PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AOL oder nicht AOL, das ist hier die Frage...


Rooter
2006-10-11, 02:35:40
Hi Leute !

Ende des Monats werde ich als Untermieter zu meinem Bruder ziehen und wir wollen uns einen DSL2000-Anschluss per DSL-Router teilen. Das Problem ist das seine Freundin, die dann auch fest zu ihm ziehen wird, im Moment AOL hat und von dem klicki-bunti auch total begeistert ist. ICH ABER NICHT ! :mad:

Es gibt also zwei Möglichkeiten :

1. Wir gehen zu AOL
Dann kann sie ihren AOL Kram weiter nutzen aber kann ich auch ohne die Bloated-Software dieses Unternehmens per Router ins Internet, alle Dienste nutzen, meine Mails von 1&1 und Addcom abrufen und auch über diese SMTPs Mails versenden ?
Ginge das so oder gäbe das Probleme ?

2. Ich nehme meine 1&1 Flat mit
Dann bleibt für mich ja alles beim Alten aber kann sie ohne AOL auch noch die Features ihrer AOL-Software nutzen ? Das berühmte "Sie haben Post!" fällt mir da spontan ein, der AOL-Messager u.s.w.

:uconf2:

MfG
Rooter

Dr. Troy
2006-10-11, 08:06:09
Der Router wählt sich bei AOL mit einem Unterkonto ein und bleibt dauerhaft online. Wer also die Software nicht will, muss sie auch nicht auf seinem PC haben sondern bekommt nur eine I-Net Verbindung. Ich bin AOL Kunde ganz ohne Software.

Gruß Dr. Troy

Gast
2006-10-11, 15:34:09
AOL oder 1&1 ist irgendwie wie Pest und Cholera. Wie wärs mit einem vernünftigen Provider? ;)

Gast
2006-10-11, 15:36:23
Hi Leute !

Ende des Monats werde ich als Untermieter zu meinem Bruder ziehen und wir wollen uns einen DSL2000-Anschluss per DSL-Router teilen. Das Problem ist das seine Freundin, die dann auch fest zu ihm ziehen wird, im Moment AOL hat und von dem klicki-bunti auch total begeistert ist. ICH ABER NICHT ! :mad:

Es gibt also zwei Möglichkeiten :

1. Wir gehen zu AOL
Dann kann sie ihren AOL Kram weiter nutzen aber kann ich auch ohne die Bloated-Software dieses Unternehmens per Router ins Internet, alle Dienste nutzen, meine Mails von 1&1 und Addcom abrufen und auch über diese SMTPs Mails versenden ?
Ginge das so oder gäbe das Probleme ?

2. Ich nehme meine 1&1 Flat mit
Dann bleibt für mich ja alles beim Alten aber kann sie ohne AOL auch noch die Features ihrer AOL-Software nutzen ? Das berühmte "Sie haben Post!" fällt mir da spontan ein, der AOL-Messager u.s.w.
nimm lieber so n surf&comfort paket von der t-com oder equivalent von arcor...kommt insgesamt billiger mit tele (normalerweise)...

1. ja das ginge alles so...
1&1 mail account?! hm hast du den nicht nur von denen weil du bei denen bist? weil wenn du dich dort abmeldest dann wird der wohl weg sein?!
addcom sagt mir nichts

2. aol messenger gibts auch standalone...naja ich weiss nicht ob 1&1 da irgendwas blockt aber wenn du dich über die t-com einwählst geht die aol software auch...theoretisch also ja...

3. variante...wenn ihr eh alle eure flat weiter zahlen wohlt...hohlt euch ne dsl leitung von der t-com (wichtig...arcor fällt weg)...stellt ein modem und hub/switch...dsl modem in uplink von hub/switch -> jeder kann sich so einwählen wie ers gern hätte...

Lokadamus
2006-10-11, 16:52:52
mmm...

Ach, ihr habt doch Sorgen :usad:
Telecom Italia hat AOL aufgekauft. Telecom Italia steckt hinter Alice, wozu Hansenet gehört.
http://www.computerbase.de/news/internet/zugang_provider/2006/september/aol-kunden_hansenet/
So gesehen ist die Frage mit AOL etwas tricky :ugly: ...

