Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sicherheitscode fuer Gaeste
hyperterminal
2006-09-11, 16:21:00
Soweit ich weiss bietet das vBulletin einen Spamschutz, der verhindert, dass Roboter ueber die Gastfunktion Spambeitraege verfassen. Jeder Gast muss vor dem Absenden eines Beitrages einen Sicherheitscode (aehnlich wie z.B. bei Rapidshare) eingeben. Natuerlich ist dies fuer die menschlichen Gaeste unangenehm (registrierte User waeren davon nicht betroffen). In letzter Zeit haeufen sich die Beitraege von Spamrobotern (hab in den letzten Tagen schon zwei Themen gemeldet).
Wie seht ihr das? Waere die Aktivierung dieser Funktion sinnvoll und angemessen oder masslos uebertrieben?
Maßlos übertrieben.
Und ich wünsche ich mir einen 256 stelligen Code, den du als registrierter Member vor absenden jedes Beitrags eintippen musst. Dann hört der SPAM vielleicht mal auf...
Das gute A
2006-09-11, 16:58:58
Maßlos übertrieben.
Und ich wünsche ich mir einen 256 stelligen Code, den du als registrierter Member vor absenden jedes Beitrags eintippen musst. Dann hört der SPAM vielleicht mal auf...
Maßlos übertrieben nicht, aber dennoch zu gründlich zu überdenken. Auf der anderen Seite ist es für keinen einzigen Gast ein Problem, 5 generierte Zahlen/Buchstaben abzutippen, das ist kaum Mehraufwand und würde diese Spamrobbis vertreiben/abhalten.
Ob das aber wirklich Sinn macht ist die Frage..
Grüße
deekey777
2006-09-11, 17:01:48
Das würde auch dem einen oder anderen ungebeteten Gast (kein Bot) den Spass an der Spamaktion verderben.
flatbrain
2006-09-11, 17:24:40
Diese Funktion ist erst ab vB ab 3.6.x verfügbar.
Ich bin eigentlich dagegen, weil's eher nervig ist--ob der Spam wirklich von Spambots kommt, wage ich ob der äußerst geringen Anzahl dieser Beiträge mal zu bezweifeln. Niemand schreibt einen Bot, der nur ein, zwei Beiträge abläßt, da würde ich als Botprogrammierer zumindest alle Threads auf der ersten Seite in allen Foren zumüllen lassen, damit es sich lohnt.
-huha
die heutigen bots arbeiten etliche foren ab sie erstellen jeweils nur einen um nicht sofort gekickt zu werden. hat nen höheren erfolg. Meist tarnen sie es ja auch als normalen Beitrag.
Und ja solche bots werden geschrieben
Kurgan
2006-09-11, 17:49:04
Das würde auch dem einen oder anderen ungebeteten Gast (kein Bot) den Spass an der Spamaktion verderben.
dann könnte man gleich regpflicht einführen :rolleyes:
nun, wenn sich das häuft mit den robo-posts wär das vielleicht ne überlegung wert. @mods: wieviel sind das denn so?
deekey777
2006-09-11, 17:57:51
Bei HT4U muss man als Gast (s-)eine Emailadresse eingeben, da kann man auch gleich die Regpflicht einführen...
Vertigo
2006-09-11, 17:59:39
Bei HT4U muss man als Gast (s-)eine Emailadresse eingeben, da kann man auch gleich die Regpflicht einführen...
Komisch, ich dachte hier wäre das 3DC-Forum. :confused:
[x] Gegen die Regpflicht und alle halbherzigen Schritte in diese Richtung.
deekey777
2006-09-11, 18:05:24
Komisch, ich dachte hier wäre das 3DC-Forum. :confused:
.
Ach nee?
Wo ist der Zusammenhang zw. der Eingabe von ein paar Zeichen und einer allgemeinen Registrierungspflicht für alle Foren?
Da aber diese Funktion in diesem vBul-Build nicht verfügbar ist, kann der Thread bis zum Update geschlossen werden.
dann könnte man gleich regpflicht einführen :rolleyes:
nun, wenn sich das häuft mit den robo-posts wär das vielleicht ne überlegung wert. @mods: wieviel sind das denn so?
totaler unsinn. WEnn ich 2 oder 3 mal poste brauch ich nachwievor keinen account. Die paar nummern abtippen ist eine totale kleinigkeit und hinterlässt keine leichen.
Immer diese Militanten "buhu bloss keine regpflicht" leute die nur von 12 bis mittags denken...
Kurgan
2006-09-11, 18:14:48
Ach nee?
Wo ist der Zusammenhang zw. der Eingabe von ein paar Zeichen und einer allgemeinen Registrierungspflicht für alle Foren?
Da aber diese Funktion in diesem vBul-Build nicht verfügbar ist, kann der Thread bis zum Update geschlossen werden.
:eek: nach der erfahrung durch das letzte update darf das nächste aber ruhig noch was auf sich warten lassen :rolleyes:
Vertigo
2006-09-11, 18:14:58
totaler unsinn. WEnn ich 2 oder 3 mal poste brauch ich nachwievor keinen account. Die paar nummern abtippen ist eine totale kleinigkeit und hinterlässt keine leichen.
Immer diese Militanten "buhu bloss keine regpflicht" leute die nur von 12 bis mittags denken...
Wobei ... manche Gast-Posts vielleicht doch eine allgemeine Regpflicht rechtfertigen. :uponder:
StefanV
2006-09-11, 18:15:33
Tja, nu, eine Stelle reicht ja oder 2-3...
Is ja bloß für Spam roboter ;)
drexsack
2006-09-11, 18:22:33
Die üblichen 2-3 Zeichen bringen imo niemanden um. Wenn wir tatsächlich vom Spambots betroffen sein sollten, führt es halt ein.
Es gibt auch Bots, die sich im Foren registrieren können... oder jemand erstellt manuell 1-2 accounts und nutzt ihn dann zum spammen.
Und dann bitte auch eine Kennwort bei jedem abgesetzen Posting auch registrierter Member, am besten so lang, das auch die registrieren Member checken, wie nervig sowas sein wird...
drexsack
2006-09-11, 19:04:35
Tja, ich muss ja theoretisch auch immer mein Passwort eingeben, zum Glück gibt es Cookies. Sieh es als Premiumfeature für Regs ;)
Mein Code für heute abend lautet: 4 8 15 16 23 42
Binaermensch
2006-09-11, 21:07:49
Für 2, 3 BotSpam-Posts pro Tag ist diese Maßnahme imho maßlos übertrieben.
Sephiroth
2006-09-11, 21:39:49
Für 2, 3 BotSpam-Posts pro Tag ist diese Maßnahme imho maßlos übertrieben.
Ganz recht, derzeit sehe ich dafür auch keine Notwendigkeit.
Das ist aus zwei Gründen sinnlos:
1. Programme sind bei der Entzifferung solcher Bilder im Schnitt erfolgreicher als Menschen. http://sam.zoy.org/pwntcha/
2. Selbst mit einer Registrierungspflicht würden keine Spambots abgehalten. Beispiel: ubuntuforums.org ist ein Forum das ebenfalls vBulletin einsetzt, aber eine Registrierung voraussetzt. Bei der Registrierung muß neben einem Namen und einer existierenden Email-Adresse sogar noch wie in diesem Thread vorgeschlagen ein Bild abgetippt werden. Resultat: http://ubuntuforums.org/forumdisplay.php?f=69. Jeden Tag eine Hand voll Werbebeiträge von registrierten Bots. Der einzige Grund wieso es nicht jeden Tag 500 Beiträge sind, ist weil das noch keiner versucht hat.
Also hört endlich auf zu versuchen soziale Probleme mit technischen Mitteln zu lösen, es funktioniert nämlich nicht; auch wenn das ein verdammt alt(kluger) Spruch ist.
CrazyHorse
2006-09-12, 08:22:26
...Jeden Tag eine Hand voll Werbebeiträge von registrierten Bots. ...
Das läßt ja wohl eher darauf schließen, dass es sich um menschliche Spammer als um Bots handelt. Mich würde es interessieren, wie du sie als Bots identifiziert hast.
Das läßt ja wohl eher darauf schließen, dass es sich um menschliche Spammer als um Bots handelt. Mich würde es interessieren, wie du sie als Bots identifiziert hast.(bin ein anderer Gast). Es gibt durchaus Bots, die sich in Foren wie vbulletin anmelden können.
hyperterminal
2006-09-12, 17:00:10
Ich sehe schon, dass das aktuell keinen Sinn macht, zumal man ja vorher sowieso die Forensoftware updaten muesste. Anmerken moechte ich aber noch, dass man diese Sicherheitscodes auch fuer die Registrierung aktivieren kann.
Das dieser Kerl von sam.zoy.org einen Bot geschrieben hat, der die Sicherheitscodes des vB3 umgehen kann, ist interessant. Hoffentlich veroeffentlicht der den Source Code nicht.
Hoffentlich veroeffentlicht der den Source Code nicht.
"Security through obscurity" funktioniert nicht. Die verwendeten Methoden, die er da verwendet, sind ja kein Geheimnis; kann man in jedem Computer Vision-Lehrbuch nachlesen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.