PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windoof98 und AMD761


Unregistered
2001-08-13, 11:31:44
hallo ihr erfahrenen 3D-center-schrauber,

ich denke hier finde ich sicher hilfe...

mein problem: ich habe gestern folgendes system zusammengeschraubt:

- MSI K7Master mit AMD760 North- und VIA Southbridge (SoundOnBoard)
- AthlonC 1200 (9*133), 256 MB Apacer DDRRAM CAS2 (der andere Riegel scheint defekt zu sein, wenn ich beide reinstecke werden nur 39x MB angezeigt)
- Taisol 760092 mit FanAdapter und 80er YSTech Silent
- ATI RadeonVE 32MB
- Dawicontrol RAID
- 2*20GB QuantumFireball AS (sind leider ABSOLUT NICHT LEISE !!! traut diesen herstellerangaben von 24db bloss nicht !!!)
- CS-601 Tower, 2 80er YStech Silent Gehäuselüfter, Pioneer DVD, 3com Netzwerk und kram

dann hab ich versucht win98se zu installieren...
booten von cd war kein problem, fdisk und format c: ging auch noch, die installation begann...
...mit dem korrekten spreicherriegel gab's reproduzierbar einen bluescreen am ende der installation, nach dem 3. bootvorgang!
...danach gings aber immer irgendwie weiter (nach ein paar boot-versuchen) und es zeigte sich folgendes bild:
- 2 diskettenlaufwerke a: und b: (wobei das EINE laufwerk im rechner unter b: ansprechbar war)
- KEIN CDROM
- 3 Festplatten (obwohl ich nur 2 partitionen eingerichtet hatte)

nach Installation des Dawicontrol-Treibers waren wenigstens nur noch 2 Festplatten vorhanden

trotzdem:
egal was ich versucht habe, es gab kein cdrom und 2 floppy's !
damit ist es nicht moeglich die chipsatz und grafikkarten-treiber und den ganzen kram aufzuspielen!
oder soll ich alles auf disketten kopieren, wie in alten win3.11 zeiten? das kann doch nicht sein, oder ?

mir kahm also der gedanke, das es vielleicht an win98se liegen koennte, das den neuen chipsatz einfach nicht kennen kann und vielleicht mit den "standard"-treibern nicht gescheit läuft...

also hab ich heute morgen meine "sicherungskopie" von windows2000 herausgekramt und siehe da:
- installation perfect durchgelaufen
- cdrom da
- quake3 installiert
- die kiste rennt nun seit 3 stunden (schon ueber 2000 frags... *gg*)

frage:

wie installiert man auf dieser kiste win98se ???
kann doch nicht sein das ich mir jetzt ein neues betriebssystem kaufen muss, oder ??

danke schonmal für eure hilfe !

StefanV
2001-08-13, 12:36:19
Das übliche:

Versuch mal die CPU zu UNTERTAKTE (FSB auf 100MHz)...

RAM CL3...

Sitzt der Lüfter richtig??

Wärmeleitpaste benutzt??

Richtig dosiert??

Unregistered
2001-08-13, 12:47:19
jo, als fleissiger 3d-center-leser hab ich das natuerlich alles schon durch...

- cpu auf 900 laufen lassen
- die langsamsten ram-einstellungen die moeglich sind
- hab nen kupfer-spacer, aussenrum mit nichtleitender weisser standard-paste, auf dem die arctic-silverII paste, beidesmal schoenn duenn mit streichholz glattgestrichen, aber die silver-paste nicht daneben, also sicher kein kurzschluss
- temps: cpu load ca. 50grad (bei 9*133), system um die 30grad, also vollkommen korrekt

dafuer das ich alles richtig gemacht hab spricht ja auch das q3 unter win2000 mittlerweile seit ueber 4 stunden laeuft, oder ?!
(1024*768 HQ alleDetails, maximale anzahl bots 12stueck glaub ich)

ich entnehme deiner antwort das die installation von win98se "normalerweise" auf dieser kiste mit AMD761 nicht anders ablaeuft als auf einem ALI Super7-Board ???
oder muss man hier doch irgendwas beachten ???

Zitrone
2001-08-13, 12:49:29
Wirklich schwierig zu sagen. Ich hatte die Probs nicht mit meinem EPoX. Ich würde mal ganz von vorne beginnen, also alles ausbauen - bei der Gelegenheit säubern - und ganz in Ruhe neu einbauen. Board jumpern und kontrollieren - Cpu rein - Kühler drauf - RAM rein - Board einbauen usw.

Und auf Zusatzkomponenten zunächst verzichen... (LAN)

Schau doch mal im Netz nach einem Konfig-Guide für dein Board wegen den Bioseinstellungen und Besonderheiten (INT-Belegung etc.)

Zitrone
2001-08-13, 12:55:33
Vielleicht hilft schon ein Bios-Update...

Zitrone
2001-08-13, 12:58:52
Virus Protection im Bios disabled ???

Unregistered
2001-08-13, 13:04:56
hmm, also erstma danke an euch spezailisten !
das hier ist wirklich ein klasse forum !

...hab eigentlich an alles gedacht (int-sharing-tabelle studiet, LAN ausgebaut, RAID-controller sitzt im pci5 der laut anleitung mit dem pci1 und sonst nix shared, alle onboard-komponenten - lpt, com1&2, sound, modem "eh nicht da", secondary ide usb disabled, agp 2x eingestellt, fastwrites, superbypass usw. ausgeschaltet, cpu-voltage mit weniger, also 1,6V probiert und mit mehr, also 1,8V...alles nix geholfen)

koennte es vielleicht doch an dem speicherriegel liegen ??? der andere istja auch irgendwie defekt...
ist win98 da "empfindlicher" als win2000 ??

und wie zur hoelle kommen denn die 2 floppy's und 3 festplatten und KEIN CDrom zustande ???
kann doch eigentlich kaum am speicher liegen...

ok, werd heut abend mal nen AthlonB 900 einbauen und schauen ob's vielleicht doch am cpu liegt (obwohl ich mir das nicht vorstellen kann, denn q3 unter Win2000 laeuft IMMER NOCH !!!)
ist halt echt besch*** mit dem waermeleitpasten-rumgeschmiere, das wollt ich mir halt ersparen...

mann, ich will meinen guten alten super7 wieder, da hatte das alles noch "vernuenftige" dimensionen...

trotzdem danke euch und schreibt einfach alles, was euch einfaellt, vielleicht kommt ja noch ne zuendende idee...

Unregistered
2001-08-13, 13:06:12
...ohja, hab so lange geschrieben...
...genau, ich kuckmal ob's ein neues bios fuer das teil gibt...

StefanV
2001-08-13, 13:10:34
Originally posted by Unregistered
trotzdem danke euch und schreibt einfach alles, was euch einfaellt, vielleicht kommt ja noch ne zuendende idee...

Tja, früher war alles besser ;)...

Vorallendingen gab's weniger Insekten ;)...

Zitrone
2001-08-13, 13:11:26
PCI5 mit 1 ??? Dann würde ich den aber nicht benutzen, wegen AGP...

Bei den meisten Boards ist der PCI3 absolut frei...

Unregistered
2001-08-13, 13:19:43
...ja, ich hab's erst auch nicht geglaubt aber im handbuch steht ausdruecklich:

AGP & PCI2 = shared
PCI1 & PCI5 = shared
PCI3 & AC97 = shared
PCI4 & USB = shared

...es gibt ein neues bios vom Juli (meins ist vom Mai), werd's heute abend mal antesten, meld mich dann wieder...

vielleicht aendert sich ja das sharing mit dem neuen bios wieder auf "standard", also AGP & PCI1=shared und PCI3 frei, so wie bei den meisten anderen board ??? ...mal sehen...

Zitrone
2001-08-13, 13:24:08
Benutzt du den OnBoard-Sound ??? Wenn nicht, wäre PCI3 frei...

Unregistered
2001-08-13, 13:24:47
...vielleicht stimmt aber auch nur die anleitung nicht ?!

...hat denn keiner hier das MSI K7Master ???

Unregistered
2001-08-13, 13:30:46
...den onboard-sound will ich schon nutzen, ist ein arbeits-rechner mit dem man nur "nebenher" ein bisschen netzwerk-zocken koennen soll, also AC97 reicht vollkommen...hab bis jetzt eigentlich nur gute erfahrungen damit gemacht...unter irq5 lief der immer...aber mit dem AMD-chipsatz kann man die IRQ's so schlecht verteilen...irgendwie kann man da nirgens den PCI-steckplaetzen explizit IRQ's zuweisen...
...man kann nur den ac97-irq bei den onboard-sound-optionen festlegen, mehr nicht...
(ausser die nichtssagende moeglichkeit der irq pci/busmaster bzw. legacy/ISA zuweisung...was bedeutet das eigentlich??)

ow
2001-08-13, 14:04:50
Originally posted by Unregistered
...ja, ich hab's erst auch nicht geglaubt aber im handbuch steht ausdruecklich:

AGP & PCI2 = shared
PCI1 & PCI5 = shared
PCI3 & AC97 = shared
PCI4 & USB = shared

vielleicht aendert sich ja das sharing mit dem neuen bios wieder auf "standard", also AGP & PCI1=shared und PCI3 frei, so wie bei den meisten anderen board ??? ...mal sehen...


Wohl kaum, ein neues BIOS wird dein Board nicht neu verdrahten:D
Das Sharing ist vom Board durch die Leiterbahnen vorgegeben.

Es gibt auch kein "Standard"-Sharing. Ist alles dem Boardhersteller ueberlassen.
Es koennen auch AGP&PCI3, PCI1&PCI2,..oder so shared sein.

Unregistered
2001-08-13, 14:27:42
@ow

...gut zu wissen...also wie gehabt darauf vertrauen was im handbuch steht ?!

...direkte irq zuweisung fuer die pci-steckplaetze gibt's auch nicht...
...weisst du was dieses "pci/busmaster bzw. legacyISA" fuer die einzelnen irq bedeutet bzw. was das bringt ???

ow
2001-08-13, 15:56:18
Originally posted by Unregistered
@ow

...gut zu wissen...also wie gehabt darauf vertrauen was im handbuch steht ?!

...direkte irq zuweisung fuer die pci-steckplaetze gibt's auch nicht...
...weisst du was dieses "pci/busmaster bzw. legacyISA" fuer die einzelnen irq bedeutet bzw. was das bringt ???


Aber sicher doch:)

Plug&play (pnp) Karten koennen normalerweise in mehreren Konfigurationen laufen, die fuer ein Karte gueltigen Konfigs sind auf der Karte selbst gespeichert, zB. kann eine Soundblaster auf IRQ7/DMA1 oder auch IRQ5/DMA6 laufen (ist nur ein willkuerliches Beispiel).

Eine pnp-Karte teilt dem PC-BIOS beim Start mit, welche Konfiguration(en) sie denn gerne haette.


Nicht-pnp-faehige Karten (ISA/legacy) haben kein derartige Moeglichkeit, daher muss man dem BIOS ueber "pci/busmaster bzw. legacyISA" mitteilen, welche IRQs von einer solchen Karte verwendet werden.

Wenn eine alte ISA Karte also ausschliesslich auf IRQ5 laeuft, dann muss IRQ5 auf "legacyISA" gesetzt werden, damit das BIOS nicht in Versuchung kommt, diesen IRQ an eine pnp-Karte zu vergeben.

Also:

"pci/busmaster" : BIOS darf IRQ an eine pnp-Karte vergeben (sofern die Karte diesen IRQ wuenscht)

"legacy/ISA" : IRQ reserviert, DARF NICHT vom BIOS an pnp-Karten vergeben werden, das BIOS muss der Karte aus deren moeglichen Konfigurationen eine Konfig. mit anderem IRQ anbieten.


(ps) selbiges ("pci oder legacy") gilt auch fuer DMA-Kanaele.

Unregistered
2001-08-13, 16:30:07
@ow

ok, d.h. also wenn ich in meinem fall der irq5 dem onboard-sound zuweise und ihn unter ressourcen als legacy/ISA definiere muesste er also "indirekt" fest zugewiesen sein ?!
oder ???

leider kann ich hier ja nur beim sound so verfahren, da ich ja wie gesagt den pci-steckplaetzen keine irq's zuweisen kann...nach obiger sachlage muesste ich also wissen, welchen irq z.b. mein RAID-controller bevorzugt um ihn dann ueber legacy/ISA fest an diesen zu binden ?!
richtig ???

oder interpretiere ich da jetzt zuviel "macht" hinein ???

Unregistered
2001-08-13, 16:47:50
Also:

"pci/busmaster" : BIOS darf IRQ an eine pnp-Karte vergeben (sofern die Karte diesen IRQ wuenscht)

"legacy/ISA" : IRQ reserviert, DARF NICHT vom BIOS an pnp-Karten vergeben werden, das BIOS muss der Karte aus deren moeglichen Konfigurationen eine Konfig. mit anderem IRQ anbieten.


(ps) selbiges ("pci oder legacy") gilt auch fuer DMA-Kanaele.






[/B][/QUOTE]

...nee quatsch, habs nochmal durchgelesen - da es sich beim RAID-Controller sicherlich um eine pnp-karte handelt wuerde das eh nichts bringen und im gegenteil das system nur um einen ungenutzten irq aermer machen, da ja KEINE lagacy-karte da ist, wa ?
also auch nix mit festem irq fuer den sound auf diese art, da das zeug ja sicher auch pnp ist, oder ?
man, ehrlich verwirrend... plug and pray angesagt ?

ow
2001-08-13, 19:33:07
Vielleicht war es etwas umständlich ausgedrückt.

Einfacher:)

Diese Option dient lediglich dazu, Probleme mit alter nicht pnp-fähigen ISA HW zu vermeiden, weil das BIOS die von diesen alten Karten verwendeten Resourcen NICHT kennt.

In deinem Fall wird diese Option leider nicht helfen, weil die komplett Board-HW sowieso pnp-fähig ist.

Unregistered
2001-08-13, 19:49:42
...so sieht's wohl aus...

also unter win2000 lief die gurcke in q3 mit heftigsten settings jetzt 10stunden am stueck stabil (temp cpu 44grad, raumtemp 22grad - der taisol-kuehlkoerper ist nicht schlecht fuer's geld, wa?)

jetzt hab ich bios 1.2 geflasht, fail-save-defaults geladen, alle onboard-komponenten wie oben beschrieben wieder ausgeschaltet, nur noch der RAID-controller (PCI5) ist drin...

gerade laeuft wie win98se-installation (vorher natuerlich format c: ) ...

ow
2001-08-13, 19:58:53
viel Glück:)

Unregistered
2001-08-13, 20:00:07
...UND WIEDER DER GLEICHE SCH**** !!!

und zwar exact vor dem dritten bootvorgang, waehrend dem runterfahren des systems...

fehler:

"Der schwere Ausnahmefehler 0E ist an Adresse 0028:C00680CD in der VXD-Datei VXD(01) + 00000005 aufgetreten. Die aktuelle Anwendung wird beendet."

ich stopf jetzt den RAID mal in PCI3...

