PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox verursacht CPU-Belastung von fast 50%, bitte nachtesten


PHuV
2006-09-07, 11:28:37
Ich verwende auf Arbeit Firefox 1.5.0.6 und wundere mich die ganze Zeit, warum mein Rechner so lahm ist. Firefox hatte dabei immer eine CPU-Belastung von 30-50 % verursacht.

Nach Suchen und testen stellte ich fest, es sind so Seiten wie diese

http://www.heise.de/newsticker/meldung/77846

wobei ich das bei Heise-Seiten gar nicht vermutet hätte. Kann jemand das nachvollziehen? Wenn ja, werde ich mal bei Heise anfragen, wenn nein, muß ich bei mir lokal suchen, woran das liegt.

Zuhause konnte ich aber mit Firefox auch öfters feststellen, daß die CPU-Belastung sehr hoch wurde. Vielleicht liegt es ja an einem fehlerhaften Flash/Shockwave-Pluging?

AnarchX
2006-09-07, 11:31:32
Bei mir nicht nachvollziehbar, gleiche FF-Version wie du.

edit:
Auch Adblock aktiv.
edit²:
Ohne Adblock auch 50% CPU-Last...

The Cell
2006-09-07, 11:32:34
0%
Allerdings mit Adblock.

littlejam
2006-09-07, 11:34:08
Ja, die Flash-Werbung oben ist schuld.
Komischerweise bekommen IE und Opera da ein GIF vorgesetzt :|

Gruß

PHuV
2006-09-07, 11:34:18
Hmm, ich habe mal von Macromedia Flashplayer auf Adobe Flash 9,0,16,0 geupdatet, immer noch das gleiche, was kann das den sein? :confused:

Adblock, ist das ein Plugin für Firefox?

AnarchX
2006-09-07, 11:36:00
Adblock, ist das ein Plugin für Firefox?

Ja, das absolute Must-Have!
http://de.wikipedia.org/wiki/Adblock

PHuV
2006-09-07, 11:43:15
Ja, das absolute Must-Have!
http://de.wikipedia.org/wiki/Adblock

Danke, habs gerade auch gesehen. Ich liebe Euch alle, danke für die schnelle kompetente Hilfe :smile:

Und siehe da, keine Belastung mehr, darauf muß man ja erst mal kommen. :rolleyes:

Was sind das für Leute, die so eine Werbung erstellen? Haben die das falsch programmiert, das ist doch bestimmt keine Absicht dieser Leute, eine Werbung zu plazieren, die so viele CPU-Resourcen frißt?

Mit dem IE 6 sehe ich nur die Werbung als Standbild.

Gast
2006-09-07, 16:33:03
Flash gehört verklagt. Das dieser Schrott den Rechner lahmlegt, das hat mit legaler Werbung nix zu tun. Leider kennt sich auch hier kein Schwein mit Flash und der Verhütung/Konfigurierung von Flash aus. Natürlich läuft es immer im Softaliasingmodus, der massiv auf die Perf geht.

Gast
2006-09-07, 16:56:33
0%, allerdings mit NoScript.

Gast
2006-09-07, 21:02:00
Ich verwende sowohl Adblock als auch Noskript.

Von mir noch ein zusätzlicher Hinweis für den Threadstarter: Ich verwende einen eigens für Adblock optimierten Filter. Die nachfolgenden Zeilen solltest du (falls sie in deinem Adblock-Filter noch nicht vorhanden sind) unter Preferences (Rechtsclick auf Adblock-Symbol unten rechts) bei den Filtereinstellungen pasten.

[Adblock]
/[\W\d](double|fast)click[\W\d]/
/[\W\d](onlineads?|ad(banner|cycle|zones|fetch|view|news|butler|click|-?flow|frame|ima?g(es?)?|_id|js|log|serv(er|e)?|stream|_string|s|trix|type|vertis ements?|vert|xchange)?)[\W\d]/
/[\W\d]click(stream|thrutraffic|thru|xchange)[\W\d]/
/[\W\d]dime(xchange|click)[\W\d]/
/[\W\d]value(stream|xchange|click)[\W\d]/
/[\W\d_](top|bottom|left|right|)?banner(s|.php|id=|\d|_)[\W\d]/
/\D(588|468|234|120|728|400)x(90|600?|120|90|400)\D/
/\D(80.237.216.80|62.26.220.5|googlesyndication|freemailng|falkag|werbung)\D/

Dank der obigen Zeilen herrscht auf meinem PC eine 'himmlische' Ruhe beim Surfen... ;)

Du kannst natürlich auch nochmal im Web nach anderen Filtern suchen. Aber der obige tuts ganz gut. - Wenn du dann auch noch NoScript laufen läßt, kann fast gar nichts mehr schief gehen (Fake- und Ad-links sind dann blockiert).

