PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windowsinstallation stürzt ab


MaiKi
2006-10-08, 15:33:44
Also habe folgendes Problem:

hab hier einen p3 666mhz und wollte da windowsxp drauf machen. nach dem kopieren der dateien und dem neustart bei dem das erste mal das windows xp logo erscheint startet der rechner aber einfach neu (während dem lade balken beim logo)

vorher beim formatieren der platte ging die vollständige formatierung nicht er blieb einfach bei 18% stehen, mit der schnellformatierung ging es... kann es daran liegen?

HeldImZelt
2006-10-08, 15:46:07
Nicht übertakten!

MaiKi
2006-10-08, 15:48:11
der ist nicht uebertaktet! läuft auf standart 100mhz fsb und hat nen takt von genau 667 mhz beim booten :)

edit: hab jetzt eben mal ein dos programm zum prüfen der festplatte durchlaufen lassen, dabei kam raus das die in nem sector nen defekt hat!

nun gibt es ja auch tools die sowas richten koennen, leider finde ich keines fuer dos weis jemand eines?

Gast
2006-10-08, 17:13:48
100 MHz FSB und 667 MHz CPU-Takt? Wie geht denn das?

Gast
2006-10-08, 17:25:55
frag mich nicht ich weiss nur es gab mal nen p3 mit 667 mhz auch zu kaufen und das ist einer :) hab den pc von ner freundin bekommen und soll den wie3der machen die hat nicht so viel ahnung daher glaub ich auch kaum dass die sonst was dran gemacht hat ;)

und wie gesagt das programm findet ja auch nen fehler auf der platte bei 18% aber kann ihn nicht reparieren :(

BAGZZlash
2006-10-08, 17:30:16
Trotzdem: Den Multiplikator mal auf 6 stellen (bei FSB 100) und auch mal den Virenschutz im BIOS ausschalten(!), falls vorhanden.

Mankind
2006-10-08, 18:00:43
nun gibt es ja auch tools die sowas richten koennen, leider finde ich keines fuer dos weis jemand eines?

Du meinst wahrscheinlich eine Low Level-Formatierung. Hier (http://www.libe.net/themen/LOW_LEVEL_FORMAT__HDD_formatieren.php) hab ich mal eine Seite gefunden, auf der das kurz erläutert wird. Dort findest Du auch Links zu entsprechenden Seiten der Festplattenhersteller. Aber Achtung: bei einer Low Level-Formatierung gehen sämtliche Partitionen einschließlich der darin enthaltenen Daten verloren.

MaiKi
2006-10-08, 19:04:11
so hab jetzt die festplatte mal ausgetauscht und das gleiche kommt wieder außer das mit den 18% aber der absturz passiert...

das mit dem fsb werd ich morgen versuchen kann mir aber kaum vorstellen das es daran liegt... denn wenn ich unter health status im bios schaue wird alles als ok angezeigt :(

kann es viell. auch sein das windows xp nicht drauf läuft? weil vorher war windows 98 drauf das lief und ich bin jetzt halt am versuchen xp drauf zu machen...

hab leider keine 98 cd mehr zum testen

Fruli-Tier
2006-10-08, 19:38:57
Auf Arbeit hatte ich auch auf einem steinalten P3 650 MHz XP bzw. Srv 2003 laufen, also ist das Alter nicht das Problem. Versuch aber mal, "unnötige" OnBoard Hardware zu deaktivieren, also Sound, LAN und anderen Müll. Das hat mir auch schonmal eine XP64 Installation verhindert. Als Windows drauf war, konnte ich alles wieder aktivieren.

HeldImZelt
2006-10-08, 20:21:51
Es gibt einen 650MHz, aber keinen 666MHz PIII. Kann zwar durchaus sein, dass das Board einfach nur falsche Werte liefert, es bei einem instabilen System aber naheliegend ist, dass das der Fehler ist.

Sollte kein Problem sein rauszubekommen, um was für einen Prozessor es sich wirklich handelt. Bei den Pentiums dürfte das noch aussen draufstehen, ansonsten Kühler abmontieren und die Kernbeschriftung ablesen. Danach das Bios dahingehend einstellen.

Übertakten, bzw. instabiles übertakten kann u.a. zu Datenübertragungsfehlern des IDE Controllers führen, was wiederum logische Fehler nach sich ziehen kann, die sich genauso bemerkbar machen, wie Du es beschrieben hast. Selbst wenn Du sie korrigierst (was kein Problem darstellen sollte mit einem LowLevel Format), werden später wahrscheinlich erneut welche auftreten, solange das System nicht stabil ist.

Memtest kannst Du auch mal zu Diagnosezwecken probieren.

Sofern die Komponenten nicht wirklich defekt sind, sollte nach dem Einstellen der korrekten Werte (und LowLevel Format) das System wieder ordnungsgemäß funktionieren.

MaiKi
2006-10-09, 17:09:46
so hab das mit dem fsb probiert und ihn so auf 600 mhz gestellt aber das hat leider nichts gebracht hab auch mal etwas geschaut und es gibt doch nen p3 667 ;) zumindest bei ebay und in google :)

leider komm ich jetzt echt nicht weiter kann doch nicht sein das der immer abstürzt!

hab eben auch mal ne linux live cd eingelegt um zu schauen ob er damit booten kann... tut er leider auch nicht :( ebenfalls dann wenn er das system laden will geht er einfach aus!!! HILFE

Gast
2006-10-11, 10:03:33
Hi,

hab en fehler gefunden lag an der soundkarte wenn ich die ausschalte gehts! aber wenn windows installiert ist und ich sie nachträglich anschalte und windows versucht sie zu installieren geht er wieder sofort aus!!! woran kann das liegen es ist eine ac97 auf via chipsatz

Muh-sagt-die-Kuh
2006-10-11, 11:17:04
Es gibt einen 650MHz, aber keinen 666MHz PIII. Kann zwar durchaus sein, dass das Board einfach nur falsche Werte liefert, es bei einem instabilen System aber naheliegend ist, dass das der Fehler ist.
Sicher?! http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SL4CJ

MaiKi
2006-10-11, 18:29:17
so noch ma ich, also das mit der soundkarte hab ich immernoch nicht hinbekommen aebr mir ist noch was aufgefallen wollte den nach der installation von allem defragmentieren aber dabei geht er auch nach so ca 10 minuten aus! die temps der cpu sind i.o.!

HeldImZelt
2006-10-11, 19:43:42
@Muh-sagt-die-Kuh:
Hast recht. Hab zu oberflächlich gesucht (666<>667).

@MaiKi:
Was meinst Du mit "der Rechner geht aus"? "Stromloser Zustand" oder Reset/Neustart?
Ich gehe mal von letzterem aus. Biosupdate oder (falls vorhanden) PCI Karten "mischen", damit sich die IRQs ändern.