PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würdet Ihr auf freiwilliger Basis einer Altersverifikation hier im Marktplatz ...


Die gelbe Eule
2006-09-03, 19:35:21
... nachkommen?

Ich stelle mir vor, das jemand der vertraulich ist (3DC Crew?), Kopien oder Fotos von Ausweisen sammelt und sie dann wie im Bewertungsthread freischaltet. Das kann man locker alle 2 Wochen mit wenig Aufwand machen.

Freischalten bedeutet nicht neues Forum, sondern einen Sonderstatus das man eben beschränkt oder uneingeschränkt geschäftsfähig ist. Das kann man bestimmt grafisch oder textlich lösen, welches dann in die Signatur eingefügt werden könnte. So wird es schwerer in fremden Namen Geschäfte zu tätigen und einfacher "Gechäftspartner" zu finden, die auch voll verantwortlich für Ihr handeln sind.

Das hier 3DC nichts mit den Verkäufen zu tun hat, sollte ja klar sein, weil an dem Status Quo würde sich auch mit diesem Punkt nichts ändern.

Kurgan
2006-09-03, 19:41:32
[x] bin grundsätzlich gegen jede art des sammelns persönlicher daten

Die gelbe Eule
2006-09-03, 19:47:42
Wenn Du ein Paket versendest mit Deinem Namen drauf oder Deine Bankdaten angibst, sammelt die andere Seite auch und verhindern kannst Du es nicht ...

Kurgan
2006-09-03, 20:07:59
Wenn Du ein Paket versendest mit Deinem Namen drauf oder Deine Bankdaten angibst, sammelt die andere Seite auch und verhindern kannst Du es nicht ...
ach wirklich?
das bedeutet aber nicht das ich meine daten noch einem weiteren zugänglich machen muss .. der dann nach 2 monaten keinen bock mehr und die den stapel an den nächsten weiterreicht.

alkorithmus
2006-09-03, 20:12:20
Naja, solange es freiwillig ist, macht es wenig sinn.
Wer sich nicht einträgt ist gleich ein schwarzes Schaf, oder wie?
Demnach halte ich es für überstürzt, eine Terrordatei anzulegen.

Silent3sniper
2006-09-03, 20:12:27
[x] 1. Zuviel Aufwand für mich/den Einzelnen (Menschen sind faul!)
[x] 2. Zuviel Aufwand für die zuständigen "Forumsarbeiter", wenn, dann muss ein automatisiertes System her. (Hardwareluxx?)
[x] 3. Ich habe nicht vor, sämtliche Daten von mir irgendwelchen Typen zugänglich zu machen. :|
[x] 4. siehe 3.
[x] 5. Was soll das bringen? Wie kann man Geschäftsfähigkeit am Alter messen? (Max. bis zu einem gewissen Punkt.)
[x] 6. zu 5.: Ich kann dir aus dem Stehgreif locker 5 Leute nennen, die ganz offensichtlich nicht Geschäftsfähig sind oder einen betrügerischen Beigeschmack besitzen (ü.18...).

Die gelbe Eule
2006-09-03, 20:12:48
Der einzige der Deine Daten hätte, wäre derjenige, der hier die Datenbank führt und das im Sinne seiner Seite, nicht weil er geil ist Leute auszuspionieren.

Würdest eher hier der 3DC Crew vertrauen oder doch lieber dem Türsteher an der Disse?

Gast
2006-09-03, 21:12:21
[x] 5. Was soll das bringen? Wie kann man Geschäftsfähigkeit am Alter messen?Geschäftsfähigkeit wird hierzulande nahezu ausschließlich am Alter festgemacht.

Kurgan
2006-09-03, 22:30:11
Würdest eher hier der 3DC Crew vertrauen oder doch lieber dem Türsteher an der Disse?
?
scannen die meinen ausweis oder was?

StefanV
2006-09-03, 22:30:48
Fakt ist, das der Zustand hier im Marktplatz sehr verbesserungswürdig ist...
Da sollte noch so einiges getan werden...

Paran
2006-09-03, 22:35:11
Fakt ist, das der Zustand hier im Marktplatz sehr verbesserungswürdig ist...
Da sollte noch so einiges getan werden...Ihn abschaffen zum Beispiel, oder was?

Wer nicht mit dem aktuellen System hier zufrieden ist soll einfach hier nicht einkaufen.

Niemand zwingt einen dazu.

hyperterminal
2006-09-03, 22:41:10
Ich wuerde die Umsetzung dieses Vorschlages sehr begruessen.

Die gelbe Eule
2006-09-03, 22:52:16
?
scannen die meinen ausweis oder was?

Sie dürfen Einsicht haben und sogar überprüfen ob nicht Hausverbot hast. Man weiß eh mehr über dich im Inet, als Du zu denken glaubst.

Aber hier geht es ja nur um die einmalige Verifikation, nicht um die Archivierung sämtlicher Daten Deines Personalausweises. Und da es auf freiwilliger Basis geschieht, wird keiner gezwungen, sondern man gibt anderen zu verstehen, daß man rechtlich gesehen die volle Verantwortung trägt.

Würde mich wie gesagt gerne dafür anbieten, da ich im Rahmen meiner Tätigkeit beim öffentlichen Dienst täglich damit zu tun habe und mein Interesse an Ablichtungen von Personalausweisen gleich Null ist.
Geht nur noch darum, wie man das hier grafisch/textlich umsetzen möchte/könnte, schon kehrt mehr Verantwortungsbewußtsein in den Marktplatz ein.

Wer sich generell so anonym wie möglich bei einem rechtsverbindlichen Kaufvertrag verhalten möchte, der ist schon nicht würdig an so einem teilzuhaben. Adressen werden eh immer ausgetauscht und Bankdaten auch. Wenn Dir das schon zu persönlich ist, kauf nur noch bar im Laden um die Ecke ein.

LovesuckZ
2006-09-03, 23:01:41
[x] bin grundsätzlich gegen jede art des sammelns persönlicher daten

Wie kommst du ins Internet? ;)


nd da es auf freiwilliger Basis geschieht, wird keiner gezwungen, sondern man gibt anderen zu verstehen, daß man rechtlich gesehen die volle Verantwortung trägt.

"Freiwlliger Basis"?
Wer in den Marktplatz will, muss sich registrieren. Nur dadurch ist versichert, dass der Geschäftspartner volljährig ist.
Wer sich nicht regisitrieren will, sollte sich eine unsichere Plattform suchen.

StefanV
2006-09-03, 23:03:41
Ihn abschaffen zum Beispiel, oder was?

Wer nicht mit dem aktuellen System hier zufrieden ist soll einfach hier nicht einkaufen.

Niemand zwingt einen dazu.
Ja und wer nicht beschissen werden will, (ver)kauft besser woanders :rolleyes:

Am Ende gibts hier kaum noch jemand, der was kauft oder verkauft...

Kurgan
2006-09-03, 23:04:36
Wie kommst du ins Internet? ;)

ich hab keinen anschluss ;)
[/QUOTE]

Paran
2006-09-03, 23:05:42
Ja und wer nicht beschissen werden will, (ver)kauft besser woanders :rolleyes:

Am Ende gibts hier kaum noch jemand, der was kauft oder verkauft...

Du schreibst doch immer, dass du für die Schließung der Offtopic-Foren bist, zählst du den Marktplatz nicht mit dazu?

