Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP Image startbare DVD.


just4FunTA
2006-09-22, 09:14:31
Möchte mir von der Windows Partition ein Backup erstellen und auf DVD brennen. So das ich später nur die DVD ins Laufwerk einlegen brauche und es davon gebootet wird, ich mir aussuchen kann wohin das Backup wieder hin installiert werden soll. Also komplett die Partition löschen und das Programm erstellt dann wieder ne saubere wie sie bei meinem Backup bestand.

Man kennts ja von von diesen Recovery CDs, wobei das war bei mir damals noch mit win98se und CD.

Welches Programm kann das und ist am besten kostenlos? Von den kommerziellen Sachen müsste ich hier irgendwo noch Drive Image 7 haben.

Black-Scorpion
2006-09-22, 10:28:59
Und wie soll aus einer einzigen Datei gebootet werden?
Kurz gesagt funktioniert das was du willst nicht und kann auch nicht funktionieren.
Du kannst das Image auf einer anderen Platte erstellen, von der Notfall CD booten und das Image dann zurückspielen.

just4FunTA
2006-09-22, 10:33:12
Wie bitte?

Es ist doch möglich von einer DVD zu booten.

Es ist möglich das Programm dann zu starten das dann auch auf der DVD liegt.

Es ist möglich, da genug Platz vorhanden, noch das Image auf die DVD zu brennen.

Warum sollte es also nicht möglich sein?

Black-Scorpion
2006-09-22, 10:41:19
Ganz einfach weil die Programme ein bootfähiges Notfallmedium erstellen und du keine Daten darauf speichern kannst.
Die Programme brennen diese CD selbst und du hast keine Möglichkeit da einzugreifen.
Zumal diese Notfall CDs (bei Acronis z.B.) mit Linux arbeiten.

just4FunTA
2006-09-22, 10:49:48
Ganz einfach weil die Programme ein bootfähiges Notfallmedium erstellen und du keine Daten darauf speichern kannst.
Die Programme brennen diese CD selbst und du hast keine Möglichkeit da einzugreifen.
Zumal diese Notfall CDs (bei Acronis z.B.) mit Linux arbeiten.

Das hört sich aber wiederum ganz anders an. Oben hast du noch geschrieben das wäre generell nicht möglich. Und jetzt schreibst du das es bei dem Programm halt nicht geht. Im Prinzip dürfte das für die Entwickler nicht wirklich schwer sein. Deshalb nehme ich doch auch mal an das es ein Programm geben wird das es kann.

Und das die Programme mit Linux arbeiten spielt doch überhaupt keine Rolle. Was sollte das den ausmachen? Man bootet damit startet das Programm und stellt das Image wieder her. Wen interessiert es da ob es mit win9xDos oder Linux läuft?

TheGamer
2006-09-22, 10:56:29
Das hört sich aber wiederum ganz anders an. Oben hast du noch geschrieben das wäre generell nicht möglich. Und jetzt schreibst du das es bei dem Programm halt nicht geht. Im Prinzip dürfte das für die Entwickler nicht wirklich schwer sein. Deshalb nehme ich doch auch mal an das es ein Programm geben wird das es kann.

Und das die Programme mit Linux arbeiten spielt doch überhaupt keine Rolle. Was sollte das den ausmachen? Man bootet damit startet das Programm und stellt das Image wieder her. Wen interessiert es da ob es mit win9xDos oder Linux läuft?

1. Es ist ohne Probleme moeglich ein Image zu machen um eine Win Instalation in wenigen Minunten zurueckzusetzen ohne alles einzustellen. Beim booten startet das Image programm von der DVD und zapft das eigentliche Image das auch auf der DVD ist anund spielt es zuruck auf eine gewuenschte Partition

2. Es sollte moeglich sein Win von der DVD zu starten und auch mit z.b den Word auf der Win Live CD Doks zu erstellen und zu speichern auf der Festplatte. Kennen wir ja von Linux

PatkIllA
2006-09-22, 10:58:38
Windows selbst von DVD starten kenn ich nur von Barts PE.
Wäre mir neu, dass ein Imaging Programm sowas anbietet.

TheGamer
2006-09-22, 10:59:47
Windows selbst von DVD starten kenn ich nur von Barts PE.
Wäre mir neu, dass ein Imaging Programm sowas anbietet.

