Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Nvidia abgeraucht
NeXuS-Arts
2006-09-17, 22:16:48
Wie fang ich an?
Ich hab mir im März eine Nvidia 7800 GT gekauft und nach 2-3 Monten kamen auch schon die ersten Probleme. Es war einer der ersten Monate wo es so heiß in Deutschland war. Die Grafikkarte verursachte beim spielen rote Streifen. Ich schaute in den Treiber und die Karte hatte 64 Grad. Also stellte ich einen Ventilator neben den offenen Rechner. Doch der half bald auch nicht mehr, die Karte steigte nach immer niedriegeren Temperaturen aus. Letzte Woche habe ich mir dann eine 6600 Gt von einem Kollegen geliehen (er hatte diese im SLI benutzt). Diese Karte rauchte heute bei mir ab, ich spielte und der Rechner ging aus... Jetzt kann ich zwar Windows starten aber bei Spielen bekomme ich jetzt Regenbogenfarbige Dreiecke. Woran kann das liegen? Kann es sein das mein PCI Express Slot oder das Netzteil oder sogar das Mainboard defekt sind???
Bin ziemlich ratlos und möchte wenn die neue Karte kommt diese nicht auch noch schrotten!!
Wie fang ich an?
Ich hab mir im März eine Nvidia 7800 GT gekauft und nach 2-3 Monten kamen auch schon die ersten Probleme. Es war einer der ersten Monate wo es so heiß in Deutschland war. Die Grafikkarte verursachte beim spielen rote Streifen. Ich schaute in den Treiber und die Karte hatte 64 Grad. Also stellte ich einen Ventilator neben den offenen Rechner. Doch der half bald auch nicht mehr, die Karte steigte nach immer niedriegeren Temperaturen aus. Letzte Woche habe ich mir dann eine 6600 Gt von einem Kollegen geliehen (er hatte diese im SLI benutzt). Diese Karte rauchte heute bei mir ab, ich spielte und der Rechner ging aus... Jetzt kann ich zwar Windows starten aber bei Spielen bekomme ich jetzt Regenbogenfarbige Dreiecke. Woran kann das liegen? Kann es sein das mein PCI Express Slot oder das Netzteil oder sogar das Mainboard defekt sind???
Bin ziemlich ratlos und möchte wenn die neue Karte kommt diese nicht auch noch schrotten!!Beim Kumpel von mir waren es zwei 78er Karten, und bei ihm war das NT schuld. Muß aber nicht sein bei Dir (könnte aber)
NeXuS-Arts
2006-09-17, 22:38:35
Beim Kumpel von mir waren es zwei 78er Karten, und bei ihm war das NT schuld. Muß aber nicht sein bei Dir (könnte aber)
Wie soll ich das testen, einfach auf gut Glück ein anderes Einbauen? Kann man das irgendwie rausfinden? Messgerät z.b.
Wie soll ich das testen, einfach auf gut Glück ein anderes Einbauen? Kann man das irgendwie rausfinden? Messgerät z.b.Also er hat das NT Testen lassen bei uns hier um die Ecke und da haben sie festgestellt, das es Defekt ist.
Also lass es Testen auf gut Glück würd ich es auch nicht machen
KinGGoliAth
2006-09-17, 23:29:55
steigte
das ist nicht dein ernst oder?
---
wie sieht deine gehäusebelüftung aus?
was für ein netzteil hast du? (es ist immer sinnvoll zu fragen, ob es an mainboard oder netzteil liegen kann ohne zu sagen um was es sich denn eigentlich für modelle handelt)
einfach ned übertakten dann halten die dinger praktisch ewig...
KinGGoliAth
2006-09-18, 00:43:15
einfach ned übertakten dann halten die dinger praktisch ewig...
da spricht ja wieder der erleuchtete persönlich. :rolleyes: :ulol:
ich hab auch mal eine übertaktet und die is auch abgeraucht.
NeXuS-Arts
2006-09-18, 10:07:30
Karte war nicht übertaktet!