Unregistered
2001-08-13, 20:17:14
...bin noch einen schritt weiter gegangen und hab eine der platten an den onboard ide gehaengt (secondary-master) und die RAID-Karte ausgebaut...
...cpu laeuft auf 900MHz, 100fsb, speicher auf cl 2.5 und ueberall die langsamsten timings (8*8*8*8*4*2.5*4 oder so)
...win98se installation laeuft...

byetheway:
vergesst die quantum fireball AS-festplatten !!!
das ding ist WESENTLICH lauter als die MAxtor-platte (auch 7200) in dem rechner,. an dem ich gerade schreibe...das quantum-teil roehrt quer durch den raum und uebertoent sogar den rechner der neben meinem ohr steht !
ich glaub ich tausch die um...und hol mir 5200er...ist eigentlich auch schnell genug oder ?!

Unregistered
2001-08-13, 20:29:11
...jetzt hat sich das teil beim punkt
"Programme im Menü "Start" "
vor dem 3. Boot schon aufgehaengt...

ich fasse zusammen:
lediglich die radeonVE ist noch im system, alles ausgeschaltet und getacktet wie oben beschrieben
- FREEZE

kann man speicher auch untertackten ? zuviel meine ich ?
es kann doch eigentlich nur noch am speicher liegen, oder ?!

zitrone hat doch so gute erfahrungen mit dem APACER speicher gemacht...

werd die tage mal noch nen noname-ddr cas2.5-riegel kaufen gehen und sehen was passiert...

fahler beigeschmack: win2000 laeuft ohne murren...

ich bin mit latein am ende, falls euch noch was einfaellt, bitte posten !!!

Danke fuer eure Muehen !!

John Woo
2001-08-13, 20:45:06
Originally posted by Unregistered
...jetzt hat sich das teil beim punkt
"Programme im Menü "Start" "
vor dem 3. Boot schon aufgehaengt...


Das Problem hatte ich auch schon des öfteren, ich hab darauf nen andere W98 CD genommen mit der es dann plötzlich ging, Versuche mal die F8-Taste zu drücken und protokolliert zu starten, bei mir wurde auch so eine VXD nicht geladen oder so. Übrigens hab ich nur noch W2K drauf - das ruled definitiv gegenüber 98SE oder gar ME :kotz:

StefanV
2001-08-13, 21:06:23
@Guest

Nimm da lieber Micron oder Infineon RAM...

Infineon gibt es hier:

http://www.atelco.de/sh/PrdLstDsp/ProdData.asp?PrdId=20ID56&

Zitrone
2001-08-13, 23:51:33
Thowe ??? Noch ne Idee ??? Kennst doch sicher das Master, oder ???

ow
2001-08-13, 23:59:31
Kabel der IDE-Laufwerke mal nachmessen (die Länge) oder im BIOS auf Übertragungsmodus auf PIO4 reduzieren.

Ergebnis?

Unregistered
2001-08-15, 10:27:19
so, da bin ich wieder...

ERGEBNIS:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
...jetzt hat sich das teil beim punkt
"Programme im Menü "Start" "
vor dem 3. Boot schon aufgehaengt...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

in diesem bios gibt es leider keine möglichkeit den pio-mode zu beeinflussen.
man kann nur auf "manual" stellen und zwischen LBA, CHS und LARGE waehlen, das ist alles !

ein anderes kabel hab ich auch benutzt, von den ich weiss, das es in einem anderen rechner unter win98se laeuft (jetzt fang ich schon an kabel auf win98-tauglichkeit ueberpruefen, ist das nicht krank ??? :kotz: )

mit scharfen settings (optimized defaults des neuen 1.2er bios, 133 fsb*9 ) lief der rechner unter win2000 gestern im sandra burn-in wizard 100x durch (cpu, cpu-multimedia und memory-benchmark) - KEIN ABSTURZ

ich habe mich sogar erdreistet und die letzten 20 durchgaenge NEBENHER noch q3 in 1024*768 HQ gezockt - absolut fluessig und KEIN ABSTURZ (uebrigens hat die radeon ein sehr schoenes bild, da kannst ne gefotzmx in die tonne treten dagegen - persoenlicher kommentar am rande, NICHT grund meines postings, bitte KEINEN FLAMEWAR, danke *eg* )

danach:

bios settings wie folgt geaendert:

System BIOS Cacheable Disabled
Video RAM Cacheable Disabled
Memory Hole At 15-16M Disabled
AGP Aperture Size (MB) 64
AGP ISA Aliasing Disabled
AGP Secondary Lat Timer 20h
AGP Fast Write Disabled
AGP Data Transfer Mode 1x/2x
K7 CLK_CTL Select Default
SDRAM ECC Setting Disabled
Super Bypass Mode Disabled
SDRAM Timing by SPD Disabled ("...und das ist gut so", wer will schon schwules timing ;D )
SDRAM PM Limit 16 Cycle
SDRAM Idle Limit 16 Cycle
SDRAM Trc Timing Value 10 Cycle
SDRAM Trp Timing Value 4 Cycle
SDRAM Tras Timing Value 9 Cycle
SDRAM CAS Latency 2.5Cycle
SDRAM Trcd Timing Value 4 Cycle

Auto Detect DIMM/PCI Clk Disabled
Spread Spectrum Modulated Disabled
CPU Host/PCI Clock 100/33MHz
CPU Vcore Select Default
CPU Ratio X 5.5

Current CPU Temp. 37°C/ 98°F
Current System Temp 24°C/ 75°F

wohl gemerkt NUR grafikkarte, sonst nix drin
HDD Primary Master
DVD Secondary Master

USB, SOUND, MODEM LPT COM1&2 alles disabled
Plug&Play OS Enabled

....und format c:, win98se installation gestartet...

ERGEBNIS:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
...jetzt hat sich das teil beim punkt
"Programme im Menü "Start" "
vor dem 3. Boot schon aufgehaengt...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

:...( :asmd:

...wenn euch doch noch was einfaellt, bitte posten...

StefanV
2001-08-15, 11:14:54
Hast du dir schonmal die CD angeschaut??

Hat sie einen Kratzer??

Am NT kann es anscheinend nicht liegen...

Hast du SAMSUNG RAM??

Ist die Festplatte richtig Gejumpert (jaja, ich weiß, hört sich blöd an, ist bei mir aber der Grund gewesen, warum XP nicht am Onboard IDE Controller laufen wollte, IBM Platte)...

Ist das CD-ROM in Ordnung??

Mal die Daten von CD auf Platte kopieren...

Und von Platte installieren...

PS: Das eine Radeon ein besseres Bild als eine MX liefet sollte hier eigentlich jeder wissen ;)...

Unregistered
2001-08-15, 11:22:11
hi payne !

- installation mit dieser cd auf anderem rechner - kein problem

- APACER, siehe weiter oben

- HDD-0, gejumpert auf Master, haengt am primary, alleine

- cdrom ist DVD von Pioneer, win2000 installation, q3 usw. geht alles, sollte i.o. sein

ABER: neue idee !

Daten auf platte kopieren...werd ich heut abend gleich ma machen...
und dann werd ich noch ne andere platte probieren, von der ich weiss,das die geht...

allerdings hab ich keine grosse hoffnung, denn unter w2k funzt ja alles...

thanx !

Unregistered
2001-08-15, 11:25:39
axo, wegen der gefotzmx...

...es gibt so manche foren - da kann man so ne bemerkung nur mit schutzhelm fallen lassen... *eg*

StefanV
2001-08-15, 11:32:33
Originally posted by Unregistered
axo, wegen der gefotzmx...

...es gibt so manche foren - da kann man so ne bemerkung nur mit schutzhelm fallen lassen... *eg*

Du bist nicht in irgendeinem Forum ;)...

Du bist im 3DCenter Forum ;)...

Geh mal ins Spiele Forum und schau dir den Thrad 'Hilfää' an...

ow
2001-08-15, 11:45:16
Originally posted by Unregistered
axo, wegen der gefotzmx...

...es gibt so manche foren - da kann man so ne bemerkung nur mit schutzhelm fallen lassen... *eg*


Und genau aufgrund dieser unsachlichen Bemerkung wird es von mir keine Tips mehr zu deinem Prob geben.

Unregistered
2001-08-15, 12:04:36
...hmm...

schade...hast echt was auf dem kasten...

was is wenn ich mich offiziell entschuldige ?

weisst du, meine meinung ueber die nvidia geforcemx ist ja nicht so mirnichtsdirnichts entstanden:

ich hab fuer meinen Vater (selbststaendiger CAD-Konstrukteur) vor ein paar monaten einen neuen rechner zusammengebaut mit einer gainward twinview mx karte (und die dann spaeter zur soft-quadro umgemodelt)

vorher hatte er ne matrox - die bildschirme blieben die selben - aber das bild... grausam !!!
auf 1280*1024 wohlgemerkt - total unscharf, farblos - einfach schlecht !

es ist wahrscheinlich deswegen so deutlich zu sehen, weil wir halt eben vorher matrox gewohnt waren...

deswegen hab ich da auch vorhin "persoenliche bemerkung" hingeschrieben...
...war nicht ernst gemeint, sollte nur zur auflockerung bei diesem deprimierenden thema sein...

sorry, kommt nicht wieder vor...ok ?!

ich halte ja selbst nichts von diesen ewigen ideologie-diskussionen...

