Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sollen moderative Eingriffe nur noch mit Modtext erfolgen oder wäre das zu streng?
Vertigo
2006-09-06, 11:24:00
Sollen moderative Eingriffe generell nur noch mit Modtext erfolgen? Oder genügen in bestimmten Fällen auch Hinweise in normalem Text? Das würde nicht so streng wirken, aber wird es dann auch beachtet? Wie seht ihr das?
darph
2006-09-06, 11:27:28
Bevor ihr pollt, solltet ihr Euch aber auch bitte den entsprechenden Kontext zu Gemüte führen, sowie den Stein des Anstoßes.
Vertigo
2006-09-06, 11:29:03
Bevor ihr pollt, solltet ihr Euch aber auch bitte den entsprechenden Kontext zu Gemüte führen, sowie den Stein des Anstoßes.
Richtig, das wollte ich noch einfügen ... :redface:
Zaffi
2006-09-06, 11:58:13
Kleiner Hinweis: ist eine öffentliche Umfrage !
Ich denke mal, wir alle sind insoweit der deutschen Sprache mächtig und merken deshalb recht beizeiten, wann eine Aussage eines Mods moderativ gemeint ist und wann nicht. Und das egal ob in normalem schriftschwarz oder in orange. Ich selbst bin der Meinung, daß ein kollegialer Stil in schwarz total ausreichend sein müßte, erst wenn partout nicht eingelenkt wird, dann ist, um dem Nachdruck zu verleihen, orange nötig.
Sorry! Aber ich finde diesen Poll nicht sehr sinnvoll. ;(
Nerothos
2006-09-06, 12:13:03
Ich sehe das wie kmf. Wenn ein Mod in schwarz schreibt und darin bittet meine Ausdrucksweise zu überdenken (nur als Beispiel), dann werde ich ein klein wenig Gehirnleistung aufbringen können und meine Aussagen in Zukunft überdenken, anstatt so weiter zu posten und auf Mod-Orange zu warten...
Ich finde den Poll auch nicht sonderlich sinnvoll. Wer es nicht schafft, einer normalen Bitte (in schwarz) nachzugehen und erst auf Mod-Orange wartet, der anscheinend den Knall nicht gehört...
darph
2006-09-06, 12:20:44
Kleiner Hinweis: ist eine öffentliche Umfrage !Wodurch aber keinem irgendwelche Nachteile irgendeiner Art entstehen.
Vertigo
2006-09-06, 12:24:21
@ kmf, Nerothos:
Das sind nichts weiter als Mutmaßungen und Unterstellungen. Was ist denn wenn es wirklich hart auf hart kommt? Dann beruft sich die Moderation auf einen nett gemeinten Hinweis im Normaltext, womöglich irgendwo im Nebensatz einer Antwort auf den Sachverhalt. Dies dient dann als Grundlage für die Misachtung der Moderation = T7 aufwärts. Der Nutzer behauptet, diesen nicht als moderativen Eingriff gesehen zu haben. So. Wer am längeren Hebel sitzt ist klar. Aber muss das sein? Die Links oben habt ihr auch gewissenhaft studiert?
Zaffi
2006-09-06, 12:36:03
@Darph: hab ich auch nie behauptet
Wesentlich wichtiger als die Frage ob ein Mod Ermahnungen immer in orange schreiben muss, finde ich die Frage wie eigentlich sichergestellt wird das der Ermahnte auch Kenntniss von der Ermahnung erhält....
Vertigo
2006-09-06, 12:38:27
@Darph: hab ich auch nie behauptet
Wesentlich wichtiger als die Frage ob ein Mod Ermahnungen immer in orange schreiben muss, finde ich die Frage wie eigentlich sichergestellt wird das der Ermahnte auch Kenntniss von der Ermahnung erhält....
Genau das ist die zentrale Frage. Ich finde das sich Modtext recht deutlich von normalen Posts abhebt. Eine zusätzliche PN wäre vielleicht auch angebracht. Nicht immer, aber speziell wenn sich bestimmte regelwidrige oder grenzwertige Verhaltensweisen bei einem User wiederholen. Sicher ist sicher.
Nerothos
2006-09-06, 12:39:35
@ kmf, Nerothos:
Das sind nichts weiter als Mutmaßungen und Unterstellungen. Was ist denn wenn es wirklich hart auf hart kommt? Dann beruft sich die Moderation auf einen nett gemeinten Hinweis im Normaltext, womöglich irgendwo im Nebensatz einer Antwort auf den Sachverhalt. Dies dient dann als Grundlage für die Misachtung der Moderation = T7 aufwärts. Der Nutzer behauptet, diesen nicht als moderativen Eingriff gesehen zu haben. So. Wer am längeren Hebel sitzt ist klar. Aber muss das sein? Die Links oben habt ihr auch gewissenhaft studiert?
Sicher habe ich die Links studiert :)
Aber wie darph schon sagte: Wenn es zu krass wird, dann gibt es Mod-Orange. Aber wenn es nur ein "leichtes" Vergehen ist, wie wenn man sich mal leicht im Ton vergriffen hat, dann macht es für mich keinen Sinn auf Mod-Orange zurückzugreifen. Das wäre in der Situation viel zu übertrieben. Ein nettes "@User-so-und-so: Das nächste Mal bitte etwas netter ;)" tut es da auch.
Mit einem Funken gesundem Menschenverstand sieht man seinen Fehler ein und postet das nächste mal sachlich und verzichtet auf Anfeindungen...
Ich weiß nicht, ob man das Beispiel mit Lord Wotan hier bringen kann, denn was er sich da geleistet hat, hat absolut nichts mehr mit "ausversehen im Ton vergriffen" zu tun. Selbst ohne darph's Aufforderung hätte er von sich aus merken müssen, dass ein 12-fach Post hier nicht geduldet wird, schon gar nicht, wenn in einigen Posts nur "Ack" oder so'n Schwachsinn drin steht.
Da brauch sich die Moderation auf gar nix beziehen. Der 3T-Bann wäre IMO auch so gerechtfertigt, ohne eine vorherige Aufforderung sowas zu unterlassen :)
Vertigo
2006-09-06, 12:43:54
Sicher habe ich die Links studiert :)
Aber wie darph schon sagte: Wenn es zu krass wird, dann gibt es Mod-Orange. Aber wenn es nur ein "leichtes" Vergehen ist, wie wenn man sich mal leicht im Ton vergriffen hat, dann macht es für mich keinen Sinn auf Mod-Orange zurückzugreifen. Das wäre in der Situation viel zu übertrieben. Ein nettes "@User-so-und-so: Das nächste Mal bitte etwas netter ;)" tut es da auch.
Mit einem Funken gesundem Menschenverstand sieht man seinen Fehler ein und postet das nächste mal sachlich und verzichtet auf Anfeindungen...
Ich weiß nicht, ob man das Beispiel mit Lord Wotan hier bringen kann, denn was er sich da geleistet hat, hat absolut nichts mehr mit "ausversehen im Ton vergriffen" zu tun. Selbst ohne darph's Aufforderung hätte er von sich aus merken müssen, dass ein 12-fach Post hier nicht geduldet wird, schon gar nicht, wenn in einigen Posts nur "Ack" oder so'n Schwachsinn drin steht.
Da brauch sich die Moderation auf gar nix beziehen. Der 3T-Bann wäre IMO auch so gerechtfertigt, ohne eine vorherige Aufforderung sowas zu unterlassen :)
Ich will hier eigentlich nicht über den "Fall von gestern" diskutieren, da kamen sehr viele andere Faktoren dazu. Der T3 ist absolut regelkonform, aber eben nicht wenn man als Begründung Misachtung der Moderation anbringt. Was da passiert ist fällt eher unter "grober Spam" = Mod darf T3 sofort aus dem Handgelenk zaubern.
ilPatrino
2006-09-06, 12:45:05
@ kmf, Nerothos:
Das sind nichts weiter als Mutmaßungen und Unterstellungen. Was ist denn wenn es wirklich hart auf hart kommt?
wenn es wirklich hart auf hart kommt, organisiere ich mir ne waffe und schließe mich dem widerstand an. bis dahin verplempere ich meine freizeit in einem forum :cool:
Dann beruft sich die Moderation auf einen nett gemeinten Hinweis im Normaltext, womöglich irgendwo im Nebensatz einer Antwort auf den Sachverhalt. Dies dient dann als Grundlage für die Misachtung der Moderation = T7 aufwärts. Der Nutzer behauptet, diesen nicht als moderativen Eingriff gesehen zu haben. So. Wer am längeren Hebel sitzt ist klar. Aber muss das sein? Die Links oben habt ihr auch gewissenhaft studiert?
kann es sein, daß du das hier etwas ernst nimmst? :eek:
leb einfach damit, die grenze nicht bis ans äußerste aureizen zu müssen...
drexsack
2006-09-06, 12:48:42
[x] Nö, ich sehe es so wie kmf
Vertigo
2006-09-06, 12:50:01
wenn es wirklich hart auf hart kommt, organisiere ich mir ne waffe und schließe mich dem widerstand an. bis dahin verplempere ich meine freizeit in einem forum :cool:
kann es sein, daß du das hier etwas ernst nimmst? :eek:
leb einfach damit, die grenze nicht bis ans äußerste aureizen zu müssen...
Naja, ich selbst war noch nie gesperrt (was mich in manchen Fällen schon ziemlich gewundert hat) aber es geht mir hier auch nicht um mich, sondern um eine klare, nachvollziehbare Linie für alle. Wenn ein moderativer Eingriff in Modtext erfolgt kann keiner sagen "Ach, ich dachte das wäre nicht so gemeint gewesen." Ich lese mir nämlich nicht alle Beiträge aller Mods durch, in der Hoffnung/Befürchtung darin moderative Hinweise zu lesen. Wenn mich das Orange anstrahlt, schaue ich schonmal eher hin.
gbm31
2006-09-06, 13:01:36
[x] ja
.
Sollen moderative Eingriffe generell nur noch mit Modtext erfolgen? Oder genügen in bestimmten Fällen auch Hinweise in normalem Text? Das würde nicht so streng wirken, aber wird es dann auch beachtet? Wie seht ihr das?Hier im Forum moderieren Mods ja eh unter ihrem Account und nicht mit einem speziellen Mod-Account. Das gibt der Modschaft ein Gesicht und macht es sinnvoll, wenn ein Mod auch mal nur einen Tipp gibt ohne den Modtext zu bemühen.
Hier im Forum moderieren Mods ja eh unter ihrem Account und nicht mit einem speziellen Mod-Account. Das gibt der Modschaft ein Gesicht und macht es sinnvoll, wenn ein Mod auch mal nur einen Tipp gibt ohne den Modtext zu bemühen.
Ja, aber wenn ich nunmal einen bestimmten Mod nicht leiden kann und ihn auf meiner geistigen Ignore-List habe, dann ist's schlecht, wenn er ohne Modtext moderiert.
Nun habt ihr extra den Modtext eingeführt, nutzt ihn also auch.
Popeljoe
2006-09-06, 19:54:30
[x] Ja!
Nun habt ihr extra den Modtext eingeführt, nutzt ihn also auch.
Imo ein mehr als ausreichendes Argument.
Allerdings hatten wir ähnliche Diskussionen, in denen es um diesen Grenzbereich "Member/Mod" ging, bereits.
Ist einfach ne diffizile Sache die von vielen Faktoren abhängt und manches Mal eben daneben geht.
Von beiden Seiten her! ;)
Wirklich sauber trennen kann man imo nicht, denn die Mods sind keine bezahlten Staatsbüttel sondern eben Member die freiwillig mehr Verantwortung übernehmen.
@Touchdown: wenn du deine erste T-Auszeit genommen hast, wirst du den Laden auch anders sehen! ;)
(und vor Allem nicht mehr so ernst!)
P1
atlantic
2006-09-06, 20:22:06
@Darph: hab ich auch nie behauptet
Wesentlich wichtiger als die Frage ob ein Mod Ermahnungen immer in orange schreiben muss, finde ich die Frage wie eigentlich sichergestellt wird das der Ermahnte auch Kenntniss von der Ermahnung erhält....
ich finde, wenn ein Moderator einen nicht ganz astreinen Text eines Users quotet, und in seinem Text eine Bitte auftaucht, irgendwas zu unterlassen oder sich im Ton zurück zu nehmen, dann kann man schon davon ausgehen, das derjenige dies wohl auch lesen wird, wenn er in dem Thread sehr aktiv war. Normalerweise übersehe ich eine Antwort auf ein gequotetes Posting von mir selten. Selber verfahre ich, wenn auch nicht oft, so, wenn ich den Eindruck gewinne, die Richtung des Threads nimmt eine ungute Wendung, aber es herrschen noch keine expliziten Regelüberschreitungen. Also, eher präventiv.
Ich meine mich erinnern zu können, das zum Beispiel Thowe selten in orange schreibt, trotzdem, meist erreicht er mit normalem Text das, was er möchte. Oder liegts einfach an seinem beeindruckenden Ava, der fast jeden veranlasst, aufmerksam zu werden und seine Texte auch sofort vollständig zulesen...?
Aus einem normalen Text, der überlesen wird (aus welchem Grund auch immer) dann ein Widersetzen gegen die Moderation zu konstruieren, halte ich nicht für erstrebenswert. Als letzte Warnung würde ich nochmals in orange schreiben, wenns nichts geholfen hat.
[x] Ja!
Denn (auch) beim eligen drüberscrollen/lesen fällt der orangene Kasten auf.
Die Verwendung des Modtextes zur Kenntlichmachung eines moderativen Eingriffes sollte weiterhin im Ermessen des jeweiligen Moderators liegen und nicht bis zur Gänze geregelt sein. So bleibt der Spielraum, der nötig ist, um lapidare Vorfälle nicht gleich mit der Keule abzustrafen, sondern es auch mal bei einem gutgemeinten Wink *) zu belassen.
Außerdem, die Moderation soll ja im großen und ganzen noch ein bisschen Spaß machen und nicht nur aus akribischem Umsetzen von Regeln bestehen.