Netzteil ist das:
http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1024.10043
Grafikkarte ist eine 7800 GT Silent von Mad Moxx und nicht mehr in deren Sortiment!
Motherboard:
http://www2.abit.com.tw/page/de/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=AN8+SLI&fMTYPE=Socket+939
NeXuS-Arts
2006-09-18, 10:09:24
das ist nicht dein ernst oder?
---
wie sieht deine gehäusebelüftung aus?
was für ein netzteil hast du? (es ist immer sinnvoll zu fragen, ob es an mainboard oder netzteil liegen kann ohne zu sagen um was es sich denn eigentlich für modelle handelt)
Mein Rechner ist gut belüftet, mein CPU Temperatur liegt immer unter 40 Grad und die 6600 von meinem Kollegen hatte beim Crash um die 68 Grad. Es kann also nicht an der Hitze liegen.
DevilX
2006-09-18, 10:35:01
Mir hat es ne 9700 pro ne 2x6800gtx und 1x7800gtx geschrottet..
Seit ich von LC-Silent als NT zu Revoltec umgestiegen bin habe ich Ruhe.
NeXuS-Arts
2006-09-18, 11:25:50
Mir hat es ne 9700 pro ne 2x6800gtx und 1x7800gtx geschrottet..
Seit ich von LC-Silent als NT zu Revoltec umgestiegen bin habe ich Ruhe.
Ich werd mein Rechner die Tage nach Faber Datentechnik bringen, die überprüfen Rechner für wenig Geld. Werd dem Techniker dann auch mal auf das Netzteil hinweisen!
Wenn es daran liegt kann mir Mad Moxx die grafikkarte vom kollegen gleich mit ersetzen. Von denen war auch das Netzteil,
DevilX
2006-09-18, 11:35:11
Faber hmm dann kannst du net weit weg von mir sein^^
Überprüfen die vernünftig?
NeXuS-Arts
2006-09-18, 11:41:03
Faber hmm dann kannst du net weit weg von mir sein^^
Überprüfen die vernünftig?
Faber ist in Bochum und ein Kollege hat mir die empfohlen.
Axo, so sieht das jetzt bei mir mit Direct X Anwendungen aus:
http://nexus-arts.de/noiiinnn.JPG
MartinRiggs
2006-09-18, 12:34:56
ich empfehle dir dringend ein anderes Netzteil, man hört immer wieder das diese LC Power der letzte dreck sind.
Hol dir Seasonic, Be Quiet, Enermax Liberty oder sowas, das sind marken-Netzteile.
Das Netzteil muss zwar nicht der Grund dafür sein, aber kannst ja auf nummer sicher gehen.
NeXuS-Arts
2006-09-18, 12:49:49
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das die Geforce 6600 Gt keinen eigenen Stromanschluß hat! So müsste mein Board, wenn es das Netzteil wäre, doch auch defekt sein.:confused:
dass es am netzteil liegt ist absoluter quatsch und wird durch wiederholungen auch nicht wahrer. genausogut könnte ich behaupten es liegt an der mondphase.
So müsste mein Board, wenn es das Netzteil wäre, doch auch defekt sein.:confused:Nein muss es nicht. Ich bin Gast 1 von gester
Superheld
2006-09-18, 13:15:20
Jo stimmt kauf dir ein neues Netzteil von Enermax oder so.
Hatte auch ein LC Power 550 drinne und hatte nur Abstürze bei längeren spielen
als ich fast 30° in der Bude hatte.
NeXuS-Arts
2006-09-18, 13:22:51
Jo stimmt kauf dir ein neues Netzteil von Enermax oder so.
Hatte auch ein LC Power 550 drinne und hatte nur Abstürze bei längeren spielen
als ich fast 30° in der Bude hatte.
Dann geht das Netzteil heute auch nach Mad Moxx zurück.