StefanV
2001-08-15, 12:47:19
@Guest

Ich bin auch Matrox gewohnt;)...

Erst hab ich meine G400 gegen eine V5 getauscht, die ging noch (soo schlecht ist das Signal davon nicht), dann gegen eine ELSA Gladiac GTS...

Naja, ich war recht 'schockiert', was das Signal angeht...

Jetzt hab ich eien Radeon, und die ist gleichwertig zur G400 (und um einiges schlechter als eine MGA MIl2)...

Aber lassen wir das Thema jetzt ;)...

Ich hoffe doch, daß mein Gigabyte 7DXR heute noch kommt...

Unregistered
2001-08-15, 12:52:52
@Payne

...nimm aber gleich win2000 ! ;D

...ist ow eigentlich immer so knallhart ??? ;(

ow
2001-08-15, 13:07:13
Originally posted by Unregistered
...hmm...

schade...hast echt was auf dem kasten...

was is wenn ich mich offiziell entschuldige ?

weisst du, meine meinung ueber die nvidia geforcemx ist ja nicht so mirnichtsdirnichts entstanden:

ich hab fuer meinen Vater (selbststaendiger CAD-Konstrukteur) vor ein paar monaten einen neuen rechner zusammengebaut mit einer gainward twinview mx karte (und die dann spaeter zur soft-quadro umgemodelt)

vorher hatte er ne matrox - die bildschirme blieben die selben - aber das bild... grausam !!!
auf 1280*1024 wohlgemerkt - total unscharf, farblos - einfach schlecht !

es ist wahrscheinlich deswegen so deutlich zu sehen, weil wir halt eben vorher matrox gewohnt waren...

deswegen hab ich da auch vorhin "persoenliche bemerkung" hingeschrieben...
...war nicht ernst gemeint, sollte nur zur auflockerung bei diesem deprimierenden thema sein...

sorry, kommt nicht wieder vor...ok ?!

ich halte ja selbst nichts von diesen ewigen ideologie-diskussionen...


Was mich daram stört ist, das immmer ganz ALLGEMEIN von Geforce Chips die Rede ist.

Sag doch: die Gainward GF2MX...

... jene hat nämlich im CT Test wirklich durch ein absolut beschissenes Bild 'geglänzt' (lt. Gainward: Vorserienstatus der Karte, wer´s glaubt...).

Es gibt durchaus eine Reihe von MX Karten (oder auch GF1/2 Karten), die eine hervorragende Signalqualität aufweisen.

Leider wird hierauf in den üblichen Reviews nicht hingewiesen.

Anstatt Leistungsvergleiche von 2 Dutzend gleichartiger MX Karten durchzuführen (was ja eigentlich Unsinn ist), sollte eher die Signalqualität gebencht werden.
Hierbei sollte die max. Anstiegs-/Abfallzeit der Signalspannung (0 ->700mV, 700mV ->0mV) wesentlich unter dem Inversen des Pixeltaktes liegen.

iaW: bei 100MHz Pixeltakt (10ns Zykluszeit) kann das Bild nicht scharf sein, wenn die Anstiegzeit ebenfalls 10ns beträgt, das Bild verschwimmt komplett.

Anstiegszeiten von unter 4ns ergeben dafür selbst bei hohem Pixeltakt (150MHz+ = hohe Auflösung/Farbtiefe/Refresh) ein sauberes, scharfes Signal.


(ps) Entschuldigung angenommen, aber so Ausdrücke wie Gefürze oder Gefotzen sind in sachlicher objektiver Diskussion nicht angebracht.

ow
2001-08-15, 13:15:16
Originally posted by Unregistered
so, da bin ich wieder...

ERGEBNIS:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
...jetzt hat sich das teil beim punkt
"Programme im Menü "Start" "
vor dem 3. Boot schon aufgehaengt...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

in diesem bios gibt es leider keine möglichkeit den pio-mode zu beeinflussen.
man kann nur auf "manual" stellen und zwischen LBA, CHS und LARGE waehlen, das ist alles !



Bist du sicher? Unter 'Chipsatz Optionen' oder 'Integrated peripherals'? Ist doch ein Award BIOS, oder?


ein anderes kabel hab ich auch benutzt, von den ich weiss, das es in einem anderen rechner unter win98se laeuft (jetzt fang ich schon an kabel auf win98-tauglichkeit ueberpruefen, ist das nicht krank ??? :kotz: )


