Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Kaufberatung] Gehäuselüfter und Lüftersteuerung
Der Ventilierende
2006-09-23, 23:12:14
Hi,
ich brauche mal eure Hilfe, weil ich mir bei der Auswahl von Lüfter und Lüftersteuerung unsicher bin. :-/
Lüfter:
2x 120mm (vorne, hinten)
1x 92mm (seitlich)
...sollen es sein. Im 2D Betrieb sollen sie unbedingt sehr leise sein, wenn benötigt aber auch nen ordentlichen Luftdurchsatz schaffen.
Was gibt es da zu beachten? Manche Lüfter sind extra als "regelbar" gekennzeichnet, aber eigentlich ist ja jeder Lüfter regelbar, oder? Weil da auch immer bestimmte Drehzahlbereiche dabeistehen....
Lüfter, die ich bisher im Auge hätte:
Coolink SWiF-1201 Basic 120mm - Super Silent (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_870&products_id=3893)
Coolink SWiF-921 Basic 92mm - Super Silent (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_870&products_id=3890)
Die Lüfter sind für mich vorallem durch ihre geringe Geräuschentwicklung bei niedriger Drehzahl interessant. Lediglich der maximale Luftdurchsatz des 120mm Lüfters erscheint mir etwas niedrig. Sind die Lüfter empfehlenswert?
Lüftersteuerung:
Bisher scheiterte es immer am aussehen der Steuerung, im Blick habe ich derzeit diese beiden hier:
Silverstone SST-FP33B Fan Controller - black (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_110&products_id=4459)
Akasa 4-Kanal Controller AK-FC-03 Chamäleon (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_110&products_id=1128)
...wobei ich mich mit der letzteren erst noch bisschen anfreunden muss. Die drei geschwungenen Tasten unterm Display und die vier Schrauben an den Kanten jeweils sagen mir noch gar nicht so zu. Die Beleuchtung hab ich mir zwischenzeitlich schon schön reden können. ;)
Welche würdet ihr mir empfehlen? Klar, sind zwei ziemliche Kontraste, die erste ist absolut minimalistisch, aber besticht auch irgendwie durch ihr furchtbar schlichtes aussehen. Dadurch würde meine hübsche tiefschwarze Front nicht so aufgewirbelt werden...
Damit ihr euch auch reindenken könnt, mein Gehäuse ist das Thermaltake Matrix (http://www.tt-germany.com/product/Chassis/midtower/matrix/vd2000.asp)
Danke für eure Antworten. :)
F5.Nuh
2006-09-24, 04:20:00
Die CoolLink lüfter sind noch wenig bekannt aber sind sehr gute Lüfter. Hab mir selber ein 80MM für mein CPU Kühler geholt und bin sehr zufrieden. Also ich kann sie dir auf jedenfall empfehlen.
Zu den Lüftersteuerungen... die beiden die du ausgesucht hast kenn ich zwar nicht aber ich bezweifle stark das die besser sind als die Rheobus Lüftersteuerung Hier (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=597) zu finden. Die rheobus Lüftersteuerung hat 4 kanäle die du on Aus: 0-12 v regeln kannst. Pro kanal kannst du die Lüftersteuerung mit 20 WATT belasten was viele steurungen nicht können. Vom Design und vond er Qualität her sehr geiles teil.. kann ich nur empfehlen.
P.S. gibt in schwarz und silber :)
dargo
2006-09-24, 11:52:26
@Der Ventilierende
Meine Empfehlung für Lüfter (wie immer):
Yate Loon D12SL-12 und Yate Loon D90SL-12.
Plage
2006-09-24, 13:35:05
@Der Ventilierende
Meine Empfehlung für Lüfter (wie immer):
Yate Loon D12SL-12 und Yate Loon D90SL-12.
ack!
zur lüftersteuerung:
Sunbeam Rheobus 4-Kanal Lüftersteuerung, SCHWARZ (http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=2592)
oder:
Sunbeam Rheobus 4-Kanal Lüftersteuerung, SILBER (http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=2590)
ich habe die schwarze variante und bin vollends zufrieden ;)
kein lüfterklackern, stufenlos zwischen 0V und 12V einstellbar, farbwechsel der LED's zwischen rot und blau ab 7V, 20W pro kanal
Akasa 4-Kanal Controller AK-FC-03 Chamäleon (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_110&products_id=1128)
Diese ist bei mir verbaut und ich bin sehr zufrieden. Klar, man kann die Lüfter nicht auf 0V runterregeln (sondern bis auf 7V), aber meine Revoltecs sind auf 7V nur zu hören, wenn man mit dem Ohr auf Tuchfühlung geht.
Einer der Revoltecs klackert bei bestimmten Drehzahlen leicht, was man aber durch leichtes Korrigieren am Poti beheben kann.
Falls Du Fragen zu der Lüftersteuerung hast, nur zu.
Der Ventilierende
2006-09-24, 16:04:06
Eco:
Eine Frage hätte ich tatsächlich, nämlich was zeigt das Display genau an? Hier (http://www.caseking.de/shop/catalog/images/LULS_036_3g.jpg?pID=1128&osCsid=b2259d9aa920e57acd7026c49d893db9) ist unten die Temperatur, darüber sind aber zwei Anzeigen, eine für die Drehzahl, die andere für ???.
Aber die Rheobus ist natürlich auch schön, und wenn die auch noch auf 0V runterregeln kann... =)
Zu den Yate Loon Lüftern, kennt jemand einen Shop, der die Lüfter und die Lüftersteuerung führt? Bei caseking.de scheint es die nicht zu geben.
F5.Nuh
2006-09-24, 16:43:51
Eco:
Eine Frage hätte ich tatsächlich, nämlich was zeigt das Display genau an? Hier (http://www.caseking.de/shop/catalog/images/LULS_036_3g.jpg?pID=1128&osCsid=b2259d9aa920e57acd7026c49d893db9) ist unten die Temperatur, darüber sind aber zwei Anzeigen, eine für die Drehzahl, die andere für ???.
Aber die Rheobus ist natürlich auch schön, und wenn die auch noch auf 0V runterregeln kann... =)
Zu den Yate Loon Lüftern, kennt jemand einen Shop, der die Lüfter und die Lüftersteuerung führt? Bei caseking.de scheint es die nicht zu geben.
Du kannst die kanäle GANZ abschalten.. nicht wie bei anderen lüftersteuerungen wo du auf 0v runterregelst udn es surrt iergendwas...
Also schon allein qualitätsmässig würde ich auf solch plastikteile mit bildschrim verzichten. Die Rheobus hat 0 schnick schnack und ist eine top lüftersteuerung aus reinem ALU und kein plastik. :)
Naja deine Entscheidung :D
dargo
2006-09-24, 16:44:58
Zu den Yate Loon Lüftern, kennt jemand einen Shop, der die Lüfter und die Lüftersteuerung führt? Bei caseking.de scheint es die nicht zu geben.
Nur bei Ebay:
http://cgi.ebay.de/YATE-LOON-D90SL-12-Gehaeuse-Luefter-92mm-Super-Silent_W0QQitemZ330031613569QQihZ014QQcategoryZ132018QQssPageNameZWD4VQQrdZ1QQcm dZViewItem
http://cgi.ebay.de/YATE-LOON-D12SL-12-Gehaeuse-Luefter-120-mm-Super-Silent_W0QQitemZ330030653461QQihZ014QQcategoryZ132019QQcmdZViewItem
Schau mal nach ob er auch die Lüftersteuerung anbietet.
Ansonsten:
http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=27_225&products_id=1460&osCsid=8055617ce934010a231d5182c5acbc32
http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=27_225&products_id=1461&osCsid=8055617ce934010a231d5182c5acbc32
Die SM Serie ist gleich wie die SL Serie. Nur, dass sie etwas schneller drehen. Dementsprechend ist bei der SM Serie die Anlaufspannung niedriger. MR Computertechnik führt auch einige Lüftersteuerungen.
Der Ventilierende
2006-09-24, 17:28:59
OK, DU HAST MICH ÜBERZEUGT! Ich kauf die Rheobus. =)
Bei ichbinleise habe ich die Lüfter auch schon entdeckt, nur die Steuerung gibt es da leider nicht. Und eBay ist mir zu umständlich...
