Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterbrochener Luftstrom?


Gast
2006-09-26, 17:13:26
Ich will neue Lüfter in mein Gehäsue bauen - zweimal seitlich 92mm.

Allerdings unterbrechen die dann einen bestehenen Luftstrom, der von vorne nach hinten durch zwei 120mm Lüfter erzeugt wird.


Die 92mm Lüfter würden halt wunderbar die Graka und die passiv gekühlte Northbridge anpusten, deshalb würde ich die schon gerne einbauen.

Ich denk mir halt irgendwie, dass der vorderne 120mm Lüfter gegen eine "Druckwand" bläßt, weil der Strom der 92mm Lüfter am Mainboard in alle Richtungen (auch noch vorne zum 120mm) wegströmt.

Damit das ganze etwas klarer wird, hier noch eine Skizze mit seitenansicht und ansicht von oben.

http://img103.imageshack.us/img103/1732/skizzegy6.th.jpg (http://img103.imageshack.us/my.php?image=skizzegy6.jpg)

Cyphermaster
2006-09-26, 18:39:51
1.: SO viel Druck bauen Lüfter nicht auf.
2.: Luft strömt immer vom höheren zum niedrigeren Druck.

Folge: Da der 120er in der Front einen Überdruck erzeugt, wird die Luft der 92er viel eher in Richtung Netzteil-Einlaß und ausblasendem 120er tendieren (absaugende Lüfter = Unterdruck) - der Luftstrom bleibt also bestehen.

Gast
2006-09-26, 19:29:54
Kannst du mir das auch noch zusichern, wenn ich jetzt sage das die 92mm nen höhren Durchsatz als die 120mm Lüfter haben und der Fan im Netzteil annähernd still steht f´8k

Piffan
2006-09-26, 20:01:11
Theoretisch kann der von dir befürchtete Effekt eintreten: Die beiden Seitenlüfter bauen so viel Druck auf, dass der 120er Frontlüfter "neutralisiert" wird, sprich er nicht gegen den Druck anarbeiten kann.

Was tatsächlich passieren wird: Der Luftstrom des 120 wird zweifellos gebremst, eben weil die beiden 92er einen gewissen Überdruck erzeugen. Mögliche Lösung: Den 120er schneller drehen lassen. Oder die beiden 92er sehr langsam laufen lassen. Dritte Lösung: lass den hinteren 120er schneller laufen.

Alle Maßnahmen die ich nannte, zielen auf Verminderung des Überdruckes an.....

Teste es aus, wenn die Festplatten vom vorderen 120er ausreichend gekühlt werden, ist doch alles in Dortmund. =)

Cyphermaster
2006-09-27, 08:14:00
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, Piffan. Wobei ich es seltsam finde, wenn man in ein System mit auf leise getrimmten 120er Lüftern plötzlich schnelldrehende (laute) 92er einbaut.

Gast
2006-09-27, 13:06:25
Danke.


Wobei ich es seltsam finde, wenn man in ein System mit auf leise getrimmten 120er Lüftern plötzlich schnelldrehende (laute) 92er einbaut.

Von auf leisen getrimmten Lüftern war niemals die Rede. :-/
Der Luftdurchsatz des vorderen 120mm ist aus anderen Gründen limitiert.

huha
2006-09-27, 13:14:11
Eventuell kann's auch sinnvoll sein, die Orientierung einzelner Lüfter umzukehren--müßte man einfach mal ausprobieren, inwiefern das die Temperaturen verbessert. Gerade der untere 92er könnte wunderbar Luft raussaugen.

-huha