PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte Tool "Easy Tune"? Sensoren?


Ash-Zayr
2006-10-01, 15:39:04
Hallo

Ich habe das K8NF-9 nforce 4 board. Zum Auslesen aller Temps wollte ich eigentlich Speedfan nutzen.....es ist auch ein gutes Tool....allerdings kann man die angezeigten Temps nicht wirklich zuordnen, da sich dahinter nur kryptische Namen der Sensoren verbergen; bzw. es heisst alles dann Temp1, Temp2, Temp3, usw.

Das Gigabyte eigene Tool sollte nun angeblich dieses Problem lösen, indem es seine eigenen Sensoren erkennt und richtig betitelt (CPU, Chip, Gehäuse, HDD). Allerdings habe ich nur CPU Temepratur in der Anzeige, nichts sonst?

Kann jemand helfen, bzw. wie kann ich 100% sicher sein und herausgfinden, welcher Sensor meines Boards was ausliest, bzw. wieviele Sensoren das Board überhaupt hat...gibt es da irgendwelche tiefgehende Doku irgendwo? In einem normalen Handbuch wird sowas nicht stehen....

dargo
2006-10-01, 15:51:52
Ich habe das K8NF-9 nforce 4 board. Zum Auslesen aller Temps wollte ich eigentlich Speedfan nutzen.....es ist auch ein gutes Tool....allerdings kann man die angezeigten Temps nicht wirklich zuordnen, da sich dahinter nur kryptische Namen der Sensoren verbergen; bzw. es heisst alles dann Temp1, Temp2, Temp3, usw.

Temp2 = CPU
Temp1 = System
Temp3 = unwichtig da Fantasiewert, meistens um die 70°C

Ash-Zayr
2006-10-01, 16:16:58
Gerade Temp3 mit tatsächlich 71° macht mir Sorgen, und wenn Du das Board kennst mit dem billigem Passivkühler auf der NB, dann weisst Du, daß es wahrscheinlich stimmt. Der Kühler ist nicht anfassbar mit der Hand....so heiss wird er...?

Ash-Zayr

Rente
2006-10-01, 16:29:09
Die Temperatur stimmt mit absoluter Sicherheit nicht, da sie schon direkt nach dem Start so hoch ist. Da ich das selbe Board habe kann ich dir versichern, dass der Kühlkörper keine 70-71°C hat (sondern nur etwa 55°C unter Volllast, selbst gemessen).

SpeedFan zeigt dir übrigens auch die interne CPU-Temp.-Diode des K8 und deine Festplatte an.

dargo
2006-10-01, 16:31:16
Ich habe das Board nicht mehr, hatte es aber >1,5 Jahre. Und ich kann dir versichern, dass diese 71°C nichts mit der NB Temperatur zu tun haben. ;)
Starte den kalten Rechner neu und lade sofort Speedfan. Und was siehst du da? Richtig 69-72°C. Jetzt pack mal den Chipsatzkühler an. Und dann nochmal nach längerem Zocken. ;)


SpeedFan zeigt dir übrigens auch die interne CPU-Temp.-Diode des K8 und deine Festplatte an.
Richtig. Möchte aber hinzufügen, dass dies erst seit kurzem der Fall ist. Bei etwas älteren Speedfan Versionen war es noch nicht so.