Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gainward BLISS 7600GS AGP Probleme


Tossy
2006-09-26, 09:58:43
Hallo,

ich habe vor wenigen Tagen meine Geforce Ti4200 gegen eine Geforce 7600GS getauscht. Anfangs war ich vollkommen begeistert. 3DMarks waren absolut spitze für den Preis und endlich konnte ich vernünftig FEAR spielen :biggrin:

Es hat sich dann aber so entwickelt, dass mir der komplette PC nach ca. 10 Minuten komplett abgestürzt ist - ohne Bluescreen, einfach Bild eingefroren dann Neustart.
C&C Generals Zero Our bleibt der Mauszeiger nach wenigen Minuten im Menü stehen und dann Absturz.

Habe die Karte umgetauscht gegen eine neue. Habe dann gestern Abend 1,5 Stunden FEAR gespielt und plötzlich friert das Bild ein. 10 bis 20 Sekunden später viele bunte Streife und dann kam der harte Neustart.

Wenn ich meine alte Geforce 4 wieder einbauen, laufen alles Spiele stundenlang ohne Probleme! Am System wird es wohl nicht liegen und ich habe ja schon die Graka getauscht.

Habe in anderen Foren gelesen, dass manche Spiele noch recht empfindlich mit ner Geforce 7 und den neuen Forceware-Treibern sind. Dort wurde auch von den Absturzen berichtet und den Problemen - nur leider keine Lösungen. Aber vielleicht weiß ja jemand von euch Rat. Habe auch schon Treiber von guru3d.com genommen - gleiches Fehlerbild.

Bezüglich Fragen zu meinem System: http://www.sysprofile.de/id4498

Habe ein 400 Watt PFC Netzteil (muss bei den Komponenten auch reichen). Auf dem zweiten Monitor habe ich alle Überwachungstools während dem Spielen laufen lassen: keine zu hohe Temperatur und alle Spannungen in Ordnung (keine Spitzen oder Einbrüche).

Was kann/soll ich noch machen?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß Tossy

Gast
2006-09-26, 10:18:51
Ist das eine passiv gekühlte 7600GS?

XtraLarge
2006-09-26, 10:41:55
So wie ich das sehe hast du an deiner Kiste ein bisschen getaktet?!

So unähnlich sind sich unsere Systeme nämlich nicht. Bei mir werkelt auch nur ein XP 2600+, allerdings auf einem Asrock Board mit DDR400. Gibt da zwei Möglichkeiten:

1. FSB wieder runter.
2. Netzteil ist nicht so der Brüller. (Jaja 400Watt, aber mein LC-Power 420Watt macht auch teilweise zicken,weil es halt nicht Laststabil ist.)

Da mein Asrock mich von Hause aus schon von allen Tuningversuchen abhält, kann ich meine Theorie nicht testen, aber das klingt für mich am plausibelsten.

Aber FEAR kann ich auch so ganz manierlich spielen :wink:

Tossy
2006-09-26, 10:46:58
Aktiv: Gainward BLISS Geforce7600GS AGP 256 MB

http://www.arlt.com/shop/pics/C1020831.jpg

Tossy
2006-09-26, 10:54:19
So wie ich das sehe hast du an deiner Kiste ein bisschen getaktet?!

So unähnlich sind sich unsere Systeme nämlich nicht. Bei mir werkelt auch nur ein XP 2600+, allerdings auf einem Asrock Board mit DDR400. Gibt da zwei Möglichkeiten:

1. FSB wieder runter.
2. Netzteil ist nicht so der Brüller. (Jaja 400Watt, aber mein LC-Power 420Watt macht auch teilweise zicken,weil es halt nicht Laststabil ist.)

Da mein Asrock mich von Hause aus schon von allen Tuningversuchen abhält, kann ich meine Theorie nicht testen, aber das klingt für mich am plausibelsten.

Aber FEAR kann ich auch so ganz manierlich spielen :wink:

Hallo XtraLarge,

werde heute Abend mein BIOS auf Standard stellen, den Original Treiber von der Gainward-CD installieren und hoffe auf ein Wunder! :biggrin:

Ist halt blöd geschwind mal ein Enermax 650 Watt Netzteil irgendwo her zu bekommen :confused:

Tossy

XtraLarge
2006-09-26, 12:45:10
Hallo XtraLarge,

werde heute Abend mein BIOS auf Standard stellen, den Original Treiber von der Gainward-CD installieren und hoffe auf ein Wunder! :biggrin:

Ist halt blöd geschwind mal ein Enermax 650 Watt Netzteil irgendwo her zu bekommen :confused:

Tossy

Nimm einfach den offiziellen Nvidia 91.47. Und ein 650 Watt Enermax muss es auch nicht sein. Da tut´s auch locker ein 400 Watt. Falls Du ein neues NT suchst, dann schau mal in´s Kaufberatung Forum. Da waren in letzter Zeit mehr als genug Threads, welche mir auch weiter geholfen haben!

Tossy
2006-09-26, 13:25:20
nun ja, den Nvidia 91.47 habe ich ja laut meinem Sysprofil schon drauf ......! :wink:
Werde mal zum Test ein zweites Netzteil nur für die Graka betreiben ..... wenn der Rechner dann länger als zwei Stunden durchläuft, dann kommt ein neues Netzteil rein.
Würde mich aber schon tierisch ärgern .... mein 400 WATT NT ist eigentlich echt toll :frown:

HipHop Hooray!
2006-09-26, 13:27:50
Du solltest einfach mal einen älteren NV Treiber nehmen ... 84.21 z.B...dann dürfte es wieder besser laufen ... habe ne 7600 GS aber für PCIe und mit dieser Graka hatte ich Probleme mit den neuesten NV Treibern... mit dem alten Treiber lief dann alles wieder sehr gut !

;-)

Tossy
2006-09-26, 13:30:02
Du solltest einfach mal einen älteren NV Treiber nehmen ... 84.21 z.B...dann dürfte es wieder besser laufen ... habe ne 7600 GS aber für PCIe und mit dieser Graka hatte ich Probleme mit den neuesten NV Treibern... mit dem alten Treiber lief dann alles wieder sehr gut !

;-)

Danke! Probier ich aus und geb dann bescheid!

Gast
2006-09-26, 14:30:51
Also bei vielleicht 35W Maximalverbrauch sollte das eigentlich jedes NoName NT locker schaffen, daran liegts wohl eher nicht. Dass immer gleich die 600W Minimum Fraktion aufheulen muss :rolleyes:

XtraLarge
2006-09-27, 00:11:03
Also bei vielleicht 35W Maximalverbrauch sollte das eigentlich jedes NoName NT locker schaffen, daran liegts wohl eher nicht. Dass immer gleich die 600W Minimum Fraktion aufheulen muss :rolleyes:

Da kommt es eben darauf an, ob das NoName NT brauchbaren Strom liefert. Mein LC-Power tut es nicht...(ohne jetzt wieder diese Diskussion anzufangen) Beim Start des Rechners öffnet sich teilweise bis zu 50 mal das PopUp welches mir sagt, das die GraKa nicht genug Saft bekommt und sie runtergeregelt wird - was aber nicht der Fall ist, sie lässt sich nur nicht übertakten. Wenn ich einen ganz normalen Neustart mache, also kein "Einschaltstrom" entsteht, dann ist mit der Spannung wohl alles in Butter und keine PopUps und sie lässt sich übertakten.

@Tossy

Wie ist´s denn nun?