Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche 120mm Lüfter
Eternal-Blue
2006-10-13, 01:10:27
Ich bräuchte zwei 120mm die mit 12V gut Gas geben (ca 2000UDM) laut ist ok, darf aber keine Klackergeräusche von sich geben. Und er muß noch mit 5V anlaufen (und sollte da natürlich leise sein). Eine kurze Auflistung was man sich auf keine Fälle holen darf (wie z.b. Revoltec) wäre auch ok.
PS: Einer muß in einen Scythe Mine passen, also sollten die 25mm dich sein.
dargo
2006-10-13, 10:32:14
1. Bei 2000RPM wirst du eh keine Klackergeräusche hören. Das Luftumwälzgeräusch übertönt alles. ;)
2. Wenn dir 1650RPM reichen würde ich diesen empfehlen:
http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=27_225&products_id=1461&osCsid=8055617ce934010a231d5182c5acbc32
Anlaufspannung ca. 3,6V.
InsaneDruid
2006-10-13, 10:48:39
Man könnte auch den Scythe S-FLEX SFF21F 120mm nehmen, 1600 u/mins und fluid bearing.
l1qu1d
2006-10-13, 11:26:09
Kann dir uneingeschränkt YateLoon D12SL-12 empfehlen. Auf 5V wäre er unhörbar und bei 12V hast du genug m³...
dargo
2006-10-13, 11:30:56
Kann dir uneingeschränkt YateLoon D12SL-12 empfehlen. Auf 5V wäre er unhörbar und bei 12V hast du genug m³...
Der SL dreht aber mit "nur" max. 1350RPM. Wenn er also mehr Luft braucht kann er genauso gut den SM nehmen. Ist der gleiche Lüfter, nur halt mit etwas mehr Luftdurchsatz.
robbitop@work
2006-10-13, 11:32:49
Ich habe auch gleich mal ein paar Fragen zu 120er Lüftern (da ich wohl auch 2x neue kaufen muss).
-was ist besser für die Lebensdauer ein Kugellager oder ein Gleitlager?
-welches davon ist laufruhiger?
-> Die Lebenszeit soll >3 Jahre betragen, ohne dass der Lüfter anfängt einen Lagerschaden zu bekommen
-welche Lüfter sind denn hier zu empfehlen? Baut Papst noch immer die besten Motoren bzgl Wicklung und Lager?
l1qu1d
2006-10-13, 11:33:59
Der SL dreht aber mit "nur" max. 1350RPM. Wenn er also mehr Luft braucht kann er genauso gut den SM nehmen. Ist der gleiche Lüfter, nur halt mit etwas mehr Luftdurchsatz.
Stimme ich dir vollkommen zu. Bin halt eher ein "Silent-Vertreter" ... daher empfehle ich meist die SL-Serie ;)
dargo
2006-10-13, 11:35:03
-was ist besser für die Lebensdauer ein Kugellager oder ein Gleitlager?
AFAIK Kugellager.
-welches davon ist laufruhiger?
Gleitlager.
Baut Papst noch immer die besten Motoren bzgl Wicklung und Lager?
Nein.
Bin halt eher ein "Silent-Vertreter" ... daher empfehle ich meist die SL-Serie ;)
Ich glaube, du hast mich nicht ganz verstanden. :)
Ob man den SM oder SL in erster Linie nimmt hängt davon ab welchen max. Luftdurchsatz man benötigt. Bei der min. Drehzahl sind beide Lüfter gleich. Der SM hat nur dementsprechend eine niedrigere Anlaufspannung. Der SL Lüfter ist im Prinzip ein SM Lüfter mit kleinerer max. Drehzahl. :)
l1qu1d
2006-10-13, 11:57:33
Ich glaube, du hast mich nicht ganz verstanden. :)
Ob man den SM oder SL in erster Linie nimmt hängt davon ab welchen max. Luftdurchsatz man benötigt. Bei der min. Drehzahl sind beide Lüfter gleich. Der SM hat nur dementsprechend eine niedrigere Anlaufspannung. Der SL Lüfter ist im Prinzip ein SM Lüfter mit kleinerer max. Drehzahl. :)
Ich habe dich schon verstanden, jedoch hast du mit deiner jetzigen Aussage Unrecht. Es besteht sehr wohl ein Unterschied bei der minimalen Drehzahl, da die Lüfter bei 5V unterschiedlich skalieren, was bei der jeweiligen Nenndrehzahl auch leicht nachzuvollziehen ist :)
dargo
2006-10-13, 12:04:48
Ich habe dich schon verstanden, jedoch hast du mit deiner jetzigen Aussage Unrecht. Es besteht sehr wohl ein Unterschied bei der minimalen Drehzahl, da die Lüfter bei 5V unterschiedlich skalieren, was bei der jeweiligen Nenndrehzahl auch leicht nachzuvollziehen ist :)
Das ist richtig. Unrecht habe ich aber trotzdem nicht. Beide Lüfter haben (logischerweise) eine max. Spannung von 12V. Du vergleichst gleiche Spannungen (5V). Dass der SL bei 5V langsamer dreht als der SM ist wohl klar bei höherer max. Drehzahl des SM. Dafür hat der SM aber eine Anlaufspannung von 3,4 bis 3,6V. Der SL knapp über 4V.
Du kannst also beide Lüfter zb. mit 600RPM laufen lassen. Der SM braucht dafür nur etwas weniger Spannung. Beide Lüfter sind vom Aufbau her wie gesagt gleich. Der SM hat nur einen größeren Drehzahlbereich.
l1qu1d
2006-10-13, 12:07:18
Das relativiert natürlich deine Aussage - auch für mich Erbsenzähler :wave:
InsaneDruid
2006-10-13, 13:04:46
Ich habe auch gleich mal ein paar Fragen zu 120er Lüftern (da ich wohl auch 2x neue kaufen muss).
-was ist besser für die Lebensdauer ein Kugellager oder ein Gleitlager?
Fluid Bearing
-welches davon ist laufruhiger?
Fluid Bearing
-> Die Lebenszeit soll >3 Jahre betragen, ohne dass der Lüfter anfängt einen Lagerschaden zu bekommen
-welche Lüfter sind denn hier zu empfehlen? Baut Papst noch immer die besten Motoren bzgl Wicklung und Lager?
Nope. Very bad Vibes so ein Papst sendet aus, würde Yoda sagen.
Wie schon geschrieben für den Einsatz würde ich zum Skythe S-Flex greifen.
Dr.Dirt
2006-10-13, 14:55:01
Wie schon geschrieben für den Einsatz würde ich zum Skythe S-Flex greifen.
Ja, von den S-Flexen hört man nur gutes.
http://www.fan-x.de/testson004_5.htm
Faster
2006-10-13, 16:12:08
Nope. Very bad Vibes so ein Papst sendet aus, würde Yoda sagen.
Wie schon geschrieben für den Einsatz würde ich zum Skythe S-Flex greifen.
naja, auch nicht jeder. papst baut imho immernoch sehr gute lüfter, auch wenn es laut einigen usern schwankungen bzