Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4x 1024MB RAM 1T noch möglich
Swp2000
2006-10-01, 14:42:00
Hallo Leute,
habe mir gerade überlegt zum System in meiner Sig nochmal 2048MB dazu zustecken, würde dann aber alles zusammen nicht mehr in 1T laufen oder?Macht das einen spürbaren Unterschied?
Don Vito
2006-10-01, 14:45:55
Da du laut Visi Windows 32Bit butz, bringt dir das garnichts.
Windows kann nur 3GB verwalten, wohlgemerkt unter32Bit
Das xp64 ist davon allerdings nicht betroffen.
und wegen 1GB mehr von 1T auf 2T zu wechseln ?
Das rechtfertigt den mehrspeciher nicht (soweit ich weiß)
Soll heißen: 2GB mit 1T schneller als 3GB mit 2T
Swp2000
2006-10-01, 14:56:04
Da du laut Visi Windows 32Bit butz, bringt dir das garnichts.
Windows kann nur 3GB verwalten, wohlgemerkt unter32Bit
Das xp64 ist davon allerdings nicht betroffen.
und wegen 1GB mehr von 1T auf 2T zu wechseln ?
Das rechtfertigt den mehrspeciher nicht (soweit ich weiß)
Soll heißen: 2GB mit 1T schneller als 3GB mit 2TDas das so extrem ist hätte ich jetzt nicht gedacht!
Mr.Magic
2006-10-01, 15:05:32
Unterschied 1T - 2T:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher/2006/bericht_ram_takt_timings/3/
Swp2000
2006-10-01, 15:09:25
Unterschied 1T - 2T:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher/2006/bericht_ram_takt_timings/3/Laut deinem Artikel soll es ja nicht so eine erhebliche Rolle spielen....
Don Vito
2006-10-01, 15:13:21
habe es mal getestet mit 3dMark05
kam auf einen Performance-Unterschied von 5%
wenn dich das nicht stört...ist es ja kein Problem
In der Praxis macht 2T vs. 1T kaum einen Unterschied aus, eher 1-2% als 5%. Wenn man das Mehr an RAM wirklich braucht, kann man beruhigt aufrüsten und das Ganze auf 2T fahren.
Jedoch macht für 32Bit XP mehr als 3GB keinen Sinn, da muss x64 her.
Swp2000
2006-10-01, 17:10:19
In der Praxis macht 2T vs. 1T kaum einen Unterschied aus, eher 1-2% als 5%. Wenn man das Mehr an RAM wirklich braucht, kann man beruhigt aufrüsten und das Ganze auf 2T fahren.
Jedoch macht für 32Bit XP mehr als 3GB keinen Sinn, da muss x64 her.Ob es mit 32bit geht oder nicht spielt keine Rolle, wollte lediglich wissen ob es mit 4x1GB @ 1T geht oder nicht!
Thx an alle.
Den Unterschied 1T-2T siehste nur in Aquamark und Superpi, wenn Du da was drauf gibst *schulterzuck*
Ram ist nur durch mehr Ram zu ersetzen, ich würde aufrüsten an Deiner Stelle und auf 1T sch....
CompuJoe
2006-10-02, 01:45:29
Ist es möglich 3 Gb mit Windows zu nutzen und den anderen Gb als Ramdisk für die Pagefile?
Rente
2006-10-02, 02:00:26
Ist es möglich 3 Gb mit Windows zu nutzen und den anderen Gb als Ramdisk für die Pagefile?
Nein, nur mit XP64 oder Vista 64, sonst kannst du nur insgesamt 3 - 3.3GB nutzen (je nach Mainboard unterschiedlich).
Hmmm....
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2572
DFI hätte da evtl. ne Lösung parat. Trifft der Artikel auch auf die Expert NF4/5 Boards und die CFX3200 Boards von DFI zu?
Fatality
2006-10-02, 11:18:21
Nein, nur mit XP64 oder Vista 64, sonst kannst du nur insgesamt 3 - 3.3GB nutzen (je nach Mainboard unterschiedlich).
wenn er jetzt noch zusatzkarten einsteckt können aus den 3.3gig auch mal schnell 2.5gig werden. Geht alles für hardwareadressierung drauf.
Mellops
2006-10-02, 11:33:32
Nach den Threads zum Thema virtueller Adressraum, die ich hier im Forum gelesen habe, sollte man das Anwendungsprofil von Swp2000 mal durchleuchten, um die Frage zu klären, nutzt er überhaupt mehr als 2GB Ram.
