Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserkühlung reinigen...
DryLand
2006-09-28, 17:31:03
Mahlzeit,
ich wollte am Wochenende mal das Wasser aus meiner Wasserkühlung lassen und das Wasser wechseln.
Ich würde den Kreislauf auch gerne einmal von kleinen Verunreinigungen befreien.
Die Schläuche sind zwar alle noch schön blau und durchsehen kann ich auch noch gut, habe jedoch in einigen Beiträgen hier vernommen, dass dennoch ein wenig Dreck im Kreislauf sein kann.
Wenn ich das Wasser aus dem Kreislauf habe, wollte ich die Pumpe für ein paar Minuten mit destilliertem Wasser befüllen und dieses dann durchlaufen lassen.
Ich habe hier auch schon gelesen, dass Leute zum reinigen etwas Cilit Bang oder Spühlmittel hinzugegeben haben.
Was ist denn nun eine gute Maßnahme?? Ich wollte nun nicht alle Kühlkörper abbauen und aufmachen und von innen reinigen ;-)
Ich warte also auf Eure Tipps. ;)
Danke
Dunkeltier
2006-09-28, 17:32:10
Wieso reinigen? Wie kommt überhaupt Dreck da rein? Höchstens durch Zusatzstoffe oder vom Verkauf her dreckigen Radiatoren und Kühlern...
DryLand
2006-09-28, 17:39:43
nun, ich hatte das wasser schonmal getauscht und kleine schwarze partikel im wasser gehabt. Ich weiß ja auch nicht, woher das ganze kommt, weil es ja eigentlich ein geschlossenes System ist.
Habe aber nach dem letzten Umbau meines Rechners den CPU Kühler aufgemacht und diesen von schwarzen Dreck befreit von innen.
Deswegen frage ich ja. Wenn ich nichts gefunden hätte, würde ich auch keinen Thread aufmachen :wink:
Don Vito
2006-09-28, 20:53:20
dafür hab ich einen Filter in den Kreislauf gebaut....
gibts bei Thermaltake
Dunkeltier
2006-09-28, 21:33:01
Ist der nicht extrem Durchflußbremsend, mehr wie ein Winkel?
DryLand
2006-09-28, 23:07:13
Wo sind denn hier die ganzen Spezis ;-):biggrin:
Kurgan
2006-09-28, 23:11:15
Ist der nicht extrem Durchflußbremsend, mehr wie ein Winkel?
naja, kommt drauf an ..
ich stell mir einen ab-k vor, und direkt unterhalb des oberen einlasses eine art fliegengitter das groben schmodder aufhält ..
sollte nicht groß hemmen und der schmoder bleibt nicht in den mikro-kühlern stecken :uponder:
Don Vito
2006-09-28, 23:16:36
naja, kommt drauf an ..
ich stell mir einen ab-k vor, und direkt unterhalb des oberen einlasses eine art fliegengitter das groben schmodder aufhält ..
sollte nicht groß hemmen und der schmoder bleibt nicht in den mikro-kühlern stecken :uponder:
Genau so hab ich das gemeint...
Wegen dem Durchfluß hab ich damit keine Probs
Kurgan
2006-09-28, 23:21:53
Genau so hab ich das gemeint...
Wegen dem Durchfluß hab ich damit keine Probs
naja, wär trotzdem interessant zu wissen wo der dreck herkommt ... ich hab da nämlich null :frown:
kokett
2006-09-29, 03:05:01
Du kannst alles auseinanderbauen und dann im Waschbecken reinigen, wie auch sonst? Die Kühler (meine zumindest) sind alle mit normalem Werkzeug demontierbar, nimm halt nichts zu aggressives zum reinigen. Richtig grober Schmutz sollte da eh nicht drin sein.
Die schwarzen Partikel die du drin hast werden wahrscheinlich von deinem Kupferradiator sein, das sind Fertigungsrückstände (Ölrückstände, Lötrückstände, Flußmittel... ). Das ist normal und schädigt dein System nicht.
Den Schlauch würd ich nach 1 Jahr trotzdem mal wechseln.
Kurgan
2006-09-29, 07:30:59
Den Schlauch würd ich nach 1 Jahr trotzdem mal wechseln.
das wären dann aber eher optische gründe denn funktionelle ;)
Snoopy69
2006-09-29, 10:21:20
nun, ich hatte das wasser schonmal getauscht und kleine schwarze partikel im wasser gehabt. Ich weiß ja auch nicht, woher das ganze kommt, weil es ja eigentlich ein geschlossenes System ist.
Habe aber nach dem letzten Umbau meines Rechners den CPU Kühler aufgemacht und diesen von schwarzen Dreck befreit von innen.
Deswegen frage ich ja. Wenn ich nichts gefunden hätte, würde ich auch keinen Thread aufmachen :wink:
Hasat du irgendwo Alu im Kreis? Hab den Dreck nicht gesehen, hört sich aber nach Korrosion an...
Wenn ja, bringt dir ein Filter garnix, da die eventuelle Korrosion dann von den Komponenten (auch Kühler) selbst kommt.
DryLand
2006-09-29, 10:57:03
So, danke schonmal für Eure Antworten.
Ich habe kein Alu im Kreislauf. Es sind ja wirklich wenige kleine schwarze Partikel.
Gut zu wissen, dass es teilweise auch noch andere Leute haben. Ich schau mal, wie es nach dem Wasserwechsel ausschaut.
Wenn noch andere Ideen zur Reinigung kommen, diese nehme ich gerne entgegen. :)
Don Vito
2006-09-29, 10:57:29
Bevor ich immer Wküs in Betrieb nehme lass ich erstmal alle Teile einen Tag ohne Rechner lqaufen.
Meistens kommen da noch ein paar Schmutzpartikel von der Fertigung raus.
Anschließend kann man so gut wie sicher sein das es da keine Probs gibt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.