PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Exchange 2003 - Email-Signaturen per System Manager oder ADS automatisch?


alpha-centauri
2006-09-30, 17:03:33
Hallo!

In meiner Firma wird Exchange 2003 auf nem Server 2003, inklusive ADS, eingesetzt.

Alle Emails die rausgehen, haben keine Signatur. Ihr wisst schon, dass

------
Vorname Nachmane
WIr sind d
------

Es ist natürlich müssig, jetzt an jedem Rechner, jedes Outlook zu öffnen und unter Extras Optionen Email Format Signaturen an jedem Profil eine Signatur einzufügen.

Geht sowas vielleicht per ADS, Policy oder System Manager`?

Gast
2006-09-30, 18:50:53
im hiesigen konzern ist es jedem ma selbst überlassen, ob und wie er sich eine signatur erstellt

HH2k
2006-09-30, 19:22:35
im hiesigen konzern ist es jedem ma selbst überlassen, ob und wie er sich eine signatur erstellt

super! was aber nichts zu thema beiträgt :P in einigen unternehmen wird auf einheitliches auftreten und ggf. kontaktinformationen innerhalb der signatur großen wert gelegt (CI)!

würde mich auch interessieren ob und wie das funktioniert. hast du mal in die outlook-adm geschaut ob da was zu finden ist?

The Cell
2006-09-30, 20:23:43
http://www.msoutlookfaq.de/01_ol-allgemein/signaturen.htm

Wie du Dateien verteilst weist du, nehme ich an.

Gruß,
QFT

alpha-centauri
2006-10-03, 15:19:24
Hab auf ner Vmware mit 1 DC; 1 Exchange 1 Client das ganze mal getestet.

Dazu gibts das tool CI Sign - was problemlos funktioniert, als auf dem client dotnet 1.1 installiert war.

die frage ist nur, ob das ganze auch auf nem terminal server funktioniert.