Absolut garnicht. Nachdem ich einen neuen Rechner sah, der beim Zugriff aufs CDROM immer einen Reset ausführte. Kabel getauscht, läuft einwandfrei. (Liegt halt an den schnellen
Übertragungsmodi heutzutage, längst nicht jedes Kabel kommt da mit:))


mit scharfen settings (optimized defaults des neuen 1.2er bios, 133 fsb*9 ) lief der rechner unter win2000 gestern im sandra burn-in wizard 100x durch (cpu, cpu-multimedia und memory-benchmark) - KEIN ABSTURZ

ich habe mich sogar erdreistet und die letzten 20 durchgaenge NEBENHER noch q3 in 1024*768 HQ gezockt - absolut fluessig und KEIN ABSTURZ (uebrigens hat die radeon ein sehr schoenes bild, da kannst ne gefotzmx in die tonne treten dagegen - persoenlicher kommentar am rande, NICHT grund meines postings, bitte KEINEN FLAMEWAR, danke *eg* )

danach:

bios settings wie folgt geaendert:

System BIOS Cacheable Disabled
Video RAM Cacheable Disabled
Memory Hole At 15-16M Disabled
AGP Aperture Size (MB) 64
AGP ISA Aliasing Disabled
AGP Secondary Lat Timer 20h
AGP Fast Write Disabled
AGP Data Transfer Mode 1x/2x
K7 CLK_CTL Select Default
SDRAM ECC Setting Disabled
Super Bypass Mode Disabled
SDRAM Timing by SPD Disabled ("...und das ist gut so", wer will schon schwules timing ;D )
SDRAM PM Limit 16 Cycle
SDRAM Idle Limit 16 Cycle
SDRAM Trc Timing Value 10 Cycle
SDRAM Trp Timing Value 4 Cycle
SDRAM Tras Timing Value 9 Cycle
SDRAM CAS Latency 2.5Cycle
SDRAM Trcd Timing Value 4 Cycle

Auto Detect DIMM/PCI Clk Disabled
Spread Spectrum Modulated Disabled
CPU Host/PCI Clock 100/33MHz
CPU Vcore Select Default
CPU Ratio X 5.5

Current CPU Temp. 37°C/ 98°F
Current System Temp 24°C/ 75°F

wohl gemerkt NUR grafikkarte, sonst nix drin
HDD Primary Master
DVD Secondary Master

USB, SOUND, MODEM LPT COM1&2 alles disabled
Plug&Play OS Enabled


Das solltest du mal 'enablen':

Auto Detect DIMM/PCI Clk Disabled
Spread Spectrum Modulated Disabled
SDRAM Timing by SPD Disabled


und dies 'disablen'

Plug&Play OS Enabled



....und format c:, win98se installation gestartet...

ERGEBNIS:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
...jetzt hat sich das teil beim punkt
"Programme im Menü "Start" "
vor dem 3. Boot schon aufgehaengt...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

:...( :asmd:

...wenn euch doch noch was einfaellt, bitte posten...

Unregistered
2001-08-15, 13:22:21
....hast recht...

das problem mit den reviews ist wahrscheinlich das man halt die bildqualitaet objektiv nur mit vergleichsweise teurem und aufwendigen messequipment vergleichen kann - was die meisten online-mag's wohl kaum zur verfuegung haben...und subjektive beurteilungen oft nicht viel aussagen (die test ueber die gainward, die ich gelesen hatte sagten nichts aussergewoehnliches zur bildqualitaet aus...)
3dmark2001-benchmarks kosten dagegen garnix... (ausser strom und nerven)

die c't hatte ich damals leider nicht in den fingern, sonst haett ich mich wahrscheinlich gleich nach ner radeonVE umgeschaut - die frage ist nur wie die sich dann wieder im professionellen opengl (solidedge, autocad2000) schlaegt...besser als die g400 aber sicher...

sei's drum - noch irgendeine idee zu meinem eigentlichen problem ???

ow
2001-08-15, 13:31:57
Installierst du Win98 mit ACPI? Oder W2k?

Oder beides nur APM/pnp?


Die BIOS Setting schon mal nach meinem Vorschlag geändert?

Unregistered
2001-08-15, 13:44:04
@ow

thanx...
hmm, das sind alles sachen die ich erst heut abend beantworten kann, wenn ich wieder vor dem rechner sitze
- werd dann alles der reihe nach durchprobieren !

generell ist aber alles unter dem aspekt zu betrachten das win2000 sich (bei optimized-bios defaults) problemlos installieren und betreiben laesst...ich bekomm 'nur' win98se (noch) nicht auf die kiste...eigentlich hatte ich vor winNT4 und win98se als dual-boot zu installieren - das eine zum arbeiten, das andere zum netzwerkzocken fuer gaeste - denn beide hab ich kaeuflich erworben, was mir auch wichtig ist...ist einfach kein gutes gefuehl mit nem raubkopierten OS zu arbeiten, find ich...

ich meld mich wieder !

StefanV
2001-08-15, 14:02:50
@Guest

Ansichtssache...

Ich hab immer ein schlechtes Gefühl, wenn ich mir ein M$ OS kaufe...

DU mußt auch die Andere Seite sehen:

Du zahlst für ein OS, das von einem Monopolisten geschrieben wurde, die verbesserungen zum Vorgänger sind kaum vorhanden und sie werden am Markt vorbei geschrieben...