Kurgan
2006-09-03, 23:07:52
Du schreibst doch immer, dass du für die Schließung der Offtopic-Foren bist, zählst du den Marktplatz nicht mit dazu?
also pc hardware ist defintiv on topic ... über den anderen kann man streiten :rolleyes:

Mr.Fency Pants
2006-09-03, 23:19:09
[x]dagegen, da ich es für eine übertriebene Vorsichtsmaßnahe wegen Lamer halte. Besteht da jetzt wirklich wegen einer Sache, die hochgepusht wird ein echter Bedarf?

Wie wärs mit ner Abstimmung?

Die gelbe Eule
2006-09-04, 00:54:43
"Freiwlliger Basis"?
Wer in den Marktplatz will, muss sich registrieren. Nur dadurch ist versichert, dass der Geschäftspartner volljährig ist.
Wer sich nicht regisitrieren will, sollte sich eine unsichere Plattform suchen.

Sieht man ja an l@mer der offen zugibt nicht volljährig zu sein, ist trotzdem im Marktplatz. Und wenn es eine Regel gibt, die besagt das man volljährig sein muss, dann sollte man die auch ohne wenn und aber umsetzen.

atlantic
2006-09-04, 00:56:52
... nachkommen?

Ich stelle mir vor, das jemand der vertraulich ist (3DC Crew?), Kopien oder Fotos von Ausweisen sammelt und sie dann wie im Bewertungsthread freischaltet. Das kann man locker alle 2 Wochen mit wenig Aufwand machen.

Freischalten bedeutet nicht neues Forum, sondern einen Sonderstatus das man eben beschränkt oder uneingeschränkt geschäftsfähig ist. Das kann man bestimmt grafisch oder textlich lösen, welches dann in die Signatur eingefügt werden könnte. So wird es schwerer in fremden Namen Geschäfte zu tätigen und einfacher "Gechäftspartner" zu finden, die auch voll verantwortlich für Ihr handeln sind.

Das hier 3DC nichts mit den Verkäufen zu tun hat, sollte ja klar sein, weil an dem Status Quo würde sich auch mit diesem Punkt nichts ändern.

halte ich für völlig übertrieben, weil, das 3dcenter stellt nur die Plattform zur Verfügung, es wird nichtmal aktiv moderiert, weil jeder für die Entscheidung, ob er hier ein- oder verkaufen will, selber verantwortlich ist. Wem das zu unsicher ist, kann sich auf anderen Marktplätzen versuchen, die z.B. einen Käuferschutz bieten. Oder man einigt sich untereinander, das Geschäft über paypal abzuwickeln. Viele hier haben auch ausserhalb des Marktplatzes genügend langjährige Kontakte untereinander, sodaß jeder selber abschätzen können sollte, mit wem er Geschäfte machen möchte.

Es gibt im Leben nie 100%ige Sicherheit für alles. Die Verantwortung dafür kann nicht immer auf jemand abgeschoben werden, denn ein Schritt in diese Richtung wäre mit deinem Vorschlag gegeben. Die Administration würde damit die Kontrolle übernehmen und würde auch im Falle eines Mißbrauchs einen Teil der Verantwortung mittragen müssen, weil sie die Kontrollfunktion übernommen hat.

Wer wirklich auf der sicheren Seite sein will, kauft nicht auf dem Marktplatz, auch nicht bei ebay. Der geht zu MM und zahlt an der Kasse.

mofhou
2006-09-04, 04:21:49
@threadstarter: Du kannst ja mal die Sufu bedienen, das Thema wurde schon zigmal ausdiskutiert.

Gast
2006-09-04, 18:30:39
@threadstarter: Du kannst ja mal die Sufu bedienen, das Thema wurde schon zigmal ausdiskutiert.

Lasst den Möchtegern-Weltverbesserer doch einfach erzählen, so viel er will. So oft, wie er selbst innerhalb kürzester Zeit im Marktplatz negativ aufgefallen ist, nimmt ihn eh keiner mehr ernst, der bescheid weiss.

Einfach überlesen und nichts posten, so wird er sich diese Threads hoffentlich irgendwann verkneifen. Leider kann man ihm das Posten in diesem Unterforum nicht verbieten :(.

Mike1
2006-09-04, 19:20:35
[x]dagegen!
mit meinen 14jahren würd´s dann wohl immer No Deal! heisen:(

Gast
2006-09-04, 19:28:25
Mit DER Rechtschreibung, tut es das auch so.

Mike1
2006-09-04, 19:33:11
Mit DER Rechtschreibung, tut es das auch so.
ich bin eben gegen ß. ich find diesen buchstaben sowas von unnötig:P

Psycho Dad
2006-09-04, 19:41:23
[x]dagegen!
mit meinen 14jahren würd´s dann wohl immer No Deal! heisen:(

Tja, bei diesem Alter kann jede(r) Vater/Mutter den Deal für unzulässig erklären, und der Verkäufer hat Pech gehabt und bei dieser Art von Deal, kann man gleich im vorhinein darauf verzichten.

Kinder sind bis zum einschließlich 6. Lebensjahr nicht geschäftsfähig. Im Alter von 7 bis einschließlich 17 Jahren gelten sie als "beschränkt geschäftsfähig". Verträge - auch Kaufverträge - gelten nur mit Einverständniserklärung der Eltern. Solange diese nicht erfolgt, bezeichnet man den Vertrag als "schwebend unwirksam", d.h. der Unterschied zu einem von vorne herein ungültigen Vertrag liegt somit in der Möglichkeit der Eltern, noch ihr Einverständnis zu erklären oder zu verwerfen.

http://www.learnline.de/angebote/juverbraucher/medio/geschaeftsfaehigkeit.htm

Das Auge
2006-09-04, 21:03:33
Es wäre schon mal ein Anfang den MP rigoros zu moderieren. Was da in letzter Zeit abläuft ist echt der Hammer. Hab da im l@mer-Thread auch was zu geschrieben...

Das Auge
2006-09-04, 21:05:23
ich bin eben gegen ß. ich find diesen buchstaben sowas von unnötig:P

genau, schaffen wir ihn doch gleich ganz ab. Genauso wie Umlaute, die sind doch vollig uberflussig :rolleyes:

Mike1
2006-09-04, 21:17:42
genau, schaffen wir ihn doch gleich ganz ab. Genauso wie Umlaute, die sind doch vollig uberflussig :rolleyes:
die nicht, aber dass können wir von mir aus sofort abschaffen
die rechtschreib-diskussion is übrigens ziehmlich OT!

schon etwas mehr @Topic: wenn ich aber ne CPU die ich von meinem "Taschengeld" gekauft habe, verkaufe is das ja doch noch immer im "Taschengeldparagraph", oder?

oder wenn ich um 150€ die ich von Verwandten zum Geburtstag geschenkt bekommen habe ne Graka kauf isses ja auch ein Taschengeldgeschäft, oder?

captainsangria
2006-09-04, 22:37:01
die nicht, aber dass können wir von mir aus sofort abschaffen
die rechtschreib-diskussion is übrigens ziehmlich OT!

schon etwas mehr @Topic: wenn ich aber ne CPU die ich von meinem "Taschengeld" gekauft habe, verkaufe is das ja doch noch immer im "Taschengeldparagraph", oder?

oder wenn ich um 150€ die ich von Verwandten zum Geburtstag geschenkt bekommen habe ne Graka kauf isses ja auch ein Taschengeldgeschäft, oder?

du <18 - du müssen fragen mami o. papi!

steht doch alles weiter oben (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4737882&postcount=27).

Mike1
2006-09-05, 15:24:49
du <18 - du müssen fragen mami o. papi!

steht doch alles weiter oben (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4737882&postcount=27).

Kinder sind bis zum einschließlich 6. Lebensjahr nicht geschäftsfähig. Im Alter von 7 bis einschließlich 17 Jahren gelten sie als "beschränkt geschäftsfähig". Verträge - auch Kaufverträge - gelten nur mit Einverständniserklärung der Eltern. Solange diese nicht erfolgt, bezeichnet man den Vertrag als "schwebend unwirksam", d.h. der Unterschied zu einem von vorne herein ungültigen Vertrag liegt somit in der Möglichkeit der Eltern, noch ihr Einverständnis zu erklären oder zu verwerfen. Für Alltagsgeschäfte ist in diesem Zusammenhang aber auch der "Taschengeldparagraf" zu berücksichtigen.


Taschengeldparagraf
§ 110 BGB [Vertragsschluss durch Bewirken der vertragsmäßigen Leistung, Taschengeldparagraf]
"Ein von dem Minderjährigen ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters geschlossener Vertrag gilt als von Anfang an wirksam, wenn der Minderjährige die vertragsmäßige Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zwecke oder zu freier Verfügung von dem Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten überlassen worden sind."


Der so genannte "Taschengeldparagraf" (§110 BGB) macht den Umgang mit dem eigenen Taschengeld für Minderjährige flexibler, weil alltägliche, kleinere "Geschäfte" wie der Kauf einer CD oder Ähnliches ohne Genehmigung der Eltern möglich gemacht werden. Kinder bzw. Jugendliche sollen frei über das Geld verfügen können, das sie zu genau diesem Zweck bekommen haben: Zur freien Verfügung.

Gerade wegen seines Namens stellt sich für viele die Frage, wie „Taschengeld" denn definiert ist. Der Taschengeldparagraf nennt aber keine konkrete Summe. Vielmehr beinhaltet die Formulierung „...die ihm zu diesem Zwecke oder zu freier Verfügung [...] überlassen worden sind" die eigentliche Definition: Geld, welches dem Kind zu dem Zweck überlassen wird, dass es frei darüber verfügen kann - genau dies ist beim Taschengeld der Fall, da es für gewöhnlich ja nicht an einen konkreten Zweck gebunden wird. Das heißt aber auch: Wenn einem Kind eine höhere Summe, als es möglicherweise der Taschengeldrahmen vorsieht, zu einem konkreten Zweck zur Verfügung gestellt wird, gilt der Kaufvertrag ebenfalls - z.B. 150 Euro, um sich neue Laufschuhe zu kaufen oder auch mehrere hundert Euro als Geschenk zur Erfüllung eines speziellen Wunsches. Somit hängt die Wirksamkeit von Kaufverträgen bei Minderjährigen im Sinne des Taschengeldparagrafen nicht von der Höhe, sondern von der Zweckbestimmung des Geldes ab.

:tongue:
die höhe des taschengeldbetrags ist nicht bestimmt, wenn mir jmd 200€ einfach so schenkt, damit ich mir was kaufen kann darph ich damit machen was ich will, zumindest laut dem text

Ajax
2006-09-05, 15:31:47
Kinder sind bis zum einschließlich 6. Lebensjahr nicht geschäftsfähig. Im Alter von 7 bis einschließlich 17 Jahren gelten sie als "beschränkt geschäftsfähig". Verträge - auch Kaufverträge - gelten nur mit Einverständniserklärung der Eltern. Solange diese nicht erfolgt, bezeichnet man den Vertrag als "schwebend unwirksam", d.h. der Unterschied zu einem von vorne herein ungültigen Vertrag liegt somit in der Möglichkeit der Eltern, noch ihr Einverständnis zu erklären oder zu verwerfen. Für Alltagsgeschäfte ist in diesem Zusammenhang aber auch der "Taschengeldparagraf" zu berücksichtigen.



Der so genannte "Taschengeldparagraf" (§110 BGB) macht den Umgang mit dem eigenen Taschengeld für Minderjährige flexibler, weil alltägliche, kleinere "Geschäfte" wie der Kauf einer CD oder Ähnliches ohne Genehmigung der Eltern möglich gemacht werden. Kinder bzw. Jugendliche sollen frei über das Geld verfügen können, das sie zu genau diesem Zweck bekommen haben: Zur freien Verfügung.

Gerade wegen seines Namens stellt sich für viele die Frage, wie „Taschengeld" denn definiert ist. Der Taschengeldparagraf nennt aber keine konkrete Summe. Vielmehr beinhaltet die Formulierung „...die ihm zu diesem Zwecke oder zu freier Verfügung [...] überlassen worden sind" die eigentliche Definition: Geld, welches dem Kind zu dem Zweck überlassen wird, dass es frei darüber verfügen kann - genau dies ist beim Taschengeld der Fall, da es für gewöhnlich ja nicht an einen konkreten Zweck gebunden wird. Das heißt aber auch: Wenn einem Kind eine höhere Summe, als es möglicherweise der Taschengeldrahmen vorsieht, zu einem konkreten Zweck zur Verfügung gestellt wird, gilt der Kaufvertrag ebenfalls - z.B. 150 Euro, um sich neue Laufschuhe zu kaufen oder auch mehrere hundert Euro als Geschenk zur Erfüllung eines speziellen Wunsches. Somit hängt die Wirksamkeit von Kaufverträgen bei Minderjährigen im Sinne des Taschengeldparagrafen nicht von der Höhe, sondern von der Zweckbestimmung des Geldes ab.

:tongue:
die höhe des taschengeldbetrags ist nicht bestimmt, wenn mir jmd 200€ einfach so schenkt, damit ich mir was kaufen kann darph ich damit machen was ich will, zumindest laut dem text

Nein! Nur solange Deine Eltern ihr "stilles" Einvernehmen geben. Sollten sie mit dem Kauf nicht einverstanden sein, wird der KV rückgängig gemacht.

Deswegen heißt es ja auch "schwebend unwirksam".

captainsangria
2006-09-05, 15:35:39
Im Alter von 7 bis einschließlich 17 Jahren gelten sie als "beschränkt geschäftsfähig". Verträge - auch Kaufverträge - gelten nur mit Einverständniserklärung der Eltern. Solange diese nicht erfolgt, bezeichnet man den Vertrag als "schwebend unwirksam", d.h. der Unterschied zu einem von vorne herein ungültigen Vertrag liegt somit in der Möglichkeit der Eltern, noch ihr Einverständnis zu erklären oder zu verwerfen.
:tongue:
die höhe des taschengeldbetrags ist nicht bestimmt, wenn mir jmd 200€ einfach so schenkt, damit ich mir was kaufen kann darph ich damit machen was ich will, zumindest laut dem text

ich habe es für dich extra nochmals dick und fett gemacht und vielleicht liest du es jetzt endlich (nach dem 4.mal posten) durch, und dazu auch nochmals den post von ajax.

Kurgan
2006-09-05, 17:19:50
:tongue:
die höhe des taschengeldbetrags ist nicht bestimmt, wenn mir jmd 200€ einfach so schenkt, damit ich mir was kaufen kann darph ich damit machen was ich will, zumindest laut dem text
falsch: wenn deine oma dir 200€ schenkt ("kauf dir was schönes"), deine eltern mit der verwendung für eine neue cpu aber nicht einverstanden sind sondern das gled lieber auf deinem sparbuch sehen würden, ist die kacke am dampfen.

das sieht anders aus, wenn du regelmäßig 200€ (oder mehr) pro woche taschengeld bekommst .. dann liegt der cpu-kauf in einem rahmen, der vor gericht zur not bestand hätte.

