Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei DDR-Ram statt einem = schneller?
BloodHound
2002-09-11, 21:51:53
HallO!
Ich hab gelesen, dass man das DDR-Ram Tempo erhöhen kann, wenn man statt z.B. einem 512 Riegel zwei gleiche 256 Riegel einbaut.
Stimmt das?
Heisst das nicht irgendwie "TwinBank", oder so?
Wie stell ich das ein und was genau bringt es?
Danke schonmal.
Euer Bloody
BloodHound
2002-09-11, 21:53:43
Achja, ich vergass zu erwähnen, dass ich bald das EPoX 8K3A+ habe...
Argo Zero
2002-09-11, 21:55:56
Eigentlich ist es umgekehrt.
Aber durch 2 x 256 MB DDR ist der verlust niedriger als der Leistungs gewinn bei mehr Ram.
BloodHound
2002-09-11, 22:08:33
Hä, wie meinst du das mit "umgekehrt"?
Und was für einen Verlust meinst du genau?
Wäre cool, wenn du mir das mal erklären könntest! :-)
DocEvil
2002-09-11, 22:24:06
evtl kannst du mit 2 modulen vom speicher-interleave provitieren. Angeblich funzt das aber manchmal mit einem modul auch schon, hängt wohl von der anordnung ab. Vielleicht weiss jemand anders genauer darüber bescheid?
Das was du mit twinbank oder so gehört hast triff wahrscheinlich auf nVidia nForce zu, dieser chipsatz spricht den speicher mit 128bit datenbreite an (2x64bit) anstatt den üblichen einfachen 64bit der normalen chipsätze. Ist aber hauptsächlich nur für die integrierte grafik von vorteil.
BloodHound
2002-09-11, 22:27:02
Ok, dann geht die Frage wohl hiermit an alle anderen!
Hat jemand denn Ahnung davon, die er mit mir teilen möchte? ;-)
starfish
2002-09-11, 23:09:17
zwei module bringen so weit ich weiss nur im nforce etwas u. zwar wenn man twin banck einstellt.hierbei verdoppelt sich dann die bandbreite.
bank interleaving kann man auch auf anderen boards einstellen.
auch mit einem modul funktioniert das. es ist nur notwendig dies durch ein programm, dass unter windows die northbridge register beschreiben kann, einzustellen.
Eusti
2002-09-11, 23:31:20
Originally posted by starfish7985
Zwei Module bringen so weit ich weiss nur im Nforce etwas u. zwar wenn man Twin-Bank einstelltKorrekt. So würde ich das auch sehen.
Wenn du in ein "normales" Board 2 Module einbaust (anstatt einem doppelt so großem), ist dieses ein Nachteil. Dadurch das der Chipsatz sich um theoretisch mehr Ram-Bänke kümmern muss (es gibt auch einzelne Module mit 2 Bänken), steigt die Gefahr abzustürzen und die maximal zu erzielenden Geschwindigkeiten sind in der Regel auch tiefer.
Also, besser ein großes Modul kaufen.
BloodHound
2002-09-12, 07:55:46
Ganz sicher??
Eusti
2002-09-12, 08:09:56
Ganz sicher.
BloodHound
2002-09-12, 08:34:24
Woran liegt das denn GENAU?
Tigershark
2002-09-12, 10:38:21
Na das liegt ganz einfach daran dass nur der nForce dieses spezielle Speicherinterface hat und alle anderen Chipsätze eben nicht.
Originally posted by BloodHound
Ganz sicher??
Nope.
Das ist absoluter Unfug, was Eusti da schreibt.
Im Klartext: es ist bei nicht-NForce Boards voellig egal, ob du ein grosses oder 2 kleine Module einsetzt.
Bank-Interleaving bezieht sich immer auf die chipinternen Baenke, alle RAM-Chips ab 32MBit Speicherdichte koennen 4-way interleaving (16MBit Chips: 2-way interleaving).
harkpabst_meliantrop
2002-09-12, 14:19:53
Vielleich ist ihm die Signature zu Kopf gestiegen ....
Allerdings funktioniert mit mehr als einem Modul auf den meisten VIA Boards die Option Command Rate 1T nicht mehr, sondern man muss auf 2T zurückschalten, was eine geringfügige Leistungsminderung zur Folge hat.
BloodHound
2002-09-12, 15:22:22
erstens: was ist denn interleaving?
zweitens: soll ich also lieber einen grossen kaufen??
Unregistered
2002-09-12, 17:20:34
Originally posted by BloodHound
soll ich also lieber einen grossen kaufen??
Also ich habe einen Grossen. Allerdings kann ich mir nicht erklären was du mit kaufen meinst. Ich hatte den schon immer. Von Geburt an. Oder meinst du eventuell etwas anderes? ;)
Eusti
2002-09-12, 18:16:02
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Vielleich ist ihm die Signature zu Kopf gestiegen ....
Allerdings funktioniert mit mehr als einem Modul auf den meisten VIA Boards die Option Command Rate 1T nicht mehr, sondern man muss auf 2T zurückschalten, was eine geringfügige Leistungsminderung zur Folge hat. Womit mir dann meine Sig doch nicht zu Kopf gestiegen ist. ;D
Denn wie du hier bestätigst, bringen 2 Module auf "normalen" Chipsätzen Performance-Nachteile (wenn auch sehr kleine).
harkpabst_meliantrop
2002-09-12, 23:34:21
Vielleicht lässt du dir in einem passenderen Forum nochmal erklären, warum ein Athlon nicht 60 Watt verheizt, wenn er nichts tut.