Dann geht das Netzteil heute auch nach Mad Moxx zurück.Eine gute entscheidung, kannst uns ruhig glauben ;)
MfG
Gast1
Bodo
NaJa nicht ganz Gast ich weiß bloß mein PW nicht mehr und email habe ich immer noch keine bekommen :(
KinGGoliAth
2006-09-18, 15:06:51
LC power netzteil. alles klar. :ulol:
typisch!
ne 7800GT und ein 130 euro mainboard im rechner aber zu geizig sich nen gescheites netzteil zu kaufen?!
hol dir z.b. ein enermax liberty. davon hört man viel gutes.
http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=enermax+liberty&in=
mit etwas glück ist die grafikkarte auch garnicht hin und die bildfehler kommen nur vom schwachen netzteil. einen versuch ist es auf alle fälle wert.
Faster
2006-09-18, 16:07:38
dass es am netzteil liegt ist absoluter quatsch und wird durch wiederholungen auch nicht wahrer. genausogut könnte ich behaupten es liegt an der mondphase.
und wie wäre es wenn du deine these noch mit einem "weil" belegen würdest?
ich könnte mir zb auch gut vorstellen das es am netzteil liegt, denn LC-NTs sind nicht gerade bekannt für besonders stabile schienen bzw saubere spannungen...
DevilX
2006-09-18, 16:14:59
Also wenn sich das auf mich bezieht ich habe längst nen anderes Netzteil..
Anfänglich (als die dinger neu auf dem Markt waren waren die ziemlich gut) aber seit ner ganzen weile der Letzte Schrott..
und wie wäre es wenn du deine these noch mit einem "weil" belegen würdest?
ich könnte mir zb auch gut vorstellen das es am netzteil liegt, denn LC-NTs sind nicht gerade bekannt für besonders stabile schienen bzw saubere spannungen...
bildfehler können durch ein zu schwaches netzteil kommen, das ist richtig. stärkeres nt dran und gut.
aber hier geht es um "abgerauchte" (!) karten, also physikalisch defekt. und das passiert durch eine zu schwache stromversorgung mit sicherheit nicht.
Nvidia5
2006-09-18, 16:26:42
Der Fehler ist einfach. Lc=Chinaschrott=verursacht nur Probs=geht oft ein.:P
Ein Enermax Liberty 400 um 60€ oder gleich das 100watt stärkere um 10€ mehr reichen dicken, sind stabil und haben ne gute Qualität.
NeXuS-Arts
2006-09-18, 16:35:38
LC power netzteil. alles klar. :ulol:
typisch!
ne 7800GT und ein 130 euro mainboard im rechner aber zu geizig sich nen gescheites netzteil zu kaufen?!
hol dir z.b. ein enermax liberty. davon hört man viel gutes.
http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=enermax+liberty&in=
mit etwas glück ist die grafikkarte auch garnicht hin und die bildfehler kommen nur vom schwachen netzteil. einen versuch ist es auf alle fälle wert.
Wird gekauft sobald die Graka da ist :biggrin:
und im nachhinein ist man immer schlauer xD
Bodo-Ffo
2006-09-18, 18:03:26
Wird gekauft sobald die Graka da ist :biggrin:
und im nachhinein ist man immer schlauer xDDas denk ich auch, aber da biste nicht der einzige :D
MfG
Bodo
NeXuS-Arts
2006-09-22, 16:52:24
Händler bietet mir jetzt die 7900 GT mit 512 Mb Ram an.
http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10459
Werde sie für den Aufpreis von 50 Euro nehmen.
Razor
2006-09-23, 05:15:16
Wenn es daran liegt kann mir Mad Moxx die grafikkarte vom kollegen gleich mit ersetzen. Von denen war auch das Netzteil,
"Mad Moxx"?
:confused:
Aber die Grafikkarte war ja nicht übertaktet... schon klar.
Razor
akuji13
2006-09-23, 13:34:53
ich empfehle dir dringend ein anderes Netzteil, man hört immer wieder das diese LC Power der letzte dreck sind.
Und meistens von Leuten,die noch nie eines hatten.
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/lc_power_scorpio_480w/s03.php
http://www.crazy-oc.de/crazy-oc/index.php?id=script_reviews&rid=80&rsid=4
http://www.crazy-oc.de/crazy-oc/index.php?id=script_reviews&rid=25&rsid=5
Aber halt,ich vergaß...die Tester mit guten Ergebnissen werden ja alle bestochen.
