Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel-Board: Welche Treiber und in welcher Reihenfolge?


turboschlumpf
2006-09-09, 12:39:06
Mal eine ganz blöde Frage: Welche zusätzlichen Treiber benötigt ein aktuelles Intel-Mainboard mit G965-Chipsatz und in welcher Reihenfolge müssen diese installiert werden? Denn wenn Windows standardmäßig passende Treiber mitliefert muss das ja noch lange nicht heißen, dass die Intel-Treiber nicht besser wären. Und müssen manche Treiber (z. B. für die RAID-Funktionen) schon während der Windows-Installation eingebunden werden?

Zu i850-Zeiten war das mit dem Intel Chipset Software Installation Utility und dem Intel Application Accelerator irgendwie noch einfacher.

Konkret geht es um das Intel DG865WH und um diese Treiber: http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=2375&OSFullName=Windows*+XP+Professional&lang=eng&strOSs=44&submit=Go%21

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

(+44)
2006-09-09, 14:18:17
Mal eine ganz blöde Frage: Welche zusätzlichen Treiber benötigt ein aktuelles Intel-Mainboard mit G965-Chipsatz und in welcher Reihenfolge müssen diese installiert werden? Denn wenn Windows standardmäßig passende Treiber mitliefert muss das ja noch lange nicht heißen, dass die Intel-Treiber nicht besser wären. Und müssen manche Treiber (z. B. für die RAID-Funktionen) schon während der Windows-Installation eingebunden werden?

Zu i850-Zeiten war das mit dem Intel Chipset Software Installation Utility und dem Intel Application Accelerator irgendwie noch einfacher.

Konkret geht es um das Intel DG865WH und um diese Treiber: http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=2375&OSFullName=Windows*+XP+Professional&lang=eng&strOSs=44&submit=Go%21

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Eigentlich benötigen Intel-Chipsätze nachwievor keine Treiber.
Die INF-Update-Utility enthält auch keine Treiber, sie sorgt nur dafür dass alle Intel-Komponenten im GeräteManager erkannt werden.

Also eigentlich sollte das INF-Update reichen, evtl brauchst du noch nen Treiber für den IDE-Controller des Boards.

PS: Verkaufst du das i850er Board und den Rambus? ;)

dargo
2006-09-09, 14:27:39
Die INF-Update-Utility enthält auch keine Treiber, sie sorgt nur dafür dass alle Intel-Komponenten im GeräteManager erkannt werden.

Das kann nicht stimmen. Denn so hätte ich dieses Problem nicht.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=317061

turboschlumpf
2006-09-09, 15:33:40
Eigentlich benötigen Intel-Chipsätze nachwievor keine Treiber.
Die INF-Update-Utility enthält auch keine Treiber, sie sorgt nur dafür dass alle Intel-Komponenten im GeräteManager erkannt werden.

Also eigentlich sollte das INF-Update reichen, evtl brauchst du noch nen Treiber für den IDE-Controller des Boards.

Den IDE-Controller möchte ich sowieso nicht nutzen.

Für das Intel-Board gibt es aber folgende Treiber:
- Intel Management Engine Interface Driver (Provides thermal management for Intel Desktop Boards)
- Intel Matrix Storage Manager (Integrated Intel Matrix Storage Technology (RAID) driver for Intel Desktop Boards)
- Intel Matrix Storage F6 Driver Disk (Integrated Intel Matrix Storage Technology RAID F6 driver diskette for Intel Desktop Boards)
- Intel Chipset Software Installation Utility (INF files that inform the operating system how to properly configure the chipset for specific functionality)
sowie Treiber für Grafik, Audio und LAN.



PS: Verkaufst du das i850er Board und den Rambus? ;)

Tut mir Leid, aber der alte PC wird weiterhin genutzt. :)

Goines
2006-09-09, 16:07:26
Wie bekomme ich die F6 Driver disk entpackt wenn ich kein disklaufwerk habe ?
wollte die in die xp cd integrieren damit ich die SATA HD nicht als pseudo IDE laufen lassen muss, welche treiber sollte ich noch auf die CD einbinden?
und die von dir genannten treiber gelten auch für p965 chipsets oder ?

komme mir vor wie nen noob, bin damals bei KT133A chipsatz aus der materie ausgestiegen

Gast
2006-09-09, 16:44:05
Versteh nicht wo das Problem ist.
http://support.intel.com/support/chipsets/sb/CS-022768.htm


"Graphics Driver" brauchst du nur, wenn du den integrierten Grafikchip nutzt.


"Matrix Storage Manager" ist für die RAID-Southbridges, zB ICH8R.
Which Controllers are supported by the Matrix Storage Manager?