*) Wer den nicht versteht/verstehen will oder sich gar davor verschließt, trägt selbst Schuld und muß dann halt unweigerlich der härteren Maßnahmen harren, die da auf ihn zukommen werden.
Ein moderativer Eingriff kann auch eine Ermahnung sein... Und wie ich finde ist das noch keineswegs eine "härtere Maßnahme".
AtTheDriveIn
2006-09-06, 22:20:56
[x]klar dafür. Ehrlich gesagt dachte ich auch das es so gemacht wird. :whistle: Wenn Mods eingreifen, sollte das auch kenntlich gemacht werden. Ich habe jedenfalls keine Lust jedes Posting zu lesen bevor ich poste.
hyperterminal
2006-09-06, 23:07:54
[x] dafuer
Ich hoffe doch, dass die Moderation so fair ist und sich dem Willen der Mehrheit beugen wird.
gbm31
2006-09-06, 23:34:01
Ich hoffe doch, dass die Moderation so fair ist und sich dem Willen der Mehrheit beugen wird.
genau den satz wollen die sicher nicht lesen (würde ich auch nicht).
im eigenen forum sich vorschreiben lassen zu müssen, was sie tun sollen und was nicht...
was ist denn das bitte für eine einstellung?
das hier soll nur unsere einstellung zu der sache zeigen. ob sich dann was ändert, entscheiden die herren dann schon selber. (und damen, sorry atlantic...)
Die Verwendung des Modtextes zur Kenntlichmachung eines moderativen Eingriffes sollte weiterhin im Ermessen des jeweiligen Moderators liegen und nicht bis zur Gänze geregelt sein. So bleibt der Spielraum, der nötig ist, um lapidare Vorfälle nicht gleich mit der Keule abzustrafen, sondern es auch mal bei einem gutgemeinten Wink *) zu belassen.
Außerdem, die Moderation soll ja im großen und ganzen noch ein bisschen Spaß machen und nicht nur aus akribischem Umsetzen von Regeln bestehen.
*) Wer den nicht versteht/verstehen will oder sich gar davor verschließt, trägt selbst Schuld und muß dann halt unweigerlich der härteren Maßnahmen harren, die da auf ihn zukommen werden.
Man kann doch auch nett und freundlich im Modtext darauf hinweisen, dass bsw. wieder zurück zum Thema gekehrt wird - wird das ignoriert, gibt's die Keule. Aber dann hat die Rasselbande es ja auch nicht besser verdient.
Mods können ja auch einfach normale Beiträge schreiben, aber wenn sie in ihrer Funktion als Moderator schreiben, sollte das imho orange sein.
Erstensmal sind Ermahnungen so eindrücklicher und da es nur um die Eingriffe geht, welche man eben auf Anhieb erkennen soll
[x]Ja
Wolfram
2006-09-07, 03:40:41
[x] Ja. Ich dachte, das sei schon längst so. Was soll sonst der Modtext?
Die Sache ist erstens im Sinne des Moderators. Denn er kann klar trennen zwischen seiner Rolle als Mod und seiner Rolle als Mitdiskutierender. Zweitens ist es aus dem gleichen Grund im Sinne der anderen Forenuser. Und drittens tut es der Diskussion an sich gut, weil nur eine formale Intervention zum Aufmerken führt. Ansonsten fällt eine unbefangene- ernsthafte und harte- Diskussion mit einem Mod schwer.
Um bei darphs Analogie zu bleiben...
Da wir ja sowieso gerne mit allerlei Staatsorganen wie Stasi, Gestapo, Wächter der Demokratie und Vertreter des Parteisozialismus und dergleichen verglichen werden, will ich das auch mal thun. Du interpretierst den Modtext als Uniform. Du meinst, nur in Uniform dürfe man moderieren, in Zivil nicht.
Stell dir vor, du wärst ein Autoknacker. Okay, ich will dir jetzt nicht voerwerfen, du wärst so einer, aber for the sake of the argument, wie der Franzose sagt, nehmen wir mal an, du wärst Autoknacker. Stell dir vor, du stehst gerade an einem Auto und bereitest dich, mehr oder weniger auffällig, vor, das Schloß knacken. Du hast die Drahtstücke in der Hand und beugst dich über das Schloß. Jetzt kommt ein Polizist, in Zivil, vorbei und sieht das. Er kommt von hinten an dich ran, legt seine Hand auf deine Schulter und sagt überfreundlich: "Nun, mein Freund, das tät ich aber lassen." - und geht weiter, im Glauben und der Überzeugung genau das getan zu haben, was für alle Beteiligten, auch den Autoknacker, am wenigsten Trouble bedeutet und dennoch dazu führt, daß niemandem durch ein geklautes Auto Unanehmlichkeiten bereitet wird. Alle wären zufrieden gewesen - hätte sich der Polizist nicht fünfzig Meter später nochmal umgedreht, um zu sehen, wie du gerade die Autoscheibe einschlägst.
Jetzt versetze dich bitte in die Rolle des Polizisten. Würde er dich verhaften? Oder geht er einfach heim? Er ist ja schließlich nicht in Uniform.
... der Polizist ist nur in Uniform und wenn er im Dienst ist, Polizist und hat die entsprechenden Sonderrechte. Festnehmen darf den Autoknacker hier jeder Bürger, auch der Polizist- aber hier nur in seiner Rolle als Bürger.
The_Strip
2006-09-07, 03:59:44
... der Polizist ist nur in Uniform und wenn er im Dienst ist, Polizist und hat die entsprechenden Sonderrechte. Festnehmen darf den Autoknacker hier jeder Bürger, auch der Polizist- aber hier nur in seiner Rolle als Bürger.Polizist = Beamter = immer im Dienst!
Zum Topic: Also ich bin ebenfalls dafür, alle moderativen Eingriffe per Modtext zu erledigen! Denn falls ein Mod als Member postet (also normal) und dann einem anderen einen Strick draus dreht, wenn er das geschriebene nicht beachtet, ist das meiner Meinung nach unfair, esseidenn die Mods treten praktisch ihren Memberstatus ab und sind nur noch Mods bzw. bekommen halt einen extra Account!
Dunkeltier
2006-09-07, 05:19:32
Sollen moderative Eingriffe generell nur noch mit Modtext erfolgen? Oder genügen in bestimmten Fällen auch Hinweise in normalem Text? Das würde nicht so streng wirken, aber wird es dann auch beachtet? Wie seht ihr das?
Ich bin für den Modtext. Denn dann kann hinterher wenigstens keiner behaupten, nicht gewarnt worden zu sein. Außerdem strahlt das mehr Autorität aus, als wie so ein kleiner Hinweis, geschrieben von Kumpelblase:
http://www.unitedspongebob.com/buddybio.jpg
Kurgan
2006-09-07, 09:08:26
[X] netter hinweis sollte reichen
allerdings darf man umgekehrt dem user keinen strick draus drehen, wenn er sich nicht an "nette hinweise" hält. das ignorieren eines netten hinweises sollte also nicht als ignorieren eines moderativen eingriffs angesehen werden.
Vertigo
2006-09-07, 09:15:53
[X] netter hinweis sollte reichen
allerdings darf man umgekehrt dem user keinen strick draus drehen, wenn er sich nicht an "nette hinweise" hält. das ignorieren eines netten hinweises sollte also nicht als ignorieren eines moderativen eingriffs angesehen werden.
Also doch "ja"! ;)
Genau darum geht es mir hier. Mods sind auch Member, usw. - alles richtig und gut. Aber ein moderativer = offizieller Eingriff, der später womöglich, sagen wir als Begründung für eine T3-Sperre herangezogen wird, sollte auch als solcher klar und deutlich auf den ersten Blick zu erkennen sein. Dann stellt sich die Frage wie etwas gemeint oder zu verstehen war auch nicht.
Ich rede ja gar nicht von kleinen Hinweisen hier oder da, sondern von solchen die als (vor)letzte Warnung zu verstehen sind, bevor es dann "Urlaub" gibt.
Kurgan
2006-09-07, 09:28:58
Also doch "ja"! ;)
Genau darum geht es mir hier. Mods sind auch Member, usw. - alles richtig und gut. Aber ein moderativer = offizieller Eingriff, der später womöglich, sagen wir als Begründung für eine T3-Sperre herangezogen wird, sollte auch als solcher klar und deutlich auf den ersten Blick zu erkennen sein. Dann stellt sich die Frage wie etwas gemeint oder zu verstehen war auch nicht.
Ich rede ja gar nicht von kleinen Hinweisen hier oder da, sondern von solchen die als (vor)letzte Warnung zu verstehen sind, bevor es dann "Urlaub" gibt.
in dem fall definitiv mod-text-only. sonst hätte man sich die einführung eben dieses sparen können. wie schnell hat man etwas schwarzen text überlesen, gerade wenn der fred hochkocht .... nene, so nicht.
das 50-kmh-schild darf ja auch nicht in jeder beliebigen farbe sein ohne seine gültigkeit zu verlieren: schicker roter rand drum is pflicht ;)
atlantic
2006-09-07, 09:43:32
[X] netter hinweis sollte reichen
allerdings darf man umgekehrt dem user keinen strick draus drehen, wenn er sich nicht an "nette hinweise" hält. das ignorieren eines netten hinweises sollte also nicht als ignorieren eines moderativen eingriffs angesehen werden.
äh, ja, genau das wollte ich mit meinem Geschreibsel ausdrücken :wink:
...Aus einem normalen Text, der überlesen wird (aus welchem Grund auch immer) dann ein Widersetzen gegen die Moderation zu konstruieren, halte ich nicht für erstrebenswert. Als letzte Warnung würde ich nochmals in orange schreiben, wenns nichts geholfen hat.
[x] dafuer
Ich hoffe doch, dass die Moderation so fair ist und sich dem Willen der Mehrheit beugen wird.Ich fürchte, dass hier das Wesen der Moderation im 3dcf nicht verstanden wurde. Die Moderation hat keinerlei (moralische) Verpflichtung, sich dem Mehrheitswillen des Users zu beugen. Der Willen der Usermehrheit wird dort, wo es der Moderation sinnvoll erscheint, berücksichtigt. User haben schon Anregungen gegeben, die dann tatsächlich umgesetzt wurden. Aber anstatt groß rumzuphilosophieren lieber noch mal konkret zum Thema.
Wer sich an übliche Gepflogenheiten hält, hat in diesem Forum keine Sanktionen durch die Moderation zu fürchten. Da verstehe ich nicht, warum lang und breit über die Kennzeichnung von Modtexten distutiert wird. Die Regeln sind nicht dazu da, damit sie der User bis an die Grenze ausnutzen kann. Wer glaubt, er hat das Recht, die durch die Regeln gesetzten Grenzen bis zum Limit ausschöpfen zu können, hat den Geist der Moderation im 3dcf nicht verstanden.
Es wird auch nie eine vollständige "Gerechtigkeit" in den Entscheidungen geben. Durch den Ermessensspielraum der Mods gibt es immer ein Grundrauschen, was die Härte der Sanktionen angeht. Diese betrifft aber eh nur User, die sich danebenbenommen haben. Wer sich vernünftig verhält hat nichts zu befürchten.
Man sollte also diskutieren "Wie agiere ich hier den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechend" und nicht "wie kann ich als User meine Interessen gegen die Mods am besten durchsetzen."
Kurgan
2006-09-07, 13:10:38
Man sollte also diskutieren "Wie agiere ich hier den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechend" und nicht "wie kann ich als User meine Interessen gegen die Mods am besten durchsetzen."
will ich mal nicht hoffen, es ist draußen gang und gäbe jemanden als arschloch, idiot, dumme kuh zu bezeichnen .....:rolleyes:
darph
2006-09-07, 13:13:33
will ich mal nicht hoffen, es ist draußen gang und gäbe jemanden als arschloch, idiot, dumme kuh zu bezeichnen .....:rolleyes:Im Allgemeinen nicht. Darum ist es ja so unverständlich, warum manche aber genau das hier ausleben.
Kurgan
2006-09-07, 13:20:07
Im Allgemeinen nicht. Darum ist es ja so unverständlich, warum manche aber genau das hier ausleben.
[x] du hast keinen führerschein
[x] du nutzt keine öffentlichen verkehrsmittel
Ich habe jedenfalls keine Lust jedes Posting zu lesen bevor ich poste.Warum postest du dann überhaupt hier? Es gibt nichts schlimmeres als Leute, die den Thread nicht lesen, aber trotzdem meinen ihren Senf abgeben zu müssen.
Wenn dich die Postings anderer User nicht interessieren, unterlasse doch das posten einfach.
darph
2006-09-07, 13:36:23
[x] du hast keinen führerschein
[x] du nutzt keine öffentlichen verkehrsmittelBeides falsch. ;(
Okay, laß es mich so formulieren: Es sollte so nicht sein.
AtTheDriveIn
2006-09-07, 13:45:47
Warum postest du dann überhaupt hier? Es gibt nichts schlimmeres als Leute, die den Thread nicht lesen, aber trotzdem meinen ihren Senf abgeben zu müssen.
Wenn dich die Postings anderer User nicht interessieren, unterlasse doch das posten einfach.
Soll heißen: Ich soll beispielsweise einen 300-Posting-Thread akribisch drucharbeiten, bevor ich mich auf der letzten Seite zum Topic oder zu einem der letzten Posting äußere? Sicher doch :rolleyes:
Wolfram
2006-09-07, 14:09:11
Soll heißen: Ich soll beispielsweise einen 300-Posting-Thread akribisch drucharbeiten, bevor ich mich auf der letzten Seite zum Topic oder zu einem der letzten Posting äußere? Sicher doch :rolleyes:
Wenn hier nicht so viel Spam gepostet würde, wäre genau das die Mindestvoraussetzung. Und daß die Threads diese Ausmaße annehmen, liegt nicht zuletzt auch daran, daß die User eben nicht den Thread komplett lesen, weswegen Fragen vielfach gestellt werden, sich Argumente und Diskussionen wiederholen usw.
Wie irgendjemand schonmal schrieb: Das Forum hat in großen Teilen Chat-Niveau. Wer nichts Neues beizutragen hat, sollte das Posten lassen.
