auch wenn das Problem letztlich genau nichts mit dem guten Conroe zu tun hatte :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.