Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechtschreibung eines Erstsemester-Info-Studenten
Lord Nikon
2006-09-19, 18:24:47
Hi,
hier ein Teil eines Berichtes,der als Projektbericht abgegeben worden ist:
http://www.kathi.sammy-s.de/bericht.PDF
Irgendwie schon ein bisschen erschreckend.
alkorithmus
2006-09-19, 18:31:36
Wer hat das berichtigt?
Lord Nikon
2006-09-19, 18:33:57
Einer von den jüngeren Hilfskräften der Uni.
Konami
2006-09-19, 18:42:11
Legastheniker? Ansonsten, naja ... X-(
Was da alles mit Rotstift dazugeschrieben wurde...
Tüte Deutsch... und WTF? ;D
Einfach krass
Lord Nikon
2006-09-19, 18:53:38
Legastheniker? Ansonsten, naja ... X-(
Er hat verneint Legastheniker zu sein.
mofhou
2006-09-19, 19:10:41
Irgendwie mag er das Wort "Ich" am Satzanfang nicht so ...
Aber da habe ich schon schlimmeres gesehen...
0 Punkte finde ich etwas heftig, zumindest wurden die Fragen ja beantwortet. Ein Tütchen Deutsch könnte auch derjenige gebrauchen, der die Sache korrigiert hat, es sind nämlich immer noch Fehler drin ;)
-huha
alkorithmus
2006-09-19, 19:20:13
Dann ist das wohl Der, der die News bei "Saar-Echo Online-Zeitung" schreibt. ;(
Mike1
2006-09-19, 19:20:53
das Papier schaut auch sehr gut erhalten aus:wink:
das Papier schaut auch sehr gut erhalten aus:wink:
Ach, das ist doch nur etwas zerknittert. Wenigstens keine Bierflecken, so wie es mein ehemaliger Physiklehrer mal gemacht hat. Bei der Klausurrückgabe hat er dann gesagt: "Ach ja, manche Hefte sind leider etwas nass geworden. Da ist das Bier von meiner Frau drübergelaufen..." ;D
EureDudeheit
2006-09-19, 19:40:07
Vielleicht auch ein Ausländer? Wir haben viele Schlitzis bei uns...
Bokill
2006-09-19, 19:41:56
Beleidigungen sind also ein didaktisches Hilfsmittel?
Das mit der Tüte Deutsch hätte man sich verkneifen können ...
Xanatos
2006-09-19, 20:09:00
Vielleicht auch ein Ausländer? Wir haben viele Schlitzis bei uns...
:|
Bisschen weniger abwertend wäre ja nicht verkehrt...
EureDudeheit
2006-09-19, 20:37:59
:|
Bisschen weniger abwertend wäre ja nicht verkehrt...
Bist du beleidigt, wenn ich Weißbrot oder Kartoffel zu dir sage? Ich nicht.
Weiß jetzt nicht, was an Schlitzi abwertend ist.
Xanatos
2006-09-19, 20:40:50
Legts du denn Wert drauf, so genannt zu werden?
Sooo schlimm find ich die Rechtschreibung gar nicht, gibt viel schlimmere...
darph
2006-09-19, 21:04:47
Sooo schlimm find ich die Rechtschreibung gar nicht, gibt viel schlimmere...Doch, war sie. Für jemanden, der das Abitur haben sollte, ist sie schlecht. Mit so einem Stil kommt man in einer wissenschaftlichen Ausbildung nicht gerade weit - also ist es gar nicht verkehrt, im gleich im ersten Semester zu zeigen, daß es so nicht geht. ;( Lieber in den Übungen dazu erziehen, als daß er dann sowas als Hausarbeit oder so abgibt. ;(
Satariel
2006-09-19, 22:05:16
Finde die Rechtschreibung weniger schlimm als den katastrophalen Satzbau. Den kriegt meine Schwester besser hin, und die ist 8.
EureDudeheit
2006-09-19, 22:29:18
Falls es wirklich eine Arbeit von einem Deutschen ist, frage ich mich ob jeder Idiot heutzutage Abitur bekommt. Sowas in der Uni abzugeben, ist eine Frechheit. Da liefert ja jeder Grundschüler einen besseren Aufsatz ab.
Die_Allianz
2006-09-19, 22:30:34
wer hat die aufgabenstellung geschrieben?
Das Wort heißt Reflexion!!