Die gelbe Eule
2006-09-05, 19:47:02
Und nun merken dann doch einige, das User wie l@mer sich dann eine CPU ersteigern können, aber dann 2 Tage später sagen: "Ne Mama meint ich soll doch nen X2 kaufen".
Schon geht die CPU wieder zurück zum Verkäufer und es gibt Stress.

Genau deshalb dieser Thread ...

Kurgan
2006-09-05, 20:01:28
Und nun merken dann doch einige, das User wie l@mer sich dann eine CPU ersteigern können, aber dann 2 Tage später sagen: "Ne Mama meint ich soll doch nen X2 kaufen".
Schon geht die CPU wieder zurück zum Verkäufer und es gibt Stress.

Genau deshalb dieser Thread ...
bullshit anyone?
mir ist kein einziger fall bekannt wo das mal passiert wäre. und die u18 dürften auf dem mp die große mehrheit stellen.

Die gelbe Eule
2006-09-05, 20:09:05
Die meisten Fälle werden auch mit der Moderation geregelt, da bekommt der Rest hier nichts mit.

Wenn man sich den Marktplatz anschaut, sind doch alle immer am Preisdrücken, soviel Taschengeld können die gar nicht besitzen ...

atlantic
2006-09-05, 21:36:52
Die meisten Fälle werden auch mit der Moderation geregelt, da bekommt der Rest hier nichts mit.

och, das wäre mir aber neu, wenn da viel über die Moderation geregelt werden müsste. Das hält sich echt in Grenzen.


Wenn man sich den Marktplatz anschaut, sind doch alle immer am Preisdrücken, soviel Taschengeld können die gar nicht besitzen ...

Preisdrücken heißt nicht, das alle klamm sind. Bei unseren türkischen Mitbürgern gehört das z.B. zum guten Ton. Die wären beleidigt, wenn jemand so kauft, wie es auf dem Preisschild steht. Will jetzt nicht behaupten, das dies hier auch zutrifft, aber die Kleinen lernen von den Großen. Und wenn Papa wegen dem Rabatt auch 5x beim Autohändler nervt....also, das hat selten was mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zu tun, möchte ich mal behaupten.

Die gelbe Eule
2006-09-05, 21:41:47
Och, dann hat die Moderation doch mehr Luft im Marktplatz hereinzuschauen und mehr zu moderieren, wenn das stimmt oder?

Wir haben hier aber keinen türkischen Bazar, sondern es werden rechtsverbindliche Geschäfte getätigt. Versuch mal Deine Handtasche bei einem Türken umzutauschen, vielleicht ist er dann auch beleidigt. Auf reduzierte Ware hat man keine Umtauschmöglichkeit ;)


Ich habe das Gefühl das sie die Moderation aus allem heraushalten möchte, wenn irgendwie möglich. Wenn keiner Bock hat mal etwas mehr in den Marktplatz hereinzuschauen, dann stellt Leute ein die dies mal machen. Einmal pro Tag 15 Minuten für alle aktuellen Posts sind locker drin ...

atlantic
2006-09-05, 23:07:28
Och, dann hat die Moderation doch mehr Luft im Marktplatz hereinzuschauen und mehr zu moderieren, wenn das stimmt oder?

Wir haben hier aber keinen türkischen Bazar, sondern es werden rechtsverbindliche Geschäfte getätigt. Versuch mal Deine Handtasche bei einem Türken umzutauschen, vielleicht ist er dann auch beleidigt. Auf reduzierte Ware hat man keine Umtauschmöglichkeit ;)


Ich habe das Gefühl das sie die Moderation aus allem heraushalten möchte, wenn irgendwie möglich. Wenn keiner Bock hat mal etwas mehr in den Marktplatz hereinzuschauen, dann stellt Leute ein die dies mal machen. Einmal pro Tag 15 Minuten für alle aktuellen Posts sind locker drin ...

nochmal zum mitmeißeln:

Aus den FAQ:
Zum "Marktplatz": Wir stellen in diesem Fall ausschließlich dieses Forum zum Kontakt-Zwecke zur Verfügung. Wir gehen damit keinerlei Pflichten oder Haftungen ein! Alle Eure Geschäfte über dieses Forum laufen also ausschließlich über Euch und auf Basis des Vertrauens unter Euch. Bei nachweislichen Betrugs-Fällen stellen wir Euch allerdings alle Informationen zur Verfügung, über welche wir verfügen und laut deutschem Recht herausgeben müssen.
Des weiteren gelten folgende Marktplatzregeln.

sollte doch lesbar und verständlich sein. Wer damit nicht einverstanden ist, soll dem Marktplatz fernbleiben. Wie ich die deutsche Reglementierungswut liebe....:rolleyes:

(geschrieben nicht in Eigenschaft eines Moderators, sondern eines Users, was ich ja mal hauptsächlich bin =) )

Kurgan
2006-09-06, 00:27:41
Ich habe das Gefühl das sie die Moderation aus allem heraushalten möchte, wenn irgendwie möglich.

da könntest du dir mal ein beispiel dran nehmen .....
Wenn keiner Bock hat mal etwas mehr in den Marktplatz hereinzuschauen, dann stellt Leute ein die dies mal machen.das ist aber nicht der punkt. ich bezweifle das sich jemand findet, der für leute im lamer-stil die verantwortung übernimmt wenn ein geschäft in die hose geht .. sei es wegen defekter oder verschwundener ware oder sonstwas. und mit aktiver ausdrücklicher moderation wäre das der fall.


Einmal pro Tag 15 Minuten für alle aktuellen Posts sind locker drin ...
und das hast du wie errechnet?

ps: hab mal ne weile nach ab18-sachen geschaut und von daher bei weitem nciht alle posts gelesen ... mit 15 minuten kommst du nichtmal für diesen minibereich hin. 1-2 stunden sollte man einplanen, plus einen sack voll pn´s die geschrieben und gelesen werden müssten ...

einzig das ahnden von verstößen sollte auf dem mp etwas rigider durchgezogen werden.

Die gelbe Eule
2006-09-06, 10:06:24
nochmal zum mitmeißeln:

Aus den FAQ:
Zum "Marktplatz": Wir stellen in diesem Fall ausschließlich dieses Forum zum Kontakt-Zwecke zur Verfügung. Wir gehen damit keinerlei Pflichten oder Haftungen ein! Alle Eure Geschäfte über dieses Forum laufen also ausschließlich über Euch und auf Basis des Vertrauens unter Euch. Bei nachweislichen Betrugs-Fällen stellen wir Euch allerdings alle Informationen zur Verfügung, über welche wir verfügen und laut deutschem Recht herausgeben müssen.
Des weiteren gelten folgende Marktplatzregeln.

sollte doch lesbar und verständlich sein. Wer damit nicht einverstanden ist, soll dem Marktplatz fernbleiben. Wie ich die deutsche Reglementierungswut liebe....:rolleyes:

(geschrieben nicht in Eigenschaft eines Moderators, sondern eines Users, was ich ja mal hauptsächlich bin =) )

Gehst Du eine Pflicht oder Haftung ein, wenn Deinen Job als Moderator auf den Marktplatz ausweitest? Wartet jeder Moderator erst auf eine Meldung bis er/sie dort eingreift?
Ich denke der Marktplatz ist wichtiger als die Spamwiese, doch in der Spamwiese tummeln sich mehr Moderatoren herum als im Marktplatz.

Aber danke für Deine Antwort, bestätigt in Deinem Fall das Dich nicht im Marktplatz moderierend blicken lassen möchtest, warum auch immer, weil einen Grund dafür findet sich auch in Deinem "Spoiler" nicht.

@Kurgan:

Werde Mod, dann kannst mir gerne erzählen was ich zu tun oder zu lassen habe. Zurechtweisen als User steht Dir nicht.