Kane02
2006-09-07, 21:31:27
es gibt nen plugin, nennt sich filterset updater

4711
2006-09-07, 21:49:15
aber 312mb Auslagerungsdatei....:confused:

barracuda
2006-09-07, 21:59:21
0%, allerdings mit NoScript.
Dito.

Wenn ich "doubleclick.net" temporär erlaube und Flash freigebe, ebenfalls 50% Last.

EvilOlive
2006-09-07, 22:05:36
0%, mit NoScript und Adblock Plus.

4711
2006-09-07, 22:07:48
die Filterliste taugt nix,inst.diese
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=28904

4711
2006-09-07, 22:41:22
0%, mit NoScript und Adblock Plus.

soso..mit NoScript hab ich ne höhere CPU Last,ohne schwankt es immer je nach Seite bis 30%.....

sei laut
2006-09-08, 00:19:59
Hab Flashblock, damit ists auch bei 0%. =)
Ohne gigantisch hoch.

Gast
2006-09-08, 02:00:18
Das Problem habe ich auch schon öfters festgestellt, eine echte Lösung aber bis heute nicht gefunden.
In solchen Fällen benutze ich Opera.

Manche Seiten benötigen Flash/Shockwave und haben deshalb die hohe Firefox-Auslastung. Mit Adblock werden sie nur unvollständig angezeigt. Deaktiviert man Adblock, reagieren die Seiten lahm oder gar nicht mehr.

Hat man Opera vor der Flash-Installation installiert, müsste die betreffende Seite mit Opera absolut problemlos und schnell angezeigt werden. Andernfalls einfach nach der Opera-Installation nochmal Flash installieren.

Manche Seiten reagieren unter Firefox aus unerfindlichen Gründen und auch nur sporadisch sehr langsam bis gar nicht. Bei mir ist das zwar nicht heise, aber Google.
Firefox und Opera haben beide ein extra Google-Suchfeld. Dieselbe Anfrage kann gleichzeitig unter Opera eine Sekunde und unter Firefox fünf Minuten dauern.

Opera hat leider einige Macken. Manche Seiten werden nicht richtig oder sogar gar nicht angezeigt, was mir besonders bei Online-Shops aufgefallen ist.

4711
2006-09-08, 08:05:10
Hab Flashblock, damit ists auch bei 0%. =)
Ohne gigantisch hoch.
Hört endlich auf mit Euren Null % die hat jeder wenn er keine Seite aufruft.
Ansonsten sind es immer bis zu 30% mit AdblockPlus und noScript,allein die 300mb die er sich nimmt ist schon ein Witz!

Gast
2006-09-09, 09:05:15
wo speichert der FF die Änderungen an der "about:config" ab..zum Sichern für eine Neuinst.

Gast
2006-09-09, 18:57:44
Ansonsten sind es immer bis zu 30% mit AdblockPlus und noScript,allein die 300mb die er sich nimmt ist schon ein Witz!Weder AdBlock noch NoScript verursachen irgendeine nennenswerte Prozessorlast oder verbrauchen viel Arbeitsspeicher.

wo speichert der FF die Änderungen an der "about:config" ab..zum Sichern für eine Neuinst.In der Datei "prefs.js" in deinem Profilordner. Du solltest die geänderten Werte aber lieber in die "user.js" übernehmen und diese dann jeweils nach der Neuinstallation in den Profilordner kopieren. Die Angaben in der "user.js" überschreiben diejenigen in der "prefs.js".

Tomi
2006-09-09, 19:02:47
allein die 300mb die er sich nimmt ist schon ein Witz!
Das ist nunmal für die "Komfort-Surfer" und leider nicht abstellbar, zumindest während man surft. Er cacht halt ne Menge Krempel, auch den, den man garnicht anklickt. Mittels config Eintrag kann man seinen Speicherhunger auf ~ 4MB begrenzen, wenn man den FF minimiert. Sobald er aber offen ist, frisst er wieder Speicher.

Gast
2006-09-09, 20:06:02
Das ist nunmal für die "Komfort-Surfer" und leider nicht abstellbar, zumindest während man surft. Er cacht halt ne Menge Krempel, auch den, den man garnicht anklickt. Mittels config Eintrag kann man seinen Speicherhunger auf ~ 4MB begrenzen, wenn man den FF minimiert. Sobald er aber offen ist, frisst er wieder Speicher.Das Prefetching lässt sich abschalten.