Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dual-Channel nicht mehr möglich?


Kladderadatsch
2006-09-20, 14:38:07
hi,
ich habe die tage von lubi 1 gb mdt gekauft. damit habe ich nun 2x512 mb mdt, und eben den einen 1gb riegel. spezifikationen sind alle gleich, alles double sided. daher habe ich mich mit der command rate (2t eben) ja schon abgefunden, die auf die performance drückt. aber dass dc nicht mehr aktiv ist, stört mich sehr. das kostet z.b. 5 sekunden bei super pi, ist also imo nicht nur messbar..

warum hackt da mein board? msi k8n neo4..
bank 1 und 2 mit den 512ern besetzt, und jeweils einmal den 1gb riegel in bank 3 und 4 ausprobiert. doch hier wie da ist single channel aktiv. kann man dc irgendwie forcieren?:|

AnarchX
2006-09-20, 14:41:20
Für K8-DualChannel brauch man entweder zwei oder vier Module, mit drei geht es nicht...;)

Gast
2006-09-20, 14:43:11
Hallo, Dual-Channel geht mit 3 Riegeln nicht. Kannst du nichts machen. Verkaufe die 2x512 bei ebay und besorge dir noch mal 1x 1GB Riegel.

Hätte mir auch fast zu meinen 2x512 einen 1GB Riegel geholt, dann aber im Handbuch vom Mobo gesehen, dass Dual-Channel nicht möglich ist. Habe jetzt 4x512 und damit geht's.

Kladderadatsch
2006-09-20, 14:44:16
blöd. dass es möglich wäre, hatte ich hier mal irgendwo gelesen..

Mellops
2006-09-20, 14:51:07
blöd. dass es möglich wäre, hatte ich hier mal irgendwo gelesen..
Vermutlich im Zusammenhang mit dem Nforce 2, nur da ging das.

Kladderadatsch
2006-09-20, 17:15:37
ach, das kann sein..

was meint ihr, hat das spürbare, oder nur messbare auswirkungen?

AnarchX
2006-09-20, 17:18:47
ach, das kann sein..

was meint ihr, hat das spürbare, oder nur messbare auswirkungen?

Maximal messbar! Nicht umsonst, war das Rating der 939-CPU desöftern zu überzogen im Vergleich zu den 754-CPUs...;)
Die Mehrperfomance durch 2GB ist jedenfall höher als die durch DC.

Kladderadatsch
2006-09-20, 17:23:48
ok, sisoft will einem mit dem ram-bench ja ganz anderes weiß machen;)
(habe da jetzt nur noch rund 3000 mb, statt wie zuvor 6000nochwas)

PHuV
2006-09-20, 18:14:20
blöd. dass es möglich wäre, hatte ich hier mal irgendwo gelesen..

Das tät mich mal interessieren, wie das gehen soll, es geht nur Dual oder Single Channel, Mischbestückungen sind nicht möglich! Wie soll das den gehen? :confused:

Der Speichercontroller entscheidet ob er Dual- oder Singelchannel machen kann! Bei Singlechannel wird jede Speicherbank mit 64 Bit angesprochen. Bei Dualchannel werden einfach 2 Speicherbänke gleichzeitig mit 2x64 Bit angesprochen. Wenn der Speichercontroller entdeckt, daß 2x64 Bit nicht möglich ist, wird auf Single 64-Bit Zugriff umgeschaltet, gleichzeitig auf dem Arbeitsspeicher mit 64 UND 2*64 Bit zuzugreifen und verwalten GEHT NICHT!

Eine CPU kann auch nicht gleichzeitig im 64 und 32 Bit Modus fahren! Entweder das eine oder das andere!

Madkiller
2006-09-20, 19:29:00
ok, sisoft will einem mit dem ram-bench ja ganz anderes weiß machen;)
(habe da jetzt nur noch rund 6000 mb, statt wie zuvor 6000nochwas)
http://www.3dcenter.org/artikel/2005/06-17_d.php :)

Kladderadatsch
2006-09-20, 20:26:18
http://www.3dcenter.org/artikel/2005/06-17_d.php :)
danke, den hatte ich ganz vergessen;)
zu unterschätzen ist das also nicht. ich weiß gerade blos nicht, wo ich das einzuordnen habe. fällt das, wenn es einmal limitieren sollte, unter cpu-limitiert, oder ram-limitiert? dc wirkt sich doch direkt auf die cpu-performance aus? wenn ja, könnte ich das defizit doch einfach durch oc (speichertakt) kompensieren?

edit: sisoft hat übrigens 3000 mb zu 6xxx, hatte mich da vertippt.

DaBrain
2006-09-20, 21:44:30
Vermutlich im Zusammenhang mit dem Nforce 2, nur da ging das.

Richtig, ich bei mir geht es. Ich frage mich nur warum es auf K8 Boards nicht mehr geht.

BTW mit 3 Rieglen verliert man trotzdem ein bisschen Performance.

2 oder 4 Riegel sind auch auf dem NF2 optimal.

Madkiller
2006-09-21, 07:46:26
fällt das, wenn es einmal limitieren sollte, unter cpu-limitiert, oder ram-limitiert? dc wirkt sich doch direkt auf die cpu-performance aus? wenn ja, könnte ich das defizit doch einfach durch oc (speichertakt) kompensieren?
Jap, sowas fällt sogesehen immer unter CPU-limitiert.
RAM-limitiert ist etwas eigentlich nur, wenn der RAM zu klein ist. Und klar, kannst du das durch einen höheren RAM-Takt - ja auch CPU-Takt - kompensieren. :)

AnarchX
2006-09-21, 12:07:37
Richtig, ich bei mir geht es. Ich frage mich nur warum es auf K8 Boards nicht mehr geht.