Dann steht deiner endgültigen Erleuchtung nichts mehr im Weg.
Btw, Röhrenmonitore verbraten je nach Größe und Bauart so zwischen 100 und 180 W. Ich hoffe, du knipst deinen immer artig aus.
Eusti
2002-09-13, 07:26:06
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Vielleicht lässt du dir in einem passenderen Forum nochmal erklären, warum ein Athlon nicht 60 Watt verheizt, wenn er nichts tut.Warscheinlich sowiso nur alles böse Gerüchte, das der Athlon sehr viel Abwärme erzeugt und deswegen bei einigen Usern instabil läuft...
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Btw, Röhrenmonitore verbraten je nach Größe und Bauart so zwischen 100 und 180 W. Ich hoffe, du knipst deinen immer artig aus. Solange ich zuhause bin, ist der die Ganze Zeit an. Das is mir das Geld nicht wert, den jedesmal auszuschalten. Wenn ich arbeiten/schlafen gehe, knipse ich ihn aber immer aus. Nur beim Athlon geht das einfach nicht...
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Vielleich ist ihm die Signature zu Kopf gestiegen ....
Allerdings funktioniert mit mehr als einem Modul auf den meisten VIA Boards die Option Command Rate 1T nicht mehr, sondern man muss auf 2T zurückschalten, was eine geringfügige Leistungsminderung zur Folge hat.
Das mit der Command Rate ist richtig. 1T funktioniert oft nur mit einem Modul.
Dieser Parameter ist aber ohnehin etwas 'seltsam', weil es den bei keinem anderen Chipsatz ausser VIA gibt.
Originally posted by Eusti
Womit mir dann meine Sig doch nicht zu Kopf gestiegen ist. ;D
Denn wie du hier bestätigst, bringen 2 Module auf "normalen" Chipsätzen Performance-Nachteile (wenn auch sehr kleine).
S.o.
VIA erkauft sich 1T Command Rate mit Stabilitaetsnachteilen, also ist da drauf geschi.... Was nuetzt ein schnelles System, das instabil ist?
1T funzt noch nicht einmal mit allen erhaeltlichen Modulen. Auch in Einfach-Bestueckung.
btw. wer seinen Athlon nicht idlen laesst ist selbst schuld.
Und wer dann noch mit solch einer Signatur daher kommt kann eigentlich nur ein Flamer sein.
Mein XP1700 idlet immer und laeuft dabei auf 27 Grad (ohne Idle im Ruhebetrieb: 44 Grad).
harkpabst_meliantrop
2002-09-13, 10:41:08
Originally posted by Eusti
Solange ich zuhause bin, ist der die Ganze Zeit an. Das is mir das Geld nicht wert, den jedesmal auszuschalten. Wenn ich arbeiten/schlafen gehe, knipse ich ihn aber immer aus.
Mit einer derart logisch-konsequenten Haltung würden Sexisten vermuten, dass du weiblichen Geschlechts bist.
Nur beim Athlon geht das einfach nicht...
Hier und nirgendwo anders liegt das Gerücht...
GloomY
2002-09-13, 16:33:51
Originally posted by ow
S.o.
VIA erkauft sich 1T Command Rate mit Stabilitaetsnachteilen, also ist da drauf geschi.... Was nuetzt ein schnelles System, das instabil ist?
1T funzt noch nicht einmal mit allen erhaeltlichen Modulen. Auch in Einfach-Bestueckung.Tja, für die 1T Command Rate braucht man halt qualitativ guten Speicher.
Und wer den nicht hat, der sollte halt nur 2T benutzen. Das kann ja jeder selbst entscheiden.
Und daß 1T generell zu "Stabilitaetsnachteilen" führt, ist imho einfach übertrieben.
Du weißt, daß selbst bei 200 MHz RAM Takt und zwei Modulen 1T Command möglich ist. Es kommt halt auf den RAM drauf an...
DocEvil
2002-09-13, 21:01:20
Originally posted by ow ... alle RAM-Chips ab 32MBit Speicherdichte koennen 4-way interleaving (16MBit Chips: 2-way interleaving).
cool, das wollte ich schon immer mal wissen :)
Originally posted by GloomY
Tja, für die 1T Command Rate braucht man halt qualitativ guten Speicher.
Und wer den nicht hat, der sollte halt nur 2T benutzen. Das kann ja jeder selbst entscheiden.
Und daß 1T generell zu "Stabilitaetsnachteilen" führt, ist imho einfach übertrieben.
Du weißt, daß selbst bei 200 MHz RAM Takt und zwei Modulen 1T Command möglich ist. Es kommt halt auf den RAM drauf an...
Dass hat kaum was mit der RAM Qualität zu tun, sondern damit, dass 1T ausserhalb der Specificationen ist.
Nirgendwo in den Specs fuer DDR RAM wird eine Command Rate erwähnt.
Eine 1T Command Rate ist nicht vorgesehen, das ist eine 'Erfindung' von VIA.
Normal dürften 2T sein, das nutzen IMO alle nicht-VIA Chipsätze.
GloomY
2002-09-15, 16:36:49
Originally posted by ow
Normal dürften 2T sein, das nutzen IMO alle nicht-VIA Chipsätze. dürfte?
Imho ist das reine Spekulation, was "normal" ist...
BloodHound
2002-09-16, 14:15:43
Was ist denn dieses 4-way interleaving überhaupt ??
und was heisst "imho" ? ;-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.