Gast
2006-10-04, 03:27:06
Mein Orthopäde hat mir gesagt dass schon bei einer recht leichten Beugung meiner Beine die Kniescheibe anfängt auf den Knorpel zu drücken weil meine Kniescheiben etwas weiter aussen liegen. Wenn ich also in den nächsten Jahrzehnten mich häufiger beuge sind meine Knie kaputt. Der Arzt sagte weiterhin dass 50% der Frauen und 20-30% der Männer davon betroffen sind. Sozusagen Volkskrankheit. Er sagte ich soll mich möglichst nicht beugen, möglichst mein ganzes Leben lang. Jedoch nicht ganz so krass ausgedrückt.. Erstmal dacht ich mir dass stört mich nicht.. wann beuge ich mich schon... ABER:
Dann hab ich nochmal drüber nachgedacht.
Wie soll das gehen?
Wie kommen andere Menschen damit zurecht?
Ich muss zumindest doch ab und zu mein Zimmer aufräumen. Ohne beugen? Soll ich im Dreck leben? Naja angenehmes Schwimmen ist für mich auch Tabu.. mühsam muss ich das Kraulen lernen... dann das sitzen.. es ist für mich oft einfach annehmer die Beine zu beugen.. probiert es selbst :) .. ebenso schlafen, obwohl das widerum nicht soo schlimm ist.
Was sich für mich erstmal nicht so schlimm angehört hat (beim Arzt)... beeinträchtigt mein Leben doch schon... so oder so.. andernfalls gehn eben meine Knie nach 20 Jahren (?) oder so kaputt.
Was mich interessieren würde. Habt ihr sowas auch? Wie kommt ihr damit zurecht? Wie gesagt der Arzt meinte dass viele Menschen das Problem haben..
Momentan denk ich mir 3 Sachen:
1. vielleicht vergess ich irgendwann das Problem und beuge mich weiterhin. Hab ich in 20 Jahren halt kaputte Kniee... wird schon net so schlimm
2. OP?? Arzt meinte die gibt es aber gelingt nur in 50% der Fälle oder so
3. mach ich mir doch zuviele Gedanken? Fakt ist manchmal muss man sich einfach beugen beim Aufräumen des eigenen Zimmers z.b. oder beim Duschen/anziehen (Füße waschen/Socken anziehen). Mir fällt es auch net leicht beim Sitzen auf einem Stuhl die Beine nicht die meiste Zeit zu beugen.
Naja schreibt mal was dazu.. wie ist eure Meinung dazu?
Ist ein ernstes Thema, da es klipp und klar um Gesundheit und Wohlempfinden geht :)
Ist in "Soziale Angelegenheiten" weil ich anonym bleiben will.
Dann hab ich nochmal drüber nachgedacht.
Wie soll das gehen?
Wie kommen andere Menschen damit zurecht?
Ich muss zumindest doch ab und zu mein Zimmer aufräumen. Ohne beugen? Soll ich im Dreck leben? Naja angenehmes Schwimmen ist für mich auch Tabu.. mühsam muss ich das Kraulen lernen... dann das sitzen.. es ist für mich oft einfach annehmer die Beine zu beugen.. probiert es selbst :) .. ebenso schlafen, obwohl das widerum nicht soo schlimm ist.
Was sich für mich erstmal nicht so schlimm angehört hat (beim Arzt)... beeinträchtigt mein Leben doch schon... so oder so.. andernfalls gehn eben meine Knie nach 20 Jahren (?) oder so kaputt.
Was mich interessieren würde. Habt ihr sowas auch? Wie kommt ihr damit zurecht? Wie gesagt der Arzt meinte dass viele Menschen das Problem haben..
Momentan denk ich mir 3 Sachen:
1. vielleicht vergess ich irgendwann das Problem und beuge mich weiterhin. Hab ich in 20 Jahren halt kaputte Kniee... wird schon net so schlimm
2. OP?? Arzt meinte die gibt es aber gelingt nur in 50% der Fälle oder so
3. mach ich mir doch zuviele Gedanken? Fakt ist manchmal muss man sich einfach beugen beim Aufräumen des eigenen Zimmers z.b. oder beim Duschen/anziehen (Füße waschen/Socken anziehen). Mir fällt es auch net leicht beim Sitzen auf einem Stuhl die Beine nicht die meiste Zeit zu beugen.
Naja schreibt mal was dazu.. wie ist eure Meinung dazu?
Ist ein ernstes Thema, da es klipp und klar um Gesundheit und Wohlempfinden geht :)
Ist in "Soziale Angelegenheiten" weil ich anonym bleiben will.