Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC in Öl... (Gehört das ins gehäusemod forum?)


Ladde
2006-09-14, 14:39:29
Hi leute

ich spiele mit dem gedanken meinen PC komplett in Öl einzulegen... damit er nicht so laut und besser gekühlt ist... die Frage ist nur ob das so funktioniert???

Also wenn ich eine Große schachtel (wasserdicht) nehme und da öl reingieße und dann mein MB mit Graka, Soundkarte, netzwerkkarte und CPU so wie sie sind (passiv gehkühlt [CPU über nen luftkanal zum NT aktiv]) reinlege, dann müsste das doch funzen... nur was passiert, wenn ich mein NT auch reinlegen will, da die der grösere leiser-ton-der-mich-stört (die einzigen lüfter in meinem PC) von sich geber ist??? Ist das dann auch noch OK? und wie kühle ich dann das Öl??

Cyphermaster
2006-09-14, 14:52:22
Ölkühlung ist eine Flüssigkühlung. Das bedeutet, du wirst das Öl entweder in einer so großen Wanne haben müssen, daß so schon genügend Oberfläche für die Wärmeabgabe da ist, oder du brauchst Pumpe+Radiator.
Einfach so in Öl eingelegt muß dein PC aber noch lange nicht funktionieren! Zum einen muß das Öl elektrisch isolierend sein (damit auch sehr sauber), und dann auch noch die Wärmeübertragung von den Komponenten ausreichend - denn normale Lüfter laufen unter Öl einfach nicht (Visikosität des Mediums ist einfach anders, Öl ist zu "zäh"), und auch die Eigenschaften von Kühlkörpern sind etwas anders.

Weil die Materialien der Komponenten vom Öl auf Dauer beeinträchtigt werden/werden können, wird Ölkühlung meist aber nur als Demonstrationsobjekt, oder kurzzeitiges Experiment eingesetzt, da sich die Rumgesauerei einfach nicht lohnt. Wenn du es trotzdem versuchen willst, empfehle ich das kaltmacher.de-Forum.

Ansonsten wäre ich eher geneigt zu sagen, daß das Geld für das Öl und den restlichen Krimskrams in einem Nebengeräusch-freien NT besser angelegt ist.

doppelschwoer
2006-09-14, 14:55:08
here you go:

http://hardware.thgweb.de/2006/01/04/der_oel_pc_im_eigenbau_30_liter_im_gehaeuse/

http://hardware.thgweb.de/2006/01/26/leserbriefe_der_oel_pc_im_eigenbau/

les dir das mal durch. Ich denke das beantwortet so ziemlich jede frage ;-)

Nvidia5
2006-09-14, 15:14:38
Lösen sich die Leiterplanen nicht nach nem Jahr im Ölbad?

Scose
2006-09-14, 15:42:51
Eins versteh ich nicht, wenn da der komplette PC im Öl taucht dann warum nicht auch das NT?

Das wird dann ja wohl auch kein Unterschied mehr ausmachen.

Ich gehe davon aus das man alle Ventilatoren demontiert oder deaktiviert.

Botcruscher
2006-09-14, 16:39:57
Och nö, nicht schon wieder... Mit der Sufu wirst du genug dazu finden und letzentlich zu dem Schluß kommen das es Mist ist.

Ladde
2006-09-14, 17:25:18
Öhm also kurz um:
Zerfrisst das Öl jetzt die Platiene auf dauer oder nicht???

Cyphermaster
2006-09-14, 17:35:38
Kommt aufs Öl an, aber auf lange Sicht diffundieren Öle definitiv in einige der Kunststoffe ein, können Lacke anlösen,... - "Zerfressen" oder nicht, Schäden sind zu erwarten. Man könnte sie höchstens mit speziellen Schutzlacken oder in öldichte und nicht leitende Folien verpacken - was den ohnehin immensen Aufwand nochmal erhöht. Die Hardware ist eben nicht auf sowas hin konstruiert.

Wie schon gesagt: Sowas macht man höchstens zum Vorzeigen, für alles andere ist es unpraktikabel und zu teuer, sogar wenn es keine Langzeitschäden an der Hardware gäbe.

Ladde
2006-09-14, 17:38:32
OK dann kei Öl der soll scho noch a paar Jahre halten

Mike1
2006-09-14, 19:25:30
bei uns in der werkstätte sind die kunststoffböden unter den maschinen voll im a**** weil das Öl den boden so auffrisst, also ich würd meinen PC nich in Öl legen...

Ladde
2006-09-14, 20:41:39
gut ich auch nicht...

Liam
2006-09-14, 22:59:03
LOL sowas sehe ich ja zum ersten mal. Kann man sowas auch in Joghurt oder sonst was setzen? :|

Gast
2006-09-28, 04:05:09
pommes frites drinnen brodeln lassen geht nich noch zusätlich oder ??

kann man da was machen ? übertakten oder so ?

mfg

RunenBlut
2006-09-28, 09:22:25
naja ist ganz lustig die idee, allerdings ne ziemliche sauerei.. die komponenten kann man dann alle wegschmeissen.

der sinn ist einfach das durch das öl alles besser gekühlt wird und man so ziemlich alles ultra silent kühlen kann.