Ich bezweifle das man hier den Punkt verstehen will. Mit aktiver Moderation würde man also Verantwortung übernehmen, aber mit passiver nicht oder wie? Der Marktplatz ist auch Teil des Forums und hier kann man Spam, Trollen, Beleidigungen usw. finden, wie in jedem anderen Unterforum auch. Das man aber überhaupt von sich auis nicht hereinschaun möchte, ist doch sehr suspekt. User sollen hier die Marktplatzregeln einhalten, dafür wurden sie von Mods geschrieben. Und wenn man Regeln aufstellt, dann muss man die Einhaltung auch überwachen. Diese Aufgabe auf die User abzuschieben, gehört defintiv nicht dazu.

Du musst nur jeden Tag jeden neuen Post anschauen, nicht alle. Aber du erkennst ja selbst das man einen Sack PNs schreiben müsste, nur es macht keiner. Mit anderen Worten, da liegt viel im argen, aber interessieren tut es doch keinen.

Ajax
2006-09-06, 10:25:07
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showgroups.php

Hier sind die Aufgabengebiete der einzelnen Moderatoren ersichtlich. Wie ersichtlich ist, ist keiner für den MP eingetragen. Demzufolge ergibt sich keine Pflicht den MP aktiv zu verfolgen.

Als Privatperson würde ich eine Haftung für gescheiterte Deals verweigern. Sollte also die Haftung und/oder verantwortung auf den MP ausgeweitet werden, würde ich meine Funktion niederlegen. Der Ärger und der Aufwand rechtfertigt in keinster Weise den Ertrag.

Der MP ist deswegen eigenverantwortlich. Die Wichtigkeit dieses Forums liegt imho auch im Blickwinkel des Betrachters. Allerdings ist der Fokus dieses Forums nicht der MP.

Die gelbe Eule
2006-09-06, 10:34:56
Hier soll ja keiner haften, sondern nur nach dem rechten schauen. Wenn man sich darüm kümmert, ändert sich sonst gar nichts. Kennst Du einen Moderator im luxx, der sich durch aktive Moderation schon vor Gericht gesehen hat? Ich nicht ...

Aber Du möchtest eher damit sagen, es hat sich keiner in den Marktplatz eingetragen, daraus schlußzufolgern das man sich der Moderation hier entziehen kann, ist etwas vage. Es steht nirgends, das der Marktplatz keine Moderation enthalten darf oder soll, sonst hättest es als Quelle angegeben.

Und wo der Fokus des Forum ist, weiß ja keiner mehr so genau, das wurde zu Genüge diskutiert oder wieso finden sich im Spambereich die meisten Threads/Posts des ganzen Forums? Verkehrte Welt ...

Das Auge
2006-09-06, 10:37:08
Moment mal. Wieso würden die Mods bei aktiver Moderation für die Deals haften? Verstehe ich nicht. Es ginge doch nur darum Spam, Beledigungen, Gebote unter MP und sonstige Verstösse gegen die Regeln mit Verwarnungen, Punkten oder (in ganz harten Fällen) mit einer Sperre zu ahnden.
Wo ist also das Problem? Die Haftung könnte man ja auch explizit in den Forumsregeln ausschließen, das verlangt doch sowieso kein Mensch. Und, ich wiederhole mich da gerne, im hwluxx gehts doch schließlich auch. Und deren MP ist um Welten größer als unserer...
Mir kommt das so vor, als ob sich die Moderatoren krampfhaft vor der Arbeit drücken würden. Sry, das ist mein Eindruck. Aber wo wäre das Problem, wenn sich ein paar Moderatoren die Arbeit teilen würden, so viel Aufwand wäre das sicher nicht. Und das Argument mit den PN´s zieht imho auch nicht: ein Hinweis bei Verstössen mit rotem Modtext und fertig. Wenn es wirklich zu aufwändig werden sollte den MP zu moderieren, könnte man ja auch einen neuen Mod extra für den MP engagieren. Nochmal: Wo ist also das Problem?

Ajax
2006-09-06, 10:40:07
Hier soll ja keiner haften, sondern nur nach dem rechten schauen. Wenn man sich darüm kümmert, ändert sich sonst gar nichts. Kennst Du einen Moderator im luxx, der sich durch aktive Moderation schon vor Gericht gesehen hat? Ich nicht ...

Aber Du möchtest eher damit sagen, es hat sich keiner in den Marktplatz eingetragen, daraus schlußzufolgern das man sich der Moderation hier entziehen kann, ist etwas vage. Es steht nirgends, das der Marktplatz keine Moderation enthalten darf oder soll, sonst hättest es als Quelle angegeben.

Und wo der Fokus des Forum ist, weiß ja keiner mehr so genau, das wurde zu Genüge diskutiert oder wieso finden sich im Spambereich die meisten Threads/Posts des ganzen Forums? Verkehrte Welt ...

Um es etwas mehr zu konkretisieren. Wir belassen den MP bewußt weitestgehend moderationslos. Nur in akuten Fällen greifen wir ein. Natürlich gehen wir auch gemeldeten Beiträgen nach. Aber es wird nicht verlangt, das wir im selben Maße, wie für unsere eigentlichen Foren moderieren müssen.

Wir stellen bewußt nur die Plattform (Medium) für Privat-Verkäufe.

PS.: Wir können und wollen nicht mit eBay in Konkurrenz treten.

Die gelbe Eule
2006-09-06, 10:44:57
Das ist ja auch soweit angekommen. Nur wenn ich wie gesagt beleidige, spamme, trolle oder mich rechtswidrig verhalte, wird der Marktplatz ja nicht rechtsfreier Raum. Man könnte sich auch unter den Usern verständigen, nun ab18 Ware zu verticken. Solange jeder mitmacht, würde die Moderation es also nicht interessieren oder?

Trotzdem hast noch keinen Grund genannt, warum hier nicht moderiert wird, da fehlt noch die konkrete Basis ;)

Das Auge
2006-09-06, 10:45:55
Um es etwas mehr zu konkretisieren. Wir belassen den MP bewußt weitestgehend moderationslos. Nur in akuten Fällen greifen wir ein. Natürlich gehen wir auch gemeldeten Beiträgen nach. Aber es wird nicht verlangt, das wir im selben Maße, wie für unsere eigentlichen Foren moderieren müssen.

Wir stellen bewußt nur die Plattform (Medium) für Privat-Verkäufe.

PS.: Wir können und wollen nicht mit eBay in Konkurrenz treten.

Das weiß ich doch alles. Nochmal: Warum keine _aktive_ Moderation um dort mal ein bischen aufzuräumen. Am MP gehts echt drunter und drüber, der An- und Verkauf von Hardware verkommt mittlerweile zur reinen Glückssache...

Das Auge
2006-09-06, 10:48:00
Trotzdem hast noch keinen Grund genannt, warum hier nicht moderiert wird, da fehlt noch die konkrete Basis ;)

Genau. Es steht halt in den Regeln und deswegen ist es so. Das auf dem MP mittlerweile die reinste Anarchie ausgebrochen ist interessiert uns nicht, wir stellen ja nur die Plattform.
Imho wäre es echt an der Zeit das zu ändern...

Ajax
2006-09-06, 11:01:05
Das ist ja auch soweit angekommen. Nur wenn ich wie gesagt beleidige, spamme, trolle oder mich rechtswidrig verhalte, wird der Marktplatz ja nicht rechtsfreier Raum. Man könnte sich auch unter den Usern verständigen, nun ab18 Ware zu verticken. Solange jeder mitmacht, würde die Moderation es also nicht interessieren oder?

