Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verfallsdatum bei WLP (Arctic Siver 2) ?


Unregistered
2002-09-09, 22:05:31
Woran merke ich , ob meine Wlp schlecht ist ?
Wie lang hält die sich so im Schnitt ?

GloomY
2002-09-09, 22:53:20
schlecht?

Ich glaube nicht, daß sich da mit der Zeit was ändert. Mein Arctic Silver II habe ich auch schon mindestens 2 Jahre. Und sie tut's immer noch...

DocEvil
2002-09-10, 12:55:49
wenn plötzlich klümpchen drin auftauchen würde ich sie entsorgen. Nee, im ernst, was soll den da kaputt gehen?

Bakunin3
2002-09-10, 13:00:28
... wenn die Paste nach fauligem Fisch riecht und/oder Würmer drin rumkriechen, sollte Sie fachmännisch entsorgt werden.
:)

B3

Huhn
2002-09-10, 16:37:45
nene schlecht wird die nicht. Höchstens eintrocknen tut die. ;D

Markus
2002-09-10, 18:58:06
Hi.

Wärmeleitpaste wird nicht schlecht, allerdings kann sie bei langer Lagerung eintrocknen.
Bei silberhaltiger Paste kann es nach Jahren der Lagerung auch passieren, das die Silberpartikel zum Teil nach unten wandern. Dann hat man in den Teil der Spritze, der oben lag, zu wenig Partikel in der Paste, was man aber an der dünneren Konsistenz merkt. Daher am besten die Spritze mit der Spitze nach unten lagern, dann ist das was rauskommt zwar eventuell dicker aber wenigstens leitet es die Wärme noch ausreichend.

Markus.

Nordmann
2002-09-10, 19:14:57
Originally posted by Markus
Wärmeleitpaste wird nicht schlecht, allerdings kann sie bei langer Lagerung eintrocknen.
Stimmt. Bei uns in der Entwicklung nutzen wir nur selten WLP haben aber immer nen riessen Vorrat ( *eg* ) im Schrank. Wenn das Zeug schon ne Weile lagert dann setzt sich die Flüssigkeit unten in der Spritze ab. Und erst nachdem man schon anständig was rausgequetscht hat kommt eine etwas harte WLP aus der Spritze.

ow
2002-09-10, 19:50:03
hmm... ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen, dass der Fragesteller WLP meinen könnte, die schon unter einem montierten Kühler sitzt?? :D

Die Frage ist nämlich nicht eindeutig formuliert.

Und so einmal im Jahr ein WLP-Wechsel kann sicher nicht schaden. Solange das DIE dabei heil bleibt.;)

JohnMcClane
2002-09-10, 20:44:24
mhh also wär mie neu das die wlp unter dem kühler schlecht werden kann. also ich hab meine nie gewechselt.

Aragorn2k3
2002-09-10, 21:19:25
Das mir der Feuchtigkeit kann ich bestätigen. Ich hab meine Silver II auch schon recht lange und beim letzten mal kam erst etwas Flüssigkeit aus der Spritze, bevor die "normale" Paste rauskam.

DocEvil
2002-09-10, 21:30:56
Originally posted by ow
Und so einmal im Jahr ein WLP-Wechsel kann sicher nicht schaden. Solange das DIE dabei heil bleibt.;)
hm, ich hab mal gehört, dass eine WLP erst eine bestimmte zeit unterm sockel verbringen muss, damit sie ihre volle wirkung entfaltet. Und selbst wenn der silikonanteil irgendwie verdunstet oder so - letztendlich dient er doch afaik nur als trägersubstanz für das oxidpulver und hat auf die wirkweise wenig einfluss.

Nordmann
2002-09-11, 16:13:22
Originally posted by ow
Die Frage ist nämlich nicht eindeutig formuliert.
Jetzt wo Du es sagst :)

Huhn
2002-09-11, 20:16:35
jup das stimmt schon. die wlp wird nach ner zeit (so 2 wochen) zäh.
aber wer kratzt die wlp von der cpu um sie nochmal zu benutzen?;D ;D