Rooter
2006-10-11, 22:53:24
AOL oder 1&1 ist irgendwie wie Pest und Cholera. Wie wärs mit einem vernünftigen Provider? ;)Ach ja, welcher z.B. ? Etwa Freenet ? :ugly:

1&1 mail account?! hm hast du den nicht nur von denen weil du bei denen bist? weil wenn du dich dort abmeldest dann wird der wohl weg sein?!
addcom sagt mir nichtsNaja, als ich damals zu 56k Zeiten von Nikoma (wird Dir noch weniger sagen, inzwischen mit Addcom in Tiscali aufgegangen) zu Addcom und dann weiter zu 1&1 gewechselt bin sind die Mail-Accounts ja auch geblieben. :confused:

naja ich weiss nicht ob 1&1 da irgendwas blockt aber wenn du dich über die t-com einwählst geht die aol software auch...theoretisch also ja...Naja, theoretisch...
Es wäre doch z.B. ein leichtes für AOL anhand der ersten beiden Stellen der IP den benutzen Provider zu erkennen und allen nicht-AOL IPs diverse Dienste zu sperren. :|

..stellt ein modem und hub/switch...dsl modem in uplink von hub/switch -> jeder kann sich so einwählen wie ers gern hätte...Also dat hab ich jetzt nicht kapiert... :uponder:

MfG
Rooter

KinGGoliAth
2006-10-12, 00:51:08
ich hatte mal kurz aol als kostenloses probierpaket, als ich noch neuling war und probleme mit der t-offline hatte.
ich fands kacke.
erstmal war die software richtig zugemüllt und unübersichtlich (klickibunti passt da schon sehr gut) und megadreist waren die auch. ne woche habe ich die getestet und eine brauchbare kündigung konnte ich erst erreichen, als schon 2 monatsbeiträge abgebucht worden waren. die wollten mich einfach nicht abmelden. drecksverein.

bin jetzt bei hansenet und eigentlich zufrieden. leider gibt es ab und zu immernoch probleme bei der einwahl. zwar nicht mehr soviel wie am anfang (teilweise konnte man sich den halben tag nicht einwählen und das mehrmals die woche) aber trotzdem. telekom / t-online war da bedeutend zuverlässiger und wirklich soooviel billiger ist hansenet da auch nicht.

aber so wie ich das verstanden habe gehen aol und hansenet eh bald zusammen (?). das kann ja was werden...:mad:

Tamro
2006-10-12, 15:14:17
Ach ja, welcher z.B. ? Etwa Freenet ? :ugly:

Naja, als ich damals zu 56k Zeiten von Nikoma (wird Dir noch weniger sagen, inzwischen mit Addcom in Tiscali aufgegangen) zu Addcom und dann weiter zu 1&1 gewechselt bin sind die Mail-Accounts ja auch geblieben. :confused:

Naja, theoretisch...
Es wäre doch z.B. ein leichtes für AOL anhand der ersten beiden Stellen der IP den benutzen Provider zu erkennen und allen nicht-AOL IPs diverse Dienste zu sperren. :|

Also dat hab ich jetzt nicht kapiert... :uponder:

MfG
Rooter

AOL sperrt keine Ports für Filesahring etc. Lediglich der Port 25, der sehr häufig von schädlichen Programmen genutzt wird, ist dicht. Aber das hat den Grund, weil die Programme etlichen Datentransfer über diesen Port verursacht haben.
Soll heissen, wenn dein Emailaccount-Anbieter keinen anderen Port zur Verfügung stellt, kannst du keine Emails verschicken. Es gibt aber nur noch exotische Emailaccount-Anbieter, die sich hier auf Stur stellen.


@ KinGGoliAth

Also die Zwangsnutzung der AOL Software ist doch schon einmal ein verdammt alter Hut. Den Zwang gibts schon ewig nicht mehr.

Im Übrigen kenne ich das geschilderte Problem, dass die Frau die AOL Software und die Email dort behalten will. Die stehen halt auf Farben, ist einfach so. Deshalb AOL als Provider.
Ich persönlich nutze hinter einer Fritzbox Fon und einem Linksys WRT54G Firefox als Browser, Thunderbird für Mail. Aus beruflichen Gründen gelegentlich auch noch Outlook 2003, wegen der Synchronisation der Emails und des Kalenders mit meinem Laptop.

