Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Coolermaster Heatpipe HHC 1!!!
Erazer
2002-09-12, 11:45:44
Hi Leutz!
HAb mir bei mindfactory die heatpipe HHc1 bestellt, diese kahm auch heute an beim lüfter dabei war ein kleines päckchen mit weißer paste drin auf der darauf steht 'Heat Sink Silicane Compound' ich denke das das wärmeleitpaste ist wenn ich mich nicht täusche.
Jetzt meine Frage soll ich diese benutzen oder mir lieber eine andere kaufen?
Tigershark
2002-09-12, 11:54:29
Die kannste ruhig nehmen. Der Unterschied zw. der und der besten AS liegt bei max. 2-3°
MGeee
2002-09-12, 13:10:55
Heatpipe ?! ... bin schon zur Stelle :D :
ich schließe mich Tigershark an, kannste ruhigen Gewissens nehmen, da ja die Bodenplatte spiegelblank ist, dürften keine "Verluste" entstehen. Bei normalen Alu-Heatsinks sind ja meistens Rillen in der Bodenplatte, da ist ne gute Paste schon ehern angebracht ...
Erazer
2002-09-12, 14:20:08
habe die paste jetzt aufgetragen und den heatpipe aufgesetzt, habe aber komischer weiße jetzt noch höhere teamps als bei meinem alten billig kühler wie kann das sein?
MGeee
2002-09-12, 15:48:44
Originally posted by Erazer
habe die paste jetzt aufgetragen und den heatpipe aufgesetzt, habe aber komischer weiße jetzt noch höhere teamps als bei meinem alten billig kühler wie kann das sein?
was war denn dein alter Kühler?
und wie hast du den Lüfter montiert (saugend/blasend)?
Erazer
2002-09-12, 15:52:59
also ich hatte vorher den lüfter http://www.mindfactory.de/cgi-bin/mindstore.storefront/DE/Product/0001635
habe den neuen so installiert wie er gekommen ist ich den das ist saugend because coolermaster schild ist oben
MGeee
2002-09-12, 16:36:44
Originally posted by Erazer
also ich hatte vorher den lüfter http://www.mindfactory.de/cgi-bin/mindstore.storefront/DE/Product/0001635
habe den neuen so installiert wie er gekommen ist ich den das ist saugend because coolermaster schild ist oben
Also meiner blässt auf den Kühlkörper ....
Erazer
2002-09-12, 16:59:13
also heist das ich soll ich umdrehen?
Korak
2002-09-12, 17:20:28
Ja.
Das muss aber nicht helfen, aber eben auch nicht schaden. Der eventuelle Nutzen hängt von verscheidenen Faktoren ab. Das ist wohl bei jedem anders.
-->Test0rn.
Erazer
2002-09-12, 17:32:31
ok hab das gerade mal ausprobiert hat nix gebracht. hat jemadn noch ne andere lösung für das probß
MGeee
2002-09-12, 17:38:33
Originally posted by Erazer
ok hab das gerade mal ausprobiert hat nix gebracht. hat jemadn noch ne andere lösung für das probß
hmmm, eigenartig.
so weiß ich jetzt auch nicht weiter, kannste vielleicht mal ein Pic von der eingebauten heatpipe posten, da kann man vielleicht noch bisserl mehr erkennen
Aragorn2k3
2002-09-12, 17:40:31
Originally posted by MGeee
Heatpipe ?! ... bin schon zur Stelle :D :
=> ;D :bier: ;D
Willi
2002-09-12, 18:12:25
Wie hoch sind deine Temps. überhaubt jetzt?
MGeee
2002-09-12, 18:14:42
Originally posted by Predator2k1
=> ;D :bier: ;D
yo, thats m(g)e(ee) ;D;D
Erazer
2002-09-12, 19:13:14
also hab jetzt so im durschnitt 63 °C is vorher etwa 52°C bevor ich die heatpipe drauf hatte stürzte der pc etwa bei 59°C ab jetzt läuft er bis fast 70°C ohne absturz.
MGeee
2002-09-13, 02:15:38
Originally posted by Erazer
also hab jetzt so im durschnitt 63 °C is vorher etwa 52°C bevor ich die heatpipe drauf hatte stürzte der pc etwa bei 59°C ab jetzt läuft er bis fast 70°C ohne absturz.
sind ja heftig hohe Temps. Da muss was nit stimmen, hast ja schließlich auch die HHC1 und nit die silent-version...
IMHO müssten die Temps so 20°C niedriger sein!!
kommt vielleicht drauf an, wie das Board die Temps ausmist und ob´s nen Offset draufhaut. Trotzdem hast du ja höhere Temps wie vorher. Nimm die Heatpipe am besten nochmal ab und montier sie noch mal neu drauf.
Erazer
2002-09-13, 09:35:50
kann es sein das die wlp scheisse ist?
MGeee
2002-09-13, 10:45:36
Originally posted by Erazer
kann es sein das die wlp scheisse ist?
glaub ich nicht, dass die so nen riesen Unterschied macht.
Die blöde Folie hast du von der Bodernplatte abgemacht, oder?! (blöde Frage, ich weiß..)
Vielleicht sitzen die Rörchen irgendwo auf, sodass der Kühler nicht 100%ig sitzt?
Erazer
2002-09-13, 11:33:57
ja klar hab ich die folie ab!!!!!!!
ich denke nicht das der kühler falsch sitzt da ich es am abdruck der wlp sehe das er gut aufliegt!!!!!ich warte mal auf meine neue paste dann sehe ich weiter.
Der PC läuft ja keine abstürze oder sonstiges ich glaube das meine temp diode einfach spinnt oder so
Erazer
2002-09-13, 11:41:07
also hab jetzt mal gerade geckuckt hab im gegensatz zu gestern etwas 3-4°C weniger also 59-60 kann es sein das die wlp erst mal aushärten muss damit sie richtig funzt?
MGeee
2002-09-13, 14:16:38
Originally posted by Erazer
also hab jetzt mal gerade geckuckt hab im gegensatz zu gestern etwas 3-4°C weniger also 59-60 kann es sein das die wlp erst mal aushärten muss damit sie richtig funzt?
also ich hatte vom start weg niedrige 40er Temperaturen mit meiner AS3. Allerdings glaub ich nicht, dass die AS3 soviel dazu beigetragen hat...
Du hast sogar die HHC1. Da dürften trotzz deinem stromhungrigen Prozzies auch niedrige 40er Temps drin sein...
Erazer
2002-09-14, 22:49:30
hat den keiner mehr nen vorschlag was ich machen könnte?
Willi
2002-09-14, 23:29:15
Richtigrum ist der Kühler auch montiert?
Erazer
2002-09-15, 09:06:56
ja natürlich!!!!!hab ihn auch schonmal umgedreht hat aber nix verändert
Korak
2002-09-15, 10:03:00
Naja wird der Kühler denn bei langer Volllast warm bis sehr warm?
Wenn er Kühl bleibt (besonders die Grundplatte) und die CPU trotzdem heiss wird ist wohl der Kontakt nicht ganz richtig.
Wird der Kühler auch warm und mit dem Lüfter etc. ist auch alles i.O. würde ich glatt uaf Messfehler tippen.
Wobei ich das natürlich auch nicht sicher sage kann.
Erazer
2002-09-15, 19:32:54
also der kühler so wei ich das von aussen erfühlen kann bleibt eigentlich relativ kühl!!!!!
MGeee
2002-09-16, 07:48:53
Originally posted by Erazer
also der kühler so wei ich das von aussen erfühlen kann bleibt eigentlich relativ kühl!!!!!
also selbst wenn ich "nur" 45°C Grad angezeigt bekomme, wird der Kühler merklich wärmer. Dann stimmt mit dem Kontakt zur CPU nicht, soviel steht mal fest. Wenn der CPU-Kontakt ok währe, müsstest du dir bei über 60°C die Finger an der Heatpipe fast schon anschmoren. Hatte mal nen Lüfterausfall auf der Heatpipe (kleiner Wackelkontakt, beim Einbau). Die CPU-Temp stieg auf 64°C, den Kühler konnte ich nicht mehr anfassen, so heiß war der !!!!!!!
Desti
2002-09-16, 11:48:12
Vielleicht sind die Heatpipes defekt?
MGeee
2002-09-16, 16:47:19
Originally posted by Desti
Vielleicht sind die Heatpipes defekt?
ehern unwahrscheinlich, die Rörchen machen so 3-4°C ...
Desti
2002-09-17, 01:13:17
Originally posted by MGeee
ehern unwahrscheinlich, die Rörchen machen so 3-4°C ...
Sicher?
Schon ausprobiert?
MGeee
2002-09-17, 07:21:06
Originally posted by Desti
Sicher?
Schon ausprobiert?
da gabs mal nen Test, wo Leute die Rörchen durchgeschnitten hatten--> die Temp ging von 43°C auf 47°C hoch.
c.e hat dafür extra nen Thread aufgemacht, wo auch ein Link gepostet wurde.
*nachschau*
hier (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=27772) kannste nochmal nachlesen
Bullzeye
2002-09-17, 16:55:42
Kann das sein das du vll einbisschen viel WLP aufgetragen hast? Sie muss hauch dünn aufgetragen werden, am besten mit der Fingerkuppel! Trage sie so dünn auf das du noch dein Stepping lesen kannst:) !
Aber bevor du dich ran machst, kannst du mal testen wie es mit offen Gehäuse so ist?
Wie ich drauf komme? Hmm, der 6er auf der Heatpipe macht ja gut druck, dachte mir einfach das er vll die Luft derbe zerwirbelt so das kein richtiger "Kreislauf" vorhanden ist!
