Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : How to fry an egg on an XP


IceLord
2006-09-17, 13:52:46
How to fry an egg on an XP (http://www.phys.ncku.edu.tw/~htsu/humor/fry_egg.html)

Konami
2006-09-17, 14:11:24
Was für ein Freak. X-D

StefanV
2006-09-17, 15:13:14
ob die CPU danach noch ging? ;)

Das Flugzeug
2006-09-17, 15:46:37
1. Extrem alt. Mindestens 3 Jahre.
2. Und auch noch Fake, er hat das Ei nicht auf seiner CPU gebraten.

Konami
2006-09-17, 16:03:33
2. Und auch noch Fake, er hat das Ei nicht auf seiner CPU gebraten.Und wie kommst du darauf?

stav0815
2006-09-17, 20:36:10
Und wie kommst du darauf?

weil ein paar Cents übereinander zu viel Wärmewiderstand haben um das Ei in der Schale zu braten.

Ausserdem wäre der Prozessor abgeraucht wegen Hitzestau... und fürein Ei braucht man sowieso mehr als 100°C... ausserdem sind ca. 100W zu wenig und... :D

LOCHFRASS
2006-09-17, 20:46:27
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt <- das wollte ich schon immer mal schreiben!!!!!11 X-D

Mike1
2006-09-17, 21:19:07
nem Pentium D würd ichs zutrauen:wink:
130W sollten doch reichen, ob die CPU bei den erforderlichen 100°C dann noch stable is is ne andere sache

LOCHFRASS
2006-09-18, 00:51:39
Der P-D taktet runter, bzw. schaltet ab, beim A-XP gibts sowas aber nicht, nimmt man halt nen uebertakteten Barton mit 1,9-2,0 V, der sollte nem 965XE in nichts nachstehen. :udevil:

PS: Oder man klatscht gleich zwei davon auf ein Dual-Board, Eier braten ist IMHO gut parallelisierbar... :ulol:

patrese993
2006-09-18, 00:58:29
Der P-D taktet runter, bzw. schaltet ab, beim A-XP gibts sowas aber nicht, nimmt man halt nen uebertakteten Barton mit 1,9-2,0 V, der sollte nem 965XE in nichts nachstehen. :udevil:

PS: Oder man klatscht gleich zwei davon auf ein Dual-Board, Eier braten ist IMHO gut parallelisierbar... :ulol:

dann stellen sich aber noch die Probleme, daß der Rechner freezt bzw das Board abschaltet.....

LOCHFRASS
2006-09-18, 01:04:49
Ob der Athlon-Grill stabil laeuft, interessiert das Ei doch nicht, das wird trotzdem gut durchgebraten... :usweet:

Sony
2006-09-18, 01:11:27
Ihr überschätzt die Temperaturen, die zum Kochen eines Eies erforderlich sind!
Das Eiweiß gerinnt bereits bei 60°C - das Eigelb braucht nur 8° mehr...
Der "Kühler" kann seinen Zweck als Wärmeverteiler auch erfüllen, weil die Münzen ja zusammengefügt sind. Ob gelötet oder mit Wärmeleitkleber oder geschraubt, sagt uns der Eierfryer leider nicht...

Aber warum sehe ich da zwei Netzteile übereinander :eek: