PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu hohe NB-Temp beim DFI Sli-D?


Akira20
2006-09-22, 23:23:00
Hallo,

hab auf der NB vom DFI SLi-D statt dem orginalen DFI-Kühler, denn Austauschkühler vom Asus A8N SLI-Deluxe, den man von Asus geschickt bekommen hat.
Nun habe ich im Idle-Betrieb eine NB-Temp von 49 Grad bei 3444 Umdrehungen pro Minute und im Last-Betrieb um die 55 Grad.
Ist das Ok oder sollte ich mir einen anderen Kühler besorgen?

MfG
Akira20

Akira20
2006-09-24, 14:32:58
So Leute,

hab in der PCGH gelesen, dass die NB bis zu 70 Grad ab haben kann.
Stimmt das?

MfG
Akira20

Gast
2006-09-24, 14:35:33
Ich würd sie immer unter 60C halten, alles was darüber hinaus geht, kann für instabelitäten verantwortlich sein.

Deathcrush
2006-09-24, 14:37:11
Ich hab den drauf und meine NB Temps sind bei Idle 37C und unter Last 43C mit 2860 RPM

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=7684&Shop=0

Akira20
2006-09-24, 16:20:28
Ich hab den drauf und meine NB Temps sind bei Idle 37C und unter Last 43C mit 2860 RPM

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=7684&Shop=0
Hallo,

benutzt du denn die GraKa im ersten PCI-E Slot (Frage, weil sehr wenig Platz zwischen GraKa und MB bzw. NB-Kühler ist) und passen die Kühlerklammern beim DFI Sli-D?

MfG
Akira20

Deathcrush
2006-09-24, 17:27:03
Graka ist im ersten PCIe Slot. Es gibt keine Probleme mit dem Kühler auf der DFI Lanparty Serie. Ich selber habe das DFI Lanparty Ultra-D.

EDIT: Ich sehe gerade das du ein VF900 auf deiner Graka hast. Das Problem ist bei der VF700/900 Serie, das sie die warme Luft direkt auf die NB bläst und so hohe Tems verursacht. Hatte es selber miterleben dürfen und das nur bei einer X1800XT. Seit dem Einsatz meiner Wakü, habe ich damit keine Probleme mehr.

http://img242.imageshack.us/img242/101/dscf4092bj2.th.jpg (http://img242.imageshack.us/my.php?image=dscf4092bj2.jpg)

Akira20
2006-09-24, 18:32:29
EDIT: Ich sehe gerade das du ein VF900 auf deiner Graka hast. Das Problem ist bei der VF700/900 Serie, das sie die warme Luft direkt auf die NB bläst und so hohe Tems verursacht. Hatte es selber miterleben dürfen und das nur bei einer X1800XT. Seit dem Einsatz meiner Wakü, habe ich damit keine Probleme mehr.

Danke erstmal für die Infos und für das Pic. Ich denke mal ich werde mir den Titan mal kaufen.

Zum Thema NB und VF900: Mir sind fast keine Temperaturunterschiede aufgefallen (höchstens 1-2 Grad, habe den VF900 erst seit ein paar Tagen, davor Stockkühler). Könnte aber auch daran liegen, dass ich insgesamt vier Gehäuselüfter habe :biggrin: .

MfG
Akira20

Gast
2006-09-24, 19:17:11
Bei meinem vorherigen Gehäuse, Lian Li, wa die Belüftung so mieserabel das ich auf das Chieftec Mesh umsteigen musste. Und selbst da musste ich, wie auf dem Bild zu sehen, 2x 120er einbauen, um die Temps rund um die NB tief zu halten. Der X1800XT hat ganz schoen aufgeheitzt, aber dank der Wakü kein Problem mehr. Die 2 120er hört man nicht, drehen nur mit ca. 700RPM. Und die Temps bleiben schoen niedrig. Gerade die Spgswandler waren ein echtes Problem in dem Lian Li.

Deathcrush
2006-09-24, 19:17:51
Me wa das mit dem Post ;), bin am Lappi meiner Frau ^^

Akira20
2006-09-24, 20:01:28
Bei meinem vorherigen Gehäuse, Lian Li, wa die Belüftung so mieserabel das ich auf das Chieftec Mesh umsteigen musste. Und selbst da musste ich, wie auf dem Bild zu sehen, 2x 120er einbauen, um die Temps rund um die NB tief zu halten. Der X1800XT hat ganz schoen aufgeheitzt, aber dank der Wakü kein Problem mehr. Die 2 120er hört man nicht, drehen nur mit ca. 700RPM. Und die Temps bleiben schoen niedrig. Gerade die Spgswandler waren ein echtes Problem in dem Lian Li.
Also die Spannungswandler machen bei mir keine Probs, was wahrscheinlich daran liegt, dass der Zalman CPU Kühler alles um den CPU herum kühlt ;D

@Topic: Werde wohl morgen, mal wieder, nach KM fahren und mir den Titan-Kühler besorgen...

MFG
Akira20

Deathcrush
2006-09-24, 20:42:53
Kostet ja nicht die Welt ;)

Akira20
2006-09-25, 20:32:38
Hi,

hab jetzt den Titan-Kühler gekauft und bin relativ zufrieden, aber gerade ging der Lüfter plötzlich nicht mehr und was musste ich sehen? Der eine Halterungsclip ist aus dem Loch geflutscht...so ein Mist! Hab Ihn jetzt wieder reingedrückt, aber falls er nochmal rausgeht, kommt der Ersatzpin rein...

Edit: Kann man eigentlich beim DFI nicht einstellen, dass unter einer bestimmten Drehzahl ein Alarm ertönt (ging bisher bei Asus und Abit immer)?

MfG
Akira20

Deathcrush
2006-09-25, 21:59:18
Nutze mal Smartguardian, mit dem kann man das