:biggrin:
Wie wäre es mal,wenn die ganzen LC Kritiker einen BEWEIS erbringen,warum LCs für abgerauchte Komponenten verantwortlich sein sollen?
Dieses ich kenne "Person xy" und "ich habe gehört,das..." sind genauso gute Beweise,wie die Aussagen von ATI oder NV Fanboys zu der Leistungsfähigkeit ihrer Karten. :wink:
Nichts als Spekulation.
Der gleiche Müll wie bei ASRock,aber für manche werden selbst ASUS,DFI und Gainward mit ihren hohen Ausfallraten (die Hersteller die ich prozentual gesehen am meisten Einschicken darf) auf ewig die tollsten bleiben.
Manche glauben auch noch an den Weihnachtsmann oder an hochwertige Komponenten in Rolex Uhren. :rolleyes:
Wenn ich zurückblicke auf all die Jahre und den Hunderten verbauten Netzteilen und dem Dutzend das ich selbst betreibe (mit 6 LCs dabei),sind nicht mehr LCs mit Defekt rausgeschmissen worden,als von den "Markenherstellern" (wobei alleine der Ausdruck "Markenhersteller" Schwachsinn hoch 5 ist).
Schade auch,das es ein Enermax war,weshalb mir fast die ganze Bude abgebrannt ist und ebenfalls dumm,das in meinem Quad-SLI Testsystem das Enermax ebenfalls die Flügel gestrichen hat im Belastungstest.
Darf ich die wohl nicht mehr kaufen...bei der Häufung...
Wer sagt euch denn,das es nicht am Board liegt?
Ich habe hier zu Hause ein Board,das tötet innerhalb von kürzester Zeit JEDE CPU und JEDE Grafikkarte,egal was sonst noch für Komponenten dazukommen.
Oder vielleicht sind einfach beide Karten Defekt?
Ist natürlich unvorstellbar...2 Karten bei einem Kunden....das kann bei Millionen ausgelieferten doch kein Zufall sein!
;D
MarcWessels
2006-09-23, 13:53:00
Jo, deswegen bekamen LC-Netzteile in der Vergangenheit auch immer so tolle Testergebnisse in der c't. ;)
Ich empfehle OCZ-Netzteile.
Türkenpower
2006-09-23, 19:53:32
is klar, ne. nvidia schrott raucht ab und dann ist das netzteil schuld. logisch. was auch sonst... :rolleyes:
is klar, ne. nvidia schrott raucht ab und dann ist das netzteil schuld. logisch. was auch sonst... :rolleyes:
Ja ne is klaa asi türke...
akuji13
2006-09-24, 09:15:40
Jo, deswegen bekamen LC-Netzteile in der Vergangenheit auch immer so tolle Testergebnisse in der c't. ;)
Ich empfehle OCZ-Netzteile.
Die c't....eine "Fachzeitschrift" die die Spieleleistung von Grafikkarten anhand des 3DMarks beurteilt. ;D
Soviel dazu.
Außerdem ist das nur 1 Meinung,jede Menge anderer Tester kommen zu völlig anderen Ergebnissen,sei es im Netz oder in Fachmagazinen aus dem Ausland.
Man kann sich natürlich auch nur auf die c't verlassen,oder auf Hörensagen...
Und warum empfiehlst du OCZ Netzteile?
Person xy sagt vielleicht "OCZ ist doch Schrott,ich empfehle Antec!".
Was macht deines besser als andere?
Übrigens:
Connect3D war auch mal nicht zu gebrauchen.
Alles Vergangenheit.
Enermax hat mal eine ganze Serie mangelhafter Netzteile ausgeliefert,die Spannungen weder erbrachten noch halten konnten
und deren Qualität bezüglich der Haltbarkeit nicht auf dem gewohnt hohem Niveau war.
Alles Vergangenheit.
NEC hatte lange Zeit große Probleme mit der Verarbeitung ihrer Displays und der Geräuschentwicklung der Netzteile.
