PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Administrator Passwort zurücksetzen


alpha-centauri
2006-09-22, 09:21:56
Hi!

Ich hab den Job von nem nicht so fähigen IT Admin übernommen, der sich nicht wirklich damit auskennt.

Jetzt hab ich auf diversen W2k/XP Workstations überall unterschiedliche oder unbekannte passwörter.

Ich brauch die Dinger wirklich nur auf ein neues umzusatteln. Mir ists egal, wie das alte heisst. Ich brauch also kein Bruteforce. Sondern nur auf ein neues überschreiben.

Tools, alles. Gerne!

redfalcon
2006-09-22, 09:27:50
Diese (http://www.petri.co.il/forgot_administrator_password.htm#4) kleine Linux Distribution sollte dafür geeignet sein. Auf der Seite finden sich auch noch mehr Hinweise für entsprechende Tools

GanjaBob
2006-09-22, 09:29:14
> Hier (http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/) kannst du ein Tool runterladen um das passwort einer einzelnen worstation zurück zu setzen. sind die rechner in einer domäne? denn da geht es wohl auch per GP, da bin ich bei mir in der Firma auch grad dabei, hab mich damit aber noch nicht näher beschäftigt.

Unfug
2006-09-22, 09:29:43
War der Befehl nicht

in Ausführen:
rundll32 netplwiz.dll,UsersRunDll

jorge42
2006-09-22, 09:45:05
das passwort des lokalen administrators einheitlich zu vergeben ist zwar praktisch hat aber einen nachteil: da der lokale admin immer die gleiche SID hat, kann mit dem lokalen admin auf ALLE maschinen zugegriffen werden und das mit adminrechten. deshalb sollte man tunlichst darauf achten, dass das lokale adminpasswort nicht "nach außen" sickert. Vor allem, da dieses Passwort eben nicht mal schnell auf 100 maschinen zu wechseln ist. Unter diesem Gesichtspunkt ( der Passwort Änderung) ist es sogar harmlos, wenn das Domänen-Admin-Passwort publik wird, das muss nur einmal geändert werden.

DerRob
2006-09-22, 11:39:25
da kann ich mal wieder die ultimate boot cd (http://www.ultimatebootcd.com/) empfehlen. neben vielen anderen nützlichen diagnose-tools ist dort auch der Offline NT Password & Registry Editor (http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/bootdisk.html) drauf, mit dem man nt-passwörter ändern oder zurücksetzen kann. ist das gleiche tool, das auch FourtySix&2 empfohlen hat ;)

Modulor
2006-09-22, 19:33:35
...Offline NT Password & Registry Editor (http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/bootdisk.html) drauf, mit dem man nt-passwörter ändern oder zurücksetzen kann. ist das gleiche tool, das auch FourtySix&2 empfohlen hat ;)

Hat bei mir mit zwei Rechner jedoch nicht funktioniert. Dafür brauchte ich eine ältere Version des tools ...werde mal gucken wo ich die her habe...

Modulor
2006-09-23, 09:24:38
So,habe die Version gefunden die bei mir funktioniert hat: http://ntpass.blaa.net/bd011022.zip
Das Problem mit den neueren Versionen scheint gelegentlich aufzutreten: http://www.astalavistagroup.de/index.php?section=docsys&cmd=details&id=10

alpha-centauri
2006-09-23, 09:44:48
die u-boot hab ich hier.

ist halt wirklich ne sauerei, was da abgegangen ist. da ist nix beschriftet, nix dokumentiert. garnix. da liegen kabel rum... jedesmal, wenn ich in ner niederlassung an die pcs muss bring ich mindestens 5 patch, strom, parallel kabel mit.. heilige kuh.

da hat wirklich ein voll dau vorher gearbeitet.

superkraut
2006-09-24, 02:22:14
Na ja jetzt wird ja alles besser, da kann die Firma aber froh sein das sie Dich bekommen haben.

cheers