Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fickt euch alle bei Microsoft
KinGGoliAth
2006-09-28, 01:23:42
das ist ja wieder göttlich hier.
heute abend shadows rechner auseinander gebaut um ein neues mainboard einzusetzen.
alles alles schön zerlegt, ausgetauscht und wieder zusammen gesetzt.
nach kurzen schwierigkeiten dann auch den rechner zum laufen bekommen und dann ging der spaß ja los.
AKTIVIERUNG!
erstmal auf nein geklickt. wird ja wohl noch bis morgen zeit haben. nein hatte es nicht! nachdem man auf nein klickt landet man wieder auf dem logonscreen.
also halt auf ja geklickt. oh er meldet sich an....oder doch nicht? nein nur die aktivierung läuft. aktivieren wir es mal übers internet....ach geht nicht. er läßt mich mich ja nicht anmelden also kann ich auch keine internetverbindung öffnen!!
also telefon rausgesucht und da angerufen. wenigstens kostenlos! und die ellenlange aktivierungsnummer eingetippt...und siehe da...konnte nicht verifiziert werden! also zum kundendienst verbunden...war natürlich jetzt kein nigger mehr da um diese uhrzeit.
also darf man jetzt bis morgen früh warten, bis man wieder an den rechner DARF!
DEN EIGENEN RECHNER!!!
was ist, wenn man das am samstag abend macht? kann man dann die kiste das ganze wochenende über nicht nutzen?!
liebe jungs und mädels bei microsoft:
erstickt an eurem erbrochenen ihr gottverdammten lutscher!!!!!111eins
ZÜNDELholz
2006-09-28, 01:37:19
das ist ja wieder göttlich hier.
was ist, wenn man das am samstag abend macht? kann man dann die kiste das ganze wochenende über nicht nutzen?!
Bis Sonntag Morgen ne Olle flachlegen und danach wieder seinen liebsten Hobby nachgehen....
tombman
2006-09-28, 01:41:01
no corporate version -> selbst Schuld ;)
UliBär
2006-09-28, 01:56:06
no corporate version -> selbst Schuld ;)Entweder das oder http://www.ubuntu.com/ :wink:
das ist ja wieder göttlich hier.
heute abend shadows rechner auseinander gebaut um ein neues mainboard einzusetzen.
alles alles schön zerlegt, ausgetauscht und wieder zusammen gesetzt.
nach kurzen schwierigkeiten dann auch den rechner zum laufen bekommen und dann ging der spaß ja los.
AKTIVIERUNG!
erstmal auf nein geklickt. wird ja wohl noch bis morgen zeit haben. nein hatte es nicht! nachdem man auf nein klickt landet man wieder auf dem logonscreen.
also halt auf ja geklickt. oh er meldet sich an....oder doch nicht? nein nur die aktivierung läuft. aktivieren wir es mal übers internet....ach geht nicht. er läßt mich mich ja nicht anmelden also kann ich auch keine internetverbindung öffnen!!
also telefon rausgesucht und da angerufen. wenigstens kostenlos! und die ellenlange aktivierungsnummer eingetippt...und siehe da...konnte nicht verifiziert werden! also zum kundendienst verbunden...war natürlich jetzt kein nigger mehr da um diese uhrzeit.
also darf man jetzt bis morgen früh warten, bis man wieder an den rechner DARF!
DEN EIGENEN RECHNER!!!
was ist, wenn man das am samstag abend macht? kann man dann die kiste das ganze wochenende über nicht nutzen?!
liebe jungs und mädels bei microsoft:
erstickt an eurem erbrochenen ihr gottverdammten lutscher!!!!!111eins
du kannst auch ohne aktivierung was machen. btw. ist der support nicht schlecht und die zicken bei defekten kein stück.
sex, anyone?
nemesiz
2006-09-28, 04:50:47
lang lebe die gossensprache
erziehung? WTF ?
lang lebe die gossensprache
erziehung? WTF ?
Ich finde auch dass hier einige Worte gefallen sind die man vor dem posten nochmal hätte überdenken können. Kann mir schwerlich vorstellen dass der 1st level Support von MS irgendetwas dafür kann.
Com.Chakotey
2006-09-28, 07:58:30
Bis Sonntag Morgen ne Olle flachlegen und danach wieder seinen liebsten Hobby nachgehen....
;) mee too...
Das sind meistens die jungs die erst 16 sind und noch nicht wissen daß es zwei verschieden Menschliche Wesen gibt ;) und man"n" mit dem anderen auch ne menge Spaß haben kann bzw. mal ein wochenende einer weiblichen Person widmen kann...
Kladderadatsch
2006-09-28, 07:59:27
naja, ich kann seine wut nachvollziehen. wäre mir das passiert, wüsste ich, dass das mein letztes käuflich erworbenes ms-produkt gewesen wäre..
alkorithmus
2006-09-28, 08:00:18
Ich finde auch dass hier einige Worte gefallen sind die man vor dem posten nochmal hätte überdenken können. Kann mir schwerlich vorstellen dass der 1st level Support von MS irgendetwas dafür kann.
Nö aber evtl. passen die sich dem Ausdruck des Kunden an und ist somit umgänglicher. ;(
Blackland
2006-09-28, 08:22:27
naja, ich kann seine wut nachvollziehen. wäre mir das passiert, wüsste ich, dass das mein letztes käuflich erworbenes ms-produkt gewesen wäre..
Nun ja, auch wenn ich es verstehe kann ich die Wortwahl nicht akzeptieren: "Der Ausdruck formt (immer noch) den Menschen." Auch seine Unmut kann man "gepflegter" kundtun - eine Schande, dass hier immer wieder vergessen wird, dass es sich um ein öffentliches Forum handelt, in dem auch viel jüngere User unterwegs sind. Da muss man nicht mit solch schlechtem Beispiel voran gehen :down: . Das ist ganz ganz flaches Niveau!
Monger
2006-09-28, 08:30:28
Dass die Aktivierung einen sofort wieder auf den Anmeldeschirm schmeißt, ist definitiv nicht normal. Da hat man immer eine Gnadenfrist von mehreren Tagen. Wenn das nicht so ist, kann ich nur vermuten dass hier irgendwas am System gedreht wurde.
Deshalb hält sich mein Mitleid in Grenzen. Eigentlich finde ich die Online/Telefonaktivierung den humansten und zuverlässigsten Kopierschutz. Das ist WEIT besser als den Datenträger selbst zu schützen. Ich selbst hatte damit nie Probleme (ganz im Gegensatz zu StarForce & Co.), und kenne auch niemanden der damit je ernste Probleme hatte. Deshalb halte ich diesen Wutausbruch auch für etwas unangemessen.
Cyphermaster
2006-09-28, 08:34:13
Mich hat neulich die Aktivierung auch wieder angenervt, ich kann es deswegen nachvollziehen. Vor allem wird gern vergessen, daß Freizeit (zumindest bei mir) ein knappes Gut ist, und ich wenig Lust habe, fast ein komplettes Wochenende für den Umbau eines Rechners zu investieren, nur weil die Software rumzickt.
OK, die Wortwahl war wohl wirklich aus dem Affekt geboren... :wink:
Cyphermaster
2006-09-28, 08:37:45
Dass die Aktivierung einen sofort wieder auf den Anmeldeschirm schmeißt, ist definitiv nicht normal. Da hat man immer eine Gnadenfrist von mehreren Tagen. Wenn das nicht so ist, kann ich nur vermuten dass hier irgendwas am System gedreht wurde.
Ich habe NICHTS gedreht, und hatte das auch schon mehrfach bei Rechnern.
Eigentlich finde ich die Online/Telefonaktivierung den humansten und zuverlässigsten Kopierschutz.So? Dir ist schon klar, daß auch die XP-Aktivierung längst geknackt/umgangen worden ist? Ja wirklich, ein genial wirksamer Schutz. Ich bin mir sicher, es gibt nur sehr, sehr wenige Raubkopien von MS Windows XP... :rolleyes:
Monger
2006-09-28, 09:18:37
So? Dir ist schon klar, daß auch die XP-Aktivierung längst geknackt/umgangen worden ist? Ja wirklich, ein genial wirksamer Schutz. Ich bin mir sicher, es gibt nur sehr, sehr wenige Raubkopien von MS Windows XP... :rolleyes:
Afaik stammen nach wie vor praktisch alle Raubkopien von einer Hand voll Corporate Versionen ab - und zwar, weil diese eben nicht aktiviert werden müssen.
Und wer nicht aktiviert, verpasst das Genuine Vantage Programm - was ja nun auch nicht ganz zu verachten ist.
Es ist auf jeden Fall ein wesentlich wirksamerer Schutz als StarForce & Co. - weil passende Cracks dafür finden sich meistens schon nach wenigen Stunden.
Auf jeden Fall ist es ein relativ kundenfreundlicher Schutz. Im Normalfall kostet dich die Aktivierung genau einen Klick, und nervt dich dann nie wieder.
Zaffi
2006-09-28, 09:31:00
ist mal wieder typisch für das Forum hier, da hat einer verständlicherweise Frust und schreibt sich seine Wut von der Seele und schon wird völlig OT die Form kritisiert und der moralische Zeigefinger aktiviert :rolleyes:
Neee neee neee... ich kann King gut verstehen, es ist einfach eine Bevormundung par excellence und da kann man schon mal sauer werden...
Senfgnu
2006-09-28, 10:11:22
Toll, jetzt hab ich wieder keine Lust, mir doch ein neueres Windows anzuschaffen...bleib ich halt bei 2000 mit Ubuntu als Co-System.
_Gast
2006-09-28, 10:57:32
ist mal wieder typisch für das Forum hier, da hat einer verständlicherweise Frust und schreibt sich seine Wut von der Seele und schon wird völlig OT die Form kritisiert und der moralische Zeigefinger aktiviert :rolleyes:
Neee neee neee... ich kann King gut verstehen, es ist einfach eine Bevormundung par excellence und da kann man schon mal sauer werden...Da muss ich dir ausnahmsweise mal Recht geben. ;)
Je nachdem, in welchen Verhältnissen man aufgewachsen ist, kann manch einer Frust und Wut ohne Fäkalbegriffe nicht ausdrücken. Außerdem steht der Beitrag ja auf der Spielwiese. Echte Hilfe ist gar nicht gefordert, sondern nur ein Ventil, um sich mal den Ärger von der Seele zu schreiben.
no corporate version -> selbst Schuld ;)
Sag mal Tombman ... kann den jeder, der als Privatman EINE Windows Lizenz braucht eine Cop. Version kaufen ?
Wenn die Aktivierung keine Frist mehr zuläßt, ist vorher irgendwas am System-/Installationsdatum gedreht worden. Möglichweise hat da jemand auch den uralten nicht funktionierenden wpa.dbl Trick probiert und sich durch eine alte aktivierte dbl Datei das interne Installationsdatum geändert. Da der Trick schon lange nicht mehr funktioniert, sind beim nächsten Reboot dann logischerweise die 30 Tage um und man kommt nicht mehr über den Aktivierungsscreen hinaus. Dann kann man auch mindestens nicht mehr online aktivieren.
Matrix316
2006-09-28, 12:27:42
Also ich hatte den gleichen Fall schon einmal, das war aber zum Glück nachmittags unter der Woche. Aber vielleicht liegts am eingestellten Passwort für die Anmeldung. Wenn man Windows neu installiert, gibts ja noch keins, aber wenn schon ein Benutzer mit Kennwort existiert kommt erst der Anmeldebildschirm und...naja.
Schiller
2006-09-28, 12:29:47
Sag mal Tombman ... kann den jeder, der als Privatman EINE Windows Lizenz braucht eine Cop. Version kaufen ?Kaufen nicht, da für privat Personen "illegal". Aber man kommt auch anders ran...:rolleyes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Edition
Sorry, ich kann auch seine Wut nachvollziehen! Es kann nicht angegen, daß Nutzer durch legal gekaufte Software Probleme bekommen. Die Telefonaktivierung oder egal welche Aktivierung lehne ich strikt ab, weil wenn diese nicht funktioniert und man diese aber unbedingt braucht, ist man einfach gearscht.
Beispiel Samplitude: Die führten die Aktivierung mit Version 7 ein. Nun hatte ich wieder mal an einem Rechner rumgebastelt, promt kam der Aktivierung neu hoch. Der Server war nicht erreichbar, es war Wochenende, und ich brauchte die SW dringend zum Bearbeiten für Audiodateinen. Jeder der dieses Programm kennt, weiß auch, daß es nicht gerade billig ist.
Meine Lösung, Aktivierung per Crack. Und das für eine legal gekaufte SW :|
Weitere Lösung, ich bin umgestiegen auf ein anderes Programm (Wavelab 6).
Deshalb, weg mit dieser Scheisse! Aktivierungen verhindert überhaupt nicht Raubkopien! Egal ob MS, Steam, Samplitude und Konsorten, sie gängeln nur den legalen Käufer. Er hat den Ärger, und die Raubkopierer lachen sich ins Fäustchen! :|
Sorry, wie oft ich meinen Rechner um und anbaue ist alleine meine private Sache, daß geht einen SW-Hersteller einen feuchten Kericht an.
Danke liebe Softwarehersteller, daß Ihr Eure ehrlichen Kunden und Käufer so verarscht. :mad:
Glücklicherweise bin ich SW-Entwickler in einer SW-Firma und wir bekommen legal auch die Corp. Version von MS. Wie ein Privatkunde da rankommt weiß ich nicht.
Matrix316
2006-09-28, 12:48:14
Microsoft will halt verhindern, dass man eine Windows Version auf Zig Rechnern installiert - und dazu nutzen sie halt die Hardwarekonfiguration als Identifikation. Und wenn sich die Hardware ändert, weiß M$ ja nicht ob es ein neuer Rechner ist oder der alte.
Kaufen nicht, da für privat Personen "illegal". Aber man kommt auch anders ran...:rolleyes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Edition
Dat' weiss ich ja :wink: - mich würde nur mal interessieren ob der gute Tombman das auch weiss...da er ja immer allen eine Cop Version andrehen will - obwohl das auf legalem Wege gar nicht geht.
Arcanoxer
2006-09-28, 12:54:32
@KinGGoliAth
Tja, mit Linux währe das nicht passiert. ;)
Einfach draus lernen und die Micro$oft produkte boykottieren!
Sorry, ich kann auch seine Wut nachvollziehen! Es kann nicht angegen, daß Nutzer durch legal gekaufte Software Probleme bekommen. Die Telefonaktivierung oder egal welche Aktivierung lehne ich strikt ab, weil wenn diese nicht funktioniert und man diese aber unbedingt braucht, ist man einfach gearscht.
Beispiel Samplitude: Die führten die Aktivierung mit Version 7 ein. Nun hatte ich wieder mal an einem Rechner rumgebastelt, promt kam der Aktivierung neu hoch. Der Server war nicht erreichbar, es war Wochenende, und ich brauchte die SW dringend zum Bearbeiten für Audiodateinen. Jeder der dieses Programm kennt, weiß auch, daß es nicht gerade billig ist.
Meine Lösung, Aktivierung per Crack. Und das für eine legal gekaufte SW :|
Weitere Lösung, ich bin umgestiegen auf ein anderes Programm (Wavelab 6).
Deshalb, weg mit dieser Scheisse! Aktivierungen verhindert überhaupt nicht Raubkopien! Egal ob MS, Steam, Samplitude und Konsorten, sie gängeln nur den legalen Käufer. Er hat den Ärger, und die Raubkopierer lachen sich ins Fäustchen! :|
Sorry, wie oft ich meinen Rechner um und anbaue ist alleine meine private Sache, daß geht einen SW-Hersteller einen feuchten Kericht an.
Danke liebe Softwarehersteller, daß Ihr Eure ehrlichen Kunden und Käufer so verarscht. :mad:
Glücklicherweise bin ich SW-Entwickler in einer SW-Firma und wir bekommen legal auch die Corp. Version von MS. Wie ein Privatkunde da rankommt weiß ich nicht.Es dämmt sie auf jeden Fall ein. Was glaubst du, wer würde überhaupt noch für Software zahlen, wenn nicht jede Möglichkeit genutzt wird, Mißbrauch im großen Stil zu verhindern? Daß die Aktivierung bei gravierender Hardwareänderung wiederholt werden muß, sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Steht das doch ausdrücklich im Handbuch. Mich kotzen jedenfalls solche Eröffnungsposts, wie wieder in diesem Thread geschehen, an. Es geht auch anders und vor allem etwas sachlicher. Gerade im Hinblick auf üble Nachrede gegen Firmen, sollte man sich genau überlegen, was man in öffentlichen Foren postet. Und in diesem Fall trägt meiner Meinung alleine das Unvermögen des Threaderstellers Schuld, daß es überhaupt zu solch einem Dilemma kam. ;(
DK2000
2006-09-28, 12:58:02
Ich hatte noch nie den Fall aber wenn das Windows nicht aktiviert wurde, kommt man da nicht noch über den abgesicherten Modus an seine Klamotten auf dem PC?
Dat' weiss ich ja :wink: - mich würde nur mal interessieren ob der gute Tombman das auch weiss...da er ja immer allen eine Cop Version andrehen will - obwohl das auf legalem Wege gar nicht geht.Ich hab keine Firma und hab trotzdem eine 5er Volumenlizenz. Ganz offiziell über Microsoft Deutschland bezogen. Gut, habe dabei den Draht den unsere Firma zu MS hat, wohl etwas mit ausgenutzt. :rolleyes:
Matrix316
2006-09-28, 13:39:21
@KinGGoliAth
Tja, mit Linux währe das nicht passiert. ;)
Einfach draus lernen und die Micro$oft produkte boykottieren!Das sagt sich so einfach, aber wenn man "nur" echte Computerspiele spielen will und nicht irgendwelche Free Ware ala Tux-Racer oder Frozen Bubble, dann MUSS man Windows installieren.