Ebenfalls alles Vergangenheit,die Liste lässt sich beliebig fortsetzen,egal ob mit Produkten des täglichen Lebens oder Hardware.
Von früher automatisch auf heute zu schließen ist mehr als dumm.
Dann sind alle NV ja auch schlecht was die Leistung anbetrifft,schließlich war die GF5 eine Katstrophe.
Ab wann ist nach eurer Definition ein Hersteller eigentlich ein "Markenhersteller"?
Richtet sich das nach dem Preis oder nach dem Namen?
Kann dann überhaupt jemals ein neuer "Markenhersteller" dazukommen?
Ist ein Netzteil von "Yesico" das Pandaro verbaut ein Markennetzteil?
Und warum sollte Nenotec seinen tollen Ruf mit den standardmäßig in den "Brot & Butter" Systemen verbauten LCs ruinieren,wenn die sooo schlecht sind?
http://www.nenotec.de/showSystem/desc.php?artnr=1003
http://www.nenotec.de/showSystem/desc.php?artnr=1004
Meinst du nicht,das die dann was anderes verbauen würden?
:rolleyes:
Netzteil-Test von P3DNow:
Im Windowsbetrieb machte das Netzteil einen sehr guten Eindruck und wir waren gespannt auf die Auslastung. Als wir es nun mit unserer Testlast belasteten, fiel das Netzteil aus. Nach einigen Sekunden gab es einen Knall und Funken flogen aus dem Netzteil. Unser Proband war somit außer Gefecht gesetzt und wir konnten keinerlei weitere Messungen mit ihm anstellenhttp://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/35nts/30.shtml
cheese burger
2006-09-24, 16:00:50
Falls du dir ein neues kaufst, dann eins von seasonic. ;)
http://www.dirkvader.de/frame.php?site=http%3A%2F%2Fwww.dirkvader.de%2Fpage%2FSeasonic_S12-380%2F
Razor
2006-09-24, 16:21:52
Händler bietet mir jetzt die 7900 GT mit 512 Mb Ram an.
http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10459
Werde sie für den Aufpreis von 50 Euro nehmen.
Tu das nicht!!!
Die ham' auch die MSI GTO im Angebot, wenn auch gerade nicht lieferbar...
Die ist dort nur mit 250€ veranschlagt und um Welten besser, als 'ne Gainschnurz GS für 50 Öcken mehr!
(ganz zu schweigen von dem um Galaxien besseren Lüfter!)
Lieber ein bissel warten und auf die 15€ verzichten...
...als 50€ mehr für eine 'langsamere' und auch sonst in jeder hinsicht schlechtere Karte.
Razor
LC power netzteil. alles klar. :ulol:
typisch!
ne 7800GT und ein 130 euro mainboard im rechner aber zu geizig sich nen gescheites netzteil zu kaufen?!
Ja, man spart wo man kann. Ich besitze ebenfalls dieses Netzteil und eine Grafikkarte ist mir abgeraucht. Ich würde nun natürlich eher zu einem Markennetzteil umsteigen, aber ärgerlich ist ein Aufpreis trotzdem. Leg ich das Doppelte oder Dreifache hin und denke mir: "geiles Netzteil". Ich dachte, schlimmstenfalls geht das NT selbst kaputt, oder der Lüfter ist nervig. ;) Nutze es seit einem Jahr oder länger, vor einer Woche war die Radeon 9800 Pro hin.
Es führt wohl kein Weg vorbei an einem geilen Netzteil. :)
Grumbart
2006-09-25, 11:25:54
Die c't....eine "Fachzeitschrift" die die Spieleleistung von Grafikkarten anhand des 3DMarks beurteilt.
