LordDeath
2006-10-12, 19:29:53
Hallo,
ich habe hier ein merkwürdiges problem: schalte ich meinen pc aus, kann ich ihm nach einiger zeit nicht mehr hochfahren. Ich höre wie die laufwerke dann wie üblich eine bootcd suchen und die 3 tastatur-leds kurz aufleuchten aber dann beginnt das von vorn. Die monitore kriegen dabei kein signal. Des rätsels lösung war es dann, hinten den schalter der netzteils zu drücken und den rechner so 5 minuten ruhen zu lassen. Danach bootete der und lief immer stundenlang ohne abstürze. Daher gewöhnte ich mir an, abends beim ausschalten immer hinten am netzteil den schalter zu betätigen. So ging es einige monate lang ohne weitere probleme, doch nun kommt der rechner garnicht mehr aus dieser endlosschleife heraus. Also ich komme wie beschrieben nicht an den POST-screen.
Wo wäre eurer meinung nach der fehler zu suchen? Ich hab eben etwas von einer "kalten lötstelle" gehört, aber der begriff sagt mir nichts.
ich habe hier ein merkwürdiges problem: schalte ich meinen pc aus, kann ich ihm nach einiger zeit nicht mehr hochfahren. Ich höre wie die laufwerke dann wie üblich eine bootcd suchen und die 3 tastatur-leds kurz aufleuchten aber dann beginnt das von vorn. Die monitore kriegen dabei kein signal. Des rätsels lösung war es dann, hinten den schalter der netzteils zu drücken und den rechner so 5 minuten ruhen zu lassen. Danach bootete der und lief immer stundenlang ohne abstürze. Daher gewöhnte ich mir an, abends beim ausschalten immer hinten am netzteil den schalter zu betätigen. So ging es einige monate lang ohne weitere probleme, doch nun kommt der rechner garnicht mehr aus dieser endlosschleife heraus. Also ich komme wie beschrieben nicht an den POST-screen.
Wo wäre eurer meinung nach der fehler zu suchen? Ich hab eben etwas von einer "kalten lötstelle" gehört, aber der begriff sagt mir nichts.