Von den letzten 10 Postings vor Deinem letzten Posting zB sind höchstens drei sinnvoll. So sieht es im Forum auch im Durchschnitt bestenfalls aus.
AtTheDriveIn
2006-09-07, 15:13:48
Wenn hier nicht so viel Spam gepostet würde, wäre genau das die Mindestvoraussetzung. Und daß die Threads diese Ausmaße annehmen, liegt nicht zuletzt auch daran, daß die User eben nicht den Thread komplett lesen, weswegen Fragen vielfach gestellt werden, sich Argumente und Diskussionen wiederholen usw.
Wie irgendjemand schonmal schrieb: Das Forum hat in großen Teilen Chat-Niveau. Wer nichts Neues beizutragen hat, sollte das Posten lassen.
Von den letzten 10 Postings vor Deinem letzten Posting zB sind höchstens drei sinnvoll. So sieht es im Forum auch im Durchschnitt bestenfalls aus.
Ich würde sagen es waren min. 8/10 sinnvoll nach deiner Definition ;)
Oft postet man z.B Meinungen und Meinungen können in einem Diskussionsforum einfach nicht überflüssig sein.
Wenn es aber um Frage/Problemlösungs-Threads geht, stimme ich dir natürlich zu, da sollte man sich schon vorher versichern, ob man nicht gerade schon Dagewesenes posten will.
Vertigo
2006-09-07, 15:25:38
[...]
Wer sich an übliche Gepflogenheiten hält, hat in diesem Forum keine Sanktionen durch die Moderation zu fürchten. Da verstehe ich nicht, warum lang und breit über die Kennzeichnung von Modtexten distutiert wird. Die Regeln sind nicht dazu da, damit sie der User bis an die Grenze ausnutzen kann. Wer glaubt, er hat das Recht, die durch die Regeln gesetzten Grenzen bis zum Limit ausschöpfen zu können, hat den Geist der Moderation im 3dcf nicht verstanden.Es geht mir in erster Linie - und eigentlich überhaupt nur - darum, dass für den Fall *wenn* ein moderativer Eingriff nötig ist, dieser auch als solcher unmissverständlich kenntlich gemacht wird. Für mein Verständnis heißt das Modtext. Ein Beispiel habe ich heute früh am eigenen virtuellen Leib erfahren: Gestern abend habe ich einen wenig netten Post an einen User gerichtet. Heute morgen schaue ich nochmals in den Thread und siehe da: Eine nett formulierte und an mich gerichtete Aufforderung dies künftig zu unterlassen, orange auf weiß. Diese hätte ich sonst höchstwahrscheinlich übersehen.
Es wird auch nie eine vollständige "Gerechtigkeit" in den Entscheidungen geben. Durch den Ermessensspielraum der Mods gibt es immer ein Grundrauschen, was die Härte der Sanktionen angeht. Diese betrifft aber eh nur User, die sich danebenbenommen haben. Wer sich vernünftig verhält hat nichts zu befürchten.
Auch das ist mir völlig klar. Aber im konkreten Fall (Link im zweiten Post dieses Threads hier) wurde eben ein in "Normalschrift" geschriebener Post eines Moderators als Begründung für einen T3-Bann herangezogen. Ich will die Entscheidung an sich nicht kritisieren, nur die Form des Zustandekommens hinterfragen.
Man sollte also diskutieren "Wie agiere ich hier den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechend" und nicht "wie kann ich als User meine Interessen gegen die Mods am besten durchsetzen."
Together we stand, devided we fall. Das gilt natürlich auch hier. Ich kenne keinen, wirklich *keinen*, registrierten Benutzer hier im Forum, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, Sargnagel der (oder eines) Mods zu sein. Aber für den Fall das jemand nun doch einmal an die Grenzen des Vertretbaren kommt, sollte ihm dies deutlich (eben in Modtext) mitgeteilt werden, damit hinterher niemand behaupten kann nicht gewarnt/informiert worden zu sein.
Es geht mir in erster Linie - und eigentlich überhaupt nur - darum, dass für den Fall *wenn* ein moderativer Eingriff nötig ist, dieser auch als solcher unmissverständlich kenntlich gemacht wird. Für mein Verständnis heißt das Modtext. Ein Beispiel habe ich heute früh am eigenen virtuellen Leib erfahren: Gestern abend habe ich einen wenig netten Post an einen User gerichtet. Heute morgen schaue ich nochmals in den Thread und siehe da: Eine nett formulierte und an mich gerichtete Aufforderung dies künftig zu unterlassen, orange auf weiß. Diese hätte ich sonst höchstwahrscheinlich übersehen.
Auch das ist mir völlig klar. Aber im konkreten Fall (Link im zweiten Post dieses Threads hier) wurde eben ein in "Normalschrift" geschriebener Post eines Moderators als Begründung für einen T3-Bann herangezogen. Ich will die Entscheidung an sich nicht kritisieren, nur die Form des Zustandekommens hinterfragen.
Together we stand, devided we fall. Das gilt natürlich auch hier. Ich kenne keinen, wirklich *keinen*, registrierten Benutzer hier im Forum, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, Sargnagel der (oder eines) Mods zu sein. Aber für den Fall das jemand nun doch einmal an die Grenzen des Vertretbaren kommt, sollte ihm dies deutlich (eben in Modtext) mitgeteilt werden, damit hinterher niemand behaupten kann nicht gewarnt/informiert worden zu sein.Man kann sich da auch reinsteigern. Wer sich normal benimmt, wird ohnehin nicht gewarnt. Um groß das Zustandekommen zu hinterfragen wäre mir zum Beispiel die Zeit zu schade – die Zeit nutze ich lieber zum lesen und schreiben. Es kommt öfters mal vor, dass ein User über irgendwelche Feinheiten genaue Auskunft haben möchte. Das hält dann auch die Mods von ihrer eigentlichen Arbeit ab. Könnte man alles in ein exaktes Regelwerk fassen, könnte man die Modarbeit via Script auch einer Maschine überlassen.
Zwar steigt die Gefahr dass ein User die Bemerkung eines Mods überliest, wenn dieser ohne Modtext postet. Aber der Modtext ist als besonderes Entgegenkommen zu verstehen. Früher gab es gar keinen Modtext und trotzdem moderative Bemerkungen.
Ich sehe es nicht so, dass der User ein besonderes Anrecht darauf hat, von der Moderation auf möglichst bequeme Weise informiert zu werden. Der User hat vielmehr die Pflicht, sich ordentlich zu verhalten.
Vertigo
2006-09-07, 16:13:18
[...]
Ich sehe es nicht so, dass der User ein besonderes Anrecht darauf hat, von der Moderation auf möglichst bequeme Weise informiert zu werden. Der User hat vielmehr die Pflicht, sich ordentlich zu verhalten.
Ich wünsche mir keine bequeme Weise, sondern eine klare, eindeutige und unmissverständliche. Da bietet sich für mein Dafürhalten der Modtext an, der ja unbestritten heute und in absehbarer Zukunft verfügbar ist.
Das wäre dann auch mein Schlußwort dazu, da ich meinen Posts in diesem Thread keine neuen Inhalte mehr hinzuzufügen habe. =)
ilPatrino
2006-09-07, 16:35:01
Ich wünsche mir keine bequeme Weise, sondern eine klare, eindeutige und unmissverständliche.
sowas gibts nicht, sonst bräuchten wir keine gerichte. wenn alles so einfach wäre, könnten wir uns verhandlungen sparen und die leute nur anhand eines gesetzestextes in den kahn schicken.
da es zwischen schwarz und weiß noch ein paar graustufen gibt, ist das leider nicht so einfach. wenn man in einem fred postet sollte man sich auch die kommentare der anderen beteiligten durchlesen, und da fallen eindeutige sätze (wie "unterlaßt das bitte" oder "benehmt euch, sonst gibts urlaub") eines typen (sorry, atlantic), der "moderator" über seinem (üblicherweise bekannten) bildchen stehen hat, doch auf.
Da bietet sich für mein Dafürhalten der Modtext an, der ja unbestritten heute und in absehbarer Zukunft verfügbar ist.
das wäre dann als keule immer noch drin, wenn gar nix mehr geht.
manchmal frage ich mich, ob sich die leute im realen leben genau so benehmen wie hier...
Ich wünsche mir keine bequeme Weise, sondern eine klare, eindeutige und unmissverständliche.Sprich: Eine bequeme.
Gerade das unmissverständliche ist, wie von mir bereits ausgeführt, nicht unbedingt gewünscht. Der User soll sich von sich aus zusammenreißen.
Vertigo
2006-09-08, 13:29:05
Sprich: Eine bequeme.
Wenn Du das so verstehen willst wundert mich nur noch mehr wieso dies nicht so (auf die bequeme Art) gehandhabt wird. Oder ist die Moderation in dieser Hinsicht masochistisch veranlagt?
Gerade das unmissverständliche ist, wie von mir bereits ausgeführt, nicht unbedingt gewünscht. Der User soll sich von sich aus zusammenreißen.
Sprich: Der User sollte besser ein Diplom in Kaffeesatzlesen haben.
darph
2006-09-08, 14:03:42
Soll heißen: Ich soll beispielsweise einen 300-Posting-Thread akribisch drucharbeiten, bevor ich mich auf der letzten Seite zum Topic oder zu einem der letzten Posting äußere? Sicher doch :rolleyes:Überfliegen reicht doch. Das tust tu eh. Du achtest doch gewiß drauf, ob dich jemand (nick-)namentlich anspricht. Wenn irgendwo jemand schreibt "@AtTheDriveIn: ...." fällt dir das doch auch auf. Dafür mußt du nichts akribisch durcharbeiten.
Sprich: Der User sollte besser ein Diplom in Kaffeesatzlesen haben.Er meint, der User solle von selbst darauf kommen, daß man sich so verhalten sollte, daß der Einsatz eines Modtextes erst gar nicht nötig wird; und daß er, wenn er das nicht schafft, auch keinen Anspruch darauf hat, vor den Konsequenzen seines kontraproduktiven Verhaltens gewarnt zu werden.
Vertigo
2006-09-08, 14:07:08
Überfliegen reicht doch. Das tust tu eh. Du achtest doch gewiß drauf, ob dich jemand (nick-)namentlich anspricht. Wenn irgendwo jemand schreibt "@AtTheDriveIn: ...." fällt dir das doch auch auf. Dafür mußt du nichts akribisch durcharbeiten.
Dann eben doch noch einmal konkret am Beispiel (dem Stein des Anstosses): Dein Hinweis in Normaltext entstand am 03.09.06 22 Uhr auf Seite 11 im Thread. LW hat im Thread erst wieder am 05.09.06 16Uhr auf Seite 15 im Thread gepostet. Dazwischen liegen also fast 2 Tage und 4 Seiten. Und wohlgemerkt mit vergleichsweise viel Text. Wäre das alles zeitnah passiert, wäre das eine ganz andere Geschichte ...
Er meint, der User solle von selbst darauf kommen, daß man sich so verhalten sollte, daß der Einsatz eines Modtextes erst gar nicht nötig wird; und daß er, wenn er das nicht schafft, auch keinen Anspruch darauf hat, vor den Konsequenzen seines kontraproduktiven Verhaltens gewarnt zu werden.
Seufz. :usad:
Nerothos
2006-09-09, 11:16:34
Seufz. :usad:
Wieso "seufz"? Er hat doch vollkommen recht. Wenn man vor'm Posten sein Hirn auf "ON" stellt, ist es nahezu ausgeschlossen mit der Moderation in Konflikt zu kommen.
Die ganze Diskussion ist eh müßig, da ich das Gefühl habe, du willst die Gegenseite gar nicht verstehen...
Vertigo
2006-09-09, 14:03:07
Wieso "seufz"? Er hat doch vollkommen recht. Wenn man vor'm Posten sein Hirn auf "ON" stellt, ist es nahezu ausgeschlossen mit der Moderation in Konflikt zu kommen.
Die ganze Diskussion ist eh müßig, da ich das Gefühl habe, du willst die Gegenseite gar nicht verstehen...
Geht es hier im Thread um allgemeine Benimmregeln im Forum? Nein. Hast Du mein Anliegen verstanden? Nein. Hast Du den Thread hier überhaupt gelesen? Offenbar auch nicht.
Nochmal für Dich in einfachen Sätzen:
Für den Fall *das* ein moderativer Eingriff nötig wird (was selbstredend nicht erstrebenswert ist, aber eben doch hin und wieder vorkommen kann), sollte dieser auch als solcher unmissverständlich erkennbar sein. Mehr wollen ich und zwei Drittel der Umfrageteilnehmer doch gar nicht. Alles andere steht hier doch gar nicht zur Debatte.
Lord Wotan
2006-09-09, 14:18:59
Auf jeden Fall. Sonst besteht die Gefahr wie es mir gegangen ist. Das zu überlesen.
Lord Wotan
2006-09-09, 14:26:43
Ich sehe es nicht so, dass der User ein besonderes Anrecht darauf hat, von der Moderation auf möglichst bequeme Weise informiert zu werden. Der User hat vielmehr die Pflicht, sich ordentlich zu verhalten. Dann zeige mir mal wo die neue Schreibstill Regel in euren Regelwerk steht? Und warum wird das unterschiedlich gehandhabt? Denn es gibt User die zig Antworten ohne euren eingriff Posten dürfen in Politik Forum. Nur bei mir macht ihr das zum Politikum. Und da währe es mehr al OK. Wenn ihr eine Lex Lord Wotan schreibregel erfindet. Das man das auch als neueRegel erkennen kann. Danke fürs Mitlesen. Die die neue Regel wurde von euch wie mein Text hier eingeführt. Also ganz einfach zu überlesen. Denn in Wahrheit ging euch vor allen dir wohl um etwas anders. Falle Aufstehlen und dann Bannen. Oder? Aber richtige beleidigungen und somit richtige Brüche der Forumsregeln, anderer nicht nach gehen. Mein ganzes vergehen war das ich eure neue Schreibstill Regel nicht mit bekommen habe. Da ging es nicht um Beleidigungen.