BoneDaddy
2006-09-19, 22:56:18
schon traurig, wenn es wirklich ein student geschrieben hat. denn die allgemeine hochschulereife sollte eigentlich vorraussetzen, dass man vernünftig schreiben kann.
ansonsten finde ich die bewertung ein wenig komisch, bei uns gibt es weder null punkte noch eine 6-.
darph
2006-09-19, 23:00:50
bei uns gibt es weder null punkte noch eine 6-.Ich glaub das ist auch mehr eine emotionale Äußerung des Korrektors.
alkorithmus
2006-09-19, 23:01:26
Aus dem Müll gekramt und aus Belustigung berichtigt.
MadManniMan
2006-09-19, 23:07:48
wer hat die aufgabenstellung geschrieben?
Das Wort heißt Reflexion!!
Ja, leider heißt es heute so ... ich würde echt niemandem nen Vorwurf deswegen machen, wenn er ob der Umstellung der Rechtschreibung damit Probleme hat, korrekt zwischen alt und neu zu unterscheiden.
Das Flugzeug
2006-09-19, 23:12:59
Fast noch peinlicher als die Rechtschreibfehler (von den grammatikalischen Entgleisungen einmal ganzu zu schweigen!) finde ich ja die vom Lektor übersehenen Fehler!
Die_Allianz
2006-09-19, 23:13:04
Ja, leider heißt es heute so ... ich würde echt niemandem nen Vorwurf deswegen machen, wenn er ob der Umstellung der Rechtschreibung damit Probleme hat, korrekt zwischen alt und neu zu unterscheiden.
ich möchte das jetzt nicht beschwören, aber das Wort Reflektion hats (denke ich) nie gegeben! auch nicht nach alter rechtschreibung!
UliBär
2006-09-19, 23:13:15
Bullshit geschrieben... :(
Das Flugzeug
2006-09-19, 23:15:05
ich möchte das jetzt nicht beschwören, aber das Wort Reflektion hats (denke ich) nie gegeben! auch nicht nach alter rechtschreibung!
Richtig, Reflektion gibt und gab es nie.
Fettkopp
2006-09-19, 23:15:56
Richtig, Reflektion gibt und gab es nie.
hallo...
könntest du mal deine PNs nachgucken?
MagicMat
2006-09-20, 09:41:29
Falls es wirklich eine Arbeit von einem Deutschen ist, frage ich mich ob jeder Idiot heutzutage Abitur bekommt. Sowas in der Uni abzugeben, ist eine Frechheit. Da liefert ja jeder Grundschüler einen besseren Aufsatz ab.
Da fängt es nämlich schon bei uns an: Warum ist es erheblich ob es ein Deutscher ist??? So eine Sprache gehört grundsätzlich nicht an die Uni. Sollte jemand der Deutschen Sprache nicht mächtig sein, muss er erstmal da nachbessern.
Und nein, ich bin nicht rechtsradikal, nicht gefrustet oder sonst was. Ich habe nur in meiner Abizeit, 10 Jahre her, oft genug mitbekommen wie ausländische Schüler bevorzugt wurden, während unserereins in LK-Klausuren wegen einiger Rechtschreibfehler Punkte abgezogen bekam!
darph
2006-09-20, 09:56:34
Ich habe nur in meiner Abizeit, 10 Jahre her, oft genug mitbekommen wie ausländische Schüler bevorzugt wurden, während unserereins in LK-Klausuren wegen einiger Rechtschreibfehler Punkte abgezogen bekam!Klingt schon nach Frust...
0 Punkte finde ich etwas heftig, zumindest wurden die Fragen ja beantwortet. Ein Tütchen Deutsch könnte auch derjenige gebrauchen, der die Sache korrigiert hat, es sind nämlich immer noch Fehler drin ;)
-huha
Genau das dachte ich mir auch ^^
Aber das kann doch kein Student geschrieben haben o_O
Wenn doch... öhm ja traurig..
Das gute A
2006-09-20, 12:33:25
Soso, also das ist von nem Studi geschrieben - und von einem korrigiert worden? Ich hätte beide sofort zwangsexmatrikuliert ;), denn der, der korrigiert hat, hat unsagbar viele Fehler übersehen. Eigentlich schon ne Frechheit, solche Bemerkungen dann an den Rand zu schreiben. Tüte Deutsch hat wohl eher nicht geholfen...
