PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stabilitätstest für CPU und GPU


oO_KIWI_Oo
2006-10-06, 18:02:13
Mit welchen kostenlosen Tools kann ich die Stabilität für GPU und CPU am zuverlässigsten testen?

Faster
2006-10-06, 18:04:34
CPU:
Prime95 (bzw orthos dual prime für CPUs mit dualcore).

Graka:
3Dmurks deiner wahl im loop.

Nvidia5
2006-10-06, 18:08:37
Fürn CPU gibts auch noch OCCT oder so wie das heißt.
Für Graka würd ich Ati Tool nehmen.

Banshee18
2006-10-06, 19:07:37
Für die Grafikkarte eignen sich Oblivion, Fear und Titan Quest ganz hervorragend.

Für CPU und Ram ist Warcraft 3 mit 13 irrsinnigen Gegnern ganz gut, auch Oblivion oder CSS reagieren empfindlich. Ein Test alleine genügt nicht, um sicher sein zu können, ob das System stabil ist. Auch nicht Prime!

tiltec
2006-10-06, 19:59:30
Soweit ich weiß, sind Spiele im allgemeinen nicht kostenlos, was jedoch vom Threadstarter gefordert wurde.

Ich behaupte, dass man mit Prime95 schon relativ gut testen kann, ob die CPU stabil läuft.
Nur ob auch die anderen Komponenten gut zusammenarbeiten, ist wesentlich schwieriger zu testen.
Man könnte beispielsweise mehrere verschiedene Programme parallel laufen lassen, die unterschiedliche Teile testen.

Die GPU kann ich als ATI-User mit den ATI-Tray-Tools gut hochheizen, allerdings wird der Graka-RAM IMHO nicht stark beansprucht. Dafür würde in der Tat nur ein 3DMark oder noch besser ein Spiel taugen, allerdings muss man dafür meistens etwas hinblättern...

tt

hohesC
2006-10-06, 21:01:02
Was haltet Ihr davon? http://pages.sbcglobal.net/redelm/cpuburn4.zip
Das Programm belastet stärker als Prime95. Aber vorsicht, das Teil ist ein Killer. :D

Banshee18
2006-10-07, 03:07:51
Soweit ich weiß, sind Spiele im allgemeinen nicht kostenlos, was jedoch vom Threadstarter gefordert wurde.
Ich habe mal irgendwo gehört, dass es Leute gibt, die das ein oder andere Spiel besitzen.:eek: :tongue:

Oberon
2006-10-07, 04:01:59
CPU: Prime 95. Wenn deine CPU allerdings 24 Stunden Prime95 schafft, heißt das nicht zwingend, dass auch sämtliche Anwendungen und Spiele stabil laufen. Wenn jedoch Prime nich stabil läuft, kannst du davon ausgehen, dass andere Programme etc. das auch nicht tun werden.
Für die Graka kannst du wie gesagt das ATI-Tool nehmen, das ist dafür eigentlich sehr gut geeignet.

oO_KIWI_Oo
2006-10-07, 08:42:31
Danke schon für eure Antworten :)

Oblivion habe ich und das läuft, abgesehen von einer reproduzierbaren Fehlermeldung beim Laden älterer Savegames ohne Probleme. Manchmal habe ich jedoch auf bestimmten Texturen in Dungeons dünne schwarze Streifen. Ich vermute aber, das dies eher eine Treibergeschichte ist.

3DMs habe ich nicht in der Vollversion. Es laufen aber von 01-06 alle Versionen ohne Abstürze oder Grafikfehler durch. Kann man die 06er Version auch ohne Vollversion im Loop laufen lassen?

kingpombär
2006-10-07, 14:38:11
Graka:
Atitool (auch für Nvidia Karten), diverse Benchmarks (3dmark, Aquamark für ältere Karten) .. ich bevorzuge Atitool und verschiedene Spiele. Benchmarks klappen meistens noch relativ gut, wenn man woanders schon Probleme hat. Meine 4ti damals hat bei NFSU rumgezickt, obwohl die Benchmarks noch anständig liefen. Hab das leider zu spät gemerkt und mich zusehr auf die Benchmarks verlassen. Als ich dann gemerkt hab, dass die doch nicht so stabil läuft, war schon ein Ram abgeraucht xD.

CPU:
Prime95 oder Mods für die Dualcores und
SuperPI 32M (besonders dafür geeignet, um zu testen, wie die Rams mit den neuen Einstellungen klarkommen).
SuperPI hat den Vorteil, dass es deutlich schneller geht. Wenn man die CPU in kleinen Schritten übertaktet, ist es sinnvoll, zwischendurch mit SuperPI zu testen und nicht immer Prime laufen zu lassen. 32M mit Superpi brauchen je nach Cpu zwischen ner halben Stunde und ein paar Minuten bei den C2Ds. Prime lief bei mir schon fast 4 Stunden, bis es dann kurz bevor ichs ausmachen wollte gefreezed ist. Prime ist aber sicherer als SuperPI. Wenn SuperPI stabil läuft, heißt das noch lange nicht, dass es auch primestable ist.

Von cpuburn halte ich nicht so viel. Ich hatte das auchmal .. war komischerweise bei einem meiner Brenner beim Softwarepaket dabei xD.
Lastet die CPU schön aus, ist aber glaube ich eher zum Testen der Kühlung gedacht, als zum testen der Stabilität.

Meine Empfehlung:
Atitool für die Graka, Prime95 für die CPU und danach aufmerksam Alltagstests machen. Zum Beispiel ne größere Datei zippen, Videos encoden, CDs rippen und Spiele, Spiele, Spiele. Manche haben auch schon Stresstests dabei. Zum beispiel HL2.