Nerothos
2006-09-09, 16:44:21
@Lord Wotan:
Du hattest gerade erst eine Auszeit und hast es scheinbar immer noch nicht gelernt. Das Forum besitzt eine Edit-Funktion, mit der man, falls man noch einen Einfall zum Thema haben sollte, bequem seinen letzten Beitrag bereichern kann ohne ein neues Posting absondern zu müssen.
Und dass du dich jetzt hier als Opfer darstellst, find ich auch nicht korrekt. Ich mein, warum bist du nicht von allein drauf gekommen, dass ein 12-fach Post Folgen nach sich ziehen wird? Hallo? Ein 12-fach Post, manchmal nur aus Einzeilern bestehend soll keine Konsequenzen haben? Ich bitte dich...
@Touchdown:
Unterstell mir nicht Sachen, die du überhaupt nicht weißt! Natürlich habe ich den Thread gelesen und natürlich habe ich dein Anliegen verstanden.
Dir geht es darum, dass die Mods die User mehr gängeln sollen, d.h. den Usern, die gerne mal ihre Grenzen austesten, schön mit Mod-Orange sichtbarmachen, dass hier ihre Grenze verläuft.
Ich finde das aber nicht korrekt. Die User sollten von selbst merken, dass sie den Bogen überspannen und mit den Konsequenzen leben.
Und wenn User erst mit Mod-Orange zur Vernunft zu bringen sind, bzw. nur Aufforderungen in Mod-Orange nachkommen, dann läuft bei denen aber was falsch.
Und nochwas: Warum hast du einen Poll "dafür/dagegen" gemacht, wenn bei dir Gegenstimmen anscheinend nicht erwünscht sind? Ich komm' mir vor, als wäre dir meine Meinung nicht recht und ich solle aufhören zu posten.
Und hör' auf mich als dumm hinzustellen! Das ist 'ne Unverschämtheit für die du eigentlich auch Mod-Orange sehen müsstest :mad:
Lord Wotan
2006-09-09, 20:27:18
@Lord Wotan:
Du hattest gerade erst eine Auszeit und hast es scheinbar immer noch nicht gelernt. Das Forum besitzt eine Edit-Funktion, mit der man, falls man noch einen Einfall zum Thema haben sollte, bequem seinen letzten Beitrag bereichern kann ohne ein neues Posting absondern zu müssen. Verstehe nicht was du jetzt von mir willst. Zwei Post sind OK. Und genau daran halte ich mich.
Und dass du dich jetzt hier als Opfer darstellst, find ich auch nicht korrekt. Ich mein, warum bist du nicht von allein drauf gekommen, dass ein 12-fach Post Folgen nach sich ziehen wird? Hallo? Ein 12-fach Post, manchmal nur aus Einzeilern bestehend soll keine Konsequenzen haben? Ich bitte dich...Und das habe ich mir von anderen abgesehen. Hast du mal Leonidas Massen Antworten in Politik Forum gelesen. OK sind vieleicht nicht 12 gewessen. Aber denn noch viele au ein mal. Komich da sagt keiner was! In Kern habe ich nichts anders getan. Und Ice hat ja auch so geantwortet.
@Touchdown:
Unterstell mir nicht Sachen, die du überhaupt nicht weißt! Natürlich habe ich den Thread gelesen und natürlich habe ich dein Anliegen verstanden.
Dir geht es darum, dass die Mods die User mehr gängeln sollen, d.h. den Usern, die gerne mal ihre Grenzen austesten, schön mit Mod-Orange sichtbarmachen, dass hier ihre Grenze verläuft.
Ich finde das aber nicht korrekt. Die User sollten von selbst merken, dass sie den Bogen überspannen und mit den Konsequenzen leben.
Und wenn User erst mit Mod-Orange zur Vernunft zu bringen sind, bzw. nur Aufforderungen in Mod-Orange nachkommen, dann läuft bei denen aber was falsch. Komich wo ist den die Schreibstill Regel! Die wurde nur in den Thema zum Thema! Vorher gab es diese Regel ja garnicht. Und da ich schon über 8 Thausend Beiträge und das seit ende 2002 in Politik Forum geschrieben habe. Und immer diesen Still hatte. Ist es doch eigenartig, das ich erst jetzt dafür angezält wurde. Somit ist die Regel eine neue Regel. Und dann finde ich auch, muss diese Regel auch als solche erkennbar sein. Denn wie soll ich wissen das es diese neue Regel gibt. Wenn andere User und Leonidas in der gleichen Art Mehrfach Posten. Wenn du Hellseher bist ok. Mir ist diese gabe nicht gegeben. Wie gesagt gegen das TempBann sage ich ja garnichts. Ich habe offensichtlich gegen diese Regel verstoßen und habe einen Tempbann dafür bekommen.
Nur das wie es zu der neuen versteckten Regel kann, finde ich nicht OK. Denn wenn ich das gewust hätte mit dieser Regel ich anders hätte gepostet. Aber OK ist passiert und gut ist. Nur denke ich das wenn Regeln neu eingeführt werden. Oder ein Mod seine Funktion wahr nimmt. Dieses auch für jeden klar ersichtlich sein sollte. Und das war scheinbar nicht so. Sonst hätte z.B. Touchdown nicht zwei Themen dazu aufgenacht. Und Touchdown ist kein Jünger von mir. Um das mal klar zu stellen. Nicht das wieder ein paar User das unterstellen.
Wenn Mods eingreifen, sollte das auch kenntlich gemacht werden. Ich habe jedenfalls keine Lust jedes Posting zu lesen bevor ich poste. Genauso sehe ich das auch.
Ich lese ja nicht jeden Post. Somit habe ich das ganz einfach überlesen. In nach hinein zum Tempbann ist nir das aufgefallen. Aber da war die Sache schon gelaufen.
Dann eben doch noch einmal konkret am Beispiel (dem Stein des Anstosses): Dein Hinweis in Normaltext entstand am 03.09.06 22 Uhr auf Seite 11 im Thread. LW hat im Thread erst wieder am 05.09.06 16Uhr auf Seite 15 im Thread gepostet. Dazwischen liegen also fast 2 Tage und 4 Seiten. Und wohlgemerkt mit vergleichsweise viel Text. Wäre das alles zeitnah passiert, wäre das eine ganz andere Geschichte ...
Seufz. :usad:Ack
Die Regel ist ja auch neu. Wie gesagt ich schreibe in Forum seit 2002 mit über 8 Thausend beiträgen in Politik Forum. Das war nie ein Problem. Andere User benutzen ebenfalls diese art des Massen antwortens auf andere User. Einschließlich Leonidas. Bei mir wurde fest gestellt das das auf einmal ein Problem ist. Ich denke die sache hat einen anderen hintergrund. Aber OK.
Ich muss in Zukunft ständigt alle Regeln lesen. Und ständig jemals alle Geschriebenen Beiträge von Mods lesen. Damit ich nicht wieder in eine TempBann Falle tappe.
Sprich: Eine bequeme.
Gerade das unmissverständliche ist, wie von mir bereits ausgeführt, nicht unbedingt gewünscht. Der User soll sich von sich aus zusammenreißen.Langsan platz mir hier mal der Kragen. Zeige mir in Regelwerk zum Forum als nicht bei den Thema wo ich gesperrt wurde. Das ihr eine Schreibstill Regel habt. Komich ist doch, das ich seit 2002 so gepostet habe, wie ich das tat, als ich einen Tempbann bekommen habe. Somit habt ihr euch eine neue Regel ausgedacht, um mich mal einwenig zu brennsen. OK. Also komme mir nicht mir den AUSSAGEN: Ein User soll sich an Regeln halten und zusammen reisen. Wie gesagt, ich habe den selben Still mit den Massen Antworten in Politik Forum wie Leonidas. Komicher weise. Schlägst du da die Hacken zusammen, wenn er etwas schreibt. Und auch andere User benutzen Massen Antworten in massen Posten. Nur bei mir wurde das zum Politikum. Ich habe weder eine PM, noch eine Mail noch steht eure Regel änderung für alle Nachlesbar in euren Regel Werk. Ist doch sehr Komich. Also wie soll ich wissen, wenn ich immer diesen Schreibstill seit 2002 mit Acht Thausend beiträgen hatte. Das ich damit gegen eine eurer regel verstoße. Also Zeige mir Umwissenden doch mal diese Regel. Und ich bin echt gespannd . Wenn Leonidas und andere in der Art Posten. Ob du diesen dann nach der neuen Regel einen TempBann gibst.
Und da gibt es auch einmal eine entgegen gesetzte Regel
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4178834&postcount=1
Also was bitte gilt den nun. Einfach Mehrfach. Oder Mehrfach einfach Posten. Beides zusammen ist ein wieder Spruch. Du als Mod müsstest mir Sterblichen eure Regeln schon mal erklären kömmen. Oder bekomme ich von euch auch einen TempBann wenn ich einfach Mehrfach in einen Post antworte. Also welche Regel darf es dann nun sein?;)
Nerothos
2006-09-09, 21:51:15
@Lord Wotan:
Das sieht doch gut aus =)
4 Leute in einem Posting gequotet. Ist in meinen Augen sehr viel übersichtlicher und stört den Lesefluss nicht so. Weiter so :up:
Lord Wotan
2006-09-09, 22:35:21
@Lord Wotan:
Das sieht doch gut aus =)
4 Leute in einem Posting gequotet. Ist in meinen Augen sehr viel übersichtlicher und stört den Lesefluss nicht so. Weiter so :up:
Ja bloss es gibt ja diese gegen Regel! Bin gespannd wenn ich dafür eine rauf bekomme.
Wie gesagt es gibt auch diese Beschwerde
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4178834&postcount=1
Klingone mit Klampfe
2006-09-10, 01:20:53
[x] Ja.
Polizisten in Zivil mögen im echten Leben sinnvoll sein, hier sollte aber stets die Uniform getragen werden.
Lord Wotan
2006-09-10, 02:40:53
[x] Ja.
Polizisten in Zivil mögen im echten Leben sinnvoll sein, hier sollte aber stets die Uniform getragen werden.
Das sehe ich genauso. Denn es kommt ja oft genug vor das auch Mods zum Thema als User was Posten. Wie soll man dann einen Unterschied finden. Wenn man nicht jeden Beitrag liesst.
darph
2006-09-10, 10:43:43
Wie soll man dann einen Unterschied finden. Wenn man nicht jeden Beitrag liesst.Es gibt allerdings auch Leute, die haben eine derart selektive Wahrnehmung, daß selbst der Modtext bei ihnen nichts mehr bringt. ;(
EGG-Beater
2006-09-10, 11:59:26
[X] Ein netter Hinweis in Normaltext tut es manchmal auch.
Ich muss zum einen nicht erst einen Text im orange farbenen Kästchen sehen, um abschätzen zu können, welche Konsequenzen mein Handeln hat. Und solange ich direkt mit meinem Nick angesprochen werde oder von mir gequotet wird, entzieht es sich eigentlich auch nicht meiner Aufmerksamkeit.
Zum anderen kann ich die Moderatoren verstehen, die es manchmal lieber erst als Hinweis in normaler Gesprächsform versuchen. Ich würde mich doch nicht selbst bürokratisieren wollen.
Der Modtext ist eine feine Sache, die es nicht überall gibt. Aber bloß, weil es ihn hier gibt, stellt er für manche wirklich die einzig ernstzunehmende Möglichkeit dar, auf Felverhalten hinzuweisen? Ich glaube, das sollte man nicht so verbissen sehen. :)
Der_Donnervogel
2006-09-10, 14:28:29
[x] Ja. Das wäre klar und unmissverständlich.
Wenn ein Moderator dann was in normaler Schrift schreibt, dann kann man davon ausgehen, daß er dies als normales Member macht und nicht in der Funktion als Moderator ... und solche Posts gegebenenfalls auch überlesen oder nur überfliegen.
Wenn man nicht jeden Beitrag liesst.Genau das sollte man aber machen, wenn man in einem Thread posten will. Wenn du nicht den ganzen Thread lesen willst, lass das Posten darin doch einfach sein.
Imho reicht ein kleiner Hinweis völlig aus. Eigentlich müsste selbst dieser nicht mal sein. Wer sich nicht an die Regeln hält, wird eben gebannt bzw. seine Postings gelöscht. Jeglicher vorheriger Hinweis der Mods ist reines Entgegenkommen.
Vertigo
2006-09-10, 14:31:23
@Touchdown:
Unterstell mir nicht Sachen, die du überhaupt nicht weißt! Natürlich habe ich den Thread gelesen und natürlich habe ich dein Anliegen verstanden.
Dir geht es darum, dass die Mods die User mehr gängeln sollen, d.h. den Usern, die gerne mal ihre Grenzen austesten, schön mit Mod-Orange sichtbarmachen, dass hier ihre Grenze verläuft.
Ich finde das aber nicht korrekt. Die User sollten von selbst merken, dass sie den Bogen überspannen und mit den Konsequenzen leben.
Und wenn User erst mit Mod-Orange zur Vernunft zu bringen sind, bzw. nur Aufforderungen in Mod-Orange nachkommen, dann läuft bei denen aber was falsch.
Und nochwas: Warum hast du einen Poll "dafür/dagegen" gemacht, wenn bei dir Gegenstimmen anscheinend nicht erwünscht sind? Ich komm' mir vor, als wäre dir meine Meinung nicht recht und ich solle aufhören zu posten.
Und hör' auf mich als dumm hinzustellen! Das ist 'ne Unverschämtheit für die du eigentlich auch Mod-Orange sehen müsstest :mad:
Erstmal sorry für den rauen Ton gestern - die Samthandschuhe waren gerade in der Wäsche. ;)
Aber ich sage es mal so: Eine klare Regelung wäre im Interesse aller. Dann gibt es hinterher eben keinen Diskussionsbedarf darüber, ob ein Post eines Moderators in Normaltext denn nun als netter Hinweis oder als letzte Warnung vor dem Bann (wie hier geschehen) zu verstehen ist. Die User wüssten woran sie sind und die Mods müssten sich nicht mit Threads wie diesem hier herumärgen. =)
Aber okay. Diese Diskussion führt ja ganz offenbar eh zu nichts.