Dann kauf ich mir lieber die Coolink, ganz das highendige braucht es für mich ja nicht unbedingt.
Der Ventilierende
2006-09-24, 17:47:45
Wegen den Lüftern nochmal, zu welchen würdet ihr mir eher raten?
14 - 24dBA, 54-90m³/h (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_870&products_id=3894&osCsid=f3204caf3832709ff0008533ed6a4ffc)
9 - 17dBA, 40-65m³/h (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_870&products_id=3893&osCsid=f3204caf3832709ff0008533ed6a4ffc)
...ich mag es eigentlich möglichst leise, allerdings braucht es auch nicht leiser als meine Graka (X1900XT) im Desktop-Betrieb sein. Eure Empfehlung?
Eco:
Eine Frage hätte ich tatsächlich, nämlich was zeigt das Display genau an? Hier (http://www.caseking.de/shop/catalog/images/LULS_036_3g.jpg?pID=1128&osCsid=b2259d9aa920e57acd7026c49d893db9) ist unten die Temperatur, darüber sind aber zwei Anzeigen, eine für die Drehzahl, die andere für ???.
Die untere Anzeige ist für den Alarmschwellwert, die obere für die aktuelle Temperatur.
Edit: Die Rheobussteuerung gibt es z.B. hier (http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=26_77_555).
Der Ventilierende
2006-09-24, 20:14:45
Danke.
Öhm, also wie ist das mit den Luftern nun.
Drehzahl: 900 - 1600 RPM
Worauf bezieht sich diese Angabe? Wenn die Rheobus-Steuerung von 0-12V regeln kann, bedeutet das dann für mich nicht einen Drehzahlbereich von 0-1600RPM?
Weil dann würde ich mir lieber den schnelleren Lüfter kaufen, denn dann hätte er ja die selben Geräusch-Eigenschaften wie der Langsamere, nur dass ich ihn halt bei Bedarf schneller drehen lassen kann.
Stimmt das so?
Danke.
Öhm, also wie ist das mit den Luftern nun.
Drehzahl: 900 - 1600 RPM
Worauf bezieht sich diese Angabe? Wenn die Rheobus-Steuerung von 0-12V regeln kann, bedeutet das dann für mich nicht einen Drehzahlbereich von 0-1600RPM?
Weil dann würde ich mir lieber den schnelleren Lüfter kaufen, denn dann hätte er ja die selben Geräusch-Eigenschaften wie der Langsamere, nur dass ich ihn halt bei Bedarf schneller drehen lassen kann.
Stimmt das so?
Theoretisch schon. Praktisch laufen viele Lüfter erst bei einer bestimmten Spannung an, und haben dadurch dann auch eine Mindestdrehzahl. Es gibt auch Lüfter, die vertragen eine niedrigere Spannung nicht so gut und fabrizieren dabei Nebengeräusche.
Der Ventillierende
2006-09-29, 13:29:13
So, jetzt kommt der große Schocker:
Hallo Herr ....,
leider konnte uns unser Lieferant die Steuerung nicht liefern. Wir hatten
diese zwar bestellt, aber geliefert wurde eine falsche Steuerung. Auf
Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass diese Steuerung leider nicht mehr
verfügbar ist.
Teilen Sie uns bitte mit, wie wir mit Ihrer Bestellung verfahren sollen.
Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Caseking Service
Hmm, was nun?
Könnt ihr mir nen alternativen Shop empfehlen, wo es die Steuerung und hochwertige, leise Lüfter gibt?
Oder gäbe es alternative Vorschläge zur Lüftersteuerung aus dem Sortiment von Caseking?
:(
Der Ventillierende
2006-09-29, 15:12:51
:(
Ich hab bis jetzt wohl das ganze Internet abgeklappert, aber nirgendwo gibt es die Rheobus-Steuerung in schwarz noch.
Und ähnliche Steuerungen habe ich bisher auch nicht gefunden. Zumindest keine, mit denen man die Lüfter auch abschalten kann :((
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.