TigerAge
2006-10-12, 16:30:46
Im Übrigen kenne ich das geschilderte Problem, dass die Frau die AOL Software und die Email dort behalten will. Die stehen halt auf Farben, ist einfach so. Deshalb AOL als Provider.Bei diesem Satz ist mir eine abwegige Idee gekommen: Könnte man nicht das Thunderbird-Projekt nehmen, und eine weibliche Version mit ganz großen Schaltflächen und viel Farbe programmieren? Oder ist der Gedanke zu gehässig?

Grüße

Durcairion
2006-10-12, 17:20:25
Hm .. AOL ist glaube ich so mit die schlechteste Wahl wenns um die Providerfrage geht :/

Ich würde dir davon abraten. Lieber Arcor oder T-Com DSL Anschluss + Congster Flat

Tamro
2006-10-12, 18:06:57
Hm .. AOL ist glaube ich so mit die schlechteste Wahl wenns um die Providerfrage geht :/

Ich würde dir davon abraten. Lieber Arcor oder T-Com DSL Anschluss + Congster Flat

Begründung? Oder einfach nur sinnlos daher gelabert?

Durcairion
2006-10-12, 18:39:24
Begründung? Oder einfach nur sinnlos daher gelabert?

Weil 3 meiner Studienkollegen bei AOL sind und ich noch nie was gutes drüber gehört habe von denen.

Nur Probleme mit der Verbindung (Trennungen usw.) und auch der Support ist nicht gerade würdig den Namen Support genannt zu werden.

Auf eine Antwort via E-Mail hat einer meiner Studienkollegen über 2 Wochen gewartet!

Also im Moment würd ich AOL und Freenet weit umgehen. Darüber hört man bei uns an der FH von vielen Studenten nur schlechtes. (auch wenn sie Spott billig sind, was dann wohl aber auf den Server drückt)

Tamro
2006-10-12, 19:37:29
Weil 3 meiner Studienkollegen bei AOL sind und ich noch nie was gutes drüber gehört habe von denen.

Nur Probleme mit der Verbindung (Trennungen usw.) und auch der Support ist nicht gerade würdig den Namen Support genannt zu werden.

Auf eine Antwort via E-Mail hat einer meiner Studienkollegen über 2 Wochen gewartet!

Also im Moment würd ich AOL und Freenet weit umgehen. Darüber hört man bei uns an der FH von vielen Studenten nur schlechtes. (auch wenn sie Spott billig sind, was dann wohl aber auf den Server drückt)

Bin nun schon seit 7 Jahren bei AOL(habe vllt. deshalb ein wenig Mitleid verdient), aber noch nie Probleme gehabt. Und wenn ich sage noch nie, dann meine ich es auch so.
Vllt. liegt es daran, dass ich grundsätzlich meine T-DSL Leitung bei der Telekom habe und nur AOL als Provider. Von einem kompletten AOL DSL Paket, welches sicherlich günstiger ist, nehme ich Abstand. U.a. weil dann kein FP mehr möglich ist und als Onlinegamer ist dies irgendwie unverzichtbar.

Rooter
2006-10-12, 22:39:34
Auf eine Antwort via E-Mail hat einer meiner Studienkollegen über 2 Wochen gewartet!Naja, ich habe in irgend einem Forum gelesen das der 1&1 Support auf manche Mailanfragen gleich gar keine Antwort gibt... :mad:

Ich habe heute (ich weis, viel zu spät) mal mit 1&1 telefoniert. Nachdem ich die Hürde des furchtbaren Sprachcomputers überwunden hatte habe ich erfahren das ich meinen DSL-Anschluss (auch von 1&1) erst ummelden kann wenn mein Telefonanschluss umgemeldet ist, d.h. also das ich die ersten Wochen des Novembers wohl oder übel nur mit 56k online komme. :eek: :usad:

Ich werde das mit der AOL-Software unter 1&1 morgen mal ausprobieren, ich hole den ALDI-PC meiner quasi-Schwägerin zu mir und hänge den an meinen DSL-Router, mal sehen ob's gemecker gibt.
Bei der Gelegenheit werde ich die Kiste auch gleich mal updaten, da ist noch XP SP1 drauf -- immerhin inkl. Blaster-Patch ! :rolleyes:

MfG
Rooter

Gast
2006-10-13, 15:31:51
Ach ja, welcher z.B. ? Etwa Freenet ? :ugly:Nein, sicherlich nicht Freenet. Eher T-Com DSL Anschluss + T-Online Flat.

maestro768
2006-10-13, 16:30:16
Ich bin seit ca. 5 Jahren bei AOL und hatte auch noch nie Probleme. Wie schon gesagt muß man die Software nicht nutzen, das Einwählen per Router klappt genauso problemlos wie die Einwahl per DFÜ.