Lord Wotan
2006-09-10, 14:32:43
Genau das sollte man aber machen, wenn man in einem Thread posten will. Wenn du nicht den ganzen Thread lesen willst, lass das Posten darin doch einfach sein.
Imho reicht ein kleiner Hinweis völlig aus. Eigentlich müsste selbst dieser nicht mal sein. Wer sich nicht an die Regeln hält, wird eben gebannt bzw. seine Postings gelöscht. Jeglicher vorheriger Hinweis der Mods ist reines Entgegenkommen.Dann zeige mir doch mal diese Regel!
Lord Wotan
2006-09-10, 14:34:21
Es gibt allerdings auch Leute, die haben eine derart selektive Wahrnehmung, daß selbst der Modtext bei ihnen nichts mehr bringt. ;(
Sicher
Wo steht denn nun die neue Schreibstill Regel drin? Und warum wird das unterschiedlich gehandhabt?
flatbrain
2006-09-10, 18:17:43
Anscheinend beschränken einige hier die Arbeit als Moderator auf das Ausführen oder Androhung von Sanktionen und deren Bekanntgabe in entsprechend gekennzeichnetem Textlayout. Ist diese Betrachtungsweise nicht ein wenig einseitig? Weiter - ist es nicht extrem unhöflich, sich an Diskussionen zu beteiligen, ohne wenigstens die bisherigen Diskussionsbeiträge zu überfliegen und wenigstens deren Kernaussage warzunehmen? Würde jemand, der sich an diese Verfahrensweise halten würde (was ich schlicht von Diskussionsteilnehmern erwarte), bewusst Hinweise von Moderatoren ignorieren? Würde jemand, der wenigstens die Kernaussagen der bisherigen Diskussionsbeiträge verstanden hat, bewusst Hinweise auf unerwünschtes Verhalten ignorieren?
Denk mal drüber nach, bei wem der Fehler liegt.
AtTheDriveIn
2006-09-10, 18:44:55
Anscheinend beschränken einige hier die Arbeit als Moderator auf das Ausführen oder Androhung von Sanktionen und deren Bekanntgabe in entsprechend gekennzeichnetem Textlayout. Ist diese Betrachtungsweise nicht ein wenig einseitig? Weiter - ist es nicht extrem unhöflich, sich an Diskussionen zu beteiligen, ohne wenigstens die bisherigen Diskussionsbeiträge zu überfliegen und wenigstens deren Kernaussage warzunehmen? Würde jemand, der sich an diese Verfahrensweise halten würde (was ich schlicht von Diskussionsteilnehmern erwarte), bewusst Hinweise von Moderatoren ignorieren? Würde jemand, der wenigstens die Kernaussagen der bisherigen Diskussionsbeiträge verstanden hat, bewusst Hinweise auf unerwünschtes Verhalten ignorieren?
Denk mal drüber nach, bei wem der Fehler liegt.
Es ist doch ganz normal das Beiträge mal überlesen werden. Ich weiß gar nicht wo das Problem ist. Ihr habt den Modtext doch eingeführt um erkenntlich zu machen, das hier gerade moderativ eingegriffen wird/wurde.
Es muß doch in eurem Interesse sein, das ihr erhört werdet. Sicherstellen könnt ihr das mit dem Modtext, zumindest kann sich danach keiner mehr rausreden. Die Diskussion hier um den Modtext macht auf jeden Fall keinen konsequenten Eindruck. Der Fehler liegt an keiner einheitlichen Linie, denn selbst beim überfliegen können Warnungen übersehen werden, das ist doch nur menschlich.
Lord Wotan
2006-09-10, 18:55:18
Denk mal drüber nach, bei wem der Fehler liegt.
Ich ziehe mir schon den Schuh an, das ich das über lesen habe.
Aber das wie finde ich schon komich.
Eine Regel wo Mods selber sagen. Das es auslegungssache ist wie bei der Schreibstill Regel. Weil z.B. Leo auch ein Mehrfach Poster ist.
Was ist das dann aber für eine Regel.
Und wie gesagt meinen Schreibstill habe ich seit den ich hier schreibe. Seit 2002
und in acht Thausend beiträgen war das nie ein Problem. Das wurde es erst als ich den Text in schwarz eines Mods nicht gelesen habe. Der auch eine Antwort eines Mods als User hätte sein kömmen. Und nein, ich lese, wenn ich ein paar Tage nicht in Forum war. Nicht jeden Beitrag. Denn es gibt auch Seiten mit 300 Beiträgen. Und das tuen ja nicht mal Mods selber. Von ein Mod weiß ich das, weil er das selber zugegeben hat. Als er als User in einen Thema geantwortet hatte. Das er nicht jeden Beitrag zum Thema ließt.
Vertigo
2006-09-11, 07:55:25
Anscheinend beschränken einige hier die Arbeit als Moderator auf das Ausführen oder Androhung von Sanktionen und deren Bekanntgabe in entsprechend gekennzeichnetem Textlayout.
Ja, in diesem Thread hier. Deswegen trägt dieser auch den Titel "Sollen moderative Eingriffe nur noch mit Modtext erfolgen oder wäre das zu streng?" und nicht "Die Enzyklopädie der Aufgaben eines Foren-Moderators, Band I-XV". ;)
Ist diese Betrachtungsweise nicht ein wenig einseitig?
Wenn es um einen konkreten Teilaspekt geht, sollte man sich auch darauf konzentrieren.
Weiter - ist es nicht extrem unhöflich, sich an Diskussionen zu beteiligen, ohne wenigstens die bisherigen Diskussionsbeiträge zu überfliegen und wenigstens deren Kernaussage warzunehmen? Würde jemand, der sich an diese Verfahrensweise halten würde (was ich schlicht von Diskussionsteilnehmern erwarte), bewusst Hinweise von Moderatoren ignorieren? Würde jemand, der wenigstens die Kernaussagen der bisherigen Diskussionsbeiträge verstanden hat, bewusst Hinweise auf unerwünschtes Verhalten ignorieren?
Natürlich ist das nicht nett. Aber derjenige, der alle Posts im Forum gelesen hat, werfe den ersten Stein. Nochmal: Im hier vorliegenden Fall lagen fast zwei Tage und vier Seiten inhaltsreicher Text zwischen der letzen Verwarnung (in Normaltext) und den nachfolgenden Posts des Betroffenen.
Denk mal drüber nach, bei wem der Fehler liegt.
Eine letzte Verwarnung vor einem Bann sollte auch als solche erkennbar sein. Da bietet sich der Modtext als stylistisches Mittel doch geradezu an. Eine konsequente Nutzung des Modtexts (auch wenn die Moderation selbst den Modtext als überflüssig erachtet) würde da für Klarheit sorgen. Nochmal: Es geht hier um die letzte Warnung vor einer Sperre, nicht um nett gemeinte Hinweise bzgl. Rechtschreibung oder Text-Formatierung in einem Post.
Welche Fehler wurden nun gemacht? Von der Moderation natürlich keiner, was auch sonst. LWs Schuld liegt darin, nicht alle vier Seiten im Thread, die in zwei Tagen entstanden sind, nachgelesen zu haben. Auf diese Art hat er die ultimative Verwarnung in Normaltext übersehen und die T3-Quittung präsentiert bekommen.
Ich denke für solche Fälle (letzte Warnung) sollte der Modtext konsequent genutzt werden, da es ihn nun einmal gibt und Mod ihn auch bei sonstigen Gelegenheiten anwendet. Diese Denkweise ist dann wohl mein Fehler, das gebe ich offen zu.
Wer einen Thread liest, kann schon aus der Aussage eines/r Moderators/in erkennen, was die Intention ist, auch ohne Modtext. Das Problem ist aber, imo, dass es hier User gibt, die gar nicht richtig lesen und noch weniger verstehen wollen, was da steht, oder wie das gemeint ist.
Für mich persönlich würde es reichen, wenn die Modschaft darauf reagiert, auch ohne Modtext. Wenn ich das Forum als Community betrachte, dann würde ich eher zum Modtext ohne Ausnahme tendieren.
Da ich mich in einer solchen Zwickmühle befinde, werde ich nicht abstimmen.
[dzp]Viper@work
2006-09-11, 08:32:56
Ich denke für solche Fälle (letzte Warnung) sollte der Modtext konsequent genutzt werden, da es ihn nun einmal gibt und Mod ihn auch bei sonstigen Gelegenheiten anwendet. Diese Denkweise ist dann wohl mein Fehler, das gebe ich offen zu.
Oh man, es war keine Verwarnung sondern ein gut gemeinter Hinweis! Eine richtige Verwarnung wäre auch in Mod-Textfarbe gewesen!
Eigentlich hätte es absolut keinem Hinweis bedarft, sondern er hätte als Mod sofort die Sanktion verhängen können...
Das der Verursacher diesen Hinweis nicht liest und dann logischer weise genauso weiter macht wie davor ist halt sein Problem oder? Eigentlich hätte er von Anfang an diesen Mist nicht verzapfen sollen denn er weiß ja, dass er damit gegen die Forenregeln verstößt...
Wenn das 1x passiert, ist das kein Problem, wenn es aber mehrere Male im selben Thread passiert, dann zeugt das nicht gerade vom Ernstnehmen der hier geltenden Regeln...
Sry aber ich habe dafür absolut kein Verständnis..
[dzp]Viper @ work
Vertigo
2006-09-11, 08:41:49
Viper@work']Oh man, es war keine Verwarnung sondern ein gut gemeinter Hinweis! Eine richtige Verwarnung wäre auch in Mod-Textfarbe gewesen!
Eigentlich hätte es absolut keinem Hinweis bedarft, sondern er hätte als Mod sofort die Sanktion verhängen können...
Das der Verursacher diesen Hinweis nicht liest und dann logischer weise genauso weiter macht wie davor ist halt sein Problem oder? Eigentlich hätte er von Anfang an diesen Mist nicht verzapfen sollen denn er weiß ja, dass er damit gegen die Forenregeln verstößt...
Wenn das 1x passiert, ist das kein Problem, wenn es aber mehrere Male im selben Thread passiert, dann zeugt das nicht gerade vom Ernstnehmen der hier geltenden Regeln...
Sry aber ich habe dafür absolut kein Verständnis..
[dzp]Viper @ work
Deine Meinung in allen Ehren, aber hier nochmal die Fakten:
1. Der - wie du selbst sagst - gut gemeinte Hinweis wurde hier zur Begründung des T3-Banns angeführt. Den Link dahin findet man im zweiten Post hier im Thread.
2. Einen Abschnitt zum Thema "Mehrfachposts" gibt es in den Regeln nicht. Weiterhin machen es Foren-Koryphäen wie Leonidas und aths ja gelegentlich auch nicht anders - obwohl sie ihre Posts nachträglich sogar selbst zusammenführen können. Da sollte man sich also nicht wundern, wenn es User gibt, die das Thema "Mehrfachposts" nicht als Regelverstoß ansehen.
1. Der - wie du selbst sagst - gut gemeinte Hinweis wurde hier zur Begründung des T3-Banns angeführt. Den Link dahin findet man im zweiten Post hier im Thread.
Falsch. Wie es scheint hast du dir den Thread selber auch nicht komplett angesehen. LW wurde in diesem Thread ca. 6-8x ERMAHNT - und das in Mod-Text-Farbe!! Das habe ich eben beim Überfliegen der letzten 10 Seiten gezählt..
2. Einen Abschnitt zum Thema "Mehrfachposts" gibt es in den Regeln nicht. Weiterhin machen es Foren-Koryphäen wie Leonidas und aths ja gelegentlich auch nicht anders - obwohl sie ihre Posts nachträglich sogar selbst zusammenführen können. Da sollte man sich also nicht wundern, wenn es User gibt, die das Thema "Mehrfachposts" nicht als Regelverstoß ansehen.
Es geht hier nicht nur um die Mehrfachposts sondern vor allem um das Ignorieren der Moderation im Falle von Fullquotes und dem dick schreiben von ganzen Quotes...
das war ich - Viper at work...
Wolfram
2006-09-11, 09:46:07
Wer einen Thread liest, kann schon aus der Aussage eines/r Moderators/in erkennen, was die Intention ist, auch ohne Modtext. Das Problem ist aber, imo, dass es hier User gibt, die gar nicht richtig lesen und noch weniger verstehen wollen, was da steht, oder wie das gemeint ist.
Ja. Erreichen kann man sowieso nur die gutwilligen User, über die anderen braucht man gar nicht zu reden. Von daher würde ich die Diskussion auch vom oben genannten "Stein des Anstoßes" (LWs Ignorieren von Mod-Hinweisen) trennen.
Als zusätzlichen Service für User, die ermahnt werden müssen, würde ich die Mod-Farbe auf keinen Fall verstehen wollen. In diesem Forum kann man sich ja nun doch einiges leisten, ehe irgendwas passiert. Wie man es hier auch nur bis zu einem temporären Bann schaffen kann, solange man nicht total besoffen in der Birne ist, ist mir schleierhaft. (SCNR an alle Gebannten ;))
Was ich nur nicht verstehe: Die Mod-Farbe ist doch auch eine Erleichterung für die Mods, oder? Weil sie so zwischen der Rolle als normaler User in der Diskussion und der Rolle als Moderator trennen können. Jedenfalls würde ich das als Erleichterung empfinden. Die anderen User können die Rollen der Moderatoren ebenso trennen. Und: Wenn die Moderation eine Mod-Farbe eingeführt hat, warum will sie sie nicht konsequent benutzen?
Vertigo
2006-09-11, 09:54:27
Falsch. Wie es scheint hast du dir den Thread selber auch nicht komplett angesehen. LW wurde in diesem Thread ca. 6-8x ERMAHNT - und das in Mod-Text-Farbe!! Das habe ich eben beim Überfliegen der letzten 10 Seiten gezählt..
Ich habe den Thread sehr wohl komplett verfolgt. Der Punkt ist: Der letzte und entscheidende Post von darph, welcher ja zur Begründung des T3 herangezogen wurde, war eben nicht in Modtext geschrieben. Nur darauf reite ich die ganze Zeit herum.