Du kennst glaube ich nicht sonderlich viele C'T Artikel..., Bsp C'T 15/06 (S.80), die "Spieleleistung" wurde anhand von Splinter Cell, FEAR, Doom3, Call of Duty 2, und Oblivion gemessen, 3DMark 01-06 wird gelegentlich mitgetestet, ist aber nicht das einzige Kriterium für "Spieleleistung"
NeXuS-Arts
2006-09-25, 14:42:19
Jetzt will mein Kollege für seine Geforce 6600 GT natürlich Geld und meine Haftpflicht will nicht zahlen. Er hat seine Gt im SLI betrieben und jetzt gibt es
diese GT nicht mehr. Ich wollte ihm max 70 Euro geben da er nich mehr für eine 2 Jahre alte Karte verlangen kann. Was meint ihr dazu?
Tjo...
128MB oder 256MB?
:confused:
128MB: http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_128&sort=p&bpmax=&asuch=6600+GT&filter=+Angebote+anzeigen+ (ab ca. 85€)
256MB: http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&sort=p&bpmax=&asuch=6600+GT&filter=+Angebote+anzeigen+ (ab ca. 120€)
Wäre natürlich schlecht, wenn er darauf bestehen würde, eine 'neue' zu erhalten...
(das Recht dazu hätte er, es sei denn, Du 'besorgst' ihm eine gleichwertige bei eBay und Co.)
Aber will er sich nicht doch mal was zeitgemäßes holen?
Eine (einzelne!) 7600GT sollte 'Wunder' wirken...
(gibbet ab 125€ und spart ca. 1/3 Strom ;-)
Razor
P.S.: das Netzteil ist das "A-und-O" eines Computers!
Nix ist schlimmer, als ein unterdimensiniertes und noch schlimmer: nicht Spannungs-stabiles Netzteil.
NeXuS-Arts
2006-09-25, 15:38:57
Tjo...
128MB oder 256MB?
:confused:
128MB: http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_128&sort=p&bpmax=&asuch=6600+GT&filter=+Angebote+anzeigen+ (ab ca. 85€)
256MB: http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&sort=p&bpmax=&asuch=6600+GT&filter=+Angebote+anzeigen+ (ab ca. 120€)
Wäre natürlich schlecht, wenn er darauf bestehen würde, eine 'neue' zu erhalten...
(das Recht dazu hätte er, es sei denn, Du 'besorgst' ihm eine gleichwertige bei eBay und Co.)
Aber will er sich nicht doch mal was zeitgemäßes holen?
Eine (einzelne!) 7600GT sollte 'Wunder' wirken...
(gibbet ab 125€ und spart ca. 1/3 Strom ;-)
Razor
P.S.: das Netzteil ist das "A-und-O" eines Computers!
Nix ist schlimmer, als ein unterdimensiniertes und noch schlimmer: nicht Spannungs-stabiles Netzteil.
Ist die 128 MB Version. Aber wieso muss ich ihm ein neuwertiges Model geben wenn ich eine 2 Jahre alte Karte von ihm bekommen hatte. Das Problem ist aber auch das es die gleiche Karte sein muss, er hat die 66 im SLI benutzt und die Karte gibt es nicht mehr.
KinGGoliAth
2006-09-25, 15:44:03
Aber will er sich nicht doch mal was zeitgemäßes holen?
Eine (einzelne!) 7600GT sollte 'Wunder' wirken.
seh ich auch so. wenn er unbedingt eine zweite 6600 haben will, damit er sli betreiben kann geht es ihm offenbar nicht um leistung sondern nur um schwanzverlängerung, da er sagen kann, dass er sli hat. :rolleyes:
einzelne aktuelle grafikkarten sind schneller als 6600 sli...
Ist die 128 MB Version. Aber wieso muss ich ihm ein neuwertiges Model geben wenn ich eine 2 Jahre alte Karte von ihm bekommen hatte. Das Problem ist aber auch das es die gleiche Karte sein muss, er hat die 66 im SLI benutzt und die Karte gibt es nicht mehr.
Er hat Dir die Karte ja nur geliehen... und nicht verkauft.
Und Du hast nun das Problem, dass Du 'seine' Karte zum Teufel gejagt hast...
...dafür darf/kann er Ersatz verlangen und wenn es diesen nicht 'gebraucht' gibt, dann eben neu.
(das Geld nützt ihm ja nicht sonderlich viel, gell?)
Hast Du denn mal bei eBay geschaut?