Trotzdem hast noch keinen Grund genannt, warum hier nicht moderiert wird, da fehlt noch die konkrete Basis ;)

Das greife ich auch konkret auf. Beleidigungen, Spammerein und Trollversuche können auf dem MP schneller beseitigt werden, wenn sie gemeldet werden. Diese Meldungen werden nicht ignoriert.

Ab18-Ware wurde vor kurzem erst verboten. In meiner Anfangszeit habe ich die Threads nur geschlossen und so einen weiteren Verkauf ermöglicht. Nach erfolgreichen Intervention der Userschaft wurde diese Lücke beseitigt. Deswegen wird ein Verkauf solcher Ware gelöscht. Stand 21.05.2006

Zur Rechtswidrigkeit:
Das ist doch das kritische Thema. Wer entscheidet denn was rechtswidrig ist? Ich bin leider kein gelernter Jurist. Ich bin nur in meiner Freizeit Moderator. Wo ziehen wir die Grenze? Sollen wir uns eine Rechtsabteilung halten?

Das ist für mich alles so nicht realisierbar. Weiterhin bin ich der Meinung, dass es geeignetere MPs im Netz gibt.

Ajax
2006-09-06, 11:04:33
Genau. Es steht halt in den Regeln und deswegen ist es so. Das auf dem MP mittlerweile die reinste Anarchie ausgebrochen ist interessiert uns nicht, wir stellen ja nur die Plattform.
Imho wäre es echt an der Zeit das zu ändern...

Wie gesagt:

Grundsatz:
Jeder Nutzer dieses Marktplatzes ist für seinen Thread selber verantwortlich, das beeinhaltet zum einen die Einhaltung der Regeln, ansonsten werden Threads kommentarlos getrasht, und zum anderen das Melden von unerwünschten Beiträgen wie Spam und/oder Flame. Da der Marktplatz unmoderiert ist, kann nicht davon ausgegangen werden, dass Threads mitgelesen und aktiv moderiert werden.

Zusätzlich gilt der Haftungsausschluß.
Wir haften in keiner Form für Geschäfte, die hier getätigt werden. Um das Risiko zu minimieren, empfiehlt es sich u.U., einen Treuhandservice zu benutzen. Ein solcher wäre z.B. iloxx safetrade.

Alles andere wäre für dieses Forum ohne Rechtsbeistand nicht praktikabel.

Die gelbe Eule
2006-09-06, 11:25:34
Das jeder Nutzer selbst verantwortlich ist, gilt ja wohl auch für jeden Post außerhalb des Marktplatzes, sonst könnte ja jeder von sich aus Schwachsinn schreiben und die allgemeinen Regeln von vornherein ignorieren.

Das MP Threads die nicht regelkonform sind, getrasht werden, ist ehee selten. So einige schreiben nie Ihre Links zu anderen Foren dazu und das bleibt bis zum Ende des Verkaufs. Genau hier wäre das thrashen schon angebracht, doch passieren tut da leider nichts.

Ajax
2006-09-06, 11:33:30
Das jeder Nutzer selbst verantwortlich ist, gilt ja wohl auch für jeden Post außerhalb des Marktplatzes, sonst könnte ja jeder von sich aus Schwachsinn schreiben und die allgemeinen Regeln von vornherein ignorieren.

Das MP Threads die nicht regelkonform sind, getrasht werden, ist ehee selten. So einige schreiben nie Ihre Links zu anderen Foren dazu und das bleibt bis zum Ende des Verkaufs. Genau hier wäre das thrashen schon angebracht, doch passieren tut da leider nichts.

Hm. Wie sollen wir denn wissen, dass so etwas passiert? Deswegen habe ich doch darum gebeten, dass diese Beiträge/Threads gemeldet werden sollen.

Du hast in der Beziehung recht, dass diese Threads nicht gleich getrasht werden. Ich persönlich schreibe den Ersteller/Verkäufer meist erst an und bitte ihn das Versäumnis nachzuholen. Natürlich kommt es vor, dass der Verkäufer nicht sofort darauf reagiert.

Mich würde in diesem Zusammenhang allerdings auch die Meinung weiterer User interessieren. :uponder:

Die gelbe Eule
2006-09-06, 11:40:48
Dann eine Frage noch, warum schreibt Ihr das sie kommentarlos getrasht werden, aber nimmt Euch trotzdem Zeit sie dann noch vorher anzuschreiben es zu ändern? Verschwendete Energie ...
Hier kommentarlos anzusetzen, könnte einige User schon zurechtweisen, daß man ein Auge offen hat.

Kurgan
2006-09-06, 11:47:35
Das MP Threads die nicht regelkonform sind, getrasht werden, ist ehee selten. So einige schreiben nie Ihre Links zu anderen Foren dazu und das bleibt bis zum Ende des Verkaufs. Genau hier wäre das thrashen schon angebracht, doch passieren tut da leider nichts.
da stimme ich dir zu, da sind die mods einfach viel zu weichei für .. auch die ohne eier :rolleyes:

Ajax
2006-09-06, 11:49:24
Dann eine Frage noch, warum schreibt Ihr das sie kommentarlos getrasht werden, aber nimmt Euch trotzdem Zeit sie dann noch vorher anzuschreiben es zu ändern? Verschwendete Energie ...
Hier kommentarlos anzusetzen, könnte einige User schon zurechtweisen, daß man ein Auge offen hat.

Wir geben jedem eine Chance, dass er auch bei erstmaliger Nichtbeachtung der Regeln seinen Deal ausführen kann.
Allerdings haben wir bei gehäuften Auftreten dieses Problems die Möglichkeit relativ schnell und einfach den Mißstand zu beseitigen.

Die Möglichkeit des Anschreibens ist eine Frage der Kulanz und kein "MUSS". Imho ist das keine Verschwendung von Energie sondern eine Frage des Respektes. Ich persönlich gehe davon aus, dass ein gut gemeinter Tip, auch für das Klima innerhalb des Forums, besser ankommt als ein kommentarloses Trashen.

Im übrigen ist der Großteil der User durchaus bemüht sich an die hier herrschenden Regeln zu halten. Deswegen werden die vereinzelten Mißstände eben viel eher wahr genommen. ;)

Kurgan
2006-09-06, 11:49:28
Hm. Wie sollen wir denn wissen, dass so etwas passiert? Deswegen habe ich doch darum gebeten, dass diese Beiträge/Threads gemeldet werden sollen.

Du hast in der Beziehung recht, dass diese Threads nicht gleich getrasht werden. Ich persönlich schreibe den Ersteller/Verkäufer meist erst an und bitte ihn das Versäumnis nachzuholen. Natürlich kommt es vor, dass der Verkäufer nicht sofort darauf reagiert.

Mich würde in diesem Zusammenhang allerdings auch die Meinung weiterer User interessieren. :uponder:
durch meldungen anderer user? aus erfahrung weiss ich ja in welchen mengen derartiges ignoriert wird oder so lange mit dem rausfummeln der samthandschuhe verbracht wird, das bevor was passiert (was dann eh nicht mal der rede wert ist) der kuchen schon dreimal gegessen ist .....

Kurgan
2006-09-06, 11:51:07
Wir geben jedem eine Chance, dass er auch bei erstmaliger Nichtbeachtung der Regeln seinen Deal ausführen kann.
Allerdings haben wir bei gehäuften Auftreten dieses Problems die Möglichkeit relativ schnell und einfach den Mißstand zu beseitigen.