Das sagt sich so einfach, aber wenn man "nur" echte Computerspiele spielen will und nicht irgendwelche Free Ware ala Tux-Racer oder Frozen Bubble, dann MUSS man Windows installieren.
Sind Quake3/4, Doom3, UT2004 "unechte" Computerspiele?
Nein, es ist in Ordnung seinen Unmut zu äußern, die Art und Weise ist eben diskussionswürdig. Die Stuation verbessert sich bei dieser Ausdrucksweise sicherlich nicht.
Ich hab keine Firma und hab trotzdem eine 5er Volumenlizenz. Ganz offiziell über Microsoft Deutschland bezogen. Gut, habe dabei den Draht den unsere Firma zu MS hat, wohl etwas mit ausgenutzt. :rolleyes:
Aber da beißt sich doch die Katze in den Schwanz - nicht jeder hat eine Firma bei der Hand , die solch guten MS Kontake hat.
Sind Quake3/4, Doom3, UT2004 "unechte" Computerspiele?
Nein, es ist in Ordnung seinen Unmut zu äußern, die Art und Weise ist eben diskussionswürdig. Die Stuation verbessert sich bei dieser Ausdrucksweise sicherlich nicht.
Und wo sind die Mainstream Strategiespiele - ich will nicht immer nur ballern :rolleyes:
Vertigo
2006-09-28, 13:48:37
Leute, ich bin enttäuscht. Spielwiese, dieser Titel. Ich dachte echt hier wäre 'ne Einladung zum Gruppensex bei Microsoft oder ein Video davon (:naughty:) zu finden ...
Konami
2006-09-28, 13:53:17
ist mal wieder typisch für das Forum hier, da hat einer verständlicherweise Frust und schreibt sich seine Wut von der Seele und schon wird völlig OT die Form kritisiert und der moralische Zeigefinger aktiviert :rolleyes:
Neee neee neee... ich kann King gut verstehen, es ist einfach eine Bevormundung par excellence und da kann man schon mal sauer werden...
Kann nur 100%ig zustimmen.
@ ZÜNDELholz, Com.Chakotey, und wie die ganzen werten Herren heißen, die meinen, hier ständig zeigen zu müssen, wie stolz sie auf ihr eigenes Sexualleben sind und was für plöde Nörds im 3DC rumlaufen: Mit "shadow" meinte KinGGoliAth theshadowoflight (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/member.php?u=12987), seine Freundin. ;)
@KingGoliath ...
Tut mir leid aber das was du hier an den Tag legst ist wirklich unterstes Niveau....
Jeden Tag auf der Welt verhungern Menschen und DU regst dich wegen so einer Lapalie auch noch öffentlich in einem Internetforum auf...
Du solltest aufpassen daß du nicht von Microsoft wegen öffentlicher Rufschädigung belangt werden kannst..
War nur ein klitzekleiner Hinweis....
Das gute A
2006-09-28, 14:00:13
Ich finde auch dass hier einige Worte gefallen sind die man vor dem posten nochmal hätte überdenken können. Kann mir schwerlich vorstellen dass der 1st level Support von MS irgendetwas dafür kann.
Stimmt. Erst denken, dann posten, zumindest beim nächsten Mal :rolleyes:
@ Maniok & Zaffi: Sorry, aber auf die Art und Weise kommts an. Hätte er euch so angefahren wegen irgendwas wärt ihr natürlich völlig gelassen geblieben wie ich euch kenne ;). Frust ablassen ist eines, das in halbwegs angemessener Form zu tun das andere.
Grüße
Es dämmt sie auf jeden Fall ein.
Ich bitte Dich! Jeder, der heute ein bißchen durchblickt, wirft sich schnell man den Esel an und hat innerhalb kurzer Zeit fast jede Software, die dann gecrackt manchmal sogar besser läuft als mit Schutz. Gerade bei XP hat es hervorragend gezeigt, daß es nicht funktioniert.
Was glaubst du, wer würde überhaupt noch für Software zahlen, wenn nicht jede Möglichkeit genutzt wird, Mißbrauch im großen Stil zu verhindern?
Ich ;) . Und ich weiß nicht, ob Du mich eventuell falsch verstehst, ich habe überhaupt nichts dagegen, daß man seine SW schützt, sei es Dongle und Co. oder sonst welche Maßnahmen, solange sie den Nutzer nicht unfair beeinträchtigen. Und eine Zwangsaktiverung ist die ungünstigste Maßnahme aus den genannten Gründen, siehe Beispiel hier oder die zig-Steam-Beispiele.
Daß die Aktivierung bei gravierender Hardwareänderung wiederholt werden muß, sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Steht das doch ausdrücklich im Handbuch.
Und? Warum darf ein Nutzer nicht zu jeder beliebigen Tag- und Nachtzeit seine HW umbauen und erwarten, daß die Hotline/Server/sonstwas verfügbar ist? Aus meiner Sicht ist hier der Bogen überspannt.
Mich kotzen jedenfalls solche Eröffnungsposts, wie wieder in diesem Thread geschehen, an. Es geht auch anders und vor allem etwas sachlicher. Gerade im Hinblick auf üble Nachrede gegen Firmen, sollte man sich genau überlegen, was man in öffentlichen Foren postet.
Gut, das ist ein anderes Thema, aber ich kann die Wut hier sehr gut verstehen, zudem wenn man gerade aus bestimmten Gründen darauf angewiesen ist, siehe mein Beispiel, wo ich gerade ein wichtiges Projekt am Wochenende machen mußte.
Und in diesem Fall trägt meiner Meinung alleine das Unvermögen des Threaderstellers Schuld, daß es überhaupt zu solch einem Dilemma kam. ;(
Das sehe ich jetzt nicht so! Das Grundproblem besteht nach wie vor, die Entmüdigung des Nutzers für gekaufte Ware, die sein rechtmäßiger Eigentum und Besitz sind (jaja, ich weiß, das Software nur eine Lizenz beinhaltet blabla.), und er allein darf bestimmen, was damit gemacht wird, solange er sich an gewisse Gesetze hält (illegale Verbreitung etc.). Was viele nicht bedenken, wo kommen wir den hin, wenn ich beispielsweise den Toaster nur für eine bestimmten Hersteller wie Harry lizensieren muß und keinen anderen Toast verwenden darf. So ist aber der Trend, und den finde ich nicht gut! Ich kaufe was, und ICH ALLEIN will bestimmen, was ich damit tue, wie ich es wann wo und in welcher Konfiguration auch immer installiere usw. . Deshalb weg mit der Zwangsregistierung!
Konami
2006-09-28, 14:05:39
@KingGoliath ...
Tut mir leid aber das was du hier an den Tag legst ist wirklich unterstes Niveau....
Jeden Tag auf der Welt verhungern Menschen und DU regst dich wegen so einer Lapalie auch noch öffentlich in einem Internetforum auf...
Du solltest aufpassen daß du nicht von Microsoft wegen öffentlicher Rufschädigung belangt werden kannst..
War nur ein klitzekleiner Hinweis....
Weil auf der Welt Menschen verhungern, soll man sich nicht über eigene Probleme ärgern dürfen? Was ist das bitte für eine Behauptung? Ist ja fast wie "Iss nicht soviel, wenn woanders Menschen hungern müssen", das eine hat mit dem anderen einfach absolut nichts zu tun.
Und öffentliche Rufschädigung, LOL, dann könnte man keine einzige Firma mehr kritisieren.
@KingGoliath ...
Tut mir leid aber das was du hier an den Tag legst ist wirklich unterstes Niveau....
Jeden Tag auf der Welt verhungern Menschen und DU regst dich wegen so einer Lapalie auch noch öffentlich in einem Internetforum auf...
Du solltest aufpassen daß du nicht von Microsoft wegen öffentlicher Rufschädigung belangt werden kannst..
War nur ein klitzekleiner Hinweis....
Jeden Tag auf der Welt verhungern Menschen und DU bist nicht dort un Ihnen zu helfen...sondern treibst Dich hier herum ;)
_Gast
2006-09-28, 14:07:26
Dat' weiss ich ja :wink: - mich würde nur mal interessieren ob der gute Tombman das auch weiss...da er ja immer allen eine Cop Version andrehen will - obwohl das auf legalem Wege gar nicht geht.Du bist schon sooooo lange hier und hast noch nicht festgestellt, dass Tombman ein bekennender Urherrechtsverletzer ist. ;)
Matrix316
2006-09-28, 14:09:14
Sind Quake3/4, Doom3, UT2004 "unechte" Computerspiele?
Nicht unbedingt, aber Sachen wie GTA, Oblivion, Titan Quest, Runaway, Company of Heroes, aktuelle Spieledemos etc. gehören eben auch dazu.
Ich bin doch nicht 1996 vom Amiga auf den PC umgestiegen, nur um mich durch die Wahl des Betriebsystems wieder auf eine kleine Anzahl von Uralten Spielen zu beschränken.
Windows ist schon ein Standard um den man gerade bei Spielen nicht herum kommt.
Du bist schon sooooo lange hier und hast noch nicht festgestellt, dass Tombman ein bekennender Urherrechtsverletzer ist. ;)
Wie kann ein von div Usern anerkannter Gott ein Urherrechtsverletzer sein - da liegen doch die Urherrrechtsinhaber falsch ;D
Santini
2006-09-28, 14:14:24
ach ,ist doch egal ob er das jetzt freundlich schreibt oder nicht.
freie Meinungsäusserung gegenüber einem Großkonzern :wink:
Matrix316
2006-09-28, 14:15:50
Du bist schon sooooo lange hier und hast noch nicht festgestellt, dass Tombman ein bekennender Urherrechtsverletzer ist. ;)Aber es soll keiner behaupten Microsoft hätte keine Schuld. Ich kenne keinen persönlich - außer mich - der eine legale Windows XP Version benutzt. Und ich selbst hab meine umsonst bekommen (dank MSDNAA :naughty: ).
Aber das ganze Problem wäre sooo einfach zu lösen:
Microsoft verzichtet auf die Aktivierung und bietet für Vista Home Premium für 45,99 € und Vista Ultimate für 74,99 € an. Vielleicht noch Volumenlizenzen für 2x Home Premium für 59,99 €, 3x für 74,99 €. Entsprechend mehr für Ultimate.
Wenn Windows für den Heimanwender legal für unter 50 € zu haben ist, würde ich wetten, dass mindestens 80% aller heutiger "Kopienbenutzer" sich Vista kaufen würden und Microsoft mehr als dreimal so viel Gewinn machen würde wie wenn sie wieder über 100 € verlangen würden...
Ich meine, wenn Suse ihr Linux, was es normal umsonst gibt, verkaufen können, dann kann das Microsoft mit Windows erst Recht. Es kommt nur auf den Preis an.
Nicht unbedingt, aber Sachen wie GTA, Oblivion, Titan Quest, Runaway, Company of Heroes, aktuelle Spieledemos etc. gehören eben auch dazu.
Ich bin doch nicht 1996 vom Amiga auf den PC umgestiegen, nur um mich durch die Wahl des Betriebsystems wieder auf eine kleine Anzahl von Uralten Spielen zu beschränken.
Windows ist schon ein Standard um den man gerade bei Spielen nicht herum kommt.
Stimmt. Aber letztendlich entscheidet der Markt. Wenn morgen die Leute keine MS-Produkte mehr kaufen würden, dann würden sie ihre Methoden überdenken. Alles andere wird sie wenig jucken. Es geht eben um viel Geld, warum sollten sie es verschenken. Gerade die hohe Zahl der Raubkopierer gibt ihnen doch recht.
Nein, nur ein geändertees Konsumverhalten würde etwas an der jetzigen Situation ändern. Das wäre dann auch die Rückführung zum Thema. Es mag durchaus sein, dass sich ein paar Kunden ärgern. Aber es handelt eben keiner. Also scheint ihnen ihr ANliegen offensichtlich nicht wichtig zu sein. Verletzungen des Copyrightes gilt für mich nicht als Lösungsansatzes des Problems. Die Straftat bestärkt nur zusätzlich den Hersteller. :|
PS: Ich habe mir mein XP Home SB gekauft.
Hat sich hier noch keiner mal Gedanken gemacht, wie weit das alles mit der Zwangsaktivierung gehen kann?
Ein Szenario wurde mal von ct aufgestellt. Man kauft sich einen neuen HD DVD /Bluray Player mit Onlinezugang, ebenso eine legale im Ausland erworbenen Import-DVD (uncut, bessere Version, weil in D nicht erhältlich) und der Player sperrt daraufhin sich selbst, weil er keine Lizenz dafür laden kann. :|
Wollt Ihr wirklich so was? Ich nicht!
_Gast
2006-09-28, 14:23:33
Aber das ganze Problem wäre sooo einfach zu lösen:
Microsoft verzichtet auf die Aktivierung und bietet für Vista Home Premium ...
Es kommt nur auf den Preis an.Naja, das führt ja nur wieder zu einer Raubkopiererdiskussion.
Wenn also nach deiner These Daimler seine Autos für die Hälfte verkaufen würde, dann würden sie auch mehr Autos verkaufen. Da sie das nicht tun, ist es völlig in Ordnung, sich einfach einen Mercedes zu stehlen? Das ist aber eine sehr merkwürdige Rechtsauffassung.
Das gute A
2006-09-28, 14:25:11
Aber es soll keiner behaupten Microsoft hätte keine Schuld. Ich kenne keinen persönlich - außer mich - der eine legale Windows XP Version benutzt. Und ich selbst hab meine umsonst bekommen (dank MSDNAA :naughty: ).
*wink* - 3 Rechner im Haus, 3 Originale, 3 Mal die SB-Edition für rund 70€ von WinXP Home :)
Irgendwann war mal Geld da und dann ham wir zugeschlagen :D
Obs nötig ist muss aber jeder für sich entscheiden ;)
Matrix316
2006-09-28, 14:29:10
*wink* - 3 Rechner im Haus, 3 Originale, 3 Mal die SB-Edition für rund 70€ von WinXP Home :)
Irgendwann war mal Geld da und dann ham wir zugeschlagen :D
Obs nötig ist muss aber jeder für sich entscheiden ;)Wobei ich nicht Leute aus dem Forum meine, sondern im "Real Life" (wobei ich nicht glaube, dass hier Virtuelle Menschen im Internet sind ;)).
Matrix316
2006-09-28, 14:33:06
Naja, das führt ja nur wieder zu einer Raubkopiererdiskussion.
Wenn also nach deiner These Daimler seine Autos für die Hälfte verkaufen würde, dann würden sie auch mehr Autos verkaufen. Da sie das nicht tun, ist es völlig in Ordnung, sich einfach einen Mercedes zu stehlen? Das ist aber eine sehr merkwürdige Rechtsauffassung.
Der Unterschied ist aber, dass du einen Mercedes nicht per Telefon aktivieren musst, wenn du neu getankt hast oder ein neues Radio eingebaut wurde. ;)
Allerdings gibts da noch einen elementaren Unterschied: Ob ich einen alten Toyota oder einen neuen Mercedes fahre: Ich komme immer von A nach B. Vielleicht nicht sooo komfortabel oder so schnell (wobei Ampeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen auch einen Ferrari abbremsen), aber es geht.
Dagegen die meisten Kommerziellen Spiele auf Linux zum Laufen zu bekommen geht nicht.
Ich brauche keinen Mercedes um Auto fahren zu können, aber Windows um aktuelle Spiele spielen zu können.
Der Unterschied ist aber, dass du einen Mercedes nicht per Telefon aktivieren musst, wenn du neu getankt hast oder ein neues Radio eingebaut wurde. ;)
Genau das ist der Punkt. Und Du wirst nicht mit allen möglichen Lizenzbestimmungen gegängelt (nach der Parole, das Auto gehört nicht Dir, da Du nur eine Lizenz fürs Autofahren erworben hast, Vorsicht, es ist illegal, mit dem Auto jemanden totzufahren, es darf nur Benzin der Marke XY getankt werden, da sonst die Lizenz erlischt blablabla).
Matrix316
2006-09-28, 15:00:58
Vor allem verhindert man nicht Raubkopien (siehe Corporate Edition) sondern gängelt nur den ehrlichen User.
_Gast
2006-09-28, 15:06:20
Der Unterschied ist aber, dass du einen Mercedes nicht per Telefon aktivieren musst, wenn du neu getankt hast oder ein neues Radio eingebaut wurde. ;)Also das würde dich dann berechtigen, einen Mercedes zu stehlen?Ich brauche keinen Mercedes um Auto fahren zu können, aber Windows um aktuelle Spiele spielen zu können.Das ist falsch. Die weit überwiegende Zahl der Spiele läuft auf Konsolen und nicht auf dem PC. Also ist die Aussage, dass es keine Alternative gäbe, falsch und als Begründung für den Diebstahl untauglich.
Genau das ist der Punkt. Und Du wirst nicht mit allen möglichen Lizenzbestimmungen gegängelt (nach der Parole, das Auto gehört nicht Dir, da Du nur eine Lizenz fürs Autofahren erworben hast, Vorsicht, es ist illegal, mit dem Auto jemanden totzufahren, es darf nur Benzin der Marke XY getankt werden, da sonst die Lizenz erlischt blablabla).
Aber seien wir doch mal ehrlich - das Kopieren um Nulltarif dürfte bei einem Mercedes schwer möglich sein (es sei denn man ist Chinese) ;)
Also das würde dich dann berechtigen, einen Mercedes zu stehlen?Das ist falsch. Die weit überwiegende Zahl der Spiele läuft auf Konsolen und nicht auf dem PC. Also ist die Aussage, dass es keine Alternative gäbe, falsch und als Begründung für den Diebstahl untauglich.
