Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue Treiber für Matrox Parhelia
Matrox hat heute neue Treiber mit der Versionsnummer 1.01 für die Parhelia veröffentlicht. Desweiteren sind Beta-Treiber für LINUX abrufbar und an AutoCAD-Nutzer wurde auch gedacht. In den Releasenotes sind die Verbesserungen aufgeführt.
Zu finden ist das ganze unter folgendem Link:
http://www.matrox.com/mga/support/drivers/latest/home.cfm
Schnitzl
2002-09-13, 22:18:55
Na also, geht doch :)
NT4 Treiber gibts auch sowie das Tweak-Utility unterstützt nun Parhelia :)
Gohan
2002-09-14, 15:39:23
leider bietet das TU noch keine OC Option :-(
Schnitzl
2002-09-14, 15:48:03
Also ich kann den neuen Treiber nur empfehlen :)
Vor allem in D3D ist ein deutlicher Speed-Upgrade zu verzeichnen!
UT wicked
vorher min 30 av 43 max 60
jetzt min 38 av 52 max 80
Sam2 ist ebenso unter D3D schneller geworden, ist nun sogar schneller als OpenGL...
weiter so, Matrox :)
@ Gohan: das kommt in der nächsten Version
Nordmann
2002-09-16, 15:45:07
Wie schaut es mit der Verbesserung das AntiAliasings aus?! Ist sichtbar etwas zu erkennen oder wurden nur optisch unauffällige Verbesserungen und Fehlerbehebungen vorgenommen ???
Gohan
2002-09-16, 16:16:03
Alles beim alten, scheint wirklich ein HW-Schwäche zu sein das nicht alle Kanten geglättet werden.
Nordmann
2002-09-16, 16:27:31
Originally posted by Gohan
Alles beim alten, scheint wirklich ein HW-Schwäche zu sein das nicht alle Kanten geglättet werden.
Sehr schade :( Ach ja wo ich grad beim Fachmann bin... weisst Du wann die Parhelia mit 8xAGP erscheinen soll und meinst Du das dann die mit Version mit "nur" 4x Support im Preis fallen wird?
Originally posted by Nordmann
Sehr schade :( Ach ja wo ich grad beim Fachmann bin... weisst Du wann die Parhelia mit 8xAGP erscheinen soll und meinst Du das dann die mit Version mit "nur" 4x Support im Preis fallen wird?
Du hast zwar nicht direkt mich gefragt, aber ich beglücke dich dennoch mit meiner Meinung. ;)
Momentan gibt es doch einige Anzeichen, daß gegen Ende des Jahres eine überarbeite Parhelia erscheint. Die unterstützt sicherlich auch 8xAGP. Vielleicht ist das aber auch schon bei der 64MB- oder 256MB-Version verwirklicht. Die stehen ja noch aus.
Unabhängig davon, rechne ich schon damit das spätestens im Frühjahr der Preis für die Parhelia deutlich sinkt.
Nordmann
2002-09-17, 14:32:32
Originally posted by Axel
Du hast zwar nicht direkt mich gefragt, aber ich beglücke dich dennoch mit meiner Meinung. ;)
Deine Meinung ist natürlich auch gerne gehört! :D
Hatte bisher noch keine Infos über weitere Änderungen/Modelle der Parhelia. Ich hatte eben nur mal irgendwo gelesen das es eine mit 8x AGP geben soll in Zukunft. Wusste nur nicht mehr ob das Fakt war oder ob das ehr eine Erfundene Story war :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.