Die Möglichkeit des Anschreibens ist eine Frage der Kulanz und kein "MUSS". Imho ist das keine Verschwendung von Energie sondern eine Frage des Respektes. Ich persönlich gehe davon aus, dass ein gut gemeinter Tip, auch für das Klima innerhalb des Forums, besser ankommt als ein kommentarloses Trashen.

das passiert aber nicht, selbst eklatante mehrfachverstöße mit hohem mod-ignorierfaktor werden allerschlimmstenfalls ein bißchen abgeändert ... :frown:

Kurgan
2006-09-06, 11:52:38
edit: bewußt kein richtiges, damit es nicht überlesen wird ;)

es gab auch schon fälle, wo ich nach einer meldung lesen mußte "mp interessiert mich nicht" ... und nix weiter.

Die gelbe Eule
2006-09-06, 11:56:30
Es gibt bestimmte User die immer so verfahren, gesperrt sind sie im MP noch lange nicht. Auch nach Hinweis im Thread selbst, als mich durch einen normalen User, wird man nur blöde angepflaumt. Die User sollen die anderen User "überwachen", strecken aber dadruch unnötig Threads und man wird sofort als Hilfssheriff abgetan.

Irgendwo beißt sich das alles gewaltig ...

Achja, wenn es schon um rechtsverbindliche Verträge geht, kann man nicht das Gesetz (Regeln) beugen, nur um kulant zu sein.

Kurgan
2006-09-06, 12:02:30
Es gibt bestimmte User die immer so verfahren, gesperrt sind sie im MP noch lange nicht. Auch nach Hinweis im Thread selbst, als mich durch einen normalen User, wird man nur blöde angepflaumt. Die User sollen die anderen User "überwachen", strecken aber dadruch unnötig Threads und man wird sofort als Hilfssheriff abgetan.

Irgendwo beißt sich das alles gewaltig ...

Achja, wenn es schon um rechtsverbindliche Verträge geht, kann man nicht das Gesetz (Regeln) beugen, nur um kulant zu sein.
theorie:
dem threadersteller sein fehlverhalten per pn mitteilen und um abänderung bitten.
keine reaktion = meldebutton
mod kümmer sicht drum, notfalls geht das ding in den trash/wird geschlossen

praxis:
als user kannst du dir die finger wund schreiben und dir am meldebutton den zeigefinger wegklicken ohne das sich wirklich was tut.

Die gelbe Eule
2006-09-06, 12:08:09
Genauso sieht es leider aus. Auf einer Seite kann man etwas machen, "muss" aber nicht. Die Kulanz weitet sich dann wohl auch auf die Fähigkeit der Moderatoten aus, aktiv zu werden und genau da sollte man zuerst ansetzen.

Vereinigt doch das, was andere in anderen Foren auch machen, mit dem was wir hier haben. Gute Dinge sollte man zusammenführen, nicht ignorieren.

Ajax
2006-09-06, 12:19:46
Ehrlich gesagt:
Sollte der Zustand des MPs derartig desaströs sein, sollte man eher über eine Schließung desselben nachdenken. :uponder:

Kurgan
2006-09-06, 12:24:45
Ehrlich gesagt:
Sollte der Zustand des MPs derartig desaströs sein, sollte man eher über eine Schließung desselben nachdenken. :uponder:
das sind ja nur ein paar threads wo der ersteller schon scheisse baut .. 10% maximal würde ich schätzen. das beinhaltet leichte verstöße wie verlinken vergessen bis hin zu ab18-klamotten. wenn sich da 2-3 mods, die oft im forum unterwegs sind, die mühe machen würden das konsequent zu ahnden wär der spuk in nullkommanix vorbei.

Vertigo
2006-09-06, 12:29:50
Ehrlich gesagt:
Sollte der Zustand des MPs derartig desaströs sein, sollte man eher über eine Schließung desselben nachdenken. :uponder:
Wenn ihr darüber genauso schnell nachdenkt wie über gemeldete Beiträge, muss also keinem Bange werden ...

Kurgan
2006-09-06, 12:35:00
Wenn ihr darüber genauso schnell nachdenkt wie über gemeldete Beiträge, muss also keinem Bange werden ...
:rolleyes:
gemein .... aber wahr ;)

Ajax
2006-09-06, 12:57:58
Wenn ihr darüber genauso schnell nachdenkt wie über gemeldete Beiträge, muss also keinem Bange werden ...

Bezug zur Thematik? :|

Soll ich jetzt auf so einen Beitrag so eingehen, wie es sich Kurgan wünscht? Mit Cojones...?

Da bleib ich lieber bei meiner Variante und klinke mich hiermit aus dieser Diskussion aus.

Kurgan
2006-09-06, 14:30:05
Bezug zur Thematik? :|

Soll ich jetzt auf so einen Beitrag so eingehen, wie es sich Kurgan wünscht? Mit Cojones...?

Da bleib ich lieber bei meiner Variante und klinke mich hiermit aus dieser Diskussion aus.
auch wenn du das jetzt nicht mehr liest ...
der bezug ist der: ein gemeldeter ab18 verstoß erlaubt laut regeln ein sofortiges trashen des freds, denn noch bleibt der oft noch über stunden verfügbar, wenn überhaupt was passiert. wenn user x user y ein arschlioch nennt, mag ein diskutieren ja mod-internes ansprechen der konsequenzen und dann erst handeln ja noch sinnvoll sein, bei manchen verstößen ist das aber kontraproduktiv.

atlantic
2006-09-06, 17:56:52
Gehst Du eine Pflicht oder Haftung ein, wenn Deinen Job als Moderator auf den Marktplatz ausweitest? Wartet jeder Moderator erst auf eine Meldung bis er/sie dort eingreift?

wenn ich auf den Markplatz gehe, dann in der Tat nur, wenn etwas gemeldet worden ist. Für mich persönlich gibts da einen ganz einfachen Grund, warum. Weil ich nämlich seltenst selber was kaufe. Ich sehe dann keinen Grund darin, mich ständig dort aufhalten zu müssen, weil.......


Aber danke für Deine Antwort, bestätigt in Deinem Fall das Dich nicht im Marktplatz moderierend blicken lassen möchtest, warum auch immer, weil einen Grund dafür findet sich auch in Deinem "Spoiler" nicht.


....wenn deine Vorstellungskraft reicht, die beschriebene Regel im Spoiler eben nicht nur für dich als User, sondern auch für mich als Leitfaden gilt. Und den gibt es schon länger, als ich dieses Forum kenne. Wenn mir der Marktplatz also persönlich nicht sehr am Herzen liegt, warum sollte ich mich für ein Abändern der dafür aufgestellten Regeln einsetzen? Vergleichs meinetwegen mit Legislative und Exekutive. Da die Judikative aber entschieden hat, den Marktplatz nicht durch die Exekutive kontrollieren zu lassen (ausser bei gemeldeten Verstößen, du darfst gern mal in meinen Beiträgen nach welchen auf dem Marktplatz suchen, die gibt es nämlich tatsächlich :wink: ), fühle ich mich auch nicht dazu aufgefordert, dies im Sinne von aktivem Moderieren zu übernehmen.

Die FAQ gelten für alle. User sowie Moderatoren. Nur ist der Standpunkt ein anderer.

