Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5B - Bios 0509 - Erfahrungen?
alpha-centauri
2006-09-11, 22:56:00
Hat jemand das bios installiert? habt ihr was positives bemerkt?
Oberon
2006-09-11, 23:00:44
Ja, konnte den FSB weiter erhöhen. Mit dem 2011er war bei 326 und Std. Spannung Schluss, mit dem neuen geht es so bis 339.
WeyounTM
2006-09-12, 04:49:31
Bei meinem 6300er war mit dem alten Bios bei 315Mhz Schluss. Jetzt geht er bis 375MHz. Denke mal, dass meine Kingston-Speicher jetzt besser laufen dank dem Update.
Henroldus
2006-09-12, 12:00:34
läuft ohne probleme, kein bluescreen bisher ;-)
333MHZ ging aber nicht, bildschirm blieb schwarz, nicht mal bios startete, bzw ich sah es ja nicht :-)
na 2,7GHz entspricht nem Conroe 6700 und der ist einfach sauschnell
alpha-centauri
2006-09-12, 13:13:36
ok. ich werds dann auch mal testen.
Ok. Ist getestet. Ein Lob an Asus Bios Updates von Flash Disks zuzulassen.
Hab auf 333 Mhz FSB gestellt. Keine Vcore erhöhng. 3x Super Pi, 3x Prime ist am laufen. Geht jetzt 10 Minuten, ohne Freeze.
Mit dem alten Bios hatte ich bei 333 Mhz FSB schon freezes in Windows Logon und bei 310 MHZ FSB, egal wie hoch Ram, FSB oder Vcore Spannungen waren, Prime Fehler.
Bin mal gespannt!
Schade ist nur, dass wenn ich über 333 Mhz FSB gehe, ich überhalb der Corsair DDR667 Specs gehe.
Aber wenn 2,1@2,6 schon mal laufen wärs top. Wünscht mir glück :)
Ok. Funzt. Bin bei 340 FSB dran :). Nur wirds jetzt schwerer, rauszufinden, was limitiert.. CPU, FSB(Chipset) oder Ram.
DDR800 sind mir zu teuer.
ok. zwischen 380 und 410 Mhz fangen aber prime fehler und super pi rundungsfehler an. die frage ist jetzt, wie bekomm ich es raus, ob es ram, cpu oder chipsatz sind? ich hab leider nur DDR667 drin
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.