Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Acronis - Inkrementelles Backup
Durcairion
2006-09-18, 23:38:38
Ich habe mir die Acronis True Image Software gekauft. Nun habe ich bisher immer nur mit Full Backups gearbeitet.
Wie funktioniert das bei dem Inkrementellen? Da erstellt er mir ja mehrere Dateien, bei jeder Task ausführung (alle 2 Tage) legt er ja eine neue Datei an mit allen "änderungen" am System.
Wie spiele ich das dann aber wieder auf im Crashfall? Muss ich dann die ganzen Images in der richtigen Reihenfolge von Hand wieder einspielen? Oder wähle ich einfach das letzte Inkrementelle aus und den Rest macht er allein wie z.B. bei geteilten RAR Files?
Bei einer inkrementellen Sicherung werden nur die Änderungen seit der letzten Sicherung festgehalten. Zum Wiederherstellen mußt du dementsprechend die letzte Vollsicherung und alle nachfolgenden inkrementellen Sicherungen einspielen. Wenn irgendeine inkrementelle Sicherung verloren gegangen oder kaputt sein sollte, wäre deine Wiederherstellung dementsprechend dort zu Ende, wie bei einer Kette bei der ein Glied fehlt.
Bei einer inkrementellen Sicherung ist der Aufwand beim Sichern minimal, dafür ist die Wiederherstellung eben aufwendig.
Was du suchst ist uU eine differenzielle Sicherung. Dort werden alle Änderungen seit der letzte Vollsicherung berücksichtigt. Umso länger die letzte Vollsicherung zurück liegt, desto mehr muß natürlich gesichert werden. Dafür müssen bei der Wiederherstellung nur zwei Dateien, nämlich die letzte Vollsicherung und die letzte differenzielle Sicherung eingespielt werden.
Durcairion
2006-09-19, 19:29:34
Hm ok dann werd ich doch Vollsicherungen anlegen. Geht ja mit nem DualCore nur 3-5Minuten :>
Durcairion
2006-09-21, 18:42:54
Gibt es eigentlich bei Acronis auch irgendwie die Funktion, das man z.B. bei nem geplanten Backup was alle 2 Tage abläuft sagt, das er nur die letzten 5 Backups behält und ältere wieder von der Festplatte löscht?
DanMan
2006-09-21, 20:33:51
SWIW gibst du einfach die aktuellste Sicherung an, und True Image erledigt den Rest. Genau erfährst du es wohl in der Hilfe oder auf der Webseite.
tombman
2006-09-21, 20:38:24
Ich hatte mal inc backups mit nem anderen Produkt versucht, aber jedesmal wenn der "tracker" die Orientierung verliert, zb bei einem Absturz/reboot, wußte er nimmer welche Dateien neu sind und wollte wieder Vollbackups machen -> nerv.
Durcairion
2006-09-21, 21:50:04
SWIW gibst du einfach die aktuellste Sicherung an, und True Image erledigt den Rest. Genau erfährst du es wohl in der Hilfe oder auf der Webseite.
Dumme frage aber "SWIW" ? :)
Gast42
2006-09-22, 10:37:22
SWIW = afaik (SoWeit Ich Weiß)
DanMan
2006-09-22, 17:05:10
SWIW = afaik (SoWeit Ich Weiß)
Jup. Quasi AFAIK auf deutsch. :biggrin:
Thanatos
2006-09-22, 17:09:24
Jup. Quasi AFAIK auf deutsch. :biggrin:
OT:
Und ich dachte ich bin der einzigste, der wenigstens versucht die Deutsche Sprache noch etwas aufrechtzuerhalten, indem ich versuche so viele Begriffe wie möglichst in Deutsch zu schreiben. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.