Für E-Mails kann man, genau wie bei fast allen Providern, jedes beliebige Mailprogramm nehmen - dabei bietet AOL auch noch Imap Postfächer und nicht nur Pop3.

Die Geschwindigkeit ist genauso hoch wie bei jedem anderen Provider auch, die Pings sind gut, usw.

Ich verstehe um ehrlich zu sein nicht, wieso noch immer so viele Leute gegen AOL wettern. Ja, früher war es schlimm weil man alles über die AOL-Software erledigen musste. Heute braucht man das alles nicht und man kann einzig und alleine den Internetzugang nutzen, bekommt IMAP-Postfächer, bis zu 7 E-Mail Adressen, dieselbe Performance wie bei anderen Anbietern und bewegt sich preislich im Mittelfeld (ich zahle 30€/Monat für 6mbit). AOL ist genauso gut und zuverlässig wie jeder andere Anbieter auch.

Rooter
2006-10-13, 23:43:14
Okay, habe die Kiste jetzt hier und ans Netz gehangen. Erstmal die "Drahtlose Verbindung" mit dem Router hergestellt, soweit okay. Dann in der AOL-Software einen neuen Standort erstellt und die Verbindung suchen lassen, hat auch das WLAN gefunden und verwendet. Surfen, Emails senden und empfangen, klappt alles !

Aber jetzt ist mir folgendes aufgefallen : In Log des Router steht wie üblich eine IP 84.165.x.x, das ist die eines ...t-ipconnect.de -- 1&1 ist ja Telekom Reseller, soweit okay.
Wenn ich aber www.wieistmeineip.de aufsuche steht da 195.93.x.x, was ein ...proxy.aol.com ist. :confused:
Wie passt das zusammen ?


Andere Sache : Erwartungsgemäss verwendet der Instant Messager AIM genau wie ICQ Port 5190. Den habe ich aber aktuell auf meinen PC geforwarded, zu Trillian. Wenn ich den Port bei mir ändere, z.B. in 5200 oder so, funzt dann alles noch ? Wie erfahren meine Buddys den Port an dem sie zukünftig anklopfen müssen ?

MfG
Rooter

TigerAge
2006-10-14, 01:13:02
Andere Sache : Erwartungsgemäss verwendet der Instant Messager AIM genau wie ICQ Port 5190. Den habe ich aber aktuell auf meinen PC geforwarded, zu Trillian. Wenn ich den Port bei mir ändere, z.B. in 5200 oder so, funzt dann alles noch ? Wie erfahren meine Buddys den Port an dem sie zukünftig anklopfen müssen ?Da man sich mit jedem IM-Programm bei einem Server anmeldet, wird der Verkehr vom jeweiligen Server (ICQ, AIM, usw.) verwaltet. Somit braucht es deine Leute nicht zu interessieren, welche Port du nutzt. Hauptsache, der Server weis es.

Grüße

Rooter
2006-10-14, 20:01:44
Ach so okay, dann klappt das ja. :)

Aber was ist mit der anderen Sache, dem proxy.aol.com ? Ich habe ja die befürchtung das die AOL-Software sich darüber nur verbinden kann weil Madame ja noch AOL Kundin ist, wenn das wegfällt wird die Verbindung vermutlich nicht mehr möglich sein, oder ?

MfG
Rooter

Rooter
2006-10-16, 02:04:32
Hello !? :wave:

Kann keiner erklären wie die AOL-Software sich "durch" den Router bei einem proxy.aol.com einwählen kann ? :confused:

MfG
Rooter

Tidus
2006-10-16, 10:39:14
Also:

Ich bin AOL DSL Kunde, brauch aber deren Software nicht.

Wähle mich über meinen Router ein, da muss ich halt nur meine AOL Daten eintragen, bin also online sobald ich meinen PC anmache ;)

Von daher dürft eigentlich nichts gegen aol sprechen.

Gast
2006-10-16, 11:53:34
Kann keiner erklären wie die AOL-Software sich "durch" den Router bei einem proxy.aol.com einwählen kann ?
Man kann sich bei einem Proxy nicht einwählen, man kann ihn nur nutzen.
Offensichtlich nutzt der Browser auf diesem Rechner den Proxy proxy.aol.com.