Es geht hier nicht nur um die Mehrfachposts sondern vor allem um das Ignorieren der Moderation im Falle von Fullquotes und dem dick schreiben von ganzen Quotes...
Und genau das ist die zentrale Frage, um die es mir hier geht: Ist ein Post eines Moderators in Normaltext ein moderativer Eingriff oder nicht? Da die (Ex-)Mods offenbar unisono meinen das wäre der Fall, werde ich jetzt wohl erstmal alle Posts aller Moderatoren durchlesen müssen. :rolleyes:
Lord Wotan
2006-09-14, 18:28:20
1. Der - wie du selbst sagst - gut gemeinte Hinweis wurde hier zur Begründung des T3-Banns angeführt. Den Link dahin findet man im zweiten Post hier im Thread. Genauso ist es. Es gab davor überhaupt keine Ansage dazu.
Ich habe auch keine Mail oder PM dazu bekommen. Ja als der T3-Bann da lief. Lustik ist auch immer die Ausage. der sich der gebannt an den Mod des Bannes Per PM oder Mail wenden kann. Nur geht das überhoupt nicht wenn men gesperrt ist. Denn dafür müsste man sich ja anmelden kömmen. Was dann wieder als Regelbruch in der Bannzeit ausgelegt werden kömmte. Wenn es gehen würde. Was ja nicht der Fall ist.
2. Einen Abschnitt zum Thema "Mehrfachposts" gibt es in den Regeln nicht. Weiterhin machen es Foren-Koryphäen wie Leonidas und aths ja gelegentlich auch nicht anders - obwohl sie ihre Posts nachträglich sogar selbst zusammenführen können. Da sollte man sich also nicht wundern, wenn es User gibt, die das Thema "Mehrfachposts" nicht als Regelverstoß ansehen.
Genauso ist es. Ich frage ja andauernt, wo es diese Schreibstill Regel gibt. In Regelwerk? Ich bekomme dazu keine antwort. Weil ein Mod ja schon zugegeben hat. Das es auslegungssache ist. Weil Mods wie aths das eben selber gerne so nutzen. Und mein Vorbild Leonidas in der Sache sowieso. Komicherweise würde wol keiner der Mods aths wegen ihrer Schreibstill regel Tempbammen. Und bei Leonidas schon erst recht nicht.
Somit wurde für mich ein Fall geschaffen. Wo ich OK sage. In nachhinein Scheiße gelaufen. Ich habe eine ihrer Regeln nicht gesehen. Und somit einen Tempbann bekommen.
Das wie stickt für mich aber gewaltig gegen den Himmel. Denn du hast recht. Es liegen Tage zwischen meinen letzten Post und den Post der zum T3 Bann geführt hatte. Und ich habe den gut gemeinte Hinweis weder überhobt gelesen. Noch in nachhinein als Regelverstoß erkannt. Denn ich habe den Beitrag ja noch mal gelesen. Und so wie der geschrieben wurde. Wahr der nicht mal als Modeingriff zu erkennen gewesen, wenn ich ihn vorab gelesen hätte. Denn komicherweise werden sonst immer alle Sachen in Modtextfarbe geschrieben. Und User bekommen sogar Punkte wenn sie es wagen auch in der Farbe etwas zu schreiben. Nun schreibt ein Mod in Schwarz etwas was
1.) auch ein Beitrag sein hätte kömmen.
Und zweitens als gut gemeinten Rat. Nicht etwar als ansage das da eine Regel verletzt wird. Denn dazu bedarf es ja erst mal, dieser Schreibstill Regel in den alllgemeinen Regelwerk. Was für jeden einsehbar ist. Und dann müsste diese Reglwerk auch eben für Mods wie aths gelten. Und ein Verstoß auch zu einen T3 Bann führen.
Also Fader Beigeschack das ganze für mich hat. Ich denke die Mods wollten mir einfach mal eine Pause geben. Weil ich ja ansonsten gegen keine Regeln verstoße. Sich aber wohl zu viele User über meine Politischen ansichten beschwerd haben. Und diese wohl auch des öfteren bei den Mods meinen ausschluß aus den Forum vordern. Weil diese User (die den Mods wegen mir in den Ohren liegen) mir eben Retorisch nicht gewacksen sind.
Wurde eben mal diese Regel angesetzt. Um mir dieser Bann verpasst. Damit die User jetzt sehen. Gegen Lord Wotan wird auch was getan. Ich denke das wird der Kern Grund seinen. OK ich habe meins dazu beigetragen. Weil ich eben den gut gemeinten Hinweis eines Mods dazu nicht gelesen habe. Und weiter so gepostet habe, wie ich das seit 04-11-2002 mit ca. 8.700 Beiträgen davor auch getan habe. Und das war davor, von den T3 Bann, nie ein Problen.
Aber egal
Ich denke es währe nett gewesen. Wenn ein Hinweis eines Regelverstoßen vorliegt. Und ein Mod mich darauf hinweist, das auch als Modtest so zu schreiben.
flatbrain
2006-09-14, 18:48:10
Also Fader Beigeschack das ganze für mich hat. Ich denke die Mods wollten mir einfach mal eine Pause geben. Weil ich ja ansonsten gegen keine Regeln verstoße. Sich aber wohl zu viele User über meine Politischen ansichten beschwerd haben. Und diese wohl auch des öfteren bei den Mods meinen ausschluß aus den Forum vordern. Weil diese User (die den Mods wegen mir in den Ohren liegen) mir eben Retorisch nicht gewacksen sind.
Wurde eben mal diese Regel erschaffen. Um mir diesen Bann zu verpassen. Damit die User jetzt sehen. Gegen Lord Wotan wird was getan. Ich denke das wird der Kern Grund seinen. OK ich habe meins dazu beigetragen. Weil ich eben den gut gemeinten Hinweis eines Mods dazu nicht gelesen habe. Und weiter so gepostet habe, wie ich das seit 04-11-2002 mit ca. 8.700 Beiträgen davor auch getan habe. Das wahr nie ein Problen davor.
Du denkst zuviel. Deine politischen Ansichten interessieren aus meiner Sicht der (internen) Dinge so ziemlich genau keinen Mod, ebenso liegen uns keine User wegen deinen Ansichten in den Ohren, es gibt ja nichtmal oft Meldungen zu deinen Beiträgen, also tue uns und dir einen Gefallen und nimm dich nicht wichtiger, als du es evtl. bist.
Du bist weder der Erste, der wegen übertriebenen Zitieren mit Einzeilern als Antwort eine Auszeit bekommen hast, noch wirst du der Letzte sein.
Lord Wotan
2006-09-14, 19:02:09
Du denkst zuviel. Deine politischen Ansichten interessieren aus meiner Sicht der (internen) Dinge so ziemlich genau keinen Mod, ebenso liegen uns keine User wegen deinen Ansichten in den Ohren, es gibt ja nichtmal oft Meldungen zu deinen Beiträgen, also tue uns und dir einen Gefallen und nimm dich nicht wichtiger, als du es evtl. bist.
Du bist weder der Erste, der wegen übertriebenen Zitieren mit Einzeilern als Antwort eine Auszeit bekommen hast, noch wirst du der Letzte sein.
Andre als ExMod hat mir dazu mal etwas gans anderes gesagt. Das er Tag Täglich wegen mir damals beschwerden bekommen haben will, wegen meiner Politischen Ansichten. Und das es wegen mir andaurnt Mod Diskutionen wegen mir gab.
Ok. Ich denke das du als Mod ehrlich bist. Und deine Arbeit sauber machst.
Anders als Andre, der ja seinen Modstatus für seinen Privaten Persönlichen Kleinkrieg gegen andere User und mich missbraut hatte. Aber das ist ein anderes Thema. Und auch vom mir abgehagt.
Aber würde ein Mod wie aths auch jetzt einen T3 Bann bekommen. Wenn er Mehrfach Post schreibt?
Oder Leo?
Denn gerade er ist da so wie ich beim Schreiben, denke ich. Ausser das seine Rechtschreibung OK ist. Was bei mir nicht der Fall ist.
Aber wenn er in Fahrt ist, in Politik Forum schreibt er auf Teufel komm raus los. Und bringt es auch zu vielen Mehrfach Posten. Ich sehe das Problem nicht. Was soll daran dann Unhöflich sein, bei Mehrfach antworten. Jeder bekommt ja seine Persönliche wie in Chat Gespräch.
OK ich halte mich an eure neure Schreibstill Regel. Aber trotzdem meine frage würden auch Mods einen Tempbann bekommen?
[x] Nein, ein wenig Intelligenz und Aufmerksamkeit beim Lesen kann wohl keinem Leser/Poster schaden (und da muss ich mir auch öfters an die eigene Nase fassen)
Ich fände es sogar höchst positiv, wenn der Modtext-Tag ganz abgeschafft werden würde (als Ausnahme ggf. noch das Aussprechen eines Bans). Da würde bei konsequenter Durchsetzung der Forenrichtlinien ohne "orange" ggf. sogar viel aufmerksamer gelesen.
Poll anyone? ;)
flatbrain
2006-09-14, 19:31:27
Also aktuell bzw. seit ich im PoWi Mod bin, gibt es eigentlich nicht auffällig mehr Meldungen zu deinen Beiträgen als bei anderen PoWi-Aktiven. Das es immer wieder mal Beiträge gegen deine politischen Ansichten gibt, ist normal, wenn man bedenkt, dass du durchaus recht extreme Ansichten vertrittst und/oder durch deine Legasthenie zum Teil sehr schwer zu verstehen bist, was oft wiederum zu Missverständnissen führen kann.
Zu den anderen angesprochenen Punkten - Leo ist hier der Hausherr, der hat eine Freibrief und kann tun und lassen, was er will. Wenn er sich freiwillig an Regeln, Sitten und Gepflogenheiten hält, ist das das Eine, zwingen kann ihn niemand dazu.
Für alle anderen sollten die gleichen Rechte und Pflichten gelten - das ist aber meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
PS: Mal was Grundsätzliches - Foren sollten eben keinen Chatcharakter haben!
Quasar
2006-09-14, 19:38:12
PS: Mal was Grundsätzliches - Foren sollten eben keinen Chatcharakter haben!
Ich weiß, es handelt sich nur um deine persönliche Meinung, aber dann macht doch bitte die Chat-Threads auch allesamt dicht (<- auch meine persönliche Meinung).
flatbrain
2006-09-14, 19:42:15
Ich weiß, es handelt sich nur um deine persönliche Meinung, aber dann macht doch bitte die Chat-Threads auch allesamt dicht (<- auch meine persönliche Meinung).
Du beantwortest ja deine Bitte mehr oder weniger selbst, oder aber auch wenn ich könnte, wie ich wollte... bestimmte Entscheidungen sind eben Mehrheitsentscheidungen.
PS: Schön, dass du wieder unter deinem Nick eingeloggt da bist :) !
Thowe
2006-09-14, 22:30:20
Was ist ein moderativer Eingriff?
Ich denke, unabhängig vom Ergebnis dieser Umfrage, ist es am Ende eine Bitte an die Moderation und diese kann intern darüber entscheiden, wie die Sache in Zukunft behandelt wird.
Das meiste ist zum Thema gesagt worden, jedoch fehlen ein paar Aspekte. Zu einem ist die Umfrage als solches unglücklich, ich persönlich lehne auch jede einfache Umfrage zu Themen ab, die eher komplex sind und im Vorfeld bewertet werden sollten. Der Grund ist einfach, ein Großteil der "Wähler" liesst die Frage, die Antworten und stimmt ab, dabei fehlt aber eigentlich der wichtigste Aspekt, das Warum. Eine Frage wie Punkt 1, Punkt 2 und egal macht da mehr Sinn, da hier die, die wählen wollen sich sinniger entscheiden können und die, die einfach klicken um das Ergebnis immer sehen zu können, haben ihr beliebtes egal.
Sicherlich, für die Mitglieder wäre es um einiges einfacher, wenn sie "moderative Eingriffe" sofort als solche erkennen können. Die Frage dabei ist, wo liegt der Gewinn der Moderation? Und weitergehend, wenn ein Moderator mal das Orange vergisst, hat seine Aussage dann noch einen Wert oder ist ab diesem Punkt jedes Mitglied außerhalb unserer Regeln stehend anzusehen?
Ein Forum sollte Spaß machen und hier ist der Punkt, wo auch die Moderation eben einen Aspekt in diesem Sinne erfüllen musst. Ein orangen Text für einfache Moderation empfinde ich als unhöflich, höflich sehe ich ihn in 3 Fällen an. Dann, wenn viel gelöscht wurde und somit den Leser klar wird, das hier massiv moderiert und zwar in der schärften Form wurde und dann, wenn Sanktionen verkündet werden. Der 3 Fall ist dann, wenn man als Moderator in einem heißen Thread auffallen will. Wobei ich diese Punkte nicht als zwingend betrachte, hier erlaube ich der Moderation als solches die gleiche Freiheit wie unseren Mitgliedern. Eine Strenge auf beiden Seiten kann nur bedeuten, das die Zügel massiv fester angezogen werden. Ein Verstoß gegen die Regeln muss somit zwangsweise zu Sanktionen führen, ein erneuter Verstoß zum endgültigen Ausschluss.
Begründung: Wenn die Moderation akribisch agiert, hier sehe ich mich selbst als Gegner, dann muss auch jegliche Aussage als kritisch eingestuft werden. Dies ist ein logischer Schritt um das Arbeitspensum langfristig zu minimieren und einer, der zu einer massiven Sterilität führen wird. Ich sehe mich selbst, als auch jeden meiner Kollegen in der Freiheit unsere Aufgaben nach eigenem Ermessen zu bewerkstelligen. Das hier natürlich ein Moderator mal aneckt bleibt nicht aus, aber solange sein Stil tragbar und seine Arbeit für das Forum positiv ist, solange sehe ich wenig Grund ihn zu kritisieren. Bitten ist eine andere Sache.
Wenn wir also intern über diesen Thread abstimmen und entscheiden ob wir dem Anliegen zustimmen, so wird dieser Beitrag auch meine Begründung sein, weswegen ich hier nicht zustimmen kann, will und werde.