Es gibt aber fast gar keine Strategiespiele auf den Konsolen
Monger
2006-09-28, 15:08:08
Der Unterschied ist aber, dass du einen Mercedes nicht per Telefon aktivieren musst, wenn du neu getankt hast oder ein neues Radio eingebaut wurde. ;)
Eine Neuinstallation ist ja nix ganz alltägliches. Das würde ich schon mit einem Besuch in der Werkstatt vergleichen. Und bei modernen Autos kannst du teilweise nichtmal selbst mehr ne Glühbirne wechseln, sondern musst das Servicepersonal anrücken lassen.
Soweit ist Windows nun zum Glück nicht.
_Gast
2006-09-28, 15:09:15
Aber seien wir doch mal ehrlich - das Kopieren um Nulltarif dürfte bei einem Mercedes schwer möglich sein (es sei denn man ist Chinese) ;)Also darf man stehlen, wenn es ohne großen Aufwand möglich ist?Es gibt aber fast gar keine Strategiespiele auf den KonsolenUnd?
AtTheDriveIn
2006-09-28, 15:11:18
hat man nich 30Tage um Windows zu aktivieren? Solange funktioniert es auch so....Verstehe die Aufregung des Threadstarters also nicht.
Also darf man stehlen, wenn es ohne großen Aufwand möglich ist?Und?
Der Vergleich hinkt, weil ein Programm in dem Sinne als nicht veräußerliche Sache nicht gestohlen (außer Du stiehlst den Datenträger) werden kann! Du kannst es illegal benutzen, aber nicht "stehlen" oder "raubkopieren"!
Aber wieso soll sich die Diskussion wieder um Recht und Unrecht von Raubkopien drehen, es geht um die Gängelung ehrlicher Käufer!
Sir.Lydex
2006-09-28, 15:24:56
Naja, das führt ja nur wieder zu einer Raubkopiererdiskussion.
Wenn also nach deiner These Daimler seine Autos für die Hälfte verkaufen würde, dann würden sie auch mehr Autos verkaufen. Da sie das nicht tun, ist es völlig in Ordnung, sich einfach einen Mercedes zu stehlen? Das ist aber eine sehr merkwürdige Rechtsauffassung.
Mit dem Beispiel zeigst du, dass du die Idee dahinter wohl nicht verstanden hast. Er möchte ja nicht zum Ausdruck bringen, dass das Kopieren von MS ok oder legal ist, sondern nur, dass es drastisch zurückgehen würde wenn die Preise niedriger wären.
Und Autos stehlen ist in den Köpfen nunmal ein viel größeres Verbrechen wo doch ein erhebliches Potenzial an krimineller Energie vorhanden sein muss. Ein Raubkopie ist "gefühlt" dagegen keine große Sache.
Ob eine Preisanpassung eine Gewinnsteigerum um den Faktor 3 bewirken würde, das möchte ich doch stark bezweifeln, denn bei MS wird eine ganze Herde an Mathematikern sitzen die sich mit dem Gewinnmaximum beschäftigung unter berücksichtigung aller Faktoren.. ;)
MfG
_Gast
2006-09-28, 15:27:36
Der Vergleich hinkt, weil ein Programm in dem Sinne als nicht veräußerliche Sache nicht gestohlen (außer Du stiehlst den Datenträger) werden kann! Du kannst es illegal benutzen, aber nicht "stehlen" oder "raubkopieren"!Gut, ich formuliere meine Frage um: Also darf man eine Straftat begehen, wenn es ohne großen Aufwand möglich ist?Aber wieso soll sich die Diskussion wieder um Recht und Unrecht von Raubkopien drehen, es geht um die Gängelung ehrlicher Käufer!Man kann das Problem aber nicht richtig analysieren, wenn man nicht über die Ursachen spricht.
Asyan
2006-09-28, 15:29:34
;) mee too...
Das sind meistens die jungs die erst 16 sind und noch nicht wissen daß es zwei verschieden Menschliche Wesen gibt ;) und man"n" mit dem anderen auch ne menge Spaß haben kann bzw. mal ein wochenende einer weiblichen Person widmen kann...
Du weißt dass besagte Person "Shadow" deren Mainboard er gewechselt hat seine Freundin ist? X-D
Ich finde den Thread ausnahmsweise mal amüsant, ein Paradebeispiel, ja fast ein wissenschaftlicher Exkurs :uup:
[...]
Aber wieso soll sich die Diskussion wieder um Recht und Unrecht von Raubkopien drehen, es geht um die Gängelung ehrlicher Käufer!
Das meinte ich ja, darauf bezog sich die nötige Änderung des Konsumverhaltens. Di ewirkungsvollste Möglichkeit MS zur Einsicht zu bewegen. Kein XP kaufen und/oder benutzen.
Aber das wird definitiv nicht passieren. ;) Und deswegen läßt sich klar belegen, dass die Bevormundung und Kontrolle von MS an seinen Kunden noch nicht schlimm genug ist. ;)
Gut, ich formuliere meine Frage um: Also darf man eine Straftat begehen, wenn es ohne großen Aufwand möglich ist?Man kann das Problem aber nicht richtig analysieren, wenn man nicht über die Ursachen spricht.
Du denkst zu logisch.
-> "Man wird eine Straftat begehen, wenn es ohne grossen Aufwand möglich ist"
Matrix316
2006-09-28, 15:31:37
hat man nich 30Tage um Windows zu aktivieren? Solange funktioniert es auch so....Verstehe die Aufregung des Threadstarters also nicht. Hier in dem Fall wars ja, dass man erst garnicht in Windows rein kam ohne Aktivierung. Das hatte ich wie schon gesagt auch mal. Beim Anmeldebildschirm wars vorbei.
Matrix316
2006-09-28, 15:33:48
Also das würde dich dann berechtigen, einen Mercedes zu stehlen?
Nö, aber man ist bei Autos ja nicht auf Mercedes beschränkt. Bei PC Spiele schon...
Also dasDas ist falsch. Die weit überwiegende Zahl der Spiele läuft auf Konsolen und nicht auf dem PC. Also ist die Aussage, dass es keine Alternative gäbe, falsch und als Begründung für den Diebstahl untauglich.
Wenn du Adventures, Strategie und Rollenspiele mit einem Gamepad spielen willst...
Gut, ich formuliere meine Frage um: Also darf man eine Straftat begehen, wenn es ohne großen Aufwand möglich ist?
Das ist so eine billige Frage, die ich nicht beantworte und hier mit dem Thema überhaupt nichts zu tun hat. :down:
Man kann das Problem aber nicht richtig analysieren, wenn man nicht über die Ursachen spricht.
Und? Hat MS durch diese Maßnahmen das Betreiben von illegalen Kopien verhindert? -> NEIN!
Hat ein Käufer irgend einen Vorteil durch diese Maßnahmen? -> NEIN
Wurde durch diese Maßnahme XP mehr verkauft? -> NEIN!
Hat ein Käufer Nachteile durch diese Maßnahme? -> JA!
Wird der Aufwand durch diese Maßnahme deutlich höher? -> JA!
Treibt MS mit diesen Maßnahmen ehrliche Menschen in die Illegalität -> JA!
Noch Fragen, Kienzle?
Das meinte ich ja, darauf bezog sich die nötige Änderung des Konsumverhaltens. Di ewirkungsvollste Möglichkeit MS zur Einsicht zu bewegen. Kein XP kaufen und/oder benutzen.
Tja, dann ist wohl die Wahl benutzen, aber nicht kaufen, und schon sind wir wieder bei dem Dilemma! Oder XP legal kaufen, aber nicht benutzen, sondern die Corp-Version verwenden. Ist aber auch nach Gesetzeslage illegal!
Aber das wird definitiv nicht passieren. ;) Und deswegen läßt sich klar belegen, dass die Bevormundung und Kontrolle von MS an seinen Kunden noch nicht schlimm genug ist. ;)
Es gibt ja glücklicherweise Auswege, auch wenn sie nicht legal sind, Pech MS! Das soll jetzt nicht heißen, daß ich ein solches Verhalten gut finde!
Matrix316
2006-09-28, 15:36:37
Gut, ich formuliere meine Frage um: Also darf man eine Straftat begehen, wenn es ohne großen Aufwand möglich ist?.
Es bekommt ja nichtmal jemand mit wenn man zu Hause was kopiert. Bei einem Überfall auf ein Geschäft wäre das was ganz anderes. Außerdem kommts ja auch drauf an, wie sehr eine Straftat als Straftat betrachtet wird. Das gleiche gilt ja für Geschwindigkeitsbegrenzungen wo sich je nach dem viele auch nicht dran halten, weil halt öfters diese Begrenzungen sinnlos sind.
Man kann das Problem aber nicht richtig analysieren, wenn man nicht über die Ursachen spricht.
Die Raubkopien bei Windows gibts ja vor allem, weil Windows so teuer ist - im Vergleich zu normaler Software bzw. Spiele. Wobei selbst die noch teils zu teuer sind.
Noch Fragen, Kienzle?
Ja Hauser,
wann werden Sie endlich Vertriebs-Chef bei Microsoft und ändern die Lizenzpolitik der Produkte ? :biggrin:
[...]
Es gibt ja glücklicherweise Auswege, auch wenn sie nicht legal sind, Pech MS! Das soll jetzt nicht heißen, daß ich ein solches Verhalten gut finde!
Das ist Deine Methode. Nur wird die Gesamtheit an Kundne davon nichts haben. Die paar Raubkopien mehr, werden MS nur ermutigen weiterhin diese Sachen zu praktizieren. Die gesetze des Kapitalismus sind da sehr einfach... Und leider gibt der Markt MS recht. DIe Verkaufszahlen sprechen nun einmal für MS.
Alles richtig gemacht?? ;)
Das ist Deine Methode. Nur wird die Gesamtheit an Kundne davon nichts haben. Die paar Raubkopien mehr, werden MS nur ermutigen weiterhin diese Sachen zu praktizieren. Die gesetze des Kapitalismus sind da sehr einfach... Und leider gibt der Markt MS recht. DIe Verkaufszahlen sprechen nun einmal für MS.
Nana, lieber Ajax, Verkaufszahlen haben nichts mit realen Installationen zu tun. Heute liegt bei so vielen Computern Windows in zig OEM, Retail, Redist, System Builder vor, wer sagt den aber, daß auch diese Versionen installiert werden?
Alles richtig gemacht?? ;)
Wenn, dann ich lediglich mein Verhalten dazu ändern. Und ich handle für mich eh immer richtig ;) . Ich habe mittlerweile bei manchen Dingen eh den Eindruck, daß ich sie durch mein Verhalten nicht ändern kann, also mache ich das beste daraus, zu meinem Vorteil!
Nana, lieber Ajax, Verkaufszahlen haben nichts mit realen Installationen zu tun. Heute liegt bei so vielen Computern Windows in zig OEM, Retail, Redist, System Builder vor, wer sagt den aber, daß auch diese Versionen installiert werden?
Wenn, dann ich lediglich mein Verhalten dazu ändern. Und ich handle für mich eh immer richtig ;) . Ich habe mittlerweile bei manchen Dingen eh den Eindruck, daß ich sie durch mein Verhalten nicht ändern kann, also mache ich das beste daraus, zu meinem Vorteil!
Nun, es ist davon auszugehen, dass die OEMs installiert sind. Bei alelr Liebe, aber gerade das fehlen der Spiele auf alternativen Betriebssystemen, sprich kein DirectX, prügelt doch alle User geradezu zu MS. Solange da nicht von der Konkurrenz an einer vernünftigen Alternative gearbeitet wird, lacht MS sich doch ins Fäustchen. Das ist für mich die Ausnutzung des Monopols.
Viele Möglichkeiten gibt es ja nun nicht, aber ich werde hier niemanden zu "Straftaten" ermutigen. Imho könnte man durchaus ein anderes OS benutzen. Zocken kann man immer noch auf dem GC oder PS2. Aber da scheint das Interesse noch nciht vorhanden zu sein, effektiv etwas zu ändern. In England werden z.B. fast kaum mehr CDs mit Copy-Protection verkauft. Bei uns in Deutschland schon. Da wird zwar gejammert und geheult, letztendlich sind sich die meisten dennoch zu fein, ihren Hintern zu erheben und die Sachen, wegen Mängel zurück zu bringen. Wenn 80% einer CD zurück gebracht werden, würde das durchaus Reaktionen hervor rufen.
Das meinte ich mit dem Verhalten. Das Du Dich nicht aufregst und versuchst das beste daraus zu machen ist für mich grundsätzlich verständlich.
_Gast
2006-09-28, 16:12:31
Mit dem Beispiel zeigst du, dass du die Idee dahinter wohl nicht verstanden hast. Er möchte ja nicht zum Ausdruck bringen, dass das Kopieren von MS ok oder legal ist, sondern nur, dass es drastisch zurückgehen würde wenn die Preise niedriger wären.Das ist wahrscheinlich der Grund, warum günstige Softwareprodukte, die nur eine Bruchteil von Windows kosten, wie z.B. Spiele (oder Musik, kostet ja nur Centbeträge), praktisch nie raubkopiert werden. Ja, jetzt hab ich das verstanden. Man muss es mir ja nur richtig erklären.Nö, aber man ist bei Autos ja nicht auf Mercedes beschränkt. Bei PC Spiele schon...
Wenn du Adventures, Strategie und Rollenspiele mit einem Gamepad spielen willst...Abgesehen davon, dass ich genau das mache, kann ich nur eine frühere Aussage wiederholen:
Wer sich dazu gezwungen fühlt zu spielen, sollte den Psychotherapeuten seiner Wahl aufsuchen. Spielst du aber freiwillig, so ist es deine Entscheidung und dann musst du auch mit den Konsequenzen leben.
Ich z.B. mag Recaro-Ledersitze. Leider werden die nur in Porsche eingebaut. Aber Halt! Nach eurer Theorie darf ich den Porsche ja jetzt einfach klauen, denn ich kann ja nichts dafür, dass meine geliebten Sitze nur da eingebaut werden. Würde Recaro seine Sitze auch in Ladas einbauen oder Porsche seine Autos zu Ladapreisen verkaufen, dann würde ich selbstverständlich auch keinen Porsche klauen. Aber so habe ich ja das Recht dazu. Oder?Außerdem kommts ja auch drauf an, wie sehr eine Straftat als Straftat betrachtet wird.Ach so, Straftaten, die in deinen Augen nicht so schlimm sind, darf man begehen.
Mr.Fency Pants
2006-09-28, 16:36:01
Und? Hat MS durch diese Maßnahmen das Betreiben von illegalen Kopien verhindert? -> NEIN!
Hat ein Käufer irgend einen Vorteil durch diese Maßnahmen? -> NEIN
Wurde durch diese Maßnahme XP mehr verkauft? -> NEIN!
Hat ein Käufer Nachteile durch diese Maßnahme? -> JA!
Wird der Aufwand durch diese Maßnahme deutlich höher? -> JA!
Treibt MS mit diesen Maßnahmen ehrliche Menschen in die Illegalität -> JA!
Noch Fragen, Kienzle?
Den JAs stimme ich zu, da ich es persönlich nachvollziehen kann. Beruhen die NEINs auf irgendwelchen konkreten Zahlen oder ausschliesslich deiner eigenen Meinung?
_Gast
2006-09-28, 16:48:23
Und? Hat MS durch diese Maßnahmen das Betreiben von illegalen Kopien verhindert? -> NEIN!
Wurde durch diese Maßnahme XP mehr verkauft? -> NEIN!
Treibt MS mit diesen Maßnahmen ehrliche Menschen in die Illegalität -> JA!Für diese Behauptungen hätte ich gerne eine Quelle.
Für diese Behauptungen hätte ich gerne eine Quelle.
Wer suchen und lesen kann, ist im Vortei ;)
Den JAs stimme ich zu, da ich es persönlich nachvollziehen kann. Beruhen die NEINs auf irgendwelchen konkreten Zahlen oder ausschliesslich deiner eigenen Meinung?
Beobachtungen, einfach nur Beobachtungen:
Hat MS durch diese Maßnahmen das Betreiben von illegalen Kopien verhindert? -> NEIN!
Siehe hier
Microsofts WGA-Prüfung telefoniert nach Hause (http://www.heise.de/newsticker/meldung/74008)
Warum macht MS wohl so etwas? Weitere Links, die sich mit diesem Thema beschäftigen:
Microsoft schränkt Windows-XP-Aktivierung per Internet ein (http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=%2Fnewsticker%2Fmeldung%2F56822&words=Aktivierung%20Windows%20XP%20Microsoft)
Crack und Keymaker aktivieren Windows XP (http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=%2Fnewsticker%2Fmeldung%2F24775&words=Aktivierung%20Windows%20XP%20Microsoft)
Registrierungskey für neuen Windows-Server entfleucht (http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=%2Fnewsticker%2Fmeldung%2F35954&words=Aktivierung%20Windows%20XP%20Microsoft)
Weiterhin haben Chip, ct (http://www.heise.de/ct/02/19/026/), Pc Professional selbst Artikel veröffentlich bzw. angedeutet, wie man mit der Aktivierungsprüfung umgehen kann
Hat ein Käufer irgend einen Vorteil durch diese Maßnahmen? -> NEIN
Hast Du einen Vorteil durch die Aktivierung Deiner Software? Du mußt anrufen, oder eine Verbindung zum Aktivierungserver aufbauen, also Aufwand für Dich.
Wurde durch diese Maßnahme XP mehr verkauft? -> NEIN!
XP wurde viel verkauft, JA. Aber meine Frage, wurde es mehr verkauft wegen Verhinderung des Betriebes durch Aktiverung? Nach meinen obigen Links und Angaben nicht. XP illegal zu installieren und zu betreiben wurde bis heute nicht verhindert. Jeder, der es illegal installieren möchte, schafft es ohne Schwierigkeiten. Also es sich gezeigt, daß die Zwangsaktivierung keine Lösung darstellt, nur Aufwand bedeutet, und vor allen Dingen den ehrlichen Nutzer u.U., wie den Threadsteller, behindert! Ebenso ist jeder Hardwareschrauber und Bastler benachteiligt, man muß immer wieder bei HW-Änderungen neu aktivieren. Eine illegale Installation bietet hier Vorteile gegenüber einer gekauften Version, und das kann es ja nicht sein!