Was ist denn das für eine Karte konkret?
Und warum soll ein Misch-Betrieb unterschiedlicher Hersteller nicht möglich sein?
Fragen über Fragen...
Razor
P.S.: http://computer.search.ebay.de/6600-GT_Computer_W0QQfkrZ1QQfromZR8QQsacatZ160
rpm8200
2006-09-25, 15:52:05
... Und warum soll ein Misch-Betrieb unterschiedlicher Hersteller nicht möglich sein? ...
Diese Frage hatte ich mir auch schon gestellt. Gibt dafür doch keinen Grund? Irgend ne 128MB 6600er bekommt man doch problemlos bei eBlöd für nen Fuffi :biggrin:
NeXuS-Arts
2006-09-25, 16:30:22
Diese Frage hatte ich mir auch schon gestellt. Gibt dafür doch keinen Grund? Irgend ne 128MB 6600er bekommt man doch problemlos bei eBlöd für nen Fuffi :biggrin:
Musste bei SLI nicht die gleichen Karten benutzt werden. Wenn nicht bin ich mal wieder etwas Schlauer :|.
Musste bei SLI nicht die gleichen Karten benutzt werden. Wenn nicht bin ich mal wieder etwas Schlauer :|.Das war früher mal so, ist aber mit aktuellen Treibern schon seit einer ganzen Weile nicht mehr der Fall. Kannst also irgendeine 6600GT nehmen, was du halt findest.
NeXuS-Arts
2006-09-25, 18:17:30
Tu das nicht!!!
Die ham' auch die MSI GTO im Angebot, wenn auch gerade nicht lieferbar...
Die ist dort nur mit 250€ veranschlagt und um Welten besser, als 'ne Gainschnurz GS für 50 Öcken mehr!
(ganz zu schweigen von dem um Galaxien besseren Lüfter!)
Lieber ein bissel warten und auf die 15€ verzichten...
...als 50€ mehr für eine 'langsamere' und auch sonst in jeder hinsicht schlechtere Karte.
Razor
Die Karte ist schon versendet, ich werd bei denen trotzdem anfragen ob wir das noch umbiegen können. Bin erst durch dich auf die Karte aufmerksam geworden -.-.
EDIT
Habe per Mail mich mit dem Techniker in verbindung gesetzt und bin mal auf dessen Antwort gespannt.
Razor
2006-09-25, 19:39:40
Ich drück' mal ganz fest die Daumen!
:up:
Razor
akuji13
2006-09-25, 21:23:59
Netzteil-Test von P3DNow:
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/35nts/30.shtml
Gähn.
Wie oft wollt ihr diesen ur-alt Artikel noch anbringen?
8.Dezember 2004...rofl....fast 2 Jahre in der PC Branche sind eine Ewigkeit.
Gegenlinks: siehe meine Signatur.
Wie bereits erwähnt können sich Hersteller bessern (AMD,ASRock,LC) oder verschlechtern (Ganinward,ASUS) im Laufe der Jahre,nichts ist für die Ewigkeit.
NeXuS-Arts
2006-09-26, 11:17:05
Ich drück' mal ganz fest die Daumen!
:up:
Razor
Bekomme ich nicht, angeblich sind keine mehr zu bekommen ;-).
NeXuS-Arts
2006-10-03, 12:00:27
Hardware ist seit Freitag letzter Wocher verbaut. habe aber immer noch ein ungutes Gefühl :biggrin:. Gestern beim Spielen hatte ich 2 mal ein lautes Kancken in den Boxen. Gibt es ein Tool wo die Spannung überwacht wird und diese protokolliert?
NeXuS-Arts
2006-10-07, 15:04:55
Und Mad Moxx hat doch wieder die GTO im Angebot!
Habe meine 7900 GT nun an ein Freund verkauft und mir bei Mad Moxx die übertaktete GTO geholt.
http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10482
Soll angeblich laut Mad Moxx stabil mit 650 / 800 fahren.
Sobald ich die Karte habe werde ich meine Erfahrungen in den GTO Thread schreiben!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.