Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum ThermalTake Sonic Tower


Lurtz
2006-09-18, 18:20:03
Ich habe das Gigabyte K8N SLI Board, passt der Sonic Tower da rein? Ich habe selbst schonmal ein bisschen gemessen, das einzige bei dem ich mir unsicher bin sind die Kondensatoren die um die CPU platziert sind und evtl. der Arbeitsspeicher. Aber wenn die Kühllamellen erst so weit oben beginnen müsste es eigentlich gehen. Weiß jemand was genaues?
Wie sieht's mit dem Transport aus? Ich gehe schon ab und zu auf eine LAN, das sollte noch möglich sein.
Zu guter letzt: Kühlt der Scythe Infinity besser? Einfach montieren lässt er sich wohl . . .

Nvidia5
2006-09-18, 18:47:00
Der Infinity is besser. Der Sonic Tower würd sich warscheinlich auch Montieren lassen aber von der Leistung is der Ninja sogar besser.:biggrin:

Lurtz
2006-09-18, 19:03:08
Der Infinity is besser. Der Sonic Tower würd sich warscheinlich auch Montieren lassen aber von der Leistung is der Ninja sogar besser.:biggrin:
Sogar der Ninja? Ich dachte leistungsmäßig wäre der Sonic Tower hinter dem Infinity spitze :confused:

Cyphermaster
2006-09-19, 08:44:39
Der Sonic Tower ist umso besser, je stärker er belüftet wird - weil Thermaltake-typisch die Lamellen bei ihm viel enger stehen als bei anderen Modellen. Er hat einfach mehr Widerstand, so daß er sein Potential vorwiegend bei schnelldrehenden = druckstärkeren Lüftern ausspielt. Ninja und Infinity haben etwas mehr Abstand und sind deswegen bei wenig Luftzug bzw. Druck im Vorteil. Unter "Vollgas" ist er einem Ninja bzw. Mine ebenbürtig, aber passiv fällt er hinter die beiden zurück (u.a. auch hinter andere, wie z.B. den Cool Scraper 2). Der Infinity dürfte also wahrscheinlich nochmal eine kleine Ecke stärker sein.

dargo
2006-09-19, 15:26:44
Der Sonic Tower würd sich warscheinlich auch Montieren lassen aber von der Leistung is der Ninja sogar besser.:biggrin:
Unsinn!
http://www.fan-x.de/testkcpu008_6.htm

Die beiden Kühler nehmen sich nichts, +/-1°C.

Der Sonic Tower ist umso besser, je stärker er belüftet wird - weil Thermaltake-typisch die Lamellen bei ihm viel enger stehen als bei anderen Modellen. Er hat einfach mehr Widerstand, so daß er sein Potential vorwiegend bei schnelldrehenden = druckstärkeren Lüftern ausspielt. Ninja und Infinity haben etwas mehr Abstand und sind deswegen bei wenig Luftzug bzw. Druck im Vorteil. Unter "Vollgas" ist er einem Ninja bzw. Mine ebenbürtig, aber passiv fällt er hinter die beiden zurück (u.a. auch hinter andere, wie z.B. den Cool Scraper 2). Der Infinity dürfte also wahrscheinlich nochmal eine kleine Ecke stärker sein.
Vollkommen richtig, siehe hier:
http://www.fan-x.de/testkcpu008_8.htm

RunenBlut
2006-09-28, 09:47:05
... und das mit den lamellen beim st ist auch totaler schwachsinn....
der st hat genau den gleichen lamellenabstand wie z.b. der scythe mine oder der infinity.

einzig der ninja hat nen größeren lamellenabstand da als passiv kühler gedacht...
temperaturtechnisch nehmen die sich alle nix - maximal 1-2 °C