Grüße
CannedCaptain
2006-09-20, 12:51:06
Das ist der typische arrogante Stil gegenüber Erstsemestlern. Die Leistung mag zwar bescheiden sein, jedoch habe ich einfach das Gefühl, dass das in der Nacht entstanden ist, weil er die Bearbeitung vergessen hat. Der Mensch, welcher korrigierte, kann dass auch nicht von das unterscheiden und sollte einfach seine Kommentare sparen und ein objektives Urteil fällen. Die Herangehensweise des Assistenten ist Bildzeitungsniveau - schon deswegen weil er das Persönlichkeitsrecht des Betroffenen nicht wahrt, und er sein geistiges Eigentum hier veröffentlicht (kann auch mit Anzeige enden). Wo ist der pädagogische Ansatz der Korrektur?
darph
2006-09-20, 13:23:39
schon deswegen weil er das Persönlichkeitsrecht des Betroffenen nicht wahrt, und er sein geistiges Eigentum hier veröffentlicht (kann auch mit Anzeige enden).Möglich. Kann aber auch einfach sein, daß der Student selbst das zurückbekommen hat, frustriert war, es zerknüllt in den Müll warf, wo es von Kommilitonen, in deren Gesellschaft er sich befand, wieder herausgefischt, eingescannt und hier und/oder andernorts verbreitet wurde, es also gar nicht der Korrektor war.
Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, daß der Korrektor ein Blatt in der Verfassung überhaupt annehmen würde.
Das gute A
2006-09-20, 13:50:32
Möglich. Kann aber auch einfach sein, daß der Student selbst das zurückbekommen hat, frustriert war, es zerknüllt in den Müll warf, wo es von Kommilitonen, in deren Gesellschaft er sich befand, wieder herausgefischt, eingescannt und hier und/oder andernorts verbreitet wurde, es also gar nicht der Korrektor war.
Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, daß der Korrektor ein Blatt in der Verfassung überhaupt annehmen würde.
An der Uni sah ein Korrektorat auch SO niemals aus! Das wäre überhaupt nicht durchgegangen solch eine Frechheit. Glaube also daher kaum, dass das wirklich ein offizielles Korrektorat war, sondern eher, wie Du vermutest, ein auf dem Papierkorb gefischtes Blatt, das dann halt "just for fun" korrigiert wurde.
Grüße
Also wenn man will versteht man den Inhalt problemlos. Und das ist ja nur ein kleiner Abriss zu einer Aufgabe und nicht die Arbeit ansich.
Mir wurden schon Analysisübungen wegen Darstellung verweigert - so eine Kindergartenscheisse die sich bei Routinearbeiten nur auf die Form konzentriert nervt.
darph
2006-09-20, 14:52:03
sondern eher, wie Du vermutest, ein auf dem Papierkorb gefischtes Blatt, das dann halt "just for fun" korrigiert wurde. Oh, ichg laube durchaus, daß das von einem Korrektor korrigiert wurde, nur daß er mit allem Weiteren nyx mehr zu thun hat.
Er hätte auch einfach drunterschreiben können "0 Punkte wegen inakzeptabler Form". Das wird bei uns gemacht. Steht sogar bei manchen Übungen extra bei: Blätter in schlechter Form werden nicht angenommen und mit 0 Punkten bewertet." Hier hat der Korrektor sich halt möglicherweise gedacht "der rafft das so nicht, ich mach's ihm mal deutlich".
rotkäppchen
2006-09-20, 19:06:34
wie geil ist das denn bitte? X-D
ist aber schon heftig,... aber die kommentrae könnten von meinem damaligen physik lehrer kommen,...
aber man erkennt auch die reaktion des "opfers" auf das ergebnis der arbeit *knülllastiges papier*
Dunkeltier
2006-09-21, 00:43:31
Beleidigungen sind also ein didaktisches Hilfsmittel?
Das mit der Tüte Deutsch hätte man sich verkneifen können ...
Wenn man keinen Humor verträgt, dann ja...
Fast noch peinlicher als die Rechtschreibfehler (von den grammatikalischen Entgleisungen einmal ganzu zu schweigen!) finde ich ja die vom Lektor übersehenen Fehler!
Wie recht du doch hast.
Lord Nikon
2006-09-21, 08:14:42
Das Papier sieht so, weil der Student nach der Rückgabe seinen Frust am Papier ausgelassen hat.
Wie Darph schon richtig erkannt hat, wollte der Korrektor nur deutlich machen, dass es so nicht geht.
Es wurde dem Studenten die Möglichkeit gegeben, dass Papier nochmal einzureichen, deswegen hat der Korrektor nur die schlimmsten Fehler korrigiert.
Das gute A
2006-09-21, 08:31:37
...deswegen hat der Korrektor nur die schlimmsten Fehler korrigiert.
Und teils noch schlimmere übersehen bei der Korrekturwut? Sorry, solche Leute sollte man nicht korrigieren lassen.