Wenn alles nix hilft GEHÄUSELÜFTER :)
Bullzeye
Desti
2002-09-17, 17:51:26
Originally posted by MGeee
da gabs mal nen Test, wo Leute die Rörchen durchgeschnitten hatten--> die Temp ging von 43°C auf 47°C hoch.
c.e hat dafür extra nen Thread aufgemacht, wo auch ein Link gepostet wurde.
*nachschau*
hier (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=27772) kannste nochmal nachlesen
thx ;) Ist ja interessant.
Bullzeye
2002-09-17, 18:40:48
Originally posted by Bullzeye
Kann das sein das du vll einbisschen viel WLP aufgetragen hast? Sie muss hauch dünn aufgetragen werden, am besten mit der Fingerkuppel! Trage sie so dünn auf das du noch dein Stepping lesen kannst:) !
Aber bevor du dich ran machst, kannst du mal testen wie es mit offen Gehäuse so ist?
Wie ich drauf komme? Hmm, der 6er auf der Heatpipe macht ja gut druck, dachte mir einfach das er vll die Luft derbe zerwirbelt so das kein richtiger "Kreislauf" vorhanden ist!
Wenn alles nix hilft GEHÄUSELÜFTER :)
Bullzeye
@ Erazer *hust*:)
Erazer
2002-09-18, 14:24:19
also hab jetzt gerade meine neue wlp drauf gemach arctic silver hat etwa 3 C gebracht bin jetzt also bei 57-59C also ich hab das jetzt mal probiert und wie mann sieht egal nach wie viel versuchen denke einfach das meine messdidode kaput is oder so, sört mich nicht weiter mein rechner läuft wieder ohne freezes und sonstiges also ok!!! danke nochmal an alle die mir hier helfen wollten besonderes Mgeee mit seinen vielen posts so lange ich dan mal kein prob damit habe werde ich jetyt auch nix mehr machen.
cu Erazer
Bullzeye
2002-09-18, 16:56:08
kannst du mal meine These ausprobieren?
Bullzeye
2002-09-19, 17:20:22
Originally posted by Bullzeye
@ Erazer *hust*:)
:O :(
Kennung Eins
2002-09-19, 22:52:17
du hast nicht zufällig nen kupferspacer drunter, der nicht die richtige höhe hat?!
Erazer
2002-09-20, 16:11:42
1. @ Bullzeye habe mein gehäuse offen. kein unterschied
2. hab kein kupferspacer
thx
Desti
2002-09-20, 16:19:10
Mal eine kleine Frage am Rande, wie groß ist der Unterschied zwischen der normalen Version und der Silent Version bei der Kühlung und Lautstärke. In diversen Tests gibts da ja nicht soo große Unterschiede.
Xanthomryr
2002-09-20, 17:29:24
Werde mich mal Bullzeye anschließen. ;)
Hast du vielleicht die WPL zu dick aufgetragen?
Die muss hauchdünn sein.
/edit: Meine Silent Heat Pipe kühlt meinen XP 1700+ auf 43° Idle / ohne Gehäuselüfter.
Erazer
2002-09-21, 15:31:13
Naja dann frag ich mal was hauchdünn ist bei euch muss ich den untergrunf noch sehen oder nicht? habt ihr vieleicht mal ein pic hab ne arctiv silver 3 die is schon sehr hart also etwas schwerer zu verteilen als die normal silicon. wie tragt ihr die denn auch? mit Scheckkarte, pappe oder mit was den sonst so?
Xanthomryr
2002-09-21, 17:27:13
Ich habe die Artic Silver 3 mit einem abgepitschten Kabelbinder aufgetragen.
Wenn du dein Stepping fast noch lesen kannst, dann ist sie hauchdünn.
Erazer
2002-09-22, 13:14:03
Ok habe es jetyt glaube ich ganz gut hingekommen hab die wlp nochmal neu afgetragen ( mit nem zahstocher geht es ziemlich gut) hab jetzt idle ca 45°C und unter vollast ca 55°C.
werde mir demnächst noch ein neues gehäuse kaufen und ein lüfterset ( das sich gewaschen hat :chainsaw: ) kaufen dann werde ich glaub ich an die niedrigen 40 er temps rannkommen!!!!!!
Bullzeye
2002-09-22, 14:40:55
HA, hatte doch recht gehabt!
;D
Xanthomryr
2002-09-22, 15:10:08
Originally posted by Bullzeye
HA, hatte doch recht gehabt!
;D
Habe ich mir aber auch gedacht. ;D
Hatte mich sowieso schon gewundert dass das solange gedauert hat bis mal einer auf die Idee kam.
Bullzeye
2002-09-22, 16:39:52
natürlich wusstest du die antwort, doch aus solidarität hast du dich zurück gehalten ;D :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.