gerry7
2006-10-05, 09:46:08
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79038
Verleger fordern schrankenlosen Auskunftsanspruch gegen Provider
Zum Start der Frankfurter Buchmesse am heutigen Mittwoch pocht die Branche auf bessere Möglichkeiten im Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen. Nach Ansicht des deutschen Buchhandels müssen dazu insbesondere Internet-Zugangsanbieter stärker in die Pflicht genommen werden. Verlage sollen von ihnen laut dem Branchenverband direkt Auskunft über Personen erhalten, die in Tauschbörsen illegal digitale Buchdateien und Hörbücher anbieten. Der Börsenverein fordert daher eine Verschärfung des umstrittenen Referentenentwurfs des Bundesjustizministerium zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur zivilrechtlichen Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte.
Datenschutz - wofür, alles Relikte aus einer Zeit als Raffgier und Anwälte noch nicht das Gesicht der Mediengesellschaft geprägt haben.
Schöne neue Welt
Verleger fordern schrankenlosen Auskunftsanspruch gegen Provider
Zum Start der Frankfurter Buchmesse am heutigen Mittwoch pocht die Branche auf bessere Möglichkeiten im Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen. Nach Ansicht des deutschen Buchhandels müssen dazu insbesondere Internet-Zugangsanbieter stärker in die Pflicht genommen werden. Verlage sollen von ihnen laut dem Branchenverband direkt Auskunft über Personen erhalten, die in Tauschbörsen illegal digitale Buchdateien und Hörbücher anbieten. Der Börsenverein fordert daher eine Verschärfung des umstrittenen Referentenentwurfs des Bundesjustizministerium zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur zivilrechtlichen Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte.
Datenschutz - wofür, alles Relikte aus einer Zeit als Raffgier und Anwälte noch nicht das Gesicht der Mediengesellschaft geprägt haben.
Schöne neue Welt