Gruß
dariegel
2006-09-21, 13:03:47
Naja, ich glaube, dass sich der Verfasser schlichtweg keine Mühe beim Schreiben gegeben hat. Er war wahrscheinlich betrunken und hat sich seinen Erguss nicht mehr durchgelesen, nachdem er um 5 Uhr früh vom Feiern nach Hause gekommen ist. :)
Hier im Forum gibt es haufenweise Posts, die kein Stück besser aussehen.
darph
2006-09-21, 13:09:07
Und teils noch schlimmere übersehen bei der Korrekturwut? Sorry, solche Leute sollte man nicht korrigieren lassen.
GrußOh Leute! X-D An der Uni werden keine Rechtschreibfehler mehr korrigiert. Das ist dort nur gemacht worden, um dem Studenten zu zeigen, daß es so nicht geht. Dazu genügt es doch nun vollkommen, genug Fehler anzustreichen. Vor diesem Hintergrund ist es doch völlig irrelevant, ob irgendwelche Fehler nicht angestrichen wurden und welche das sind. Es ist ja nicht die Aufgabe des Korrektors, Deutschlehrer zu sein. Darum geht's doch gar nicht! X-D
Krümelmonster
2006-09-21, 16:49:17
wie geil ist das denn bitte? X-D
ist aber schon heftig,... aber die kommentrae könnten von meinem damaligen physik lehrer kommen,...
aber man erkennt auch die reaktion des "opfers" auf das ergebnis der arbeit *knülllastiges papier*
LOL
Dein Deutsch, insbesondere deine Interpunktion, ist ja um so viele Stufen besser. ;D
Das gute A
2006-09-21, 16:55:54
Oh Leute! X-D An der Uni werden keine Rechtschreibfehler mehr korrigiert. Das ist dort nur gemacht worden, um dem Studenten zu zeigen, daß es so nicht geht. Dazu genügt es doch nun vollkommen, genug Fehler anzustreichen. Vor diesem Hintergrund ist es doch völlig irrelevant, ob irgendwelche Fehler nicht angestrichen wurden und welche das sind. Es ist ja nicht die Aufgabe des Korrektors, Deutschlehrer zu sein. Darum geht's doch gar nicht! X-D
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass das echt ist und wirklich von einem Korrektor korrigiert wurde (hach was ein Wortspiel^^).
Darum gings mir eigentlich ;), wurde aber nicht deutlich genug befürchte ich.
Grüße
rotkäppchen
2006-09-21, 18:23:42
LOL
Dein Deutsch, insbesondere deine Interpunktion, ist ja um so viele Stufen besser. ;D
ich bin ja auch kein student und habe kein abitur.... ;) außerdem drücke ich mich im arbeitsleben und bei offiziellen unternehmungen um einiges gewählter aus,... nur in der freizeit eben wie es mir passt und im inet sowieso. ;D
123456
2006-09-21, 18:43:11
(*hat sich geklärt*)
darph
2006-09-21, 18:54:47
aber a) schreibt so kein Student Oooohhh doch. ;( Allerdings meist nicht lang, so oder so. X-D
und b) korrigiert so kein Prof. Stimmt. Das machen die Hiwis.
€dit: oh. ;)
Krümelmonster
2006-09-21, 20:52:09
ich bin ja auch kein student und habe kein abitur.... ;) außerdem drücke ich mich im arbeitsleben und bei offiziellen unternehmungen um einiges gewählter aus,... nur in der freizeit eben wie es mir passt und im inet sowieso. ;D
wollts ja auch nur gesagt haben... =)
Oooohhh doch. ;( Allerdings meist nicht lang, so oder so. X-D
Stimmt. Das machen die Hiwis.
€dit: oh. ;)
Ja naja, also wenn man Einsicht in die Klausur bekommen kann bzw. wie in diesem Fall wohl den Text zurückbekommt, dann halten sich die Hiwis meist schon zurück. Zumindest hab ich da schon storys gehört, wo Jura Hiwis bei arbeiten fiese Kommentare abgegeben haben und dann vom Prof auf die Finger bekommen haben, als es zur Nachkorrektur kam ;(
Ferengie
2006-09-21, 22:22:08
Für mich entzieht sich das Gemeckere: Gerade in Info/Physik/E-technik gibt es viele ausländische Studenten, mit denen man sich mit deutsch-english-HandundFuss verständigt.
Sir.Lydex
2006-09-21, 22:52:26
Vllt ist der Typ genial in Mathe und durchblickt sehr schnell tenschnische Probleme etc. Wenn das so wäre, dann finde ich dass auch eine solche Person eine Daseinsberechtigung an einer Universität hat. Perfekt fürs Labor danach.. ;)
Falls sein ganzes Wissensspektrum sich auf diesem Niveau bewegt dann wird sich das mit dem Studium wohl eh sehr schnell erledigt haben...
MfG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.