PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IMAP E-Mail Client


Durcairion
2006-10-02, 13:43:10
Gibt es eigentlich E-Mail Clients die speziell auf IMAP ausgelegt sind und da mehr/bessere Funktionen wie z.B. Outlook2003 oder Thunderbird bieten?

Wenn ja welche und zu welchem Preis?

noid
2006-10-02, 14:17:09
http://www.mulberrymail.com/

ist der einzige Client, welcher quasi für IMAP gedacht war/ist. Wobei mir nicht klar ist, ob der wirklich sehr viel besser ist.

Was für Features vermisst du? Ich habe weder mit Outlook noch Thunderbird irgendwas vermisst.

Durcairion
2006-10-02, 14:21:55
Outlook löscht z.B. die Mails nicht direkt vom Server wenn ich ENTF drücke sondern streicht sie nur so komisch durch.

Mehr vermisse ich bisher eigtl. aber auch nicht. Nur das ich eben nicht weis wie man die E-Mails entgültig vom Server entfernt.

PatkIllA
2006-10-02, 14:31:54
Bei Thunderbird werden die Mails direkt aus der Ansicht gelöscht und beim Beenden auch wirklich gelöscht, wenn man das Programm verlässt.
Wenn du möchtest kannst du die Mails auch erst in den Papierkorb Ordner auf dem Server verschieben lassen.

BadFred
2006-10-02, 14:35:41
Outlook löscht z.B. die Mails nicht direkt vom Server wenn ich ENTF drücke sondern streicht sie nur so komisch durch.

Mehr vermisse ich bisher eigtl. aber auch nicht. Nur das ich eben nicht weis wie man die E-Mails entgültig vom Server entfernt.

Bearbeiten - Gelöschte Nachrichten permanent löschen

[Bi]n ein Hoeness
2006-10-02, 14:35:56
zumindest bei outlook express kannst du die mails direkt vom server löschen, indem du sie mit entf durchstreichst und dann oben in ner symbolleiste auf entfernen klickst. obs bei outlook genauso ist weiß ich net...

Durcairion
2006-10-02, 14:57:05
Bearbeiten - Gelöschte Nachrichten permanent löschen

Ja das habe ich auch schon rausgefunden, da ich dies aber nicht auf jedem Ordner (>10) ausführen möchte habe ich mich nun doch für die POP Variante entschieden und dort einfach eingestellt, das Outlook die E-Mails erst nach 50 Tagen oder nach lokalem löschen auch auf dem Server entfernt.

noid
2006-10-02, 14:59:56
Ja das habe ich auch schon rausgefunden, da ich dies aber nicht auf jedem Ordner (>10) ausführen möchte habe ich mich nun doch für die POP Variante entschieden und dort einfach eingestellt, das Outlook die E-Mails erst nach 50 Tagen oder nach lokalem löschen auch auf dem Server entfernt.

ähm, das ist ne reine Serversache. Warum stellst du dort nicht ein script bereit? Schliesslich kann ich die einfach ausblenden lassen, wenn man sie löscht. Ergo sieht man sie nicht. ;)

Durcairion
2006-10-02, 15:07:28
Schliesslich kann ich die einfach ausblenden lassen, wenn man sie löscht. Ergo sieht man sie nicht. ;)

Was aber trotzdem Speicherplatz auf dem Server frisst :rolleyes:

noid
2006-10-02, 15:19:59
Was aber trotzdem Speicherplatz auf dem Server frisst :rolleyes:

Das ist aber nicht die Sache des Clients ;) Der Server hat die Aufgabe quotas etc einzuhalten. Außerdem braucht man manche Mails auch mal wieder - und dann wären sie weg. X-(
Und wenn der Server wegen 2MB alter Mails Probleme hat, dann läuft da was anderes schief.

Lieber etwas mehr Sicherheit als Aufgaben vom Server auf den Client zu übertragen.

Durcairion
2006-10-02, 15:24:31
Naja das Problem ist, das ich des öfteren E-Mails in der Größe von 5-20 MB erhalte (Dateien vom Studium die über den Verteiler verschickt werden).

Fragt mich nicht wieso die das nicht hochladen und den Link verschicken, wird halt direkt via E-Mail gesendet.

Und bei ~5-6 Mails im Monat würde das Postfach doch recht schnell überquillen. Darum mag ich diese Dateien lokal abspeichern und die Mail muss dann nach dem löschen direkt auch vom Server.

klumy
2006-10-02, 15:24:32
http://www.mulberrymail.com/

ist der einzige Client, welcher quasi für IMAP gedacht war/ist. Wobei mir nicht klar ist, ob der wirklich sehr viel besser ist.

Was für Features vermisst du? Ich habe weder mit Outlook noch Thunderbird irgendwas vermisst.

Mulberry wäre auch mein Tipp