Weil dieses Dualchannel mit 3 Riegeln beim nForce2 kein wirkliches DC war, wie bei Intel ab 865PE oder AMD 939.

PatkIllA
2006-09-21, 12:29:39
Weil dieses Dualchannel mit 3 Riegeln beim nForce2 kein wirkliches DC war, wie bei Intel ab 865PE oder AMD 939.solange die zwei Riegel genauso groß waren, wie der einzeln betriebene schon.
Bei unterschiedlich größen läuft halt nur ein Teil im DC Modus.

Kurgan
2006-09-21, 12:45:33
ok, sisoft will einem mit dem ram-bench ja ganz anderes weiß machen;)
(habe da jetzt nur noch rund 3000 mb, statt wie zuvor 6000nochwas)
jep, eben weil jetzt theoretisch nur noch 3200 drin sind, vorher waren es 6400 bei 3200er riegeln. wobei die betonung immens stark auf theoretisch liegt ;)
bei ramlastigen tests bzw. extrem ramlastigen anwendungen würdest du einen unterschied merken zwischen 2*512 dc und eben ohne dc .. da aber eigentlich alle extrem ramlastigen anwendungen (bestes beispiel: photoshop) recht stark von mehr ram, noch mehr ram und noch viel mehr ram profitieren, dürftest du den unterschied nirgends oder eher ein verändern zum positiven hin bemerken.

PHuV
2006-09-21, 17:03:10
Kann mir jemand mal erklären, wie das gehen soll? Konnte der Controller für den Hauptspeicher im Nforce2 wirklich gleichzeitig 64 und 128 Bit fahren? Für das Zugreifen auf die Speicherzellen müßte dann doch aufwendig synchronisiert werden? :confused:

Kurgan
2006-09-21, 17:05:49
Kann mir jemand mal erklären, wie das gehen soll? Konnte der Controller für den Hauptspeicher im Nforce2 wirklich gleichzeitig 64 und 128 Bit fahren? Für das Zugreifen auf die Speicherzellen müßte dann doch aufwendig synchronisiert werden? :confused:
mangels nvidia-specs zum nf2-chipsatz dürfte sich das alles auf spekulationen beschränken ....

Klot
2006-09-21, 18:17:43
mir wäre das auch neu, wenn bei Nforce2 DC+SC auf einmal gegangen wäre. Würde auch nicht besonders viel Sinn machen ,da soziemlich alles beim Pc auf dem Prinzip basiert: Er ist nur so schnell wie das langsamste Teil. (gilt zumindest für diesen Fall hier :p)

AnarchX
2006-09-21, 18:22:50
Kann mir jemand mal erklären, wie das gehen soll? Konnte der Controller für den Hauptspeicher im Nforce2 wirklich gleichzeitig 64 und 128 Bit fahren? Für das Zugreifen auf die Speicherzellen müßte dann doch aufwendig synchronisiert werden? :confused:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=63556

2x512MB + 1x 1024MB können also beim nForce2 im DC laufen.

Kurgan
2006-09-21, 19:04:45
mir wäre das auch neu, wenn bei Nforce2 DC+SC auf einmal gegangen wäre. Würde auch nicht besonders viel Sinn machen ,da soziemlich alles beim Pc auf dem Prinzip basiert: Er ist nur so schnell wie das langsamste Teil. (gilt zumindest für diesen Fall hier :p)
tja, da hast du aber pech ... dc ist schneller als gemischt dc+sc ist schneller als sc .... auch wenn es nicht logisch erscheinen mag ;)

Kurgan
2006-09-21, 19:06:17
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=63556

2x512MB + 1x 1024MB können also beim nForce2 im DC laufen.
ja, aber es kommt ja noch besser .. bei 3 riegeln mit je 1gb laufen 2 in dc und einer in sc :ulol:
und auch wenn der unterschied performancemäßig nicht relevant ist, er ist messbar :frown:

saddevil
2006-09-21, 19:34:24
das war weil der nforce eh nur 64bit breiten bus zum übertragen hatte

der DC RAMcontroller musste eh wieder auf 64 bit rnter um zur CPU zu kommen
der FSB hatte ja keine 128Bit breite

Lightning
2006-09-21, 19:34:39
http://www.3dcenter.org/artikel/2005/06-17_d.php :)

Wie sieht es denn beim Core 2 Duo aus? Gibt es da auch Benchmarks, in denen Dual- und Singelchannel verglichen wird, und am besten auch noch DDR1 und DDR2 (habe noch keine gefunden).

Madkiller
2006-09-22, 07:40:19
Wie sieht es denn beim Core 2 Duo aus? Gibt es da auch Benchmarks, in denen Dual- und Singelchannel verglichen wird, und am besten auch noch DDR1 und DDR2 (habe noch keine gefunden).
Ya, hatte da mal welche gesehen...
*nachguck*
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/intel_conroe_teil3/index6.php
Die Unterschiede liegen dort bei bis zu 3%.
Da dort aber avg fps mit Timedemos genutzt wurden, kann man IMO von nem durchschnittlichen Pro-MHz-Einbruch von ~5% bei Spielen ausgehen.