Gast
2006-10-10, 14:01:44
Hi;
zum RS690 gibt es noch eine Info:
Der RS690 bekommt anscheinend einen eigenen Framebuffer; entweder als gesonderten Speicher oder direkt integriert. Dadurch könnte die Variante mit dedicated Framebuffer die höhere Performance, wie in den Slides zu sehen wirklich erreichen.
Link: http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=3256&red=y
Außerdem gibt es den RS600 chipsatz für Intel schon. ATi hat das Ding klammheimlich gelauncht. Das war vor ein paar Wochen. Sicher bin ich mir nicht, aber wenn es stimmt das der XPress 1250 ein RS690 chipsatz ist, dann ist der neue XPress 1250(m) chipsatz für Intel wohl auch ein RS600.
Link:
http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=4477
http://www.golem.de/0608/47486.html
zum RS690 gibt es noch eine Info:
Der RS690 bekommt anscheinend einen eigenen Framebuffer; entweder als gesonderten Speicher oder direkt integriert. Dadurch könnte die Variante mit dedicated Framebuffer die höhere Performance, wie in den Slides zu sehen wirklich erreichen.
Link: http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=3256&red=y
Außerdem gibt es den RS600 chipsatz für Intel schon. ATi hat das Ding klammheimlich gelauncht. Das war vor ein paar Wochen. Sicher bin ich mir nicht, aber wenn es stimmt das der XPress 1250 ein RS690 chipsatz ist, dann ist der neue XPress 1250(m) chipsatz für Intel wohl auch ein RS600.
Link:
http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=4477
http://www.golem.de/0608/47486.html