DerKleineFreak
2006-10-04, 18:22:43
Hi,
Ich habe ein Problem.
Ich habe die Nero Ultra Edition Version 7.0.1.4 und mp3-Dateien.
Für mein Auto-Radio brauche ich allerdings das .cda-Format, also eine reine Audio-CD, damit sie abgespielt werden kann. Ich kann also keine mp3s abspielen.
Deshalb kann ich ja mit Nero Express eine sogenannte AudioCD brennen. (Geht auch über das normale Neor Burning Rom, was ich auch schon ausprobiert habe, jedoch keinen Unterschied festgestellt habe.) Jedenfalls brenne ich dann meine mp3s und in unregelmäßigen Abständen gibt es "Lags", solche "Hänger", wie wenn 1 Sekunde nicht aufgenommen wurde. Und das komische. Immer bei der gleichen Stelle. Ich habe hier einen Brenner. Die mp3s gebrannt (LG-Brenner) auf SKC-Rohlinge. Fehler bei gleicher Stelle (mit Nero). Dann Verbatim CDs gekauft. Wieder die gleichen mp3s gebrannt. Wieder diese Lags an der selben Stelle. Dann auf nen zweiten PC gegangen. Wieder mit Nero und anderen Brenner (Teac) die gleichen mp3s gebrannt. Wieder die gleichen Lags. Ausprobiert auf meinem PC, auf ner Stereoanlage, im Autoradio. Die mp3s haben nichts, da ich sie auf dem PC problemlos abspielen kann. Aber dennoch mal ausgetauscht mit anderen (ein Mix). Wieder unregelmäßige Lags. D.h. es kann nur an Nero liegen? Aber gleich auf zwei verschiedenen PCs, auf zwei verschiedenen Brenner, auf zwei verschiedenen Rohlinge? Und immer denselben Hängern?
Kann also nur an Nero liegen, was ich allerdings extrem furios finde. Gibt's nen free-MP3-Brennprogramm, dass eben in das .cda-Format brennen kann, damit ich hier mal Nero ausschließen kann. Denn wenn's dann auch nicht funktioniert, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Überlegung I:
Ich glaube aber, wenn man die mp3s einfach so brennt. Ohne sie jetzt in's .cda-Format zu formen, passiert der Fehler nicht. Kann ich allerdings nicht gebrauchen, da das ja mein Autoradio nicht abspielen kann. Ich werde es mal testen und hier wieder posten.
--> Also eben mal die identischen mp3s mit Nero durch die Nero CD (ISO) - Kombination gebrannt. Also die mp3s als mp3s gelassen. Funktioniert einwandfrei mit meinem LG-Brenner und den SKC-Rohlingen.
Überlegung II:
Treten diese Aussetzer nur bei einigen wenigen bestimmten MP3-Stücken auf oder regelmäßig?
Im ersteren Fall würde ich vermuten, dass diese MP3s - auch wenn sie fehlerfrei abgespielt werden - irgendwie seltsam/falsch bzw. nicht Standard-konform encodiert wurden und deshalb bei der Umwandlung ins CDA-Format Probleme machen.
Wenn ich damit richtig liegen könnte, versuch doch als kleines Experiment mal, sie in ein drittes anderes Format umzuwandeln, z.B. WMA oder OGG oder was es da so gibt.
-----> Habe die mp3 nun mit Nero in das wma-Format umgewandelt. Also genau die mp3, die ich auch oben verwendet habe. Und es ist nichts. Keine Hänger.
Außerdem habe ich ja wie oben schon erwähnt so ne Mix-CD mal gemacht. D.h. ganz verschiedene mp3, die gar nichts miteinander zu tun haben aber jeder Track hat solche Aussetzer.
Also die mp3s sind an sich alle Ok. Kann ich hiermit versichern!
HILFE. THX : )
Ich habe ein Problem.
Ich habe die Nero Ultra Edition Version 7.0.1.4 und mp3-Dateien.
Für mein Auto-Radio brauche ich allerdings das .cda-Format, also eine reine Audio-CD, damit sie abgespielt werden kann. Ich kann also keine mp3s abspielen.
Deshalb kann ich ja mit Nero Express eine sogenannte AudioCD brennen. (Geht auch über das normale Neor Burning Rom, was ich auch schon ausprobiert habe, jedoch keinen Unterschied festgestellt habe.) Jedenfalls brenne ich dann meine mp3s und in unregelmäßigen Abständen gibt es "Lags", solche "Hänger", wie wenn 1 Sekunde nicht aufgenommen wurde. Und das komische. Immer bei der gleichen Stelle. Ich habe hier einen Brenner. Die mp3s gebrannt (LG-Brenner) auf SKC-Rohlinge. Fehler bei gleicher Stelle (mit Nero). Dann Verbatim CDs gekauft. Wieder die gleichen mp3s gebrannt. Wieder diese Lags an der selben Stelle. Dann auf nen zweiten PC gegangen. Wieder mit Nero und anderen Brenner (Teac) die gleichen mp3s gebrannt. Wieder die gleichen Lags. Ausprobiert auf meinem PC, auf ner Stereoanlage, im Autoradio. Die mp3s haben nichts, da ich sie auf dem PC problemlos abspielen kann. Aber dennoch mal ausgetauscht mit anderen (ein Mix). Wieder unregelmäßige Lags. D.h. es kann nur an Nero liegen? Aber gleich auf zwei verschiedenen PCs, auf zwei verschiedenen Brenner, auf zwei verschiedenen Rohlinge? Und immer denselben Hängern?
Kann also nur an Nero liegen, was ich allerdings extrem furios finde. Gibt's nen free-MP3-Brennprogramm, dass eben in das .cda-Format brennen kann, damit ich hier mal Nero ausschließen kann. Denn wenn's dann auch nicht funktioniert, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Überlegung I:
Ich glaube aber, wenn man die mp3s einfach so brennt. Ohne sie jetzt in's .cda-Format zu formen, passiert der Fehler nicht. Kann ich allerdings nicht gebrauchen, da das ja mein Autoradio nicht abspielen kann. Ich werde es mal testen und hier wieder posten.
--> Also eben mal die identischen mp3s mit Nero durch die Nero CD (ISO) - Kombination gebrannt. Also die mp3s als mp3s gelassen. Funktioniert einwandfrei mit meinem LG-Brenner und den SKC-Rohlingen.
Überlegung II:
Treten diese Aussetzer nur bei einigen wenigen bestimmten MP3-Stücken auf oder regelmäßig?
Im ersteren Fall würde ich vermuten, dass diese MP3s - auch wenn sie fehlerfrei abgespielt werden - irgendwie seltsam/falsch bzw. nicht Standard-konform encodiert wurden und deshalb bei der Umwandlung ins CDA-Format Probleme machen.
Wenn ich damit richtig liegen könnte, versuch doch als kleines Experiment mal, sie in ein drittes anderes Format umzuwandeln, z.B. WMA oder OGG oder was es da so gibt.
-----> Habe die mp3 nun mit Nero in das wma-Format umgewandelt. Also genau die mp3, die ich auch oben verwendet habe. Und es ist nichts. Keine Hänger.
Außerdem habe ich ja wie oben schon erwähnt so ne Mix-CD mal gemacht. D.h. ganz verschiedene mp3, die gar nichts miteinander zu tun haben aber jeder Track hat solche Aussetzer.
Also die mp3s sind an sich alle Ok. Kann ich hiermit versichern!
HILFE. THX : )