Matrix316
2006-09-28, 17:33:00
Wer sich dazu gezwungen fühlt zu spielen, sollte den Psychotherapeuten seiner Wahl aufsuchen. Spielst du aber freiwillig, so ist es deine Entscheidung und dann musst du auch mit den Konsequenzen leben.
Nur weil ich freiwillig Spiele, heißt es nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss. ICH nutze ja ein legales Windows. :tongue: Aber ich würde es auch nicht verurteilen, wenn jemand die "Corporate Edition" nutzt. Es wäre nur einfach so, dass Microsoft ohne Aktivierung UND niedrigeren Preisen zwar die Kopiererei nicht verhindern kann, aber zumindest reduzieren könnte.
Ich z.B. mag Recaro-Ledersitze. Leider werden die nur in Porsche eingebaut. Aber Halt! Nach eurer Theorie darf ich den Porsche ja jetzt einfach klauen, denn ich kann ja nichts dafür, dass meine geliebten Sitze nur da eingebaut werden. Würde Recaro seine Sitze auch in Ladas einbauen oder Porsche seine Autos zu Ladapreisen verkaufen, dann würde ich selbstverständlich auch keinen Porsche klauen. Aber so habe ich ja das Recht dazu.
Es würde dich aber keiner verklagen, wenn du dir eigene Recara Ledersitze bauen würdest (mit entsprechendem Know How) und die in dein Auto einbaust. Es gibt auch Leute die bauen sich einen Toyota MR2 in einen Ferrari um. Im Computerbereich heißt es Raubkopieren, beim Auto Tuning...
Oder?Ach so, Straftaten, die in deinen Augen nicht so schlimm sind, darf man begehen.
Nö. Aber manchmal siegt der gesunde Menschenverstand über irgendwelche Gesetze, die eh niemand wirklich überprüfen kann. Ein Gesetz was dafür sorgt dass man nicht mehr im Stehen Pinkeln darf wäre auch ein Gesetz, aber ob sich jemand daran halten würde, da es eh nicht überprüft werden kann...wo kein Kläger da kein Richter oder so.
ZÜNDELholz
2006-09-28, 19:25:15
@ ZÜNDELholz, Com.Chakotey, und wie die ganzen werten Herren heißen, die meinen, hier ständig zeigen zu müssen, wie stolz sie auf ihr eigenes Sexualleben sind und was für plöde Nörds im 3DC rumlaufen: Mit "shadow" meinte KinGGoliAth theshadowoflight (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/member.php?u=12987), seine Freundin. ;)
Ach,so-danke für die Aufklärung.
Deswegen verstehe ich Goliats Frust.Durch die fehlgeschlagene Aktivierung war kein Cybersex möglich! l
Die beiden sind doch sehr interessante Menschen und keine plöden Nörds,wie Du unterstellst.
Kann man auch Gruppencybersex praktizieren? Wäre dann auf alle Fälle dabei,denn ich möchte gerne meinen Horizont erweitern.
Zu bieten hätte ich XP-Proffesionell mit Code....
_Gast
2006-09-28, 20:30:36
Es würde dich aber keiner verklagen, wenn du dir eigene Recara Ledersitze bauen würdest (mit entsprechendem Know How) und die in dein Auto einbaust. Es gibt auch Leute die bauen sich einen Toyota MR2 in einen Ferrari um.Ich denke, es hätte auch niemand etwas dagegen, wenn du, mit entsprechendem Know How, dein eigenes Betriebssystem schreiben würdest. Microsoft wäre es sicher egal und du könntest spielen, ohne Windows XP zu benutzen.Im Computerbereich heißt es Raubkopieren, beim Auto Tuning...Ich habe in meinem Leben schon viel gehört, aber das ist nun mal wirklich eine sehr interessante These, eine Straftat mit einem Hobby zu vergleichen....aber ob sich jemand daran halten würde, da es eh nicht überprüft werden kann...wo kein Kläger da kein Richter oder so.Auch das ist eine sehr interessante Vorstellung, die (leider nicht nur) du da hast. Also wenn ich jemand in der Nacht in einer dunklen Ecke die Fresse einschlage, ist das in Ordnung. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das Gesetz gegen Körperverletzung Quatsch ist. Außerdem kann sowieso niemand überprüfen, ob ich mich daran halte oder nicht, es hat mich ja keiner gesehen. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Was ich damit sagen will ist, wenn du dir die Gesetze raussuchen kannst, die für dich gelten sollen und welche nicht, dann darf das jeder andere auch.Wer suchen und lesen kann, ist im Vortei ;)Ich habe gesucht, aber keine gefunden. Vielleicht bin ich einfach nicht intelligent genug. Aber du kannst mir da sicher helfen. Oder sollte es vielleicht für deine Behauptungen gar keine Quellen geben?
Plage
2006-09-28, 21:17:21
Ach,so-danke für die Aufklärung.
Deswegen verstehe ich Goliats Frust.Durch die fehlgeschlagene Aktivierung war kein Cybersex möglich! l
Die beiden sind doch sehr interessante Menschen und keine plöden Nörds,wie Du unterstellst.
Kann man auch Gruppencybersex praktizieren? Wäre dann auf alle Fälle dabei,denn ich möchte gerne meinen Horizont erweitern.
Zu bieten hätte ich XP-Proffesionell mit Code....
wer zusammen wohnt, braucht keinen pc für derartige spielchen :|
bitte vorher informieren, bevor man über andere herzieht ;)
zum thema an sich kann ich jetzt nichts weiter beitragen, es wurde eigentlich schon alles zur kundenvergraulung durch unangebrachte "kopierschutz"-mechanismen gesagt.
dass sie vor dem kopieren nicht schützen, wurde auch schon angesprochen. wozu also einen "kopierschutz" einbauen? ^^
rotkäppchen
2006-09-28, 21:30:22
sry für ot: aber ihr seit herrlich. ;D
dafür dass ich heute nen ziemlich miesen tag habe (eben wegen win und tastatur (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=323042) und allem einfach) muss ich mich wegen diesem thread grad totlachen.
und plagi: du bist damit dann auch wieder in meiner sig, den spruch fand ich toll. :D
hat man nich 30Tage um Windows zu aktivieren? Solange funktioniert es auch so....Verstehe die Aufregung des Threadstarters also nicht.
wenn ich denn wenigstens so weit gekommen wäre, dann hätte king dieses thema nicht erstellen müssen. ;(
jetzt mit meiner (wie immer eigentlich) vollkommen legalen version von pro ging es mit den 30 Tagen und ich konnte es auch, mit leichten problemen aktivieren. der key ging natürlich nicht, musste also doch wieder zum telefon greifen um diese 54 stellige zahl eingeben um doch zum kundendienst zu kommen und dann natürlich eine ausländisch aktzentsprechende trulla dran zu haben, wo wir beide uns, kaum verstanden haben, was aber eidneutig am telefon lag.:|
naja nun läuft es, und ich such mir hier jetzt meine ganzen programme wieder zusammen, da ich ja kein backup gemacht habe (schlau wie ich bin).
ZÜNDELholz
2006-09-28, 22:00:42
wer zusammen wohnt, braucht keinen pc für derartige spielchen :|
bitte vorher informieren, bevor man über andere herzieht ;)
zum thema an sich kann ich jetzt nichts weiter beitragen, es wurde eigentlich schon alles zur kundenvergraulung durch unangebrachte "kopierschutz"-mechanismen gesagt.
Bitte vorher richtig lesen,um die Zusammenhänge zu verstehen!
Noch mal für Dich erklärt,damit Du um diese Uhrzeit Deine Hirnwindungen nicht überstrapazierst: Der Cybersextext war eine eine ironische Antwort auf Maniok.
Ich hätte eigentlich jetzt richtigen Bock, über Dich herzuziehen, schau aber dann doch lieber den Jahrhundertfilm " Das singende,klingende Bäumchen" an.
Liebe Grüsse
Matrix316
2006-09-28, 22:04:28
Also wenn ich jemand in der Nacht in einer dunklen Ecke die Fresse einschlage, ist das in Ordnung. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das Gesetz gegen Körperverletzung Quatsch ist. Außerdem kann sowieso niemand überprüfen, ob ich mich daran halte oder nicht, es hat mich ja keiner gesehen. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Was ich damit sagen will ist, wenn du dir die Gesetze raussuchen kannst, die für dich gelten sollen und welche nicht, dann darf das jeder andere auch.Ich habe gesucht, aber keine gefunden. Vielleicht bin ich einfach nicht intelligent genug. Aber du kannst mir da sicher helfen. Oder sollte es vielleicht für deine Behauptungen gar keine Quellen geben?
Nein nein nein, das mein ich nicht so. Das Problem bei Musik, Filmen oder Software ist, dass beim Kopieren keiner Schaden nimmt.
-Wenn du eine CD im Laden klaust, hat der Händler eine weniger.
-Wenn du einem auf die Fresse haust, wird derjenige Schmerzen haben
-Wenn du einen Mercedes klaust wird irgendwer einen Mercedes vermissen...
Dagegen
-Wenn du irgendwo, wo kein Verkehr ist, anstatt zugelassene 60 sagen wir 80 fährst und du nicht geblitzt wirst, und sonst keiner da ist, hat keiner einen Schaden
-Wenn du etwas immaterielles kopierst, wird keiner was vermissen, keiner ist verletzt und auch sonst kann keiner wirklich genau sagen, dass ein echter Schaden entstanden wäre, genau wie wenn du irgendwo etwas schneller als erlaubt fährst. Potentielle Schäden sind reine spekulation. Und deswegen ist bei solchen Sachen eben das Gewissen bei vielen Leuten nicht sooooo schlecht wie bei anderen Straftaten...
Asyan
2006-09-28, 22:05:37
wer zusammen wohnt, braucht keinen pc für derartige spielchen :|
bitte vorher informieren, bevor man über andere herzieht ;)
X-D X-D X-D Eigentor!1111 :ucatch:
Plage
2006-09-28, 22:10:37
Bitte vorher richtig lesen,um die Zusammenhänge zu verstehen!
Noch mal für Dich erklärt,damit Du um diese Uhrzeit Deine Hirnwindungen nicht überstrapazierst: Der Cybersextext war eine eine ironische Antwort auf Maniok.
Ich hätte eigentlich jetzt richtigen Bock, über Dich herzuziehen, schau aber dann doch lieber den Jahrhundertfilm " Das singende,klingende Bäumchen" an.
Liebe Grüsse
Dein dritter Beitrag in diesem Thread, zwei davon völlig OT, der erste mehr oder weniger inhaltslos bezogen auf das Thema und bereits der zweite Post, den ich als persönlichen Angriff deinerseits deute(n kann).
Es tut mir furchtbar leid, falls ich ein paar wirklich nicht (für mich) erkennbare Ironietags überlesen haben sollte, ich konnte ja nicht ahnen, dass du trotz deines ersten Posts weißt, in welchem Verhältnis der Threadersteller und shadow stehen.
@ shadow: freut mich, dass ich jetzt zum zweiten male deine sig zieren darf :biggrin:
schön, dass das mit der aktivierung am ende doch noch geklappt hat =)
ZÜNDELholz
2006-09-28, 22:14:17
Nein nein nein, das mein ich nicht so. Das Problem bei Musik, Filmen oder Software ist, dass beim Kopieren keiner Schaden nimmt.
-Wenn du eine CD im Laden klaust, hat der Händler eine weniger.
-Wenn du einem auf die Fresse haust, wird derjenige Schmerzen haben
-Wenn du einen Mercedes klaust wird irgendwer einen Mercedes vermissen...
Dagegen
-Wenn du irgendwo, wo kein Verkehr ist, anstatt zugelassene 60 sagen wir 80 fährst und du nicht geblitzt wirst, und sonst keiner da ist, hat keiner einen Schaden
-Wenn du etwas immaterielles kopierst, wird keiner was vermissen, keiner ist verletzt und auch sonst kann keiner wirklich genau sagen, dass ein echter Schaden entstanden wäre, genau wie wenn du irgendwo etwas schneller als erlaubt fährst. Potentielle Schäden sind reine spekulation. Und deswegen ist bei solchen Sachen eben das Gewissen bei vielen Leuten nicht sooooo schlecht wie bei anderen Straftaten...
Würde ich nicht sagen. Ein Mensch der tötet hat genauso wenig Gewissen wie ein Raubkopierer.
Wenn der Mörder dann Gewissen(Reue) vor den Richter bzw. Allgemeinheit zeigt,so ist er dazu korrupiert worden,da er dadurch Milde erwarten kann.
Wenn ein Raubkopierer Gewissen vor Gericht spielt,bekommt er keine Gnade und muss den rest seines Lebens zahlen. Siehe ehemaligen "Bockwurst"Betreiber....
EDIT: Mr. Bockwurst hatte aussergerichtlich Reue gezeigt
_Gast
2006-09-28, 22:20:32
Nein nein nein, das mein ich nicht so. Das Problem bei Musik, Filmen oder Software ist, dass beim Kopieren keiner Schaden nimmt.
-Wenn du irgendwo, wo kein Verkehr ist, anstatt zugelassene 60 sagen wir 80 fährst und du nicht geblitzt wirst, und sonst keiner da ist, hat keiner einen Schaden
-Wenn du etwas immaterielles kopierst, wird keiner was vermissen, keiner ist verletzt und auch sonst kann keiner wirklich genau sagen, dass ein echter Schaden entstanden wäre, genau wie wenn du irgendwo etwas schneller als erlaubt fährst. Potentielle Schäden sind reine spekulation.Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist also eigentlich alles in Ordnung, wenn niemand ein Schaden entsteht.
Plage
2006-09-28, 22:25:24
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist also eigentlich alles in Ordnung, wenn niemand ein Schaden entsteht.er will dir damit nur zeigen, dass dein vergleich mit dem geklauten mercedes hinkt und kopierte software, bei der niemandem ein echter schaden entsteht, bei weitem nicht so "schlimm" ist wie ein geklautes auto, für dessen produktions- und materialkosten der hersteller zahlen musste.
demzufolge braucht man auch nur wenig kriminelle energie, software illegal zu kopieren, im gegensatz zum offenen diebstahl von "hardware" (im sinne von "anfassbarem"), bei der dem opfer ein tatsächlicher schaden entsteht.
.
.
.
naja nun läuft es, und ich such mir hier jetzt meine ganzen programme wieder zusammen, da ich ja kein backup gemacht habe (schlau wie ich bin).
Macht doch nichts - aus Schaden wird Frau klug :ugly:
_Gast
2006-09-28, 22:37:00
er will dir damit nur zeigen, dass dein vergleich mit dem geklauten mercedes hinkt und kopierte software, bei der niemandem ein echter schaden entsteht, bei weitem nicht so "schlimm" ist wie ein geklautes auto, für dessen produktions- und materialkosten der hersteller zahlen musste.
demzufolge braucht man auch nur wenig kriminelle energie, software illegal zu kopieren, im gegensatz zum offenen diebstahl von "hardware" (im sinne von "anfassbarem"), bei der dem opfer ein tatsächlicher schaden entsteht.Ja, ja, das habe ich schon verstanden. Ich wollte nur wissen, ob ich mir jetzt z. B. nachts, wenn du schläfst, dein Auto "ausleihen" kann, wenn ich es rechtzeitig unversehrt zurückbringe und den verbrauchten Sprit ersetzt habe. Dann ist ja auch niemand ein Schaden entstanden. Das wäre dann ja eigentlich auch kein richtiges Verbrechen, sondern eher ein nicht bestrafungswürdiges Kavaliersdelikt.
ZÜNDELholz
2006-09-28, 22:38:16
Dein dritter Beitrag in diesem Thread, zwei davon völlig OT, der erste mehr oder weniger inhaltslos bezogen auf das Thema und bereits der zweite Post, den ich als persönlichen Angriff deinerseits deute(n kann).
Es tut mir furchtbar leid, falls ich ein paar wirklich nicht (für mich) erkennbare Ironietags überlesen haben sollte, ich konnte ja nicht ahnen, dass du trotz deines ersten Posts weißt, in welchem Verhältnis der Threadersteller und shadow stehen.
@ shadow: freut mich, dass ich jetzt zum zweiten male deine sig zieren darf :biggrin:
schön, dass das mit der aktivierung am ende doch noch geklappt hat =)
Ok,werde in zukunft solche Art der Texte als Ironie kennzeichnen.
Wenn Du meine allereste Antwort im fred gelesen hast ,so war diese Antwort Topic,obwohl wir im offtopicforum sind.
Ich habe mich zu einer Frage des Threadstarters geäussert,der da fragte,was man am Samstag abend machen sollte,wenn Windows durch fehlenden Aktivierungsservice nicht lauffähig wird.
Konami
2006-09-28, 22:41:58
Wenn Du meine allereste Antwort im fred gelesen hast ,so war diese Antwort Topic,obwohl wir im offtopicforum sind.Die OT-Foren sind also dazu da, Dinge zu schreiben, die nichts mit den dortigen Themen zu tun haben - so hab ich das noch nie gesehen. X-D
(Ja, ich habe weitergelesen und verstanden, was du gemeint hast, ändert aber nichts daran, wie für mich dieser Satz rüberkommt. :D)
rotkäppchen
2006-09-29, 01:08:56
und juhuuuu tadaaaaaa :P
ich darf es wieder neu installieren, da ms irgendwas gegen eine umpartitionierung hatte, tolle wuast.
gerade alle updates runter geladen, gut die hälfte meiner einstellungen wieder gedeichselt und die favoriten wieder teilweise hergestellt und eben das alles und nun DAS.