Der Poweruser hätte wohl lieber ein Windoof, das möglichst klein ist, aber Modular und KEIN PNP...

BTW: Die beste Shell hatte OS/2 Warp 4 *snief*...

Unregistered
2001-08-15, 14:30:41
@Payne

..vollkommen deiner meinung, nur helfen die argumente wenig bis garnix wenn dir M$ seine licence-polizei auf den hals hetzt...und die kennen kein erbarmen ! vorallem wenn man mit dem OS arbeitet um geld zu verdienen (immerhin haben wir's ja auch als investition absetzen duerfen...) !

Unregistered
2001-08-15, 22:42:28
YEEEAAAAHHHH !!!!

ow, payne, zitrone & co - ich geb einen aus !!!
:bier:
:bier:

s'hat funktioniert !!!!

der entscheidende hinweis kam von payne...ich hab die windows-cd auf hdd kopiert - et viola !
reproduzierbar das ganze...jetzt laeuft der rechner komplett mit allen steckkarten und schaerfsten bios-einstellungen !
musste noch ein wenig kaempfen, s'gab da noch 4 punkte zu beachten:

1. plug&play os im bios auf 'no' stellen - windoof rafft's einfach nicht, muss man dem bios ueberlassen...thanx @ow

2. den secondary ide NICHT ausschalten, auch wenn er nicht benutzt wird - sonst findet windoof diesen dual-fifo dingsda nicht und versucht den dadurch frei gewordenen irq so nem pci-irq-holder zu ueberlassen...ergebnis: der ganze ide-controller bekommt ein ausrufezeichen, was wohl schon die ganzezeit der grund war das kein cdrom vorhanden war.
secondary wieder angeschaltet - cdrom da ! (obwohls ja am primary-master haengt...)

3. mainboard-monitor und sisoftsandra fuehren zum absturz wenn sie versuchen die temperatur-sensoren auszulesen - unter win2000 klappts...hab bis jetzt keine loesung

und 4. wenn man q3 zocken will muss man den 2. monitor deaktivieren (Eigenschaften von Anzeige) sonst kann das opengl-subsystem nicht geladen werden - unter win2000 hat auch das funktioniert

ABER SEI'S DRUM - DIE KARRE LAEUFT !!! ;D ;D ;D

thanx y'all !!!

hier noch ein paar bilderchen damit ihr wisst wofuer ihr euch ins zeug gelegt habt :D :D :D

http://www.ehing.net/emotions/images/karre-1.jpg

Unregistered
2001-08-15, 22:43:04
http://www.ehing.net/emotions/images/karre-5.jpg

StefanV
2001-08-15, 22:51:12
@Guest

Gib mir mei Gehäuse wieder...

ach, stimmt ja, da ist ja noch kein MoBo drin...

Unregistered
2001-08-15, 23:07:33
gigabyte noch nich da ???

hast du auch so n'en schoenen kleber auf'm deggl ?

http://www.ehing.net/emotions/images/karre-2.jpg

tschuldigung, s'war auch das letzte bild...i freu mi halt :wink:

StefanV
2001-08-15, 23:10:27
Jep, den auch...

Und nein, der Albaner von German Parcel war noch nicht da...

Unregistered
2001-08-15, 23:17:41
gp - ohje...
das echt nen saftladen !

hmm...zufaellig bei mindfactory bestellt ?
die liefern ja blos per gp - ich muss das zeug immer selber holen weil ich den ganzen tag net zuhause bin...
mit der post kannstes wenigstens um die ecke holen aber beo gp musste immer ins zentrallager fahren ;(

StefanV
2001-08-15, 23:31:39
@Guest

Jep, Mindfactory...

Da ich ja eh fast den Ganzen Tag zu Hause bin geht das noch...

Aber der Albaner ist das Problem (der kaum die deutsche Sprach beherrscht)...

Da wäre mit ein Pole lieber...

War wohl das letzte mal, das ich da bestellt hab...

PS: schlimmer als bei K&M kann es ja eigentlich nicht sein...

PS2: Bei Gigabyte kann ich 'mal eben' vorbeifahren und das Board vorbeibringen, sind 'nur' 120km nach HH...

Unregistered
2001-08-15, 23:42:03
naja, hauptsache er kann DM-scheine zaehlen...

weisst du, so ein albaner ist auch nur ein mensch - ich stell mir immer vor wie's mir ging in albanien

andererseits...die bei germanparcel haben ja auch einstellungsvorschriften - z.b. einen IQ nicht hoeher als der von n'em kuehlschrank... :p

viel glueck mit deinem board morgen - und lass den secondary ide an ! ;)
aber was red ich...gute nacht !

StefanV
2001-08-16, 10:13:56
Ich hab ja nix gegen Ausländer...

Ich hab was gegen Unternehmen, die Ausländer, die kaum die Deutsche Sprache können ALLEINE losgeschickt werden um Pakete auszuliefern...