Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HPPS Plus oder Laing DDC-Pumpe 12V Pro


Squall2010
2006-09-23, 17:40:24
Ich wollte mir ne neue Pumpe gönnen.
Habe im moment ne Station 600 II. Und wollte eine etwas sterkere haben.

Da kommen 2 in frage.

Einmal die Innovatek HPPS Plus kostet 67,90 EUR +AGB 24,90EUR.

Oder halt die Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB die kostet 91,90EUR.

Jetzt habe ich bei Innovatek gelesen das es die in 3 ausführungen gibt. Normal, Silent und Power Mode.

Jetzt steht da, das die Programmierbar ist. Bedeutet das dass ich das selber einstellen kann? Weil ich die ja auch als Silent und Power bestellen kann, kostet nur halt mehr.

Naja, und Laing dürfte ja klar sein. Nur soll die auch nicht grade leise sein. Und von Preis her tuhen sich beide ja nichts.

Also welche würdet ihr nehmen?

Dunkeltier
2006-09-23, 18:42:23
Es gibt von der Innovatek-Pumpe genau zwei Versionen: Die Innovatek HPPS und die druckstärkere HPPS+. Erkennbar ist dies am geänderten Platinen-Layout. Ich würde die Laing DDC Pro mit AGB bevorzugen, da diese leiser und wesentlich druckstärker ist. Das gilt allerdings nur mit Plexiglasdeckel. Ich hatte früher noch eine mit Original-Deckel gehabt, die war ultralaut. Konnte mir erst gar nicht vorstellen, wieso alle sagen, die sei leise. Deswegen ging die Pumpe ruckzuck auch wieder zurück zum Händler...ein Fehler im Nachhinein. :)

Ach ja, zuvor hatte ich ebenfalls die Innovatek HPPS+ besessen.

Squall2010
2006-09-23, 19:12:41
Ok, dann kann ich ja bei Alphacool die Laing bestellen oder?

Snoopy69
2006-09-23, 19:29:34
Ich würde beiWatercool bestellen, deren Deckel ist 1000x schöner (nicht so zerfräst).
Aber bitte kein Aufsatz-AB, sondern einen gescheiten. Cape Coolplex 25 ist sehr begehrt.

Dunkeltier
2006-09-23, 19:56:31
Ich würde beiWatercool bestellen, deren Deckel ist 1000x schöner (nicht so zerfräst).
Aber bitte kein Aufsatz-AB, sondern einen gescheiten. Cape Coolplex 25 ist sehr begehrt.


Wo ist der Deckel von Alphacool denn zerfräst? :confused: Meiner sieht so wie der von Watercool aus. Um einen Cape Coolplex 25 würde ich einen Bogen machen. Schon zuvor hatten meine "alten" Pumpen allerlei Probleme, vernünftig zu entlüften. An der Schlauchwand sammeln sich immer wieder kleine Luftblasen, die die Pumpe dann unter lautstarken Getöse einzieht. Saugen die Pumpen direkt aus einen blasenfreien Ausgleichsbehälter an, gibt es dieses Problem erst gar nicht.

Snoopy69
2006-09-23, 20:12:35
Der von AC hat viel mehr Ecken und Kanten. Zudem macht mir AC mom. sehr viele Fehler. (beschädigte oder falsche Ware).

http://www.alphacool.de/xt/images/product_images/popup_images/701_0.jpg


Der von Watercool hier hat weniger Fräsungen. Meiner Meinung nach schöner.
(wirkt wie ein Kristal). Zudem ist die DDC1-Pro günstiger :wink:

http://212.227.231.249/watercool/cms/shop_pics/30007.jpg


Zum CC25 - dann hast du was falsch gemacht. Der CC25 ist der beliebteste AB überhaupt. Wäre es es Problemkind, dann wohl eher nicht, oder? :wink:
Problemkinder sind eher Aufsteck-AB´s - besonders bei der DDC1+, wo man zwngsläufig nen Schwamm drin braucht.

Dunkeltier
2006-09-23, 20:17:34
Wäre die Laing wirklich leise, wäre sie das auch - ist sie aber nicht. Jedenfalls nicht ohne anderen Deckel. Von daher hat sich das mit dem Ausgleichsbehälter erübrigt. ;) Nur auf den Bildern sieht das Alphacool-Teil so extrem milchig aus, in der Realität ist der AB glasklar.

Squall2010
2006-09-23, 20:48:35
Die Bilder wurden aus verschiedenen winkel gemacht. Da ist doch der lichteinfall ganz anders.

Ich brache ne Pumpe die leistung bringt, und leise ist. Ich bin keiner der vor seinem Rechner hock und die ganze zeit rein glotzt. Muss also nicht schön aus sehen sonder gute leistung bringen.

Hier sieht man, das ich kein Mensch von grosser ordnung bin.

http://s2.bilder-hosting.de/img/FH4TQ.jpg

EDIT:

Ihr seht ja am Kühler diese verfärbung, das sieht jetzt noch schlimmer aus, und ich weiss nicht was das ist.

Da wollte ich mir noch nen neuen Kühler kaufen. Hättet ihr da einen guten den ihr empfhelen könnt?

Snoopy69
2006-09-23, 21:00:15
Wäre die Laing wirklich leise, wäre sie das auch - ist sie aber nicht. Jedenfalls nicht ohne anderen Deckel. Von daher hat sich das mit dem Ausgleichsbehälter erübrigt. ;) Nur auf den Bildern sieht das Alphacool-Teil so extrem milchig aus, in der Realität ist der AB glasklar.

Meine ich doch - lies mal "DDC1 Pro". Das heisst MIT Plexi-Deckel (auch "Ultra" mit DDC1+) :wink: Mit org. Deckel ist sie natürlich lauter.
Lass sie mal mit 8 oder 9V laufen, wie leise sie dann ist :D
Mit Steuerung kann man sie dann von 8-12V regeln lassen - je nach Temps.

Du hast den Aquaero, oder?

@ Squall2010

Ziemlich eng bei dir. vertausch noch die 2 Schläuche der Graka, dann siehts besser aus, finde ich. Also den Rechten, der zum Slot rausgeht zur CPU und dafür den Linken raus.

Hier hast du Auswahl...

http://www.geizhals.at/deutschland/a139934.html

Ich würd sie aber besser direkt hier beziehen. http://www.watercool.de/

Squall2010
2006-09-23, 23:16:59
Das geht nicht, da der, der von der CPU kommt zum IN vom GPU Kühler geht. Und der, der raus geht, ist OUT. Alphacool ebend;(

Snoopy69
2006-09-23, 23:38:10
Dann bau es eben so um, dass OUT von der Graka zur CPU IN geht. :wink:
Schlechtere CPU-Temp hast du deshalb nicht.

Squall2010
2006-09-24, 13:02:22
Muss nächsten Monat sowieso umbauen.

Case ist dann ein Chieftec Mesh Big Tower mit 360er Black ICE Radi.

Und insgesamt 6 Kühlern.

[](-__-)[]
2006-09-24, 13:37:11
LAING! Hatte ich auch und war damit zufrieden. Hab mal zum Vergleich ne HPPS bestellt, aber die war doch dann deutlich größer und außerdem hatte sie mehr Vibrationen.