Popeljoe
2006-09-06, 20:04:25
Du meine Güte: hier gehts ja wieder rund... :rolleyes:
Wenn jemand meinen Ausweis sehen will ist jeder weitere Deal mit dieser Person für mich unmöglich!
Vertrauen gegen Vertrauen ist das was zählt.
Wer allerdings Jedem vertraut hat auch selber schuld! ;)
Kurgans und Touchdowns Argument bezüglich des Meldens bestimmter Freds kann ich verstehen. +18 Geschichten gehören kommentarlos aus dem Marktplatz geworfen und der Fredstarter sollte mit nem Tempban für den Marktplatz bestraft werden!
Bestimmte Sachen darf man einfach nicht diskutieren!
Warum geht man nicht bei ROT über die Ampel usw.... ;)
Achso: Warum hier son Aufstand wegen Volljährigkeit gemacht wird verstehe ich absolut nicht!
Die Statistik langt mir:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?goto=newpost&t=317895
P1

Peleus1
2006-09-07, 00:42:43
Du meine Güte: hier gehts ja wieder rund... :rolleyes:
Wenn jemand meinen Ausweis sehen will ist jeder weitere Deal mit dieser Person für mich unmöglich!
Vertrauen gegen Vertrauen ist das was zählt.
Wer allerdings Jedem vertraut hat auch selber schuld! ;)
Kurgans und Touchdowns Argument bezüglich des Meldens bestimmter Freds kann ich verstehen. +18 Geschichten gehören kommentarlos aus dem Marktplatz geworfen und der Fredstarter sollte mit nem Tempban für den Marktplatz bestraft werden!
Bestimmte Sachen darf man einfach nicht diskutieren!
Warum geht man nicht bei ROT über die Ampel usw.... ;)
Achso: Warum hier son Aufstand wegen Volljährigkeit gemacht wird verstehe ich absolut nicht!
Die Statistik langt mir:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?goto=newpost&t=317895
P1
Genau so ist es. Alle Sachen die über 18 sind raus damit. Am Besten gleich mit einer Auflage für den Marktplatz und einem Bann.
Und das diese Quote bei Ebay erreicht wird, oder woanders, halte ich für unwahrscheinlich.
Vllt. sollte man einen Thread aufmachen: Bewertungen für unter 18 Jährige.

So far
Peleus

Die gelbe Eule
2006-09-07, 00:43:07
wenn ich auf den Markplatz gehe, dann in der Tat nur, wenn etwas gemeldet worden ist. Für mich persönlich gibts da einen ganz einfachen Grund, warum. Weil ich nämlich seltenst selber was kaufe. Ich sehe dann keinen Grund darin, mich ständig dort aufhalten zu müssen, weil.......


Findest Du nicht das ein Moderator sich nicht von persönlichen Einflüssen leiten sollte, um die Objektivität zu wahren?

Also ist es dann doch so, daß eigentlich keiner Bock hat sich dort aufzuhalten, weil einfach das Interesse fehlt. Aber auch hier liegt der Hase im Pfeffer, weil nicht alle Moderatoren bei einer Meldung eine Nachricht bekommen. Nicht nur einmal bekam ich von einem Mod eine PN, das er nicht zuständig sei und mich auf wen anderes verwiesen hatte. Wenn schon beim Melden die Arbeit herumgeschoben wird, wie soll man dann passiv moderieren können?

Ajax
2006-09-07, 08:41:45
Du meine Güte: hier gehts ja wieder rund... :rolleyes:
Wenn jemand meinen Ausweis sehen will ist jeder weitere Deal mit dieser Person für mich unmöglich!
Vertrauen gegen Vertrauen ist das was zählt.
Wer allerdings Jedem vertraut hat auch selber schuld! ;)
Kurgans und Touchdowns Argument bezüglich des Meldens bestimmter Freds kann ich verstehen. +18 Geschichten gehören kommentarlos aus dem Marktplatz geworfen und der Fredstarter sollte mit nem Tempban für den Marktplatz bestraft werden!
Bestimmte Sachen darf man einfach nicht diskutieren!
Warum geht man nicht bei ROT über die Ampel usw.... ;)
Achso: Warum hier son Aufstand wegen Volljährigkeit gemacht wird verstehe ich absolut nicht!
Die Statistik langt mir:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?goto=newpost&t=317895
P1

Das Anbieten von Software, Filmen oder anderen Medien, deren Verkauf erst an Personen ab 18 Jahre erfolgen darf, ist untersagt. Die Suche nach solchen Medien ist nicht erwünscht und diese Threads werden genau wie die über den Verkauf bei Entdeckung geschlossen bzw. entfernt. Für solcherlei Ware sollten Alternativen wie XJuggler.de verwendet werden.

Wie ich bereits erwähnte, besteht seit 21.05.2006 eine Regelung nach der diese Threads in den Trash verschoben werden.
Ein Tempban wird nicht ausgesprochen.

atlantic
2006-09-07, 09:27:53
Findest Du nicht das ein Moderator sich nicht von persönlichen Einflüssen leiten sollte, um die Objektivität zu wahren?

....

:confused:

Sorry, aber seit wann ist Umsetzen von bestehenden Regeln und Vorgaben persönlicher Einfluß?

immer noch: es wurde anno tobak mal entschieden, das der MP unmoderiert bleibt und ausschließlich als Plattform für private Deals für Member ab mindestens 60 posts (was ja nun auch in gewisser Weise schon als Art qualitative Selektion zu verstehen ist) zur Verfügung gestellt wird. Soll ich mich deshalb trotzdem berufen fühlen, jeden Thread sherrifmäßig zu durchpflügen?

Meldungen aus dem MP bekommen meines Wissens übrigens ALLE Moderatoren. Und in solchen Fällen wird auch meist was getan bzw. geprüft. Wo liegt also das Problem? Warum kommen alle anderen mit dieser Vorgehensweise klar, nur du scheinst ein Problem damit zu haben?

Warum muß selbst im hintersten Eck eine verbriefte Sicherheit mit rechtsverbindlicher Garantie der Risikoübernahme durch irgendeine Instanz haben? Und nochmal: ist mir das zu risikoreich, privat zu kaufen, dann gibts andere Möglichkeiten. Hatte ich aber alles schon erwähnt. :|

Die gelbe Eule
2006-09-07, 12:42:34
Liest du wirklich mit?

Hier geht es nirgends um eine Risikoübernahme, sondern nur darum, das jeder seine Threads/Posts im Marktplatz so gestaltet, das sie den gesonderten Regeln entsprechen. Und dafür haben die Moderatoren Sorge zu tragen und nicht eine Anwaltskanzlei aus der Portokasse anzuforden.

Was anno tobak entschieden wurde, ist vielleicht heutzutage überholt. Vielleicht sind einige blind oder es stört sie nicht. Ist wie wenn jemand einem auf der Strasse in die Fresse haut. Können 50 Leute da sein, keiner geht hin, trotzdem weiß jeder das da etwas passiert.

Gestern habe ich jemanden gemeldet der nur in einem Thread gespammt hat, ohne eine Kaufabsicht zu äußern. Komisch das man da keinen Modtext liest.

atlantic
2006-09-07, 13:39:51
Liest du wirklich mit?

Hier geht es nirgends um eine Risikoübernahme, sondern nur darum, das jeder seine Threads/Posts im Marktplatz so gestaltet, das sie den gesonderten Regeln entsprechen.

Wenn ich jetzt nen Blick auf den Threadtitel werfe, habe ich den Eindruck, das du hier auch nicht richtig liest. Denn um spammen in VK Threads gehts hier garnicht. Das war ein anderer Thread. :rolleyes:


Und dafür haben die Moderatoren Sorge zu tragen und nicht eine Anwaltskanzlei aus der Portokasse anzuforden.

echt? Haben sie? (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/announcement.php?f=11&a=2)

solange die MP Regeln so gelten, nämlich nicht. Und irgendeinen Grund wirds schon gehabt haben, das sie mal so aufgestellt wurden, wie sie jetzt zu lesen sind.