Genau das geht nicht, steht ja oben auch nirgends geschrieben. Um eine Live CD zu erstellen brauchts natuerlich sowas wie Barts PE

Aber das was der Threadstarter will kannst du mit dem Image Programm machen, jedoch schiebt er das er IN Windows booten will und von da zurueckspielen. Das geh nicht, sondern er booted ins Image Programm und spielt da seine Image Datei zurueck

just4FunTA
2006-09-22, 11:08:55
Aber das was der Threadstarter will kannst du mit dem Image Programm machen, jedoch schiebt er das er IN Windows booten will und von da zurueckspielen. Das geh nicht, sondern er booted ins Image Programm und spielt da seine Image Datei zurueck

Bitte was? Genau das will ich ja nicht und das habe ich auch nirgends geschrieben. Ich will nicht ins Windows booten. Kennt hier wirklich Niemand diese Recovery CDs? Ich hatte so eine bei meinem alten win98se Rechner.

Man hat die CD eingelegt, es wurde das Imageprogramm gestartet und man konnte mit 2 mal enter drücken die Komplette Windows Partiton wiederherstellen. Völlig egal ob die alte/defekt Partiton mit Windows noch drauf war oder nicht.

PatkIllA
2006-09-22, 11:10:52
Das können doch die besseren Imaging Programme. Da wird dann das Programm und das Image auf DVD gebrannt und man kann es per booten von DVD wiederherstellen.
Näheres wird die Anleitung verraten.
Wenn es hoch kommt musst du einmal die DVD zwischen Programm und Image wechseln. Auch kein Weltuntergang.

TheGamer
2006-09-22, 11:11:11
Bitte was? Genau das will ich ja nicht und das habe ich auch nirgends geschrieben. Ich will nicht ins Windows booten. Kennt hier wirklich Niemand diese Recovery CDs? Ich hatte so eine bei meinem alten win98se Rechner.

Man hat die CD eingelegt, es wurde das Imageprogramm gestartet und man konnte mit 2 mal enter drücken die Komplette Windows Partiton wiederherstellen. Völlig egal ob die alte/defekt Partiton mit Windows noch drauf war oder nicht.

Und ich antwortete dir das du das mit etlichen Image Programmen machen kannst, eines nannte sich frueher DriveImage von Powerquest nun Symantec. DVD rein, booten, Ziel auswaehlen, OK

Black-Scorpion
2006-09-22, 11:11:11
Dann lese dir den Post nochmal durch.
Denn da steht etwas anderes.

Möchte mir von der Windows Partition ein Backup erstellen und auf DVD brennen. So das ich später nur die DVD ins Laufwerk einlegen brauche und es davon gebootet wird, ich mir aussuchen kann wohin das Backup wieder hin installiert werden soll. Also komplett die Partition löschen und das Programm erstellt dann wieder ne saubere wie sie bei meinem Backup bestand.

Man kennts ja von von diesen Recovery CDs, wobei das war bei mir damals noch mit win98se und CD.

Welches Programm kann das und ist am besten kostenlos? Von den kommerziellen Sachen müsste ich hier irgendwo noch Drive Image 7 haben.

just4FunTA
2006-09-22, 11:17:13
Dann lese dir den Post nochmal durch.
Denn da steht etwas anderes.

Und was verstehst du daran nicht? Das von der -> DVD <- gebootet wird steht da nicht das ins Windows gebootet wird. Vielleicht solltest du dir den Satz zu ende durchlesen. "ich mir aussuchen kann wohin das Backup wieder hin installiert werden soll" Da ist es doch klar das ich nicht ins Windows booten möchte, den das ist womöglich garnicht vorhanden auf der Platte.

Mark
2006-09-22, 11:20:25
theoretisch würde es doch gehn mit bartpe ein windows laufen zu lassen und dadrin dann eine vm die das image von windows automatisch auf ein virtuelles laufwerk zurückspielt und dann das dort startet

just4FunTA
2006-09-22, 11:26:51
Und ich antwortete dir das du das mit etlichen Image Programmen machen kannst, eines nannte sich frueher DriveImage von Powerquest nun Symantec. DVD rein, booten, Ziel auswaehlen, OK

Also ich habe Drive Image 7 hier und sehe da keine Möglichkeit ne DVD zu erstellen von der gebootet werden kann und auf der das Image liegt. Ich also wie du sagst nur die "Partition/den Freien Speicher" auswählen kann wohin die Partiton komplett wiederhergestellt werden soll.

