PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem: Grafik übertragen Powerpoint -> Word


Gast
2006-09-28, 16:01:35
Hallo zusammen.

Ich habe ein eigentlich ganz simples Problem, zu dem mir allerdings keine Lösung einfällt:

Ich habe in MS Powerpoint (Office XP) einen Zeitstrahl erstellt. Die Textfelder unter den Jahreszahlen habe ich aus Formatgründen um 90° gedreht.
Wenn ich diese Grafik jetzt gruppiere und mit Strg+C und Strg+V in MS Word (ebenfalls Office XP) einfüge, sind die Testfelder nicht mehr gedreht. Wenn ich sie in dem Word-Dokument dann manuell drehen will, geht das nicht...ich schätze mal wegen der Gruppierung?!
Ohne Gruppierung bekomme ich es einfach nicht hin, die Grafik im Word-Dokument vernünftig zu skalieren.

Ich bin, was MS Powerpoint und Word angeht ein ziemlicher Anfänger und bin für jeden (einfachen) Lösungsvorschlag äußerst dankbar :)

N!mrod
2006-09-28, 16:32:09
Eine ganz banale Methode:

1.) Im PowerPoint: "Druck" - Taste betätigen.
2.) Im Paint: Bearbeiten --> Einfügen
3.) Im Paint: Bereich mit der Grafik selektieren --> Rechtsklick --> Kopieren
4.) Im Word: Einfügen

:)

Gast
2006-09-28, 16:59:10
Danke...aber das ist nicht die optimale Lösung, weil ich die Grafik unter "MS Office" Bedingungen öfter mal skalieren muss. Die Variante über in .bmp zu gehen bringt nicht das qualitativ gewünschte Ergebnis.

Trotzdem herzlichen Dank.

Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Auch wenn ich die Grafik nicht als Gruppierung kopiere, kann ich die Textfelder im Word nicht um 90° drehen :/

Gast42
2006-09-28, 17:10:24
einfügen - objekt - powerpointfolie
dann bleibt der text und man kann den gesamten schrums skalieren.

Gast
2006-09-28, 17:40:38
Vielen Dank!

Damit kann ich arbeiten ;)

Gast42
2006-09-29, 10:40:11
sei aber vorsichtig beim umzug der datei.
sollte auf dem anderen rechner nur word und kein pp installiert sein, könnte es probleme geben (spätestens beim versuch, etwas in der eingebetteten folie zu ändern).