Intel 82801HR/HH/HO I/O controller hub (ICH8R) - RAID and AHCI
Intel 631xESB/632xESB I/O Controller Hub - RAID and AHCI
Intel 82801GHM I/O Controller Hub (ICH7MDH) - RAID only
Intel 82801GBM I/O Controller Hub (ICH7M) - AHCI only
Intel 82801GR I/O Controller Hub (ICH7R) - RAID and AHCI
Intel 82801GH I/O Controller Hub (ICH7DH) - RAID and AHCI
Intel 82801FR I/O Controller Hub (ICH6R) - RAID and AHCI
Intel 82801FBM I/O Controller Hub (ICH6M) - AHCI only

Torian.cc
2006-09-10, 23:22:24
Ich will demnächst auch ein komplett neues System einrichten, diesmal zum ersten Mal auf INTEL-Basis.
Da ich bisher nur AMD-CPUs genutzt habe und die Mobo-Chipsätze eigentlich immer von nVidia waren (und auch da zähle ich mich eigentlich NICHT zu den Profis...), würde ich mich vorher gerne schlau machen, in welcher Reihenfolge ich vorgehen muss, WAS ich alles installieren und beachten muss (will 2x 500GB Platten in ein Raid0 einbinden), und was alles für ein stabiles und flottes System vonnöten ist!
Das Mainboard ist ein ASUS P5W DH Deluxe auf das eine Core2 Duo E6600 CPU kommt!

Gibts da ein paar Links fürs Einrichten eines solchen Systems?
Z.B. will ich die beiden Festplatten an den Controller anschliessen, der NCQ unterstützt (soweit ich weiss, kann das nur einer der drei Controller auf dem P5W - nur welcher ist das??).
Und lauter solche Fragen eben...

Danke + mfG,
Tori

nordic_pegasus
2006-09-10, 23:39:14
- Intel Management Engine Interface Driver (Provides thermal management for Intel Desktop Boards)
- Intel Matrix Storage Manager (Integrated Intel Matrix Storage Technology (RAID) driver for Intel Desktop Boards)
- Intel Matrix Storage F6 Driver Disk (Integrated Intel Matrix Storage Technology RAID F6 driver diskette for Intel Desktop Boards)
- Intel Chipset Software Installation Utility (INF files that inform the operating system how to properly configure the chipset for specific functionality)
sowie Treiber für Grafik, Audio und LAN.


- Zusatzsoftware zum Lüfter/Spannung/Temp. überwachen... also nicht essentiell und somit optional

- Tool um unter Windows einen eventuellen RAID zu managen

- Treiber für ein RAID, die während der Installation mittels "F6 drücken" eingebunden werden müssen

- das INF-Update, die einzig wichtige Datei in Deiner Auflistung, falls Du keinen RAID nutzen willst

turboschlumpf
2006-09-11, 23:38:08
Ich bin der englischen Sprache durchaus mächtig, aber trotzdem Danke. ;)

Intel schreibt:
In order to install an operating system onto a RAID volume or onto a Serial ATA hard drive when in AHCI mode, the Intel Matrix Storage Manager driver must be installed during operating system installation using the F6 installation method.
Sowie:
After installing an operating system onto a RAID volume or on a Serial ATA hard drive when in RAID or AHCI mode, the Intel Matrix Storage Manager can be loaded from within Windows. This installs the user interface (i.e. Intel Matrix Storage Console), the tray icon service, and the monitor service onto the system, allowing you to monitor the health of your RAID volume and/or hard drives. This ist not required; however, it is recommended.

Man benötigt also sowohl für RAID als auch für den normalen AHCI-Betrieb (!) den Intel-Treiber. Um das Einbinden des Treibers während der Windows-Installation im AHCI-Fall zu vermeiden, kann man auch im Bios einen IDE-Kompatibilitätsmodus aktivieren, den Treiber dann nach der Windows-Installation aufspielen und danach im Bios AHCI wieder aktivieren. Letzteres steht zwar so nicht in dem Zitat von Intel, müsste aber ohne Probleme funktionieren (für RAID gilt das natürlich nicht; da muss der Treiber gleich während der Windows-Installation eingebunden werden).

Torian.cc
2006-09-17, 19:01:59
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ich diese ganze F6 Prozedur auch machen muss, wenn ich auf einer "normalen" einzelnen SATA Platte mein Windows installiere und aus zwei weiteren Platten nur ein Raid0 für meine Daten erstellen will? Oder kann ich in diesem Falle nachträglich Treiber einbinden? Jetzt nach einer frischen Neuinstallation von Windows wird nämlich mein EZ Raid nicht im Windows angezeigt.

Mfg
Tori

Geist
2006-09-17, 21:06:29
Da kannst du auch nachträglich den RAID-Treiber installieren.