Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drucker HL820 druckt immer erst im zweiten Anlauf


Wolfram
2006-09-20, 13:05:32
Hallo allerseits,

vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen:

Ich habe hier einen Brother HL820 (Parallelport) an einem Rechner mit Windows XP SP2 hängen, der immer erst im zweiten Anlauf druckt. Schalte ich den Drucker ein (Windows läuft bereits, ich drucke nur gelegentlich) und schicke einen ersten Druckauftrag los, so bleibt der Drucker mit rot blinkender Status-LED stehen, in der Druckwarteschlange steht der Auftrag als "wird gedruckt".

Lösche ich diesen Druckauftrag und setze den Drucker per Tastendruck zurück, lassen sich fortan alle weiteren Aufträge sofort drucken.

An dem Rechner hängt noch ein Epson DX3850 Drucker/Scanner (USB), der einwandfrei arbeitet. Verschiedene Treiber für den HL820 habe ich schon durchprobiert, ebenso alle Parallelporteinstellungen im BIOS (ECS 755-A2). Früher lief der Drucker unter XP einwandfrei, wann das jetzt vorhandene Problem aufgetreten ist, weiß ich nicht mehr.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Wolfram

Bandit_SlySnake
2006-09-20, 13:16:26
Kann es eventuell am Speicher im Drucker liegen?
Der Drucker ist serienmässig nur mit 2MB ausgestattet, eventuell hilft es den internen Speicher manuell mal zu löschen.

-Sly

Wolfram
2006-09-20, 13:21:35
Kann es eventuell am Speicher im Drucker liegen?
Der Drucker ist serienmässig nur mit 2MB ausgestattet, eventuell hilft es den internen Speicher manuell mal zu löschen.

-Sly
Keine Ahnung... klingt nach einer exotischen Idee! Ich kann doch gar nicht direkt auf den Speicher des Druckers zugreifen, und gelöscht wird der doch bei jedem Druckauftrag, oder?

Bandit_SlySnake
2006-09-20, 13:27:56
Keine Ahnung... klingt nach einer exotischen Idee! Ich kann doch gar nicht direkt auf den Speicher des Druckers zugreifen, und gelöscht wird der doch bei jedem Druckauftrag, oder?

Konnte man bei den "alten" Modellen von Brother nicht im Treiber den Speicher resetten oder war das mit einem Zusatztool?

-Sly

Wolfram
2006-09-20, 13:32:12
Konnte man bei den "alten" Modellen von Brother nicht im Treiber den Speicher resetten oder war das mit einem Zusatztool?

-Sly
Ist mir unbekannt. Aber danke für den Hinweis, werde mal nach entsprechenden Infos suchen.

Christoph_R
2006-09-20, 13:37:48
Versuch es mal meit einem anderen Kabel (der HL5140 hat probs mit Kabeln ab 2meter)<-ah das war mit USB

Oder mal an einen anderen Rechner anschliessen.

Schau mal im Handbuch was die LED bedeutet.