Der Rechner sieht nach einer "Spielekiste" aus, wenn das die Speicher intensivsten Anwendungen sind, kann man die Frage mit nein beantworten, wenn ich die Geschichte mit dem Adressraum richtig verstanden habe. Denn ein Prozess (32bit Programm) kann nicht mehr als 2GB Speicher adressieren (Speicher = Ram + Vram + Swap), nutzt ein Spiel 300MB Vram, kann es maximal noch 1,7GB Ram adressieren, damit blieben 300MB Ram (z.B. für Windows, Email Programm und Browser) vom Spiel unberührt, die genannten Programme würden nicht einmal ausgelagert.
Wenn ich das falsch verstanden habe, möge man mich berichtigen.
Swp2000
2006-10-02, 11:37:21
Nach den Threads zum Thema virtueller Adressraum, die ich hier im Forum gelesen habe, sollte man das Anwendungsprofil von Swp2000 mal durchleuchten, um die Frage zu klären, nutzt er überhaupt mehr als 2GB Ram.
Der Rechner sieht nach einer "Spielekiste" aus, wenn das die Speicher intensivsten Anwendungen sind, kann man die Frage mit nein beantworten, wenn ich die Geschichte mit dem Adressraum richtig verstanden habe. Denn ein Prozess (32bit Programm) kann nicht mehr als 2GB Speicher adressieren (Speicher = Ram + Vram + Swap), nutzt ein Spiel 300MB Vram, kann es maximal noch 1,7GB Ram adressieren, damit blieben 300MB Ram (z.B. für Windows, Email Programm und Browser) vom Spiel unberührt, die genannten Programme würden nicht einmal ausgelagert.
Wenn ich das falsch verstanden habe, möge man mich berichtigen.Ja das hast du schon richtig verstanden, ich wollte aber lediglich wissen ob 4x1gb als 1T läuft!
Es sind und bleiben aber 2 GB pro Prozess, daher sind mehr als 2 GB schon sinnvoll. Denn es können die *vollen* 2048MB einer Anwendung zur Verfügung gestellt werden, während das Betriebssystem ausserhalb dieser 2048MB läuft. Das ist bei nur 2048MB nunmal nicht der Fall, da gilt nämlich 2048MB minus Betriebssystem.
Laut Microsoft können Anwendungen die darauf ausgelegt sind, auch 3 GB nutzen. Mit dem /3GB Switch.
Und 2 GB pro Prozess bedeuten auch, das man z.B. zwei Anwendungen zu je 1,5GB gleichzeitig nutzen könnte, ohne das die sich in den Weg kommen. Abhängig von der erkannten Speichergröße natürlich. Das kann man nie so genau sagen.
sorbas@work
2006-10-02, 14:42:00
@CompuJoe
die Frage habe ich in 4 Foren (unter anderem hier) gestellt und keiner konnte die Frage schläüssig beantworten.
Also wo sind die Speicher Profis, ich möchte eine Antwort, BITTE.
Grüße
sorbas
Also wo sind die Speicher Profis, ich möchte eine Antwort, BITTE.
Ja, natürlich geht das.
Die Hauptsache ist, das du auch mehr als 3 GB rausbekommst, denn der Adressraum ist BEI JEDEM RECHNER anders. Hängt von den verbauten Komponenten ab.
weil alle um den heißen brei herumreden ...
winchester + 4 module = DDR333 und 2T. DDR400 ja nach mobo und Oc möglich. ende. aus.
EL_Mariachi
2006-10-02, 16:29:08
@CompuJoe
die Frage habe ich in 4 Foren (unter anderem hier) gestellt und keiner konnte die Frage schläüssig beantworten.
Also wo sind die Speicher Profis, ich möchte eine Antwort, BITTE.
Grüße
sorbas
vermutlich weil es noch keiner probiert hat ...
Jemand der 4 GB Ram verbaut, dem sind 5% Spieleperformanceverlust meistens scheissegal :wink:
Was willst Du denn machen wenn ich fragen darf?
Einfach nur Aufrüsten nach dem Motto viel bringt viel?
koxbox
2006-10-02, 16:47:18
IVI trifft die Sache genau auf den Kopf, gilt aber nicht nur bei den Winchester CPUs. Hab selbst 4x512Mb mit Venice, Opterons und X2ern mit dem gleichen Misserfolg getestet , da wird es sich nicht anders bei den 1gb Modulen verhalten
Don Vito
2006-10-02, 18:23:05
habe es mit 4GB getestet (4*1GB 2t) gegen 2GB(2*1GB)
bringt rein gar nichts mit 4GB. (getestet mit Windoof XP 64Bit-Version)
OCPerformance
2006-10-02, 18:37:40
Unterschied 1T - 2T:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher/2006/bericht_ram_takt_timings/3/
den 05 hätten sie knicken können der ist Graka lastig und nett CPU/RAM
ist doch klar
http://www.download.orthy.de/reports/nf3-bench/nf3-1t2t.gif
;)
OCPerformance
2006-10-02, 20:19:59
für mich wäre die entscheidung klar
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.