Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann das jemand erklären?


Unregistered
2001-08-13, 14:57:02
Ich habe vorhin bei meiner Schwester das BIOS geflasht (war schon über ein Jahr alt)... Als ich nach dem flashen ins bios schaute, fiel mir auf, das man z.b. einen Bustakt von 112 MHz nutzen kann, während PCI noch bei 33MHz bleibt (112/33), ist das überhaupt möglich?

Außerdem find ich es ist eine frechheit, das einige Hersteller absichtlich eine BIOS option blocken... die FSB Einstellung wurde nämlich angezeigt, aber man konnte sie nicht ändern... nach dem Update vom Mainboardhersteller geht es.

[E.-T.]_Dr.Spankman
2001-08-13, 15:24:17
Dann wird der PCI-Bus gesondert angesprochen und kann dementsprechend auch gesondert hochgesetzt werden. Manchmal kann es vorkommen das in einem BIOS-Update neue Funktionen mit eingebaut werden die in der ersten Version nicht stabil liefen und dementspreched einfach rausgelassen wurden (aus Stabilitätsgründen). Also sei froh das es klappt...

Thowe
2001-08-13, 15:25:43
Originally posted by Unregistered
Ich habe vorhin bei meiner Schwester das BIOS geflasht (war schon über ein Jahr alt)... Als ich nach dem flashen ins bios schaute, fiel mir auf, das man z.b. einen Bustakt von 112 MHz nutzen kann, während PCI noch bei 33MHz bleibt (112/33), ist das überhaupt möglich?

Außerdem find ich es ist eine frechheit, das einige Hersteller absichtlich eine BIOS option blocken... die FSB Einstellung wurde nämlich angezeigt, aber man konnte sie nicht ändern... nach dem Update vom Mainboardhersteller geht es.

Nein.

Warum?

Voodoo3Killer
2001-08-13, 15:41:45
Originally posted by [E.-T.]_Dr.Spankman
Dann wird der PCI-Bus gesondert angesprochen und kann dementsprechend auch gesondert hochgesetzt werden. Manchmal kann es vorkommen das in einem BIOS-Update neue Funktionen mit eingebaut werden die in der ersten Version nicht stabil liefen und dementspreched einfach rausgelassen wurden (aus Stabilitätsgründen). Also sei froh das es klappt...


Das wär mir auch neu....

StefanV
2001-08-13, 16:37:14
1. Das könnte auch ein BUG im BIOS gewesen sein (gabs auch mal beim 7KXA, bei dem einen BIOS konnte man auch den FSB nicht ändern)...

Damals gab's auch fast jede Woche ein neues BIOS...

2. Alle Takte werden von einem Taktgenerator gesteuert.

'Assyncroner' Takt ist nur dann möglich, wenn es der Chipsatz anbietet...

Aber es wird nie richtig Assyncron sein, da es IMMER über Teiler gewisser Frequenzen geschiet...