Quasar
2006-09-14, 22:55:05
PS: Schön, dass du wieder unter deinem Nick eingeloggt da bist :) !
Danke, das ist aber mehr Zufall, weil ich mal auf den Marktplatz schauen wollte. Ich bin ja nicht auf einmal prinzipiell gegen das Forum, aber ich werde sicherlich auch mal wieder als Gast posten.
Quasar
2006-09-14, 23:07:41
Sicherlich, für die Mitglieder wäre es um einiges einfacher, wenn sie "moderative Eingriffe" sofort als solche erkennen können. Die Frage dabei ist, wo liegt der Gewinn der Moderation? Und weitergehend, wenn ein Moderator mal das Orange vergisst, hat seine Aussage dann noch einen Wert oder ist ab diesem Punkt jedes Mitglied außerhalb unserer Regeln stehend anzusehen?
Ein Forum sollte Spaß machen und hier ist der Punkt, wo auch die Moderation eben einen Aspekt in diesem Sinne erfüllen musst. Ein orangen Text für einfache Moderation empfinde ich als unhöflich[...]
Ich, und anscheinend einige andere auch, sind hier wohl nicht so sensibel.
Für mich persönlich ist es eine Sache mit einem Moderator zu diskutieren - i.d.R. störe ich mich nicht daran, dass da ein anderer Titel unter dem Benutzernamen steht. Wenn nun aber mehr oder minder die Grenzen zwischen aktiver, harter Moderation ("gute" Moderation fällt eben dadurch auf, dass sie ohne orange auskommt - kostet aber bei einem Forum dieser Größe einfach zuviel Zeit, das sehe ich schon ein) und normalem Geplauder verwischen und ich nicht mehr sicher erkenne, ob ein Diskussionspartner den Wunsch nach "lass uns mal zum eigentlichen Thema zurückkehren" aus Gründen der Moderation äußert oder weil ihm eventuell die Argumente ausgehen, dann begebe ich mich auf eine Rutschbahn der Regeln. Dann kann ich, ohne es zu merken, mich dem Willen der Moderation widersetzen und laufe Gefahr, gebannt zu werden.
Hier sollte m.E. der Modtext, mit dem ihr ja ein geeignetes und auffälliges Werkzeug in der Hand habt, eingesetzt werden um klar und deutlich zwischen dem Diskussionsteilnehmer Thowe und dem Moderator Thowe zu differenzieren.
Wolfram
2006-09-15, 00:31:17
@ Lord Wotan,
jetzt mal ehrlich: Du hast in dem besagten Thread doch mehrfach auf Mod-Anmerkungen- in Mod-Farbe!- zu Kettenpostings und Fettschreiben von ganzen Absätzen überhaupt nicht reagiert. Das kannst Du doch nicht ernsthaft alles überlesen haben?
Ich mußte auch ein paar Seiten überblättern, ehe ich gefunden habe, was die Mods gestört hatte. Und es war tatsächlich ein paar Tage vor dem Bann. Aber Tatsache ist eben auch, daß Du Dich um die vorangegangene Kritik nicht geschert hast. Und das ist nicht in Ordnung,
Ich finde das insofern etwas überraschend, als ich Dich zwar nach wie vor für politisch abseitig eingestellt halte, ebenso aber für integer. Du glaubst doch nicht im Ernst, daß Du hier wegen Deiner Rechtschreibschwäche diskriminiert wirst, oder?
Zu den Kettenpostings: Ich persönlich finde sie an sich nicht störend. Im Gegenteil: Edits können viel irritierender sein, weil sie die Chronologie durcheinanderbringen.
Was aber nichts taugt, sind Kettenpostings im Stil von Fullquote + "Ack". Und genau solche Postings hast Du, LW, im betreffenden Thread verfaßt, und Dir damit mit Recht einen Rüffel verdient. Und wenn das Leonidas nicht auch so geschieht, dann mag das zurecht darauf beruhen, daß das hier sein Forum ist und keine öffentliche oder öffentlich finanzierte Veranstaltung. Darüber zu diskutieren, finde ich aber ziemlich abseitig, dieses Forum krankt- wenn überhaupt- sicher nicht an Machtmißbrauch und übertriebenem Autoritätseinsatz.
Wolfram
2006-09-15, 00:47:02
Was ist ein moderativer Eingriff?
Zwang. Um Vernunft bitten kann jeder User, das tun auch viele, nenn es Engagement oder Zivilcourage.
Ich denke, unabhängig vom Ergebnis dieser Umfrage, ist es am Ende eine Bitte an die Moderation und diese kann intern darüber entscheiden, wie die Sache in Zukunft behandelt wird.
Was sonst?
Sicherlich, für die Mitglieder wäre es um einiges einfacher, wenn sie "moderative Eingriffe" sofort als solche erkennen können. Die Frage dabei ist, wo liegt der Gewinn der Moderation? Und weitergehend, wenn ein Moderator mal das Orange vergisst, hat seine Aussage dann noch einen Wert oder ist ab diesem Punkt jedes Mitglied außerhalb unserer Regeln stehend anzusehen?
Ein Mod ohne Modfarbe äußert sich privat. Wie soll man denn sonst die Rollen trennen können? Ich verstehe nach wie vor nicht, warum das nicht gerade im Interesse der Moderation sein soll. Ohne Rollentrennung- ob durch Modfarbe oder verbale Klarstellung- kann man als Mod doch gar nicht mehr unbefangen mitdiskutieren.
Thowe
2006-09-15, 07:48:56
Zwang. ...
Genau da liegt das Problem. Ich sehe moderieren immer noch als Lenkung, alles andere sind Sanktionen und ob da noch der Begriff Moderator stimmig ist, ist eine ganz andere Frage.
Wenn du dich jetzt an diesem Wort aufhängst, dann bedenke bitte auch, dass eine "moderative Lenkung" (die hier allerdings meist nicht zu wirken scheint) im Thread ein freiwilliges Mitspielen der User voraussetzt.
Das Problem, was neben dem durch Wolfram bereits angesprochenen durch Nicht-Verwendung des Mod-Textes mit entsteht ist, dass nach dieser Lenkung dann evtl. direkt eine Verwarnung oder gar ein Bann folgt mit der Begründung man sei ja schon durch die Mods auf sein Fehlverhalten hingewiesen worden und habe sich nicht gebessert.
So werde ich als User also gezwungen, mir jeden Beitrag eines Members mit Mod-Status durchzulesen, auch wenn ich ihn wegen seiner fachlichen menschlichen oder sonstigen Eigenheiten vielleicht gar nicht leiden kann und er auf meiner, auch von euch viel geforderten, geistigen Ignore-List steht?
Das ist schlecht und würde mit der Nutzung des Modtexts neben der deutlichen und auch für den Mod selbst vorteilhaften Rollentrennung auch mir als User helfen.
Und wenn ein Mod in einer Diskussion in Modtext schreibt "So, jetzt habt ihr euren Spaß gehabt, Back to Topic bitte" finde ich das überhaupt nicht streng oder sonst etwas sondern es ist einfach nur eine klare Ansage, dass nach Meinung diese Mods die OT-Grenze überschritten wurde. Zudem hebt sich diese Aussage auch optisch ab, sodass man sie auch beim etwas zügigeren Durchscrollen nicht übersieht.
Ich finde die ganze Diskussion sowas von überflüssig... Schauen wir mal zurück. Wann gab es denn mal solche Situationen. Ich denke, wir können sie an einer Hand abzählen... In 99% der Fälle wird bei jedem Moderativen Eingriff auch der Mod-Text benutzt. LW wurde nicht nur aufgrund dieser einen Sache bestraft sondern zum Großteil wegen der Vorherrigen Ereignisse in diesem Thread! Er hat dort mehrfach die Moderation (welche in Mod-Text geschrieben wurde) missachtet...
Und jetzt mal Hand aufs Herz, nachdem LW ca. 3-4 Mod-Missachtungen in dem Thread auf seine Kappe nehmen muss, würdet ihr denken, dass er jetzt aufeinmal aufgehört hätte wenn dieser eine Satz nun doch in Mod-Text gewesen wäre? Ich glaube nicht....
Er sollte sich also an den eigenen Kopf greifen und überlegen, ob er nicht falsch gehandelt hat. Niemand wird hier im 3DC wegen einer Rechtschreibschwäche oder Ausdrucksschwäche gestraft! Das zu behaupten LW, ist mehr als nur lächerlich!
Leo kann schreiben und machen in diesem Forum was er will. Er hat, wie bereits gesagt wurde, einen Freifahrtsschein weil es sein Forum ist und er dafür aufkommt...
LW kann eigentlich froh sein, dass er nicht schon eher eine Sperre oder sogar 2 bekommen hat... LW ist eigentlich sehr "klimpflich" davon gekommen wenn man bedenkt, dass Missachtung der Moderation eine der schlimmeren Sachen hier im Forum ist...
Wolfram
2006-09-15, 08:24:05
Genau da liegt das Problem. Ich sehe moderieren immer noch als Lenkung, alles andere sind Sanktionen und ob da noch der Begriff Moderator stimmig ist, ist eine ganz andere Frage.
Ja, klar. Ich dachte, Du meintest: Ein moderativer Eingriff im Sinne des Threadtitels.
Wenn schon nicht alle moderierenden Äußerungen von Mods in Modfarbe geschrieben werden, dann doch wenigstens die, die Zwangsmaßnahmen ankündigen, vorbereiten oder zur Folge haben können. Also auch "Verwarnungen". Ansonsten ist die Modfarbe überflüssig. Oder sollen nur Mod-Kommentare nach einer Zwangsmaßnahme in Mod-Farbe erscheinen? Ginge ja auch...
Abseits dessen finde ich persönlich, daß Ihr Euch das Moderieren schon selbst ganz schön schwer macht. Ob Modfarbe oder Punktesystem... letzten Endes müssen die Mods mehr Regeln beachten als normale User. Das führt zwar zu einem sehr zivilisierten Umgang mit Deliquenten. Aber letzten Endes ist das hier nur ein Forum, nicht die Realwelt, Ihr seid nur Mods, und nicht Richter...
...und genau deswegen kann man IMO hier auch mal beherzt und ohne lange Verhandlung standgerichtlich die Rübe rollen lassen. Daß es einen Unschuldigen erwischt, ist sicher- im Knast sitzen schließlich auch nur Unschuldige...
Mal ganz unabhängig vom Stein des Anstoßes von mir ein herzhaftes "Jain" zum Thema. Beide Seiten haben zu viele treffende Argumente eingebracht, als daß man sie in einem Beitrag zusammenfassen könnte, ohne daß es in Arbeit ausartet. Um mein "Jain" deutlicher auszuformulieren:
Ein netter Hinweis sollte reichen, wenn dessen Nichtbeachtung aber möglicherweise moderative Maßnahmen nach sich ziehen könnte wäre zumindest ein *Hust* oder *Räusper* in Orange angebracht, da z.B. ich früher auch schon mal einen Mod auf der geistigen Ignorelist hatte, Orange aber nicht ignoriert werden kann.
Die Modtext-Tags sollten rausgenommen werden oder deaktiviert werden, soweit das möglich ist. Ich bin desöfteren in einigen Foren unterwegs und habe nirgendswo diese Tags gesehen außer hier. Da sie hier nur ein nettes Spielzeug sind, worauf die Mods gelegentlich zugreifen und auch nicht immer, sollte man sie rausnehmen. Ich schliesse mich meinem Vorredner an. Ein netter Hinweis sollte genügend in schwarzweiß.
Lord Wotan
2006-09-17, 12:45:49
Ich finde die ganze Diskussion sowas von überflüssig... Schauen wir mal zurück. Wann gab es denn mal solche Situationen. Ich denke, wir können sie an einer Hand abzählen... In 99% der Fälle wird bei jedem Moderativen Eingriff auch der Mod-Text benutzt. LW wurde nicht nur aufgrund dieser einen Sache bestraft sondern zum Großteil wegen der Vorherrigen Ereignisse in diesem Thread! Er hat dort mehrfach die Moderation (welche in Mod-Text geschrieben wurde) missachtet...
Und jetzt mal Hand aufs Herz, nachdem LW ca. 3-4 Mod-Missachtungen in dem Thread auf seine Kappe nehmen muss, würdet ihr denken, dass er jetzt aufeinmal aufgehört hätte wenn dieser eine Satz nun doch in Mod-Text gewesen wäre? Ich glaube nicht....
Er sollte sich also an den eigenen Kopf greifen und überlegen, ob er nicht falsch gehandelt hat. Niemand wird hier im 3DC wegen einer Rechtschreibschwäche oder Ausdrucksschwäche gestraft! Das zu behaupten LW, ist mehr als nur lächerlich!
Leo kann schreiben und machen in diesem Forum was er will. Er hat, wie bereits gesagt wurde, einen Freifahrtsschein weil es sein Forum ist und er dafür aufkommt...
LW kann eigentlich froh sein, dass er nicht schon eher eine Sperre oder sogar 2 bekommen hat... LW ist eigentlich sehr "klimpflich" davon gekommen wenn man bedenkt, dass Missachtung der Moderation eine der schlimmeren Sachen hier im Forum ist... und Wolfram
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4775664&postcount=91
Zeige mir mal per Link wo vorher etwas zu meinen Schriebstill in diesen bestimmten Thema steht. Also bitte.
Wo steht vor diesen Beitrag http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4734769#post4734769
etwas? Du sagst ich bin in diesen Thema davor schon verwand worden. Wo denn bitte? Erst danach und nicht davor! Davor wurde gesagt ich solle sie Lesbar und nicht Fett schreiben. Das war alles. Es hatte aber nicht mit den Massen Antworten zu tum. Das sind zwei ganz ein Paar andere Schuhe. Und diese Mod aufforderungen hängen Zeitlich zusammen. Und wurden erst nachträglich dazu geführt. Sodas das ganze Teil bis zu den Modtext in nachhinein geändert wurde. Also wie soll ich das dann erkenen? Die Mod Teste erfolgten alle an 4.9. 22:04:41 Uhr Ohne das ich davon kentniss hatte. Der schwarze Modtest ist von 3.9.
