Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner fährt nach Stromausfall nicht mehr hoch


stav0815
2006-10-02, 13:56:08
Moinsen Leutz,

meine Mum hat heute morgen staubgesaugt, dabei ist die Sicherung nach erneutem Einschalten des Staubsaugers rausgesprungen. Natürlich war mein PC an und natürlich ist das einzige Zimmer das ausser dem Flur an der Sicherung hängt, meins.

Nun gut, seither fährt mein PC nichtmehr richtig hoch. Also der XP Ladebildschirm kommt und danach: nix. null. nada. Bildschirm bleibt schwarz. Abgesicherter Modus dasselbe.
Mit der Wiederherstellungskonsole hab ich schon nen neuen MBR und nen neuen Bootsektor geschrieben. Auch hab ich checkdisk /r drüberlaufen lassen (das hat 2 Stunden gedauert!!!). Funktioniert nicht.
Kann mir evtl. jemand helfen?

Meine Hardwarkonfig:
A64 3200+
ASRock 939Dual-SATA2
1024MB Ram (2x 512MB DDR400)
GeForce 6800GT
250GB SATAII Platte von Western Digital
400W Tagan Netzteil

Mein Problem is dabei nur, dass ich den letzten 3 Wochen meinen PC bestimmt 3x formatiert habe. Ich hab kein Bock das nochmal zu tun, v.a. da einige wichtige Unterlagen nicht gesichert sind (Bewerbungen, Rechnungen, E-Mails!).

Wenn mir also jemand helfen kann: BigTHX!

Oberon
2006-10-02, 13:59:48
Mainboard und RAM könnten Schäden davongetragen haben, ebenso die Festplatte. Falls du Austauschkomponenten zur Hand hast, würde ich diese hernehmen, um dies zu testen. Memtest 86+ von CD solltest du verwenden, um den Speicher zu prüfen.

stav0815
2006-10-02, 14:03:33
Mainboard und RAM könnten Schäden davongetragen haben, ebenso die Festplatte. Falls du Austauschkomponenten zur Hand hast, würde ich diese hernehmen, um dies zu testen. Memtest 86+ von CD solltest du verwenden, um den Speicher zu prüfen.

Ok, den Speicher und die Festplatte kann ich testen. Ich melde mich sobald ich das gemacht habe.

roadfragger
2006-10-02, 14:05:33
Mal eine blöde Frage zum Topic:

Warum sollte bei einem Stromausfall was an den Komponenten kaputtgehen? Ich meine, wenn ich den PC am Netzteil hinten ausschalte kommt das doch aufs selbe raus wie ein Stromausfall, oder nicht?

Ich hab meinen PC bestimmt schon x-mal am Netzteil direkt ausgeschalten und es ist nie etwas dadurch kaputtgegangen? :confused:

stav0815
2006-10-02, 14:14:26
Mal eine blöde Frage zum Topic:

Warum sollte bei einem Stromausfall was an den Komponenten kaputtgehen? Ich meine, wenn ich den PC am Netzteil hinten ausschalte kommt das doch aufs selbe raus wie ein Stromausfall, oder nicht?

Ich hab meinen PC bestimmt schon x-mal am Netzteil direkt ausgeschalten und es ist nie etwas dadurch kaputtgegangen? :confused:

Es hat die Sicherung rausgehauen, das kann sein dass dann ein extrem hoher Strom geflossen ist. Das is was anderes als ob du einfach den Netzstecker ziehst oder so. Und umsonst nimmts ja normal keine sicherung raus, ne?


Und wenns nichts gemacht hätt, würde der PC ja noch hochfahren. ;)

barracuda
2006-10-02, 21:03:58
Lade mal die BIOS-Defaults. Versuche alternativ mal Knoppix zu booten um festzustellen ob die Hardware beschädigt ist und wenn es bootet, zur Sicherung der wichtigen Dateien.

Mike1
2006-10-02, 21:08:01
bei mir hat ein Hard-Reset nachdem Windoof Updates geladen hat mal das Windoof geschrottet....
welches NT hast du?(nem LC-Power würd ichs zutrauen ;-))

stav0815
2006-10-03, 11:43:12
bei mir hat ein Hard-Reset nachdem Windoof Updates geladen hat mal das Windoof geschrottet....
welches NT hast du?(nem LC-Power würd ichs zutrauen ;-))
ein Tagan. Das Ding is aber noch kein Jahr alt und hat immer treue Dienste geleistet.

Zum Thema Knoppix: Das fährt anstandslos hoch, aber ich hab nur eine Version die kein SATAII unterstützt.

Powermike
2006-10-03, 12:43:25
Von Windows-CD booten, Reparaturkonsole starten und am Prompt "chkdsk" eingeben. Die Dateisystemfehler werden behoben und alles sollte wieder klappen.

Grüße

Sephiroth
2006-10-03, 13:57:17
Von Windows-CD booten, Reparaturkonsole starten und am Prompt "chkdsk" eingeben. Die Dateisystemfehler werden behoben und alles sollte wieder klappen.

Grüße
Auch hab ich checkdisk /r drüberlaufen lassen (das hat 2 Stunden gedauert!!!). Funktioniert nicht.
;)

Wie barracuda bereits erwähnte, prüfe die BIOS-Einstellungen. Ich hatte letzte Woche einen Laptop, bei dem war urplötzlich das Datum im BIOS verstellt (auf 2009) und Windows kam auch nur bis zum Ladebildschirm. Ob man es nun glaubt oder nicht, die Korrektur des Datums hat geholfen. :D