*eigenzensur*
das ist wieder mal ein grund mehr auf linux umzusteigen.:P
Nö aber evtl. passen die sich dem Ausdruck des Kunden an und ist somit umgänglicher. ;(
Würden sie wahrscheinlich liebend gerne tun... können sie aber leider nicht, da sie 100%ig eine Qualitätsüberprüfung haben. Und wer in so einem Job nicht nett und Verständnissvoll für auch noch so grossen Quatsch ist, der geht.
MarcWessels
2006-09-29, 09:25:22
und juhuuuu tadaaaaaa :P
ich darf es wieder neu installieren, da ms irgendwas gegen eine umpartitionierung hatte, tolle wuast.
gerade alle updates runter geladen, gut die hälfte meiner einstellungen wieder gedeichselt und die favoriten wieder teilweise hergestellt und eben das alles und nun DAS.
*eigenzensur*
das ist wieder mal ein grund mehr auf linux umzusteigen.:Ptss tss, für sowas gibt's doch "Partition Magic". :tongue:
Matrix316
2006-09-29, 10:28:30
Ja, ja, das habe ich schon verstanden. Ich wollte nur wissen, ob ich mir jetzt z. B. nachts, wenn du schläfst, dein Auto "ausleihen" kann, wenn ich es rechtzeitig unversehrt zurückbringe und den verbrauchten Sprit ersetzt habe. Dann ist ja auch niemand ein Schaden entstanden. Das wäre dann ja eigentlich auch kein richtiges Verbrechen, sondern eher ein nicht bestrafungswürdiges Kavaliersdelikt. Die Reifen werden abgenutzt, der Motor wird abgenutzt...und wenn ich nachts doch mit dem Auto weg müsste und es ist keins da, könnte je nach dem ein echter Schaden für mich oder jemand anderen entstehen.
Matrix316
2006-09-29, 10:32:21
Würde ich nicht sagen. Ein Mensch der tötet hat genauso wenig Gewissen wie ein Raubkopierer.
Wenn der Mörder dann Gewissen(Reue) vor den Richter bzw. Allgemeinheit zeigt,so ist er dazu korrupiert worden,da er dadurch Milde erwarten kann.
Wenn ein Raubkopierer Gewissen vor Gericht spielt,bekommt er keine Gnade und muss den rest seines Lebens zahlen. Siehe ehemaligen "Bockwurst"Betreiber....
EDIT: Mr. Bockwurst hatte aussergerichtlich Reue gezeigt
Es kommt drauf an ob jemand RK verkauft bzw. im ganz großen Stil vertreibt oder ob es ein Privatanwender ist der ein bis zwei Sachen kopiert hat. Es kommt immer auf die Verhältnismäßigkeit an.
Wobei einen Mörder mit einem Raubkopierer zu vergleichen wäre das selbe einen Apfel mit einer Birne zu vergleichen.
_Gast
2006-09-29, 11:10:37
Die Reifen werden abgenutzt, der Motor wird abgenutzt...und wenn ich nachts doch mit dem Auto weg müsste und es ist keins da, könnte je nach dem ein echter Schaden für mich oder jemand anderen entstehen.Nun ja, die "Abnutzung" hätte ich dir natürlich ersetzt. ;)
Aber ich hatte schon so eine ähnliche Antwort erwartet. Wenn es um das eigene Eigentum geht, dann fallen einem immer tausend Gründe ein, warum das niemand anderes benutzen darf, auch wenn es rational dafür keine Gründe gibt und auch kein Schaden entsteht. Bei fremdem Eigentum ist man da schon großzügiger.
Ich habe gesucht, aber keine gefunden. Vielleicht bin ich einfach nicht intelligent genug. Aber du kannst mir da sicher helfen. Oder sollte es vielleicht für deine Behauptungen gar keine Quellen geben?
Lies nochmals meine angegebenen Quellen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4821196&postcount=76), , schalte dazu Interpretationsfähigkeit und Nachdenken ein, und dann kommt der Rest von alleine. Es wurde so viel in den Medien zu der MS-Aktivierung geschrieben (und wie man sie umgehen kann), so daß Menschen heute alle Informationen haben, die sie benötigen, um sich ohne Probleme eine nicht legale Version zu installieren. Und wenn diese Möglichkeit besteht, dann wird sie wohl auch genutzt. Dann schaue Dich mal um in Bekanntenkreisen (ne, nicht bei den Laien, sondern bei den Könnern) und frag da mal nach, was da für ein BS installiert ist.
Andersherum gefragt, hast Du Beweise, daß der MS-Aktivierungschutz Raubkopien verhindert hat und MS dadurch mehr eingenommen hat geschweige den mehr BS verkauft hat? Den Beweis mit den Raubkopien habe ich bereits mehr als deutlich aufgezeigt, ebenso habe ich mehr als deutlich aufgezeigt, daß die Aktivierung keinen zuverlässigen Schutz darstellt, ebenso habe ich aufgezeigt, daß der Schutz eher behindert und aufwendig ist. Wie willst Du beweisen, wie viele Raubkopien existieren oder wie viele diese Möglichkeiten der Aktivierungsumgehung nutzen?
Meine Güte, wie kann man nur so engstirnig und ohne Interpretationsfähig sein? :rolleyes:
Es kommt drauf an ob jemand RK verkauft bzw. im ganz großen Stil vertreibt oder ob es ein Privatanwender ist der ein bis zwei Sachen kopiert hat. Es kommt immer auf die Verhältnismäßigkeit an.
Ich sehe daß einfach so (meine private Meinung):
Wenn jemand durch das illegale Kopieren (Raubkopieren gibt es bei mir nicht, es ist und bleibt ein Unwort) und durch die Verwendung dieser Kopien einen Mehrwert erziehlt (spricht, er verdient Geld damit, oder er hat damit vergnügliche Stunden verbracht), verurteile ich es scharf, hier wird konkret ein Schaden verursacht.
Wenn sich ein Heimanwender AutoCad illegal installiert, um ein bißchen damit rumzuspielen, wen juckts? Warum soll er sich ein zigtausend € Programm kaufen?
Ich halte es so, wenn ich ein Programm immer wiederkehrend und oft verwende, bezahlte ich dafür, weil ich dafür einen Mehrwert habe (Arbeitserleichterung, Komfort, Funktionsumfang, Vergnügen etc.), so wie simple kleinen Helferprogramme, meine ganzen Musik- und Audioprogramme usw. . Ich sage da nur "Fair use, fair pay", oder wie diverse Crackergruppen schreiben:
"If you use it, buy it"
"A program worth using is worth buying"
Ja, ich bin auch einer von den Doofen, die für gute Shareware und Programme bezahle und spende! Als Entwickler kann ich wohl gut beurteilen, was für eine Mühe und Aufwand bei solchen Programmen steckt, und ich finde, so etwas sollte belohnt werden.
Wobei einen Mörder mit einem Raubkopierer zu vergleichen wäre das selbe einen Apfel mit einer Birne zu vergleichen.
Noch viel drastischer, ein Apfel mit ein Stück abgefallenem Laub.
Und nochmals die Gegenfrage, zeigt mir einen Kopierschutz, der heute erfolgreich ist und nicht geknackt oder umgangen werden kann. Jeder, der sich illegal Software beschaffen möchte, schafft es auch, gerade zu Internetzeiten ist das doch kein Problem! Meine Güte, selbst in den 80ern ohne Internet ist man immer irgendwann irgendwie an eine Kopie rangekommen, wenn man es wollte.
Dazu mal folgende Links:
Interview: "Mehr Raubkopien durch Kopierschutz" (http://www.netzwelt.de/news/74342-interview-mehr-raubkopien-durch-kopierschutz.html)
Kopierschutz führt zu Raubkopien (http://www.heise.de/newsticker/meldung/47088)
Phänomen Raubkopie (http://www.gamestar.de/magazin/report/phaenomen_raubkopie/1462818/phaenomen_raubkopie_p4.html)
http://www.raubkopierer-sind-verbrecher.de
70 PROZENT DER DEUTSCHEN JUGENDLICHEN NUTZEN RAUBKOPIEN (http://www.naiin.org/de/content/piraterie/s3.php)
Schaden in Milliardenhöhe durch Raubkopien (http://www.computerbase.de/news/allgemein/studien/2005/mai/schaden_milliardenhoehe_raubkopien/)
Weitere Diskussionen zu Kopierschutz und Aktivierung - Gängelung der ehrlichen Käufer? (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4823594#post4823594)
Nun ja, die "Abnutzung" hätte ich dir natürlich ersetzt. ;)
Aber ich hatte schon so eine ähnliche Antwort erwartet. Wenn es um das eigene Eigentum geht, dann fallen einem immer tausend Gründe ein, warum das niemand anderes benutzen darf, auch wenn es rational dafür keine Gründe gibt und auch kein Schaden entsteht. Bei fremdem Eigentum ist man da schon großzügiger.
Software (der Programmcode) ist kein Eigentum in dem Sinne! Genauso wie ein Buch (der Inhalt), ein Lied, ein Spiel (Fangen) kein Eigentum im klassischen Sinne ist, es ist Urheberrecht!
Software hat den Nachteil (genauso wie Musik oder Film), das ein einmalig geschaffenes Werk mehrfach ohne Nachteile kopiert und verbreitet werden kann. Rein theoretisch (und das ist ein Phänomen unserer Zeit) wird mit einem erdachten Werk unverhältnismäßig mehr reale Werte geschaffen! Darüber machen sich aber hier wenige Gedanken!
Frage: Hast Du schon mal ein NOCD-Crack installiert? Ich gebe zu, ich mache das immer. Ich kaufe das Spiel, und versuche es immer ohne CD/DVD laufen zu lassen. Rein rechtlich mache ich mich strafbar! Rein moralisch, was habe ich dem "Eigentümer" genommen, wenn ich mir gekaufte Dinge so zurechtbiege, so daß ich um Zwangsmaßnahmen wie Kopierschutz, Aktivierung etc. herumkomme? So, und erkläre mir mal bitte, wo da ein Schaden entstehen soll? Genauso, wenn man sich eine XP Version legal kauft, aber dann doch die Corp.-Version installiert, wo ist da ein Schaden entstanden? Deine Gut/Böse, Schwarz/Weiss-Malerei funktioniert hier nicht!
_Gast
2006-09-29, 11:47:18
Lies nochmals meine angegebenen Quellen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4821196&postcount=76), , schalte dazu Interpretationsfähigkeit und Nachdenken ein, und dann kommt der Rest von alleine.Schon witzig, dass du als Quelle einen anderen Post von dir angibst. Ich habe diesen selbstverständlich gelesen. In deinem Post steht aber, dass all deine Behauptungen auf Beobachtungen deinerseits beruhen und nicht auf Zahlen oder Fakten.
Nun, meine Beobachtungen sagen etwas völlig anderes. Und da du offensichtlich nicht in der Lage oder Willens bist, außer deinen Vermutungen irgendwelche Fakten darzulegen, betrachte ich meine Folgerungen als richtig. Mindestens so richtig wie deine.
Microsoft hat mit Windows XP einen Rekordumsatz nach dem anderen eingefahren. Kein Betriebssystem ist jemals so häufig verkauft worden. Kein Betriebssystem hat jemals eine solche Verbreitung gefunden.
Daraus schließe ich:
Hat MS durch diese Maßnahmen das Betreiben von illegalen Kopien verhindert? -> JA!
Hat ein Käufer irgend einen Vorteil durch diese Maßnahmen? -> JA!
Wurde durch diese Maßnahme XP mehr verkauft? -> JA!
Hat ein Käufer Nachteile durch diese Maßnahme? -> NEIN!
Wird der Aufwand durch diese Maßnahme deutlich höher? -> NEIN!
Treibt MS mit diesen Maßnahmen ehrliche Menschen in die Illegalität -> NEIN!
_Gast
2006-09-29, 11:55:35
Software (der Programmcode) ist kein Eigentum in dem Sinne!Im rechtlichen Sinne schon. Denn es gibt auch geistiges Eigentum. Nicht nur materielle Sachen können Eigentum sein. Das weißt du aber sicher auch.Ich kaufe das Spiel, und ..., wo ist da ein Schaden entstanden? Deine Gut/Böse, Schwarz/Weiss-Malerei funktioniert hier nicht!Selbstverständlich entsteht kein Schaden, wenn man sich eine Software kauft und dann einen NoCD-Crack benutzt. Und selbstverständlich entsteht kein Schaden, wenn man Windows kauft und dann die Corporate-Version installiert. Hier aber geht es ausschließlich darum, dass sich jemand das Eigentum eines anderen nimmt und nicht dafür bezahlt.
rotkäppchen
2006-09-29, 13:04:26
tss tss, für sowas gibt's doch "Partition Magic". :tongue:
was meinst du was ich benutzt habe?
der dumme pc wollte dann nur nen neustart haben,... naja bekam er auch,... nun bootet er nicht mehr,... tolle wuast....
naja, ich habe ja urlaub,... wollte den eigentlich anderweitig nutzen.
und das erste was ich mir zulegen werde wenn wieder bisselgeld locker ist, ist eine kleine minimalste festplatte wo immer schön nen backup droff kommt. :mad:
Schon witzig, dass du als Quelle einen anderen Post von dir angibst. Ich habe diesen selbstverständlich gelesen. In deinem Post steht aber, dass all deine Behauptungen auf Beobachtungen deinerseits beruhen und nicht auf Zahlen oder Fakten.
Hast Du mal die Links verfolgt :rolleyes:
Du kannst wirklich nicht lesen.
Nun, meine Beobachtungen sagen etwas völlig anderes. Und da du offensichtlich nicht in der Lage oder Willens bist, außer deinen Vermutungen irgendwelche Fakten darzulegen, betrachte ich meine Folgerungen als richtig. Mindestens so richtig wie deine.
:rolleyes: Wenn Du mal die Links gelesen hättest, würdest Du so einen Unsinn nicht behaupten.
Microsoft hat mit Windows XP einen Rekordumsatz nach dem anderen eingefahren. Kein Betriebssystem ist jemals so häufig verkauft worden. Kein Betriebssystem hat jemals eine solche Verbreitung gefunden.
Und, wieviel Raubkopien gibt es dazu? Hast Du dazu mal die Links verfolgt, siehe Microsofts WGA-Prüfung telefoniert nach Hause (http://www.heise.de/newsticker/meldung/74008)
Warum, wenn man mal mit klarem Verstand fragt, macht MS dann so etwas? Zum Spaß oder was? :|
Daraus schließe ich:
Hat MS durch diese Maßnahmen das Betreiben von illegalen Kopien verhindert? -> JA!
Falsch: siehe diverse Links, die ich dazu hier gepostet hatte, schau nur mal unter Heise!
Als Gegenbeweis reicht auch einer!
Hat ein Käufer irgend einen Vorteil durch diese Maßnahmen? -> JA!
Man muß schon weich im Keks sein, wenn man Behinderungen und Zwangsaktivierung als Vorteile für den Nutzer deutet :rolleyes:
Als Gegenbeweis auch hier dieser Topic
Wurde durch diese Maßnahme XP mehr verkauft? -> JA!
Falsch, einfach nur falsch! Ein Gegenbeweis reicht hier auch aus! Es kann jeder die Aktivierung umgehen, somit gibt es auch Nutzer, die es nicht kaufen!
Hat ein Käufer Nachteile durch diese Maßnahme? -> NEIN!
Natürlich, siehe Topic hier, ein unzufriedender Nutzer reicht als Gegenbeweis aus!
Wird der Aufwand durch diese Maßnahme deutlich höher? -> NEIN!
Callcenter, Authenifizierungserver, Zeit, Telefonkosten .... :rolleyes:
Treibt MS mit diesen Maßnahmen ehrliche Menschen in die Illegalität -> NEIN!
Sehr wohl, wenn man sich nicht den Zwang der Aktivierung aussetzen möchte.
Alles von Dir widerlegt, und nun?
Setzen, 6, und wenn Du so weiter machst, ist wieder einer mehr auf meiner Ignoreliste! Weitere einfältige Beweise und Thesen ignoriere ich auch!
Mumins
2006-09-29, 13:16:06
Jeder der öfter mal die Hardware wechselt wird den Scheiß mit der Aktivierung verfluchen. Aktivierst du nämlich 3 Mal in 6 Monaten via Internet wird das gesperrt und du mußt immer anrufen.
Ich benutze nur noch die Corporate Version, mein Original liegt im Schrank. Ja selbst mein Office mußte ich neulich wieder aktivieren als ich ne andere Graka einbaute. Gehts eigentlich noch?
Im rechtlichen Sinne schon. Denn es gibt auch geistiges Eigentum. Nicht nur materielle Sachen können Eigentum sein. Das weißt du aber sicher auch.
Du weißt sicher auch, das dieses Eigentumsverständnis mittlerweile Stilblüten treibt, siehe Abmahnungen von Explorer, Tricon, Triton und Co!
Selbstverständlich entsteht kein Schaden, wenn man sich eine Software kauft und dann einen NoCD-Crack benutzt. Und selbstverständlich entsteht kein Schaden, wenn man Windows kauft und dann die Corporate-Version installiert.
Sorry, Du beharrst doch hier auf Recht/Unrecht. Streng nach Gesetz ist es illegal! Das weißt Du doch sicherlich auch! :|
Komm mir hier nicht mit Deiner Pseudomoral, Du biegst es Dir genau so hin wie alle auch!
_Gast
2006-09-29, 14:09:52
Hast Du mal die Links verfolgt :rolleyes:
Du kannst wirklich nicht lesen.Nun, ich habe die Links alle gelesen. Sogar mehrfach. Aber vielleicht hast du Recht. Vielleicht kann ich wirklich nicht lesen. Du kannst mir aber da doch sicher helfen, worum ich dich ja schon mehrfach gebeten habe.