22:01:56 Also was wollt ihr mir unterstellen?
Mein letzter Beitrag vor der Sperrung ist von 2006-09-03, 18:57:17
Mein Beitrag der zur Sperrung folgte ist von 2006-09-05, 16:00:51
Da ich meine alten von Mod Editierten Beiträge micht gelesen habe. Wie soll man das dann bitte alles nachvoll ziehen?
Und wie gesagt. Ich schreibe seit "Registriert: 2002-11-04 mit Beiträge: 8.758" in diesen Still. War nie ein Problem.
Wie gesagt, für mich ist die Sache erlegt. Es gibt eine neue Schreibstill Regel. Und ok ich halte mich dran.
Zum Gast wenn du schon meine dauer Sperrung vorderst. Währe es doch nett, sich nicht hinter den Gast Status zu verstecken. Ich finde das macht einen feigen eindruck. Ich z.B. muss mich hinter ganichts verstecken. Ich stehe nämlich auch offen zu den was ich sage. Wenn du also ein Problem mit meiner Person hast. Sei doch Mans genug, um dich anzumelden. Dann kömmen wir das per PM aus diskutieren.
Danke fürs lesen lieber Gast.
Zum Thema
Trotzdem auch wenn es nicht in den Fall um meine Person geht. Bin ich dafür das Mods wenn sie als solche in Forum arbeiten. Und nicht als Privat User schreiben. Auch ihren Mod text benutzen. Oder wenn nicht eine PM an den betreffenden schreiben.
Und wie ich bei der Abstimmung sehen kann sehen das wohl die Mehrheit genauso.
Ja. Das wäre klar und unmissverständlich. 66,67%
Nein. Ein netter Hinweis in Normaltext tut es manchmal auch. 33,33%
Das User-Volk hat gesprochen. Nur ist das in Forum egal. Weil es unwichtig ist, was die mehrheit der User möchte.
Das User-Volk hat gesprochen. Nur ist das in Forum egal. Weil es unwichtig ist, was die mehrheit der User möchte.
Ist es auch. Hier herrschen weder Demokratie noch Anarchie bzw. ist keiner der Moderaten oder der Eigentümer gezwungen, sich solchen Umfragen zu beugen ;)
Falls darauf eingegangen wird, ist es lediglich "Goodwill" derjenigen, die hier unentgeltlich jeden Tag moderieren.
Dass bei den paar Stimmen "das User-Volk gesprochen hat", wage ich auch ernsthaft zu bezweifeln.
Thowe
2006-09-17, 13:29:26
...
Wo steht vor diesen Beitrag http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4734769#post4734769
etwas? Du sagst ich bin in diesen Thema davor schon verwand worden. Wo denn bitte? Erst danach und nicht davor! Davor wurde gesagt ich solle sie Lesbar und nicht Fett schreiben. Das war alles. Es hatte aber nicht mit den Massen Antworten zu tum. Das sind zwei ganz ein Paar andere Schuhe. Und diese Mod aufforderungen hängen Zeitlich zusammen. Und wurden erst nachträglich dazu geführt. Sodas das ganze Teil bis zu den Modtext in nachhinein geändert wurde. Also wie soll ich das dann erkenen? Die Mod Teste erfolgten alle an 4.9. Ohne das ich davon kentniss hatte. Der schwarze Modtest ist von 3.9. Also was wollt ihr mir unterstellen?
Ich denke nichts. Zumindestens nichts was du nicht mit diesem Geschreibsel dir bereits selbst unterstellt hast. Ganz ehrlich, es bereitet "Schmerzen", wenn man es lesen soll und im absolut besten Fall ist es einfach nur sehr unhöflich. Unabhängig davon ob du legasthen bist oder nicht, in deinem Alter sollte man längst gelernt haben mit dieser Problematik so weit zurecht zu kommen, dass man sich entsprechend schreibend artikulieren kann, so dass andere die Gedankengänge problemlos nachvollziehen können.
Erzähl mir also nicht wie schnell du lesen kannst, denn ein Legastheniker sollte immer sehr langsam lesen, eben damit er ein Silbenverständnis aufbaut. Erzähl mir bitte auch nicht, wie schwer es ist fehlerfrei zu schreiben, denn als jemand der ebenfalls an einer schweren Legasthenie leidet, ist mir das ausgesprochen bewusst.
Nicht die Menge der Worte bestimmt die Qualität einer Aussage, nur ein wacher Geist dahinter und den Willen anderen eine Freude zu bereiten, wenn sie das lesen, was man selbst gerade eben schrieb.
Nimm das als Grundsatz und du hast eine Vielzahl weniger Probleme und schreibe halt nie, wenn du dich gerade über etwas aufregst, denn dann ist es wirklich qualvoll für andere zu lesen und was mir weh tut, das lerne ich nur zu schnell zu ignorieren oder eben als nicht voll zu nehmen. Das ist unfair, das ist auch unhöflich und es ist menschlich, bloß die Anderen zu ändern ist immer schwerer, als sich selbst zu ändern.
Wenn du auf diesen Beitrag antworten willst, dann nimm dir viel viel Zeit, eine Stunde und nicht mehr als maximal 200 Worte sollten angemessen sein. Das ist auch das Pensum, dass ich oftmals aufbringen muss.
Thowe, du man der wenigen Worte und Gegner des Geschreibsels. Bist du mit dem Absatz jetzt auf den Inhalt oder die Form eingegangen? Vielleicht sollte man erst die logischen Fehler in seinem Posting aufzeigen, bevor man mit dem unwichtigen Rest anfängt?
ich finde, wenn ein Moderator einen nicht ganz astreinen Text eines Users quotet, und in seinem Text eine Bitte auftaucht, irgendwas zu unterlassen oder sich im Ton zurück zu nehmen, dann kann man schon davon ausgehen, das derjenige dies wohl auch lesen wird, wenn er in dem Thread sehr aktiv warWer beurteilt den Grad der Aktivität? Man kann sich als Mod kleinwenig in die Disku reinbringen und seine Bedenken bezüglich des Textes äußern. Wenn das übersehen wird, kann man den Modtext nachladen.
Sperren auf Grund von Nichtbeachtung keiner Modtexte ist irgendwie nicht von der Welt und hört sich auch genauso bescheuert an wie es in der Tat ist.
Das Thema, daß man die einen wie auch die anderen Texte dem Subjekt auch per PN zukommen lassen sollte steht hier ständig auf dem Programm. Was natürlich nicht heißen muß, daß man sich dem produktiv widmen sollte. Die Mods schwitzen schon auch so Schweiß und Blut.
Statt sich zu freuen, daß die User größtenteils Einsicht für die Eingriffe zeigen und meist nur darüber jammenr, daß sie nichts mitgekriegt haben, versucht man sich lieber in psychologischen Spielchen. Die man leider nicht beherrscht.
Thowe
2006-09-17, 19:06:43
Thowe, du man der wenigen Worte und Gegner des Geschreibsels. Bist du mit dem Absatz jetzt auf den Inhalt oder die Form eingegangen? Vielleicht sollte man erst die logischen Fehler in seinem Posting aufzeigen, bevor man mit dem unwichtigen Rest anfängt?
Es ging darum ihn darauf aufmerksam zu machen, dass er vor dem verfassen von Beiträgen bitte seine Schreibwut abstellt und dem ganzen dafür mehr Inhalt (Prägnanz) verleiht, dann stellen sich auch keine Probleme mit irgendwelchen Regeln o.Ä. Jedenfalls werde ich mir nicht die Mühe machen ganze Threads zu lesen, vor allem, wenn deren Inhalt derart "politisch" ist.
Jedenfalls hatte ich ihn früher, als ich noch Moderator im Politik-Forum war, auf so einiges aufmerksam gemacht, wurde auch gerne ignoriert (nicht nur von ihm) und, damit es treffend zum eigentlich Thema hier ist, nicht in Modfarben (die es damals gar nicht gab) und somit vielleicht einfach ignorierbar. Das war ja mitunter der Grund, weshalb es zu der Idee der Modfarben kam und wie zweischneidig dieses Schwert ist, das ist eine andere Frage.
[dzp]Viper
2006-09-17, 19:10:45
Statt sich zu freuen, daß die User größtenteils Einsicht für die Eingriffe zeigen und meist nur darüber jammenr, daß sie nichts mitgekriegt haben, versucht man sich lieber in psychologischen Spielchen. Die man leider nicht beherrscht.
lololol ;D
99% aller Modtätigkeiten werden mit Mod-Text versehen. Wenn aber mal wieder einer der üblichen Verdächtigen (die, die die Mods sowieso meist ignorieren) der leidtragende ist, dann ist das Geschrei irgendwie immer groß von diesem.
Psychologische Spiele? Hier spielt das niemand. Höchstens ein paar User mit der Moderation und nicht umgedreht...
@thowe
Teils richtig, aber zum Kern des Thema trotzdem nicht viel beigetragen.
Viper']lololol ;D
99% aller Modtätigkeiten werden mit Mod-Text versehenKollege, es geht um Modtexte überhaupt. Egal welcher Farbe. Das steht in dem Teil des Postings, den du nicht gequotet hast.
Psychologische Spiele? Hier spielt das niemand. Höchstens ein paar User mit der Moderation und nicht umgedreht...Du mußt es wissen. Wobei gerade dir bewußt sein sollte, daß solche Spielchen auch unter den Mods laufen. Sind also im innersten Kreis kein unbekanntes Thema. Naja, ihr macht das schon. Ciao.
ps: Die Umfrage ist wegen den Formulierungen eh für Popo. "Generell" heißt nicht ausschlieslich und "ein netter Hinweis" schliesst das andere nicht aus. Daher sagt das Ergebnis auch absolut nichts aus, Votan ;)
Heimatsuchender
2006-09-17, 19:48:03
[x] Ja.
Wenn moderative Eingriffe mit Modtext erfolgen, kann es keine Mißverständnisse geben. Andernfalls kann man den Modtext/die Modfarbe wieder abschaffen. Es kann immer wieder mal passieren, dass man einen moderativen Eingriff in normaler Schrift überliest. Und: Woher soll der User wissen, daß gerade ein moderativer Eingriff in normaler Schrift erfolgte? Ist ein "Back to Topic" in normaler Schrift ein moderativer Hinweis, nach dessen Mißachtung ich erstmal gebannt werde? Oder ist es erstmal ein netter Hinweis, nach dem weitere Hinweise folgen?
tobife
Wolfram
2006-09-17, 20:13:20
ps: Die Umfrage ist wegen den Formulierungen eh für Popo. "Generell" heißt nicht ausschlieslich und "ein netter Hinweis" schliesst das andere nicht aus.
"Generell" oder "prinzipiell" heißt "ausschließlich", "grundsätzlich" würde bedeuten, daß es Ausnahmen geben kann.
Prinzip und prinzipiell bedeutet ähnlich einem Grundsatz (also "grundsätzlich") eine Leitlinie. ZB. ein Ziel, daß möglkichst weitgehend verwirklicht werden soll. Es handelt sich nicht um eine Regel. Regeln fordern im Unterschied zum Prinzip nicht nur Berücksichtigung, sondern strikte Beachtung.
Kommt nicht von mir, stimmt aber trotzdem ;)
Du kannst es bei Gelegenehit aber nochmals versuchen. Am besten wieder bevor man den Threadnamen ändert. Und zig Leute bereits - teils zu recht verwirrt - abgestimmt haben.
Wolfram
2006-09-19, 21:27:12
Prinzip und prinzipiell bedeutet ähnlich einem Grundsatz (also "grundsätzlich") eine Leitlinie. ZB. ein Ziel, daß möglkichst weitgehend verwirklicht werden soll. Es handelt sich nicht um eine Regel. Regeln fordern im Unterschied zum Prinzip nicht nur Berücksichtigung, sondern strikte Beachtung.
Kommt nicht von mir, stimmt aber trotzdem ;)
Das kommt aus der Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Prinzip). Und da steht es falsch (wie so vieles). Gerade unter Juristen werden "grundsätzlich" und "prinzipiell" so verwendet, wie von mir oben geschrieben. Daß in der Umgangssprache beide Begriffe auch synonym verwendet werden, steht auf einem anderen Blatt... Du hast ja schließlich zum Haarespalten eingeladen :D
Wenn "Regel" ein Gegenbegriff zu "Grundsatz" und "Prinzip" wäre, hieße das entsprechende Adjektiv "regelmäßig". Und daß "regelmäßig" gerade nicht "ausschließlich", sondern "in der Regel" bedeutet, darauf können wir uns sicher einigen.
Alles weitere gerne per PM, das wird hier ein kleines bißchen zu OT :biggrin:
Grundsätzlich ist nunmal etwas anderes als regelmäßig. und soll auch kein Gegenpol sein. Das ist nur deine Idee. Grundsätzlich und prinzipiell steht nicht für ausschließlich.
Darüber brauchen wir auch keine PMs auszutauschen, mein gelehrter Freund.
Synonyme in der Umgangssprache mögen dich zwar nicht interessieren, aber du solltest auch nicht vergeßen, daß du bei 3DC weder an einer Vorlesung teilnimmst noch eine Gerichtsverhandlung führst.
Ja, schwerwiegend OT. Daher ist nun auch Schluß meinerseits.
Ja, schwerwiegend OT. Daher ist nun auch Schluß meinerseits.
Wird auch mehr als Zeit bei der IMO hanebüchenen Argumentation deinerseits...
Andre
2006-09-21, 09:56:29
Hmm, wozu eigentlich die Umfrage? Passiert doch eh nix, egal was dabei rauskommt.
Zaffi
2006-09-21, 13:15:54
Hmm, wozu eigentlich die Umfrage? Passiert doch eh nix, egal was dabei rauskommt.
Stimmt ! Eigentlich sollte jeder hier eine Verwarnung wegen Spammens bekommen oder der Thread gleich getrashed werden
darph
2006-09-21, 14:17:47
Hmm, wozu eigentlich die Umfrage? Passiert doch eh nix, egal was dabei rauskommt.Stimmt!Ist das so?
4744067 (Man beachte das Datum).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.