TheGamer
2006-09-22, 11:28:14
Also ich habe Drive Image 7 hier und sehe da keine Möglichkeit ne DVD zu erstellen von der gebootet werden kann und auf der das Image liegt. Ich also wie du sagst nur die "Partition/den Freien Speicher" auswählen kann wohin die Partiton komplett wiederhergestellt werden soll.

Cih weiss nicht wleches Version 7 ist und ich weiss nicht wleche Version ich habe, jedoch weiss ich das ich mit irgendeinem Drive Image dies selber schonmal gemacht habe (DVD)

TheGamer
2006-09-22, 11:29:54
Und was verstehst du daran nicht? Das von der -> DVD <- gebootet wird steht da nicht das ins Windows gebootet wird. Vielleicht solltest du dir den Satz zu ende durchlesen. "ich mir aussuchen kann wohin das Backup wieder hin installiert werden soll" Da ist es doch klar das ich nicht ins Windows booten möchte, den das ist womöglich garnicht vorhanden auf der Platte.

Er meint auch nicht das ein Windows auf der Platte ist ;) er meint das du Windows von DVD booten willst. Bei Ubuntu z.B boote in Ubuntu und instlliere von da mit Doppelklick auf Setup auf dem Gome Desktop

just4FunTA
2006-09-22, 11:44:50
Cih weiss nicht wleches Version 7 ist und ich weiss nicht wleche Version ich habe, jedoch weiss ich das ich mit irgendeinem Drive Image dies selber schonmal gemacht habe (DVD)

Naja auf die schnelle sehe ich da nichts, die Gui ist da jetzt auch nicht wirklich besonders umfangreich. Lass ich ihn das Backup auf DVD sichern brennt er das einfach als Daten drauf.

http://img73.imageshack.us/img73/8046/dimagece0.th.jpg (http://img73.imageshack.us/my.php?image=dimagece0.jpg)

Er meint auch nicht das ein Windows auf der Platte ist ;) er meint das du Windows von DVD booten willst. Bei Ubuntu z.B boote in Ubuntu und instlliere von da mit Doppelklick auf Setup auf dem Gome Desktop

Ist ja auch völlig egal, jetzt sollte es ja klar sein wie es gemeint war. :)


Also irgendjemand hier der das vor kurzem gemacht hat und auch weiss mit welchem Programm er es gemacht hat?

Black-Scorpion
2006-09-22, 11:51:46
Ich habe hier nur TrueImage 7 und dort kann ein Image nur auf DVD erstellt werden wenn ein UDF Treiber (z.B. InCD von Nero) installiert ist.
Das funktioniert auch nur wenn das Image in Windows erstellt wird und nicht von der NotfallCD, da dort kein UDF Treiber vorhanden ist.
Wie es mit der neuen Version von TrueImage aussieht kann ich nicht sagen.

Drive Image habe ich zum letzten mal die 3er Version verwendet.

warper
2006-09-22, 12:19:46
Acronis True Image 9 kann seit neustem direkt DVDs brennen, ohne UDF Treiber. Dazu braucht man nur eine neuere Build, die man direkt von Acronis herunterladen kann. Dort enthalten ist übrigens auch ein Plugin für Barts PE Builder, so dass sich True Image nun auch dort benutzen lässt.

just4FunTA
2006-09-22, 12:23:50
Acronis True Image 9 kann seit neustem direkt DVDs brennen, ohne UDF Treiber. Dazu braucht man nur eine neuere Build, die man direkt von Acronis herunterladen kann. Dort enthalten ist übrigens auch ein Plugin für Barts PE Builder, so dass sich True Image nun auch dort benutzen lässt.

Kann man dann auch direkt von der DVD booten oder wird da nur ne Daten DVD gebrannt?

warper
2006-09-22, 15:08:47
Du brauchst zwei Medien:

Einmal die Notfall CD. Entweder du benutzt die Acronis CD als Notfallmedium oder du erstellst sie im Programm (beispielsweise nötig wenn du eine neue Build installiert hast, die eine bessere Hardwareunterstützung bietet).

