Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dateien älter als x Tage löschen
Mellops
2006-10-08, 10:13:21
Ich suche ein Batch oder ein Script, welches ich per Batch starten kann, das Dateien eines bestimmten Typs (*.tib) in einem bestimmten Ordner löscht, die älter als x Tage sind. Obwohl die Dateien größer sind, als der Papierkorb erlaubt, soll eine entsprechende nicht erfolgen. Funktionieren soll es unter Windows 2000.
Von hier (http://www.pcwelt.de/forum/programmieren/53560-vbs-dateien-loeschen.html):
Set oFSO = WScript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set oFolder = oFSO.GetFolder("C:\Windows\Recent")
Set oFiles = oFolder.Files
For Each oFile In oFiles
oFSO.DeleteFile(oFile.Path)
Next
Set oFiles = Nothing
Set oFolder = Nothing
Set oFSO = Nothing
vor dem delete noch ein "if datum"
http://www.dotnetframework.de/foren/display_message.asp?mid=578
viel Spass beim basteln ;)
Mellops
2006-10-08, 11:12:10
Danke, aber das Problem ist, Scripte die alte Dateien löschen hab ich reichlich gefunden, allerdings definieren die nur einen Pfad in dem gelöscht wird, wie man den zu löschenden Dateityp definiert, erschließt sich mir leider nicht sicher, da in dem Ordner weitere Dateien und Ordner liegen, die nicht gelöscht werden sollen, kann ich nicht einfach herumprobieren.
Daher wär es schön, wenn mir jemand ein fertiges Script liefern könnte (welches sicher ohne Nebenwirkungen funktioniert) und die für mich relevanten Variablen (Ort, Typ und Datum) kennzeichnen würde.
klumy
2006-10-08, 11:15:16
Mal mit CCleaner versucht?
http://www.pbdr.com/vbtips/gen/extname.htm
file extension -.-
Wie oft musst du das machen? Ich verwende für so etwas einfach die in Windows integrierte Suchfunktion.
Mellops
2006-10-08, 11:38:42
Wie oft musst du das machen? Ich verwende für so etwas einfach die in Windows integrierte Suchfunktion.
Es geht darum mit Trueimage ein tägliches Backup zu erstellen, dieses per Batch (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4854268&postcount=35) umzubenennen, dass das Image am nächsten Tag nicht überschrieben wird. Mit dem selben Batch das Script aufzurufen, welches Dateien löscht, die älter als x Tage sind.
Im Moment erstelle ich 2 Images, das erste wird Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag überschrieben, das zweite Dienstag, Donnerstag und Samstag. Die Lösung mit dem Script wäre wesentlich eleganter, außerdem würde nicht an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (Sonntag und Montag) das gleiche Image überschrieben werden.
klumy
2006-10-08, 11:53:57
Frag doch bei Acronis nach, ob sie es nicht direkt in TI einbauen können.
http://www.wilderssecurity.com/index.php?
Mellops
2006-10-08, 11:58:03
Frag doch bei Acronis nach, ob sie es nicht direkt in TI einbauen können.
http://www.wilderssecurity.com/index.php?
Ab Trueimage 10 gibts die Funktion.
"Automatisch verwaltete Backup-Speicherorte: Standardverzeichnisse für die Backup-Ablage. Limitierung des Speicherplatzes, der Aufbewahrungszeit und der Archiv-Anzahl."
Mellops
2006-10-09, 10:17:41
Ich hab das nun mit einem kleinen Programm Namens DelAge32 (http://home.mnet-online.de/horst.muc/win/indexd.htm) gelöst.
Die Batchdatei, welche als Vorbefehl vom True Image 9 Taskplaner gestartet wird, sieht so aus.
rename E:\System.tib System_%date:~-4%-%date:~-7,2%-%date:~-10,2%.tib
E:\Sichern1\Programme\Sonstige\delage32\delage32 E:\*.tib 2 /created
Funktion:
die von True Image erstellte system.tib wird mit dem aktuellen Datum versehen -> system_2006-10-09.tib
delage32 löscht alle *.tib Dateien unter e:\, die älter als 2 Tage sind, ab Erstellungsdatum
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.