Wo steht konkret, welche Umsatzverluste durch Einführung der Aktivierung aufgetreten sind?
Wie hoch ist konkret in Zahlen der Mehraufwand für die Verwaltung der Aktivierung?
Wie viele ehrliche Menschen sind durch die Aktivierung in die Illegalität getrieben worden?
Vielleicht habe ich diese Angaben ja wirklich überlesen. Dann entschuldige ich mich schon mal im Voraus.
Weitere einfälltige Beweise und Thesen ignoriere ich auch!Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber einfältig heißt dumm und kommt von Einfalt und nicht von Einfall, und deshalb schreibt man das mit einem 'l'.Du weißt sicher auch, das dieses Eigentumsverständnis mittlerweile Stilblüten treibt, siehe Abmahnungen von Explorer, Tricon, Triton und Co!Aha! Und das berechtigt dich dazu, selber Unrecht zu begehen?Sorry, Du beharrst doch hier auf Recht/Unrecht. Streng nach Gesetz ist es illegal! Das weißt Du doch sicherlich auch!
Komm mir hier nicht mit Deiner Pseudomoral, Du biegst es Dir genau so hin wie alle auch!Jetzt bin ich mir aber unsicher, wer von uns beiden nicht richtig lesen kann. Wo habe ich geschrieben, dass Urheberrechtsverletzungen kein Unrecht seien? Nirgends! Richtig! Ich habe lediglich geschrieben, dass Urheberrechtsverletzungen begangen werden können, die keinen Schaden verursachen. Und selbstverständlich kann man auch Unrecht begehen, ohne einen Schaden zu verursachen. Das solltest du doch eigentlich wissen.
Nun ist mir aber eines noch nicht klar. Warum beleidigst du mich eigentlich dauernd. Ich bleibe doch auch stets höflich.
Du kannst wirklich nicht lesen.
...würdest Du so einen Unsinn nicht behaupten.
...wenn man mal mit klarem Verstand fragt...
Man muß schon weich im Keks sein,...
Setzen, 6, und wenn Du so weiter machst, ist wieder einer mehr auf meiner Ignoreliste!
Komm mir hier nicht mit Deiner Pseudomoral,...
Weitere einfälltige Beweise und...
Andre2779
2006-09-29, 15:37:16
Sag mal Tombman ... kann den jeder, der als Privatman EINE Windows Lizenz braucht eine Cop. Version kaufen ?
Home gekauft, Pro Corporate Runtergeladen fertig
rotkäppchen
2006-09-29, 15:50:13
so zum zweiten mal neu aufgesetzt. und wieder mal wurde mir bestätigt, dass sich ms keine deutschen angestellten leisten kann.
Gertz
2006-09-29, 16:21:10
Sind Quake3/4, Doom3, UT2004 "unechte" Computerspiele?
Nein, es ist in Ordnung seinen Unmut zu äußern, die Art und Weise ist eben diskussionswürdig. Die Stuation verbessert sich bei dieser Ausdrucksweise sicherlich nicht.
ut auf jeden fall. *nick*
heisst ja nicht umsonst: Unreal Tournament. ;)
Sry, ich weiss latuernich, was du meinst.
Home gekauft, Pro Corporate Runtergeladen fertig
Das ist leider auch nicht legal :rolleyes:
[b]Wo steht konkret, welche Umsatzverluste durch Einführung der Aktivierung aufgetreten sind?
Das habe ich so nicht behauptet! Zeig mir Du einen Beweis, wo durch die Aktivierung XP mehr verkauft wurde! Natürlich ist XP das häuftig verkaufte BS , aber das impliziert nicht, so wie Du es behauptest, daß es durch die Aktivierung so häuftig verkauft wurde. Es gibt nach wie vor illegale Kopien, und jeder, der XP nicht kaufen möchte, schafft es ohne Probleme, dies zu installieren, ohne weiteren Aktivierungszwang! Also, wo wird jemand gezwungen, sich die Sache legal zu kaufen, also ist die Zwangsaktivierung sinnlos bzw. hat nicht ihren Zweck erfüllt, mehr XPs zu verkaufen! qed!
Wie hoch ist konkret in Zahlen der Mehraufwand für die Verwaltung der Aktivierung?
Willst Du mich jetzt verarschen oder was? Lies hier, was die Leute dazu schreiben! Ließ das Problem des Threadstellers!
Wie viele ehrliche Menschen sind durch die Aktivierung in die Illegalität getrieben worden?
Du willst mich wirklich verarschen, ließ hier, was die Leute schreiben! Keiner, der öfters an der HW rumschaubt, installiert sich die gekaufte Version, die meisten installieren sich Corp.Version.
Nun ist mir aber eines noch nicht klar. Warum beleidigst du mich eigentlich dauernd. Ich bleibe doch auch stets höflich.
Wenn Du Dich beleidigt fühlst, Dein Problem, ich habe Dich zu keinem Zeitpunkt direkt beleidigt! Und Dein Sarkasmus und Deine beharrliche falsche Aussagen sind auch nicht höflich! Wenn Du das setzen auf die Ignorliste als Beleidigung ansiehst, dann fühle Dich hiermit beleidigt
* plonk *
Andre2779
2006-09-29, 19:03:01
Das ist leider auch nicht legal :rolleyes:
Joa weiß ich auch, aber seh net ein bei 3 Pcs daheim mir 3x ne Pro zu kaufen und diese dann immer zu aktivieren. Mit dem Kauf der Home hab ich lediglich mein gewissen etwas erleichtert.
_Gast
2006-09-29, 20:05:46
Wenn Du das setzen auf die Ignorliste als Beleidigung ansiehst, dann fühle Dich hiermit beleidigt
* plonk *Ich weiss, dass ich das nicht für dich schreibe, denn du liest mich ja jetzt nicht mehr. Aber warum sollte ich mich beleidigt fühlen, wenn du mich auf die Ignorliste setzt. Nein, nein, ganz im Gegenteil fühle ich mich geehrt. Denn das zeigt mir doch eindeutig, dass dir nichts mehr einfällt, was du meinen Argumenten noch entgegenzusetzen hättest.
Ich persönlich habe übrigens niemand auf der Ignorliste, ich hatte auch noch nie jemand drauf, nicht einmal Lord Wotan, der in mir zugegebenermaßen gelegentlich den (imaginären) Wunsch auslöst, ihn gegen die Wand zu klatschen. Warum auch? Wer argumentieren kann, der braucht auch keine Ignorliste.Das habe ich so nicht behauptet! Zeig mir Du einen Beweis, wo durch die Aktivierung XP mehr verkauft wurde!Nun, ich habe hier keinerlei Behauptungen aufgestellt, sondern du. Warum sollte also ich irgend etwas beweisen müssen?
Du schreibst, dass als Beweis gültig sein soll, dass hier im Forum eine Anzahl von Mitgliedern die Corporateversion benutzt. Selbst wenn 5 Millionen Menschen die Corporateversion benutzen sollten, ist das, gemessen an der Zahl der Windows XP Installationen (geschätzt ca. 600 Millionen!) weniger als ein Prozent. Für mich sieht das eher danach aus, als ob Microsoft mit seiner Taktik der Aktivierung vollen Erfolg erzielt hat.Natürlich ist XP das häuftig verkaufte BS , aber das impliziert nicht, so wie Du es behauptest, daß es durch die Aktivierung so häuftig verkauft wurde.Nein? Komisch. Eine Firma führt eine Maßnahme ein. Danach entwickelt sich das Produkt zu einem Renner. Es wird mit großem Vorsprung das meistverkaufte Produkt der Welt. Ja, man kann sogar sagen, es hat eine weltweite Monopolstellung erreicht. Und da siehst du keinen Zusammenhang? Naja, jeder sieht das, was er will.
ZÜNDELholz
2006-09-29, 20:37:09
Jeder der öfter mal die Hardware wechselt wird den Scheiß mit der Aktivierung verfluchen. Aktivierst du nämlich 3 Mal in 6 Monaten via Internet wird das gesperrt und du mußt immer anrufen.
Ich benutze nur noch die Corporate Version, mein Original liegt im Schrank. Ja selbst mein Office mußte ich neulich wieder aktivieren als ich ne andere Graka einbaute. Gehts eigentlich noch?
Mein damaligen Komplettpc hatte ich vor 4 jahren gekauft wo jetzt nur noch das Gehäuse ,die Festplatte/Floppy Original ist.
Mit den Aufklebercode ging seit Jahren nichts mehr über Internet,nur Telefon.
Hatte aber vor ca.3 wochen neu aufgesetzt und siehe da,ich konnte plötzlich wieder mit den Aufklebercode übers Netz aktivieren.
An was könnte das liegen?
Joa weiß ich auch, aber seh net ein bei 3 Pcs daheim mir 3x ne Pro zu kaufen und diese dann immer zu aktivieren. Mit dem Kauf der Home hab ich lediglich mein gewissen etwas erleichtert.
Und ich eröffne immer ein Konto bei der Bank, die ich ausrauben will - dann hab ich mein gewissen etwas erleichtert. :wink:
Sir.Lydex
2006-09-29, 22:33:39
Ich weiss, dass ich das nicht für dich schreibe, denn du liest mich ja jetzt nicht mehr. Aber warum sollte ich mich beleidigt fühlen, wenn du mich auf die Ignorliste setzt. Nein, nein, ganz im Gegenteil fühle ich mich geehrt. Denn das zeigt mir doch eindeutig, dass dir nichts mehr einfällt, was du meinen Argumenten noch entgegenzusetzen hättest.
Ich persönlich habe übrigens niemand auf der Ignorliste, ich hatte auch noch nie jemand drauf, nicht einmal Lord Wotan, der in mir zugegebenermaßen gelegentlich den (imaginären) Wunsch auslöst, ihn gegen die Wand zu klatschen. Warum auch? Wer argumentieren kann, der braucht auch keine Ignorliste.Nun, ich habe hier keinerlei Behauptungen aufgestellt, sondern du. Warum sollte also ich irgend etwas beweisen müssen?
Du schreibst, dass als Beweis gültig sein soll, dass hier im Forum eine Anzahl von Mitgliedern die Corporateversion benutzt. Selbst wenn 5 Millionen Menschen die Corporateversion benutzen sollten, ist das, gemessen an der Zahl der Windows XP Installationen (geschätzt ca. 600 Millionen!) weniger als ein Prozent. Für mich sieht das eher danach aus, als ob Microsoft mit seiner Taktik der Aktivierung vollen Erfolg erzielt hat.Nein? Komisch. Eine Firma führt eine Maßnahme ein. Danach entwickelt sich das Produkt zu einem Renner. Es wird mit großem Vorsprung das meistverkaufte Produkt der Welt. Ja, man kann sogar sagen, es hat eine weltweite Monopolstellung erreicht. Und da siehst du keinen Zusammenhang? Naja, jeder sieht das, was er will.
Microsoft hat schon lange ein Monopol im Bereich der Betriebssysteme das sollte ja wohl hinlänglich bekannt sein. Das XP so erfolgreich ist, ist ganz einfach damit zu begründen, dass es zum einen schon so lange das Topprodukt von MS ist (der längste Winodwszyklus) und zum anderen die Explosion auf dem Computermarkt. Eine ähnliche, vllt nicht 100prozentih gleiche hätte es auch ganz ohne Schutz gegeben, da bin ich mir sicher. Denn Windows zu kaufen ist ja nach wie vor nicht zwingend nötig geworden durch die Aktivierung also kopieren es sich die Leute wenn sie dafür nicht bezahlen wollen. Und die die es kaufen tuen es aus Überzeugung und nicht weil die Aktivierung einen unüberwindbare Schwelle ist. Also was bleibt unter dem Strich?
Eine Zumutung an den ehrlichen Käufer. Ich finde es absurd, dass du dafür auch noch Links sehen möchtest. Ich muss wenn ich an meiner Hardware was verändere bei MS anrufen und einen Code durchgeben. Das ist einfach etwas was ich als ehrlicher Kunde machen muss, und die Raubkopierer lächeln darüber nur kalt, denn sie haben ihr Windows auch so.
Matrix316
2006-09-29, 23:56:52
Komisch. Eine Firma führt eine Maßnahme ein. Danach entwickelt sich das Produkt zu einem Renner. Es wird mit großem Vorsprung das meistverkaufte Produkt der Welt. Ja, man kann sogar sagen, es hat eine weltweite Monopolstellung erreicht. Und da siehst du keinen Zusammenhang? Naja, jeder sieht das, was er will.
Also die weltweite Monopolstellung hatte man schon mit MS-DOS und später Windows 95/98. Ich behaupte mal, nahezu jeder der Windows XP installiert hat, hatte vorher auch ein anderes Windows schon installiert. Außer denen natürlich die mit XP erst angefangen haben. Linux oder OS2 waren ja vor XP auch noch nicht so verbreitet. Eher stieg mit XP auch die beliebtheit von Linux. Leider kann eigentlich kaum einer wirklich auf Windows verzichten, wenn man sich nicht selbst kastrieren will (softwaretechnisch gesehen).
CannedCaptain
2006-09-30, 00:50:30
Ihr seid alle bemitleidenswürdig. Ihr jammert über die Marktpolitik von Microsoft und schafft es nicht ein Jahr ohne aktuelle Spiele auszukommen. Ihr habt es nicht drauf, für kurze Zeit Verzicht zu üben, um die Spielehersteller dazu zu bewegen Versionen für unix-compatible zu programmieren. Wenn Id und Epic das können, kann das der Rest auch.
"Hach das ist ja alles soooo schlimm, und steam ist so phöööse, aber HL2 spielen, das muss schon sein."
Viel Spaß noch bei Eurem Siechtum
Ihr seid alle bemitleidenswürdig. Ihr jammert über die Marktpolitik von Microsoft und schafft es nicht ein Jahr ohne aktuelle Spiele auszukommen. Ihr habt es nicht drauf, für kurze Zeit Verzicht zu üben, um die Spielehersteller dazu zu bewegen Versionen für unix-compatible zu programmieren.
Den OpenSourceKramChaos? Das kannst Du ja wohl vergessen. Die bekommen ja nicht mal hin, aktuelle Chipsätze korrekt anzusprechen. Ohne Unterstützung der HW-Hersteller geht das nicht. Und von welchem Unix reden wir? AIX, HPUX, Solaris, nur um mal die größten zu nennen?
Und jetzt erzähl mir nix vom Pferd, ich entwickle auf 6 verschiedenen Plattformen, darunter 3 richtige Unixe ( ;) ), und Linux ist teilweise einfach sch... lecht. Als Anwendungsplattform und Server super und ok, aber für Arbeitsplatz und Heimanwendung mit aktueller HW in meinen Augen absolut unbrauchbar!
Und bevor die für Linux entwickeln (dort ist ja das Paket- und Treiberchaos noch größer), gehen die Hersteller lieber auf Konsolen!
Wenn Id und Epic das können, kann das der Rest auch.
Kosten und Aufwand! Andere haben vielleicht nicht das Budget dafür, weiß DU es?
"Hach das ist ja alles soooo schlimm, und steam ist so phöööse, aber HL2 spielen, das muss schon sein."
Im Gegensatz zu manch anderen habe ich es gekauft, weil ich mir immer erst mal selbst eine Meinung bilde kann. Hätte ich es vorher gewußt, daß es so ein Mist ist, hätte ich es gleich bleiben lassen. Den Nachfolger habe ich mir nicht mehr gekauft, einmal die Erfahrung reicht.
Viel Spaß noch bei Eurem Siechtum
Hast Du heute schlecht gefrühstückt? :cool:
Also die weltweite Monopolstellung hatte man schon mit MS-DOS und später Windows 95/98. Ich behaupte mal, nahezu jeder der Windows XP installiert hat, hatte vorher auch ein anderes Windows schon installiert.
Richtig, und zu seiner Zeit war 95/98 das meistverkaufteste BS, warum sollte es XP aktuell nicht auch sein! Zudem wird vergessen, daß die Win95-98 User UND die NT-User alle nach XP migriert sind. Somit ist klar, warum XP mehr verkauft wurde als 95/98!
Leider kann eigentlich kaum einer wirklich auf Windows verzichten, wenn man sich nicht selbst kastrieren will (softwaretechnisch gesehen).
Genau das ist das Problem, und jeder, der das Gegenteil behauptet, hat keine Ahnung! Linux ist praktisch zum Rumprobieren und Programmieren, auch als Server und Webserver super. Aber für die Anwendungen im Audio, Videobereich, Präsentation kann es einfach nicht gegen die Windowsplattform anstinken. Beispielsweise dachte ich auch mal in meinem OpenSourceWahn, daß man mit Openoffice kein MS-Office mehr braucht, Pustekuchen. Die Hälfte der Dokumente (Word, Powerpoint, Excel) in meiner Firma waren auf OO nicht verwendbar. Ich bin reumütig wieder zu MS-Office zurückgekehrt.Auch wenn die MS-Office-SW fehlerhaft, unstabil und sonstwas ist, es ist (leider) immer noch besser als OO. Dem normalen Heimanwender wird OO immer ausreichen, keine Frage, aber der, der etwas anspruchsvoller etwas machen möchte, ist mit OO nicht so gut bedient wie bei MS-Office. Traurig aber war.
Also was bleibt unter dem Strich?
Eine Zumutung an den ehrlichen Käufer. Ich finde es absurd, dass du dafür auch noch Links sehen möchtest. Ich muss wenn ich an meiner Hardware was verändere bei MS anrufen und einen Code durchgeben. Das ist einfach etwas was ich als ehrlicher Kunde machen muss, und die Raubkopierer lächeln darüber nur kalt, denn sie haben ihr Windows auch so.
Du hast es doch gelesen, es ist ein Vorteil für Dich :rolleyes: , siehe
Hat ein Käufer irgend einen Vorteil durch diese Maßnahmen? -> JA!
Hat ein Käufer Nachteile durch diese Maßnahme? -> NEIN!
Wird der Aufwand durch diese Maßnahme deutlich höher? -> NEIN!
Ich frage mich immer noch, was für einen Geisteszustand Menschen haben müssen, die eine Vorteil für einen Nutzer sehen, wenn er bei jeder Pups-HW-Änderung oder Neuinstallation den Support kontaktieren MUSS, der Zeit, Aufwand, Mühe und Kosten verursacht? Aber vielleicht bin ich ja blind und habe den Vorteil noch nicht erkannt :| , kann mir bitte den jemand anderes erklären?
_Gast
2006-09-30, 10:09:30
Den OpenSourceKramChaos? Das kannst Du ja wohl vergessen. Die bekommen ja nicht mal hin, aktuelle Chipsätze korrekt anzusprechen. Ohne Unterstützung der HW-Hersteller geht das nicht. Und von welchem Unix reden wir? AIX, HPUX, Solaris, nur um mal die größten zu nennen?
Und jetzt erzähl mir nix vom Pferd, ich entwickle auf 6 verschiedenen Plattformen, darunter 3 richtige Unixe ( ;) ), und Linux ist teilweise einfach sch... lecht. Als Anwendungsplattform und Server super und ok, aber für Arbeitsplatz und Heimanwendung mit aktueller HW in meinen Augen absolut unbrauchbar!Wenn das wirklich wahr ist, dass du Softwareentwickler bist und auch auf Unix entwickelst (ich habe da so meine Zweifel am Wahrheitsgehalt deiner Aussage), dann solltest du eigentlich in der Lage sein, über den Tellerrand hinauszublicken.
Ich habe ein Laptop, auf dem läuft Linux. Damit surfe ich, schreibe meine Sachen mit OpenOffice und auch Filme anschauen, Musik hören usw. ist kein Problem. Spielen tu ich aber auf Konsolen. Es ist also selbst für mich, dessen Geisteszustand du in praktisch jedem Post anzweifelst, völlig problemlos möglich zu spielen, auf einem Computer zu arbeiten und auf Windows zu verzichten. Da sollte doch so eine Kapazität wie du das auch schaffen.Ich frage mich immer noch, was für einen Geisteszustand Menschen haben müssen, die eine Vorteil für einen Nutzer sehen, wenn er bei jeder Pups-HW-Änderung oder Neuinstallation den Support kontaktieren MUSS, der Zeit, Aufwand, Mühe und Kosten verursacht?Das ist eine Lüge, und wenn du wirklich der Crack bist, den du hier immer so gerne vorgibst, dann weißt du das auch. Ich betreue mehrere hundert Computer und durch den Austausch einer Grafikkarte, einer Festplatte, einer Netzwerkkarte oder durch Aufrüstung des Speichers muss niemand sein Windows neu aktivieren. Man muss schon gravierende Änderungen vornehmen um die Aktivierung neu auszulösen. Du weißt das, ich weiß das, jeder, der lesen kann, weiß das, warum also behauptest du rotzfrech das Gegenteil?
Wenn das wirklich wahr ist, dass du Softwareentwickler bist und auch auf Unix entwickelst (ich habe da so meine Zweifel am Wahrheitsgehalt deiner Aussage),
Warum sollte ich lügen? Ich arbeite seit 13 Jahren als Entwickler, zwischendrin war ich auch mal im Support und als Systemberater unterwegs. Dabei habe/hatte ich mit Plattformen wie AX (eingestellt) SCO (eintestellt), Sinix (eingestellt), HP-UX, IBM AIX, Sun Solaris, Windows NT,2000/XP zu tun, dabei betreue ich Kunden wie BMW, Bosch, Opel, Daimler Hella, TRW etc., nur um mal einige zu benennen. Unsere Firma hat über 80% der größten Zulieferer und Automotiv-Hersteller. Da geht es um ganz andere Summen und Anwendungen, und hier geht gleich eine Menge Geld verloren, wenn es Probleme gibt oder etwas nicht funktioniert! Das ist eine ganz andere Liga!
dann solltest du eigentlich in der Lage sein, über den Tellerrand hinauszublicken.
Über welchen Tellerrand? Welcher Bereich, welche Anwendungen, welche Anforderungen? Bevor Du mit so einer Pauschalaussage hier rumtönst, solltest Du schon mal genauer sagen, was Du meinst!
Ich habe ein Laptop, auf dem läuft Linux.
Wow, echt viel, und? :|
Ich habe zu Hause 6 aktive Computer stehen, dabei mit Debain, Suse, Fedora, Knoppix, und? :|
Damit surfe ich, schreibe meine Sachen mit OpenOffice und auch Filme anschauen, Musik hören usw. ist kein Problem. Spielen tu ich aber auf Konsolen.
Für die einfachen Anwendungen habe ich die Fähigkeiten von Linux zu keinem Zeitpunkt bezweifelt. Aber dann erstelle doch mal eine funktionsfähige (!!!) Powerpoint-Präsentation mit Animationen, Midi- und Audiodateien und diversen Grafiken in verschiedenen Formaten und versuche diese auf OO laufen zu lassen, viel Spaß!
Es ist also selbst für mich, dessen Geisteszustand du in praktisch jedem Post anzweifelst,
Wundert es Dich, wenn man auf einen Menschen trifft, der doch allen ernstes behauptet, daß eine Aktiverung für den Kunden ein Vorteil ist (den Du übrigens immer noch nicht begründet hast). Nochmals für Dich, ein Vorteil ist etwas, wovon man profitiert, sprich einen Mehrwert oder eine Arbeitserleichterung hat oder Kosten/Aufwand niedriger als der Nutzen sind. Eine Aktivierung ist immer Aufwand, und einen positiven Vorteil hat der Kunde dadurch nicht! Wenn MS jedem Kunden 50 € verspricht, der sich aktiviert, dann hat der Nutzer einen Vorteil, oder wenn er zusätzliche Features bekommt etc. . Von der Aktivierung hat er gar nichts, außer Zeitaufwand und Telefon-/Internetkosten, und vor allen Dingen Probleme, so wie der Threadsteller hier.
völlig problemslos möglich, zu spielen, auf einem Computer zu arbeiten und auf Windows zu verzichten.
Nochmals, welche Arbeiten, welche Anforderungen, welches Umfeld? Du solltest mal allen Ernstes über den Tellerrand rausschauen! So eine Pauschalaussage bringt hier rein gar nichts. Für simples Surfen, Maillesen, ab und zu mal einen Text verfassen, einfache CD/DVDs brennen, anspruchslose (im Sinne nicht aufwendige) Spiele ist Linux vollkommen ok. Aber spätenstens dann, wenn man als Firma mit verschiedenen anderen Firmen Dokumente austauschst, hast Du mit Linux wieder verloren.
Genauso ist es bei den Firmen. Es gibt manche, die bestehen auf einen SQL Server, auf einen Windows WebServer etc., auch wenn man denen zigmal sagen kann, daß eine vergleichsweise Linux-Lösung fast 40-50% schneller läuft, da die Prozessverarbeitung unter Windows gegenüber Linux deutlich schlechter abschneidet, bzw. wenn der Kosten/Nutzen unter Linux deutlich günstiger ist. Wenn mir meine Firma vorschreibt, auf Eclipse und unter Windows zu entwickeln, habe ich auch keine Alternative. Ein Eclipse verhält sich unter Linux anders, auch wenn jeder behauptet, es sei kompatibel. Die Praxis zeigt etwas anderes. Jeder behauptet auch, Java würde unter allen Plattformen gleich laufen, die Praxis zeigt etwas anderes.
Da sollte doch so eine Kapazität wie du das auch schaffen.Das ist eine Lüge, und wenn du wirklich der Crack bist, den du hier immer so gerne vorgibst, dann weißt du das auch.
Leider habe ich etwas größere Ansprüche, und Linux ist nach wie vor kein Ersatz für Anwendungen wie etwas anspruchsvolleres DTP, Grafikbearbeitung, Musikproduktion, weil Du für die semiprofessionelle Hardware keine Treiber für Linux bekommst. Also dann erzähle doch bitte keinen Mist.
Beispielsweise ist für eine semiprofessionen Musikproduktion nur ein Mac eine Alternative zu Windows, weil es hier die entsprechenden Treiber und Programme gibt.
Geh mal auf diese Seiten:
http://www.musicstorekoeln.de/index.php
http://www.thomann.de/de/index.html?sid=1f57e77bd8387dfcad325b7f1b53adb8
http://www.musik-produktiv.de/
Und zeige mir Geräte aus dem Recording/Studio-Bereich, welche mit Linux arbeiten!
Dann zeige mir eine Anwendung wie Framemaker, Pagemaker und diverse Adobe-Programme, die den gleichen und entsprechende Komfort bieten wie auf entsprechende Linux-Programme.
Zeige mir etwas komplexere Computermäuse wie Logitech MX518, G5, MX Revolution, die Tastatur G15, diverse aktuellen Drucker und Scanner, die unter Linux genau so laufen wie unter Windows. Die Treiberunterstützung ist bei Windows unangefochten einfach besser. Eine neue HW hat immer nur Windows-Treiber mit dabei, Linux-Unterstützung kommt, wenn überhaupt, immer viel später.
Dann gehe mal mit Kindern in einen MM und die zeigen auf ein Kinderspiel, darfste raten, für was ein BS. Sagst Du dann Deinen Kindern "Nein, das könnt iIhr nicht spielen, weil wir haben Linux zu Hause, seit stolz drauf!" ? (Analog wie in Monty Phyton Sinn des Lebens: "Ich als Protestant könnte mir jederzeit ein Kondom kaufen, wenn ich wollte, und jederzeit Sex haben")
Ich betreue mehrere hundert Computer und durch den Austausch einer Grafikkarte, einer Festplatte, einer Netzwerkkarte oder durch Aufrüstung des Speichers muss niemand sein Windows neu aktivieren. Man muss schon gravierende Änderungen vornehmen um die Aktivierung neu auszulösen.
Du weißt das, ich weiß das, jeder, der lesen kann, weiß das, warum also behauptest du also rotzfrech das Gegenteil?
Weil das MEINE Erfahrung ist, und andere hier im Forum teilen sie auch, wenn Du diese Meinungen gelesen hast!
Ein Mainboardwechsel (nicht das gleiche Mainboard wohlgemerkt) erfordert sehr wohl eine Aktiverung. Ebenso, wenn man aus diversen Gründen (großer Crash, Neuinstallation wg. Treiberproblem etc.) XP neu installieren muß.
Du darfst Deine Aktivitäten in der Firma nicht gleichsetzen mit Aktivitäten eines Hobby-Schraubers. In einer Firma wird ein Rechner angeschafft und je nach Abschreibung entsprechend mehrere Jahre unverändert betrieben bzw. es werden wirklich nur 1-2 Komponenten getauscht. Dort ist es auch nicht erforderlich, 1-2 Mal im Jahr die Grafikkarte oder CPU zu wechseln. Ein PC-Spielefreak, so wie sie hier öfters anzutreffen sind, ist da in einer ganz anderen Position.
Mit einem hast Du Recht, durch den Tausch einer (!!) Komponente ist keine Aktiverung notwendig, aber durch den Tausch mehrerer Komponenten sehr wohl:
Windows XP Aktivierung entschlüsselt (http://www.pcwelt.de/news/software/17557/)
Windows XP verhält sich bei bis zu drei der überwachten veränderten Komponenten tolerant. Hierbei kann aber beispielsweise der Austausch eines Celeron-Prozessors gegen einen Pentium III mit aktivierter Übermittlung der Seriennummer gleich zwei Komponenten-Änderungen bedeuten.
Also, Du siehst diese Problematik nur aus Deiner Sicht heraus! Für den einfachen Anwender, der einfache Dinge macht, ist die Aktivierung sicherlich kein Thema und ein sehr geringes Problem, da magst Du recht haben. Für Leute, die aus diversen Gründen neu installieren müssen, öfters die HW wechseln ist die Aktivierung sehr lästig, siehe Threadsteller. Beispielsweise kommen auch viele Leute privat zu mir, weil sie sich einen 08/15 Rechner bei Aldi, MediaMarkt und Co gekauft haben und der Rechner nicht richtig läuft! Was machst Du, wenn Dir jemand so einen Rechner bringt, der meistens total vermurkst ist, wo man selbst mit SysInteral-Tools und anderen nicht auf die Problemursache kommt? Rein vom Aufwand ist eine saubere Neuinstallation besser, und schon hast Du wieder eine Aktivierung an der Backe!
Du betrachtest immer nur den besten Fall, als Entwickler und Analytiker muß ich jedoch immer den worse case betrachten. Ich kann auch kein Programm in dem Sinne schreiben, daß ich immer nur den Gutfall betrachte. Man muß immer defensiv rangehen und alles so machen, daß mögliche Fehler und Probleme verhindert werden können. Und hier spricht einiges gegen die Aktivierung! Es reicht als Beweis aus, daß ein User ein Problem mit einer Aktivierung hat, und nicht, wenn 1000 keine Problem haben. Wenn ein Nutzer mit einem von mir entwickelten Programm ein Problem hat, und 1000 nicht, kann ich den einen trotzdem nicht ignorieren, ich muß genauso diesen Fehler beheben.
Nochmals, ich stimme Dir in einem Punkt zu. Eine einmalige (!!!) Aktivierung ist kein großer und hoher Aufwand und ist für die meisten Nutzer aussreichend. Jedoch bestreite ich nach wie vor, daß diese Aktiverung ein Vorteil für den Nutzer darstellt, es ist und bleibt Aufwand zu Lasten des Nutzers! Und der Hersteller hat durch das Bereitstellen von HW, SW, Personen für die Aktivierung ebenfalls Aufwand.
Ich habe übrigens zu keinem Zeitpunkt behauptet, daß ich ein Crack oder eine Kapazität bin. Ich habe etwas Erfahrung, und vieles weiß ich auch nicht. Aber was ich weiß ist die Tatsache, daß alle Arten von Kopierschutz und Aktivierungen immer Probleme verursachen, und mich das als ehrlicher Käufer nervt. Da bringt mir das Ehrlichsein mehr Aufwand und Ärger als das nicht-ehrlich Sein. Und Du kannst mir meine praktischen Erfahrungen und negativen Erlebnisse nicht absprechen, genauso wie Du es nicht bei den Schreibern hier kannst, die auch Probleme damit haben.
Blacksoul
2006-09-30, 11:51:43
Und? Hat MS durch diese Maßnahmen das Betreiben von illegalen Kopien verhindert? -> NEIN!
Hat ein Käufer irgend einen Vorteil durch diese Maßnahmen? -> NEIN
Wurde durch diese Maßnahme XP mehr verkauft? -> NEIN!
Hat ein Käufer Nachteile durch diese Maßnahme? -> JA!
Wird der Aufwand durch diese Maßnahme deutlich höher? -> JA!
Treibt MS mit diesen Maßnahmen ehrliche Menschen in die Illegalität -> JA!
Noch Fragen, Kienzle?
Deine Ansicht ist ein wenig veraltet.
Ich sage dir mal, wie es seit der Einführung der WGA-Prüfung aussieht (der süße kleine Stern ...):
Und? Hat MS durch diese Maßnahmen das Betreiben von illegalen Kopien verhindert? -> Jup.
Hat ein Käufer irgend einen Vorteil durch diese Maßnahmen? -> WGA-Programm. Mehr Updates.
Wurde durch diese Maßnahme XP mehr verkauft? -> Und wie.
Wir verkaufen im Monat min. 5x mehr Lizenzen (Home, Pro) als noch vor der WGA-Prüfung.
Natürlich ist es nur Hinz und Super-DAU, der keine Ahnung hat, aber genau die sind die Masse. Die paar "Geeks" interessiert Microsoft nicht die Bohne.
Einige denken hier völlig in falschen Dimensionen.
Übrigens ist es Microsofts gutes Recht ihr Produkt, welches in der Entwicklung Millionen gekostet hat, nach ihrem ermessen zu Schützen.
Wer jetzt mit "Linux-Distries sind aber kostenlos und können viel mehr" kommt, dem sei gesagt, dass diese nur kostenlos sind, wenn einem die Freizeit nichts Wert ist. Natürlich könnte man jetzt sagen, dass man mit der Aktivierung seine Zeit genauso verschwendet. Stimmt auch. Wir müssen hier bei Rep.-Installationen oder HW-Umbauten oft über das Telefon aktivieren. Das ist dann allerdings in der Regel in 5 Minuten erledigt (nein, wir haben keine spezielle Hotline oder erhalten einen besonderen Support von Microsoft). Sicherlich gibt es Horror-Geschichten, wo man 45 Minuten in der Warteschleife hängt. Ebenso gibt es die Horror-Geschichten von der Dau-Feindlichen Linux-Community, wo keiner einem helfen will und man deshalb Stunden oder Tage lang nach einer Lösung für sein Problem suchen muss. ;)
Man kann es drehen und wenden wie man will.
Einige Linux-Distries sind übrigens durchaus eine alternative zu Windows.
Es bringt aber nichts, wenn man Hinz und Co nicht darauf hinweist und darum muss sagen, dass wir imo die optimale Lösung haben.
Wir sind zwar MS-Partner (was kein Ding ist), aber wir zwingen keinen Kunden zu Windows. Unsere PCs werden ohne OS ausgeliefert. Darauf wird der Kunde selbstverständlich hingewiesen und wenn er es wünscht, dann kann er auch eine XP-Lizenz kaufen und wenn er es ebenfalls möchte, dann installieren wir ihm Windows (für einen geringen Aufpreis) auch inkl. aller Updates (nicht jeder hat DSL).
Alternativ bieten wir dem Kunden auch SuSe, Ubuntu oder Fedora an. Kostenlos.
So, genug am Thema vorbei geschossen. Ich muss noch ein paar Windows-XP-Installationen aktivieren. ;)
t.b.d
_Gast
2006-09-30, 13:41:08
Wundert es Dich, wenn man auf einen Menschen trifft, der doch allen ernstes behauptet, daß eine Aktiverung für den Kunden ein Vorteil ist (den Du übrigens immer noch nicht begründet hast).
...
Mit einem hast Du Recht, durch den Tausch einer (!!) Komponente ist keine Aktiverung notwendig, aber durch den Tausch mehrerer Komponenten sehr wohl:
...
Nochmals, ich stimme Dir in einem Punkt zu. Eine einmalige (!!!) Aktivierung ist kein großer und hoher Aufwand und ist für die meisten Nutzer aussreichend. Ich habe mal deinen Post auf die Kernausagen reduziert.
Was du da schreibst ist doch genau das, was ich hier behaupte. Die Aktivierung von Windows XP ist kein Nachteil für Kunden. Wenn du irgendwo die Behauptung aufgestellt hättest, dass die Aktivierung ein Nachteil für Hardwarefreaks sei, hätte ich dir sofort zugestimmt. Nun sind aber, wie du ja selbst schreibst, die allermeisten Kunden von Microsoft keine Freaks, sondern ganz normale Heimanwender und Firmen. Und diese kommen, wenn überhaupt, denn bei vorinstallierten Systemen ist die Aktivierung ja oft schon durchgeführt, einmalig mit der Aktivierung in Berührung.
Die Behauptung, Kunden seien durch Microsofts Aktivierungspolitik gegängelt, ist also, wie du ja selbst schreibst, falsch. Und das ist genau das, was ich dauernd schreibe.
Für normale Kunden ist die Aktivierung also schon mal kein Nachteil. Und für ehrliche Kunden ist die Aktivierung sogar von Vorteil. Denn dadurch, dass durch die Aktivierung mehr Umsatz erwirtschaftet werden konnte, kann Microsoft mehr Geld in die Entwicklung zukünftiger Betriebssysteme stecken. Außerdem kann sich der ehrliche Kunde in seinem Glauben, das richtige getan zu haben, bestärkt fühlen, wenn eine Firma alles daran setzt, den Missbrauch ihrer Produkte zu verhindern. Oder möchtest du mit Markenschuhen herumlaufen, die jeder zweite trägt, von denen du aber weißt, dass sie mehrheitlich Fälschungen sind? Nein, du würdest auch wollen, dass die Firma alles in ihrer Macht stehende tut, um die Markenfälschungen zu verhindern.
Also fassen wir zusammen:
Entsteht den (allermeisten) Kunden durch die Aktivierung ein Nachteil -> Nein.
Haben die (allermeisten) Kunden durch die Aktivierung irgendwelche Vorteile -> Ja.
Der Post von Blacksoul zeigt ja schon, wie die Realität für die meisten Kunden der Firma Microsoft wirklich aussieht. Und das ist keineswegs so, wie hier manche behaupten.
Ich habe mal deinen Post auf die Kernausagen reduziert.
Toll, und die Gegenargumente läßt Du, wie üblich, fallen.
Was du da schreibst ist doch genau das, was ich hier behaupte. Die Aktivierung von Windows XP ist kein Nachteil für Kunden.
Wer ist der Kunde? Den typischen Kunden gibt es nicht. Der Threadsteller ist auch Kunde, jeder Hardwarefreak ist Kunde, und viele davon haben Probleme!
Wenn du irgendwo die Behauptung aufgestellt hättest, dass die Aktivierung ein Nachteil für Hardwarefreaks sei, hätte ich dir sofort zugestimmt.
Man, worum geht es hier in diesem Thread? :|
Die Behauptung, Kunden seien durch Microsofts Aktivierungspolitik gegängelt, ist also, wie du ja selbst schreibst, falsch. Und das ist genau das, was ich dauernd schreibe.
Ich habe die ganze Zeit von diesem Fällen gesprochen, abgeleitet aus diesem Thread und das Thema des Threadstellers. Das Du daraus wieder was anders machst, ist ein anderes Thema!
Für normale Kunden ist die Aktivierung also schon mal kein Nachteil.
In dem Moment, wo er neu installieren muß, sehr wohl, in dem Moment, wo er mehr HW wechseln muß, sehr wohl!
Und für ehrliche Kunden ist die Aktivierung sogar von Vorteil. Denn dadurch, dass durch die Aktivierung mehr Umsatz erwirtschaftet werden konnte, kann Microsoft mehr Geld in die Entwicklung zukünftiger Betriebssysteme stecken.
Das geht auch ohne Aktivierung!
Außerdem kann sich der ehrliche Kunde in seinem Glauben, das richtige getan zu haben, bestärkt fühlen,
Glauben ist nicht wissen.
wenn eine Firma alles daran setzt, den Missbrauch ihrer Produkte zu verhindern.
Nochmals, ließ die Links, der Mißbrauch wurde durch die Aktivierung in keinster Weise verhindert!!! Wozu die WGA-Prüfung?
Oder möchtest du mit Markenschuhen herumlaufen, die jeder zweite trägt, von denen du aber weißt, dass sie mehrheitlich Fälschungen sind? Nein, du würdest auch wollen, dass die Firma alles in ihrer Macht stehende tut, um die Markenfälschungen zu verhindern.
Aber nicht auf meine Kappe. Warum soll ich den Schuhersteller informieren, daß ich die Schnürsenkel gewechselt habe? Und wenn ich das nicht tue, kann ich mit den Schuhen nicht mehr laufen! Und das findest Du gut?
Also fassen wir zusammen:
Entsteht den (allermeisten) Kunden durch die Aktivierung ein Nachteil -> Nein.
Ja. Aufwand! Und zwar bei jedem aufwendigeren HW wechsel, Abstürzen oder Neuinstallationen!
Haben die (allermeisten) Kunden durch die Aktivierung irgendwelche Vorteile -> Ja.
NEIN! Sie haben keine direkten Vorteile! Weder wird das Programm billiger, effizienter noch sonstwas.
Deine Ansicht ist ein wenig veraltet.
Ich sage dir mal, wie es seit der Einführung der WGA-Prüfung aussieht (der süße kleine Stern ...):
Und? Hat MS durch diese Maßnahmen das Betreiben von illegalen Kopien verhindert? -> Jup.
Wurde durch diese Maßnahme XP mehr verkauft? -> Und wie.
Diese Art von Meldung ging haufenweise raus, als es bekannt wurde.
Freeware deaktiviert Microsofts Lizenzprüfung (http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0606/46060.html&wort[]=WGA)
Hat ein Käufer irgend einen Vorteil durch diese Maßnahmen? -> WGA-Programm. Mehr Updates.
An die kommt man auch anderweitig ran.
http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=56
So, wo ist nun der Vorteil, der AUSSCHLIESSLICH (!!!) der Käufer hat? Keiner!
Übrigens ist es Microsofts gutes Recht ihr Produkt, welches in der Entwicklung Millionen gekostet hat, nach ihrem ermessen zu Schützen.
Na klasse, demnächst mit Russisch Inkasso und Kalaschnikow? :|
Kein Kopierschutz rechtfertigt den Eingriff in die eigene Autonomie des Rechners, und genau das probiert MS. Verhindert wird dadurch gar nichts, nur der ehrliche doofe Käufer und Hardwareschrauber hat ein Problem, besonders wenn die Authentifizierung aus diversen Gründen, wie beim Threasteller, nicht funktioniert. Genau so wie bei meinem Audioprogramm, welches ich für teuer Geld gekauft hatte und ich am Wochenende legal nicht verwenden konnte!
Das es auch anders geht, zeigt Steinberg mit dem Dongle! Einmalige Aktivierung auf einem Dongle, und danach kann man Neuinstallieren und Rumschrauben, die Lizenz ist auf dem Dongle gespeichert. So was würde ich noch akzeptieren!
_Gast
2006-09-30, 16:18:10
...Naja, diese Diskussion führt zu nichts mehr. Von mir aus hast du in allen Punkten recht. Zufrieden?
Den OpenSourceKramChaos? Das kannst Du ja wohl vergessen. Die bekommen ja nicht mal hin, aktuelle Chipsätze korrekt anzusprechen. Ohne Unterstützung der HW-Hersteller geht das nicht. Und von welchem Unix reden wir? AIX, HPUX, Solaris, nur um mal die größten zu nennen?
Naja, Hardwareunterstützung ist wohl eher Herstller- Verschulden. Man darf halt nur unterstütze Produkte kaufen. Dies ist bei jedem System so, oder kann ich mal schnell meine Nvidia in ne Sun oder nen Mac enbauen?
Und jetzt erzähl mir nix vom Pferd, ich entwickle auf 6 verschiedenen Plattformen, darunter 3 richtige Unixe ( ;) ), und Linux ist teilweise einfach sch... lecht. Als Anwendungsplattform und Server super und ok, aber für Arbeitsplatz und Heimanwendung mit aktueller HW in meinen Augen absolut unbrauchbar!
Und bevor die für Linux entwickeln (dort ist ja das Paket- und Treiberchaos noch größer), gehen die Hersteller lieber auf Konsolen!
Ja, Linux ist teilweise schieße. Windows auch. Und der Rest auch.
Treiberchaos? Dachte dafür gäbe es APIs. QT/OpenGL/ SDL und du hast 99% abgedeckt.
Kosten und Aufwand! Andere haben vielleicht nicht das Budget dafür, weiß DU es?
Im Gegensatz zu manch anderen habe ich es gekauft, weil ich mir immer erst mal selbst eine Meinung bilde kann. Hätte ich es vorher gewußt, daß es so ein Mist ist, hätte ich es gleich bleiben lassen. Den Nachfolger habe ich mir nicht mehr gekauft, einmal die Erfahrung reicht.
Wenn ich von so einem Mist mitbekomme muss ich mir nicht noch die Finger verbrennen..
Das Argument ist völlig legitim! Als Endkunden können wir unsere Stimme nur mit kaufen/ nicht kaufen abgeben. Heulen und dann doch kaufen wie bei Steam geschehen beweist dem Hersteller nur, dass er es machen kann.
Hier ging es nie um die spielerische Qualität von HL2.
[QUOTE]
Deine Ansicht ist ein wenig veraltet.
Ich sage dir mal, wie es seit der Einführung der WGA-Prüfung aussieht (der süße kleine Stern ...):
Und? Hat MS durch diese Maßnahmen das Betreiben von illegalen Kopien verhindert? -> Jup.
Hat ein Käufer irgend einen Vorteil durch diese Maßnahmen? -> WGA-Programm. Mehr Updates.
Wurde durch diese Maßnahme XP mehr verkauft? -> Und wie.
Wir verkaufen im Monat min. 5x mehr Lizenzen (Home, Pro) als noch vor der WGA-Prüfung.
Natürlich ist es nur Hinz und Super-DAU, der keine Ahnung hat, aber genau die sind die Masse. Die paar "Geeks" interessiert Microsoft nicht die Bohne.
Einige denken hier völlig in falschen Dimensionen.
Übrigens ist es Microsofts gutes Recht ihr Produkt, welches in der Entwicklung Millionen gekostet hat, nach ihrem ermessen zu Schützen.
Wer jetzt mit "Linux-Distries sind aber kostenlos und können viel mehr" kommt, dem sei gesagt, dass diese nur kostenlos sind, wenn einem die Freizeit nichts Wert ist. Natürlich könnte man jetzt sagen, dass man mit der Aktivierung seine Zeit genauso verschwendet. Stimmt auch. Wir müssen hier bei Rep.-Installationen oder HW-Umbauten oft über das Telefon aktivieren. Das ist dann allerdings in der Regel in 5 Minuten erledigt (nein, wir haben keine spezielle Hotline oder erhalten einen besonderen Support von Microsoft). Sicherlich gibt es Horror-Geschichten, wo man 45 Minuten in der Warteschleife hängt. Ebenso gibt es die Horror-Geschichten von der Dau-Feindlichen Linux-Community, wo keiner einem helfen will und man deshalb Stunden oder Tage lang nach einer Lösung für sein Problem suchen muss. ;)
Man kann es drehen und wenden wie man will.
Einige Linux-Distries sind übrigens durchaus eine alternative zu Windows.
Es bringt aber nichts, wenn man Hinz und Co nicht darauf hinweist und darum muss sagen, dass wir imo die optimale Lösung haben.
Wir sind zwar MS-Partner (was kein Ding ist), aber wir zwingen keinen Kunden zu Windows. Unsere PCs werden ohne OS ausgeliefert. Darauf wird der Kunde selbstverständlich hingewiesen und wenn er es wünscht, dann kann er auch eine XP-Lizenz kaufen und wenn er es ebenfalls möchte, dann installieren wir ihm Windows (für einen geringen Aufpreis) auch inkl. aller Updates (nicht jeder hat DSL).
Alternativ bieten wir dem Kunden auch SuSe, Ubuntu oder Fedora an. Kostenlos.
So, genug am Thema vorbei geschossen. Ich muss noch ein paar Windows-XP-Installationen aktivieren. ;)
t.b.d
Ich finde es gut, dass Raubkopien zumindest gebremst werden! Raubkopien sorgen nur für eine Marktverzerrung! Wer Windows benutzen will, soll dafür zahlen!
Wer sich mit Programmen an Windows gebunden hat -> Pech.
Nur dadurch kann der Kreislauf durchbrochen werden, wenn nämlich ein Markt wächst, wird mehr Portiert und ein fairer freier Wettbewerb nützt allen.
Wir verkaufen im Monat min. 5x mehr Lizenzen (Home, Pro) als noch vor der WGA-Prüfung.
Aber erst mal danke für diese Info, anscheinend macht so eine Meldung den Menschen gleich Angst. Aber wenn ich das richtig verstehe, sie kaufen das Programm pur, also ohne Rechner?
Naja, Hardwareunterstützung ist wohl eher Herstller- Verschulden. Man darf halt nur unterstütze Produkte kaufen.
Dann bist Du aber in manchen Bereichen wirklich gearscht. Gerade im Musikbereich geht gar nichts ohne Windows oder Mac.
Ja, Linux ist teilweise schieße. Windows auch. Und der Rest auch.
Treiberchaos? Dachte dafür gäbe es APIs. QT/OpenGL/ SDL und du hast 99% abgedeckt.
Na eben nicht, schön wärs ja. Ich sehe es eben so, daß man verschiedene Rechner/BS für verschiedene Zwecke nutzt. Wenn ich C entwickle, ist mir ein Linux wesentlich lieber als ein Windows. Beim Debuggen nehme ich aber Visual 6 auf Windows, da komfortabler. Das optimale BS gibt es leider nicht (jaja, mein Amiga, das waren noch Zeiten :( ). Man muß sich halt überlegen, was man genau macht, und die Zeiten, wo ich stundenlang Kernels übersetze und irgendwelche Pakete einspiele, sind vorbei.
Das Argument ist völlig legitim! Als Endkunden können wir unsere Stimme nur mit kaufen/ nicht kaufen abgeben. Heulen und dann doch kaufen wie bei Steam geschehen beweist dem Hersteller nur, dass er es machen kann.
Na ja, ich dachte ja nicht, das es so schlimm wird. Aber dann am Wochenende dazusitzen und ein gekauftes Spiel nicht spielen zu können hat mich echt geschockt. Und meine Arbeitskollegen mit den Raubkopien haben alle nur gelacht. Das war eine sehr bittere Lektion.
Dann bist Du aber in manchen Bereichen wirklich gearscht. Gerade im Musikbereich geht gar nichts ohne Windows oder Mac.
Zumindest hast du aber die WAHL zwischen Mac und Windows. Ausserdem ist im Arbeitsleben egal, da die Kisten eh erst beim Rechnerwechsel ein anderes BS bekommen. Da wird nicht mal schnell die neue Nvidia eingebaut oder der Chipsatz gewechselt. Raubkopien werden auch eher weniger eingesetzt.
Wenn es aber einen Markt für Musiksoftware im Home bereich gibt, wird früher oder später einer eins Portieren.
Na eben nicht, schön wärs ja. Ich sehe es eben so, daß man verschiedene Rechner/BS für verschiedene Zwecke nutzt. Wenn ich C entwickle, ist mir ein Linux wesentlich lieber als ein Windows. Beim Debuggen nehme ich aber Visual 6 auf Windows, da komfortabler. Das optimale BS gibt es leider nicht (jaja, mein Amiga, das waren noch Zeiten :( ). Man muß sich halt überlegen, was man genau macht, und die Zeiten, wo ich stundenlang Kernels übersetze und irgendwelche Pakete einspiele, sind vorbei.
Ich wähle meine BS nach dem Einsatzzweck. Ich switche nach Bedarf zwischen Windows und Linux.
Und dein Problem versteh ich auch nicht. Wo sollst du den Kernel übersetzen? Für die Entwicklung brauchst du es doch zu 99% nicht.
Na ja, ich dachte ja nicht, das es so schlimm wird. Aber dann am Wochenende dazusitzen und ein gekauftes Spiel nicht spielen zu können hat mich echt geschockt. Und meine Arbeitskollegen mit den Raubkopien haben alle nur gelacht. Das war eine sehr bittere Lektion.
Wenn du das Spiel schon gekauft hast, ist das Kind ja eh schon in den Brunnen gefallen. Wenn HL2 sich aber nur ganz schlecht verkauft hätte wegen Steam, dann hätten Sie es sicherlich auch ohne Steam herraus gebracht, da Sie ja nicht auf den Kosten sitzen bleiben wollen.
Naja, diese Diskussion führt zu nichts mehr. Von mir aus hast du in allen Punkten recht. Zufrieden?
Nein, so bin ich nun auch nicht. Wie Blacksoul nun bestätigt, werden doch mehr Lizenzen verkauft aufgrund der WGA-Prüfung. Gut, hier überzeugt, Punkt an Dich. Aber der etwas gewiefte User läßt sich davon nicht beeindrucken.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.