Und dann noch die Daten DVD, auf der das Image enthalten ist.

none
2006-09-22, 17:51:29
Könnte man nicht einfach das gewünschte Image jetzt erstellen, und irgendwo in der .iso-Datei von Barts-PE speichern? Soweit ich weiß, ist da von Haus aus Driveimage oder Ghost oder so dabei; dann könnte man doch einfach dieses Programm starten und die Image-Datei auf der CD auswählen.

just4FunTA
2006-09-22, 18:16:13
Du brauchst zwei Medien:

Einmal die Notfall CD. Entweder du benutzt die Acronis CD als Notfallmedium oder du erstellst sie im Programm (beispielsweise nötig wenn du eine neue Build installiert hast, die eine bessere Hardwareunterstützung bietet).

Und dann noch die Daten DVD, auf der das Image enthalten ist.

Ja gut so ist das ja kein Problem, nur wollte ich halt beides auf einer DVD haben. So wie none es schreibt wäre das gedacht, wobei ich mich mit Barts-Pe nicht beschäftigt habe und deshalb nicht weiss ob es so auch klappt. Das Barts-Pe hat also keine Probleme ne Bootbare DVD (nicht CD) zu erstellen?

Absorber
2006-09-22, 18:41:47
Wie wäre es denn mit einem kleinen Umweg: Du brennst die Acronis (oder was auch immer) Wiederherstellungs-CD auf eine RW, liest dann mit einem Tool deiner Wahl ein Image dieser CD ein. Das solltest du gut aufheben. Dann schnappst du dir sowas wie IsoBuster und schaufelst die Daten mit in das Image rein. Dann das ganze z.B. mit ImgBurn auf die DVD gebrannt, und schon hast du ein fertiges Medium von dem gebootet werden kann und wo die Imagedatei mit draufliegt. Ist zwar um 7 Ecken, aber das fällt mir spontan dazu ein. habe ich nicht getestet, also keine Garanite...

(del)
2006-09-22, 19:10:39
Lange Rede, kurzer Sinn:

http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=48186

u.U. noch der hier: http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=139487

Hat bei mir sehr gut funktioniert. DVD rein, booten, Image auf DVD auswählen, wiederherstellen. Einfach perfekt.

Rooter
2006-09-22, 20:45:23
Jessas habt ihr Probleme... :rolleyes:

Ich nutze hier immer noch Ghost 2003, also das "original Ghost" von Binary Research und nicht den Drive Image Clone. Da habe ich einfach bei der Imageerstellung den CD-Brenner als Ziellaufwerk ausgewählt, er hat das dann auf 3 CD-Rs verteilt (1,6 GB).
Von der ersten CD boote ich und es wird die normale Ghost.exe geladen, dort wähle ich das Image vom gleichen Laufwerk und das Ziellaufwerk und fertig !

Wer das unbedingt unter BartPE machen will sollte sich mal Drive Snapshot (http://www.drivesnapshot.de/de/index.htm) ankucken. =)

MfG
Rooter

Bandit666
2006-09-22, 21:02:57
Jessas habt ihr Probleme... :rolleyes:

Ich nutze hier immer noch Ghost 2003, also das "original Ghost" von Binary Research und nicht den Drive Image Clone. Da habe ich einfach bei der Imageerstellung den CD-Brenner als Ziellaufwerk ausgewählt, er hat das dann auf 3 CD-Rs verteilt (1,6 GB).
Von der ersten CD boote ich und es wird die normale Ghost.exe geladen, dort wähle ich das Image vom gleichen Laufwerk und das Ziellaufwerk und fertig !

Wer das unbedingt unter BartPE machen will sollte sich mal Drive Snapshot (http://www.drivesnapshot.de/de/index.htm) ankucken. =)

MfG
Rooter

Jepp....früher konnte man mit Acronis auch sein Image (max. 4,8GB) auf ne bootbare DVD, (oder mehrere CDs) brennen.
Seit Version 7 oder 8 ist es damit vorbei.

mfg

just4FunTA
2006-09-22, 22:27:17
Lange Rede, kurzer Sinn:

http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=48186

u.U. noch der hier: http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=139487

Hat bei mir sehr gut funktioniert. DVD rein, booten, Image auf DVD auswählen, wiederherstellen. Einfach perfekt.

Klasse genau das ist es was ich möchte. :up: