Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen Duo T2300 u. T5500
wo ist der Unterschied zwischen INtel Duocore T2300 und T5500 ?
Senior Sanchez
2006-09-06, 09:58:10
wo ist der Unterschied zwischen INtel Duocore T2300 und T5500 ?
Der eine (T2300) ist eine Yonah-CPU, die auf dem Dothan basiert.
Der T5500 ist dagegen eine Merom-CPU, die auf der neuen Core-Architektur basiert.
Auch wenn sich die Daten ziemlich gleichen, so sollte der T5500 schneller sein. Prozentwerte kann ich dir da aber nicht nennen, weil bisher kaum/keine Laptops am Markt sind, an denen sich Benchmarks durchführen ließen.
AnarchX
2006-09-06, 09:59:01
Der T5500 ist ein Core 2 Duo (genauer Merom 2M).
Der T2300 ist noch ein alter Core (1) Duo.
Henroldus
2006-09-06, 10:51:36
er hat 64Bit und ist pro Takt etwas schneller
Senior Sanchez
2006-09-06, 11:09:51
er hat 64Bit und ist pro Takt etwas schneller
Wobei gemunkelt wird, das Yonah angeblich das auch schon hätte, also 64Bit-Fähigkeit. Ich halte es aber mehr für ein Gerücht.
Wobei gemunkelt wird, das Yonah angeblich das auch schon hätte, also 64Bit-Fähigkeit. Ich halte es aber mehr für ein Gerücht.Ist es wohl auch. Selbst wenn der Yonah schon AMD64 hatte, nutzbar ist es auf keinen Fall.
Henroldus
2006-09-06, 18:14:16
egalisiert sich bisher auch, 64Bit im notebook für mehr als 4GB?
auf absehbare Zeit zu teuer und unnütz..........
egalisiert sich bisher auch, 64Bit im notebook für mehr als 4GB?
auf absehbare Zeit zu teuer und unütz..........
wie oft denn noch, es kommt nicht auf den physikalischen speicher an sondern auf den nutzbaren adressraum, und hier bringt 64bit auch was wenn du nur 1GB physikalischen speicher hast.
Wobei gemunkelt wird, das Yonah angeblich das auch schon hätte, also 64Bit-Fähigkeit. Ich halte es aber mehr für ein Gerücht.
unwahrscheinlich, wäre ziemlich doof von intel das feature nicht freizuschalten, wenn es bereits jede konkurenz-cpu bietet.
mofa84
2006-10-11, 17:36:26
Noch ne Frage zum 5500 von: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4861311#post4861311
Da steht dass die Virtualisierungstechnik (Vanderpool?) fehlt.
Die brauch man doch aber als Normalanwender nicht, oder?
Weil bin grad auf der Suche nach nem Läppi für meinen Kumpel (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=325021) und dabei auf den Fujitsu-Siemens Amilo Xi1546 gestoßen.
wie oft denn noch, es kommt nicht auf den physikalischen speicher an sondern auf den nutzbaren adressraum, und hier bringt 64bit auch was wenn du nur 1GB physikalischen speicher hast.
Schon wenn eine 32-Bit App für ihren virtuellen Adressraum von Standard 2GB wirklich physikalischen Speicher anfordert (page-file oder ram) und dazu intensiv nutzt, dann hast du schon bei nur 1GB RAM und Rest im Page-File ein Problem. Bei größter >32Bit virtuellen Adressraum und nur 1GB RAM wird's noch ungünstiger. Hast du mehrer Apps der Sorte, solltest du besser den Rechner ausschalten -> Er kann sowieso nichts mehr für dich tun. Kannst du auch belegen, wofür du einen großen Adressraum mit nur 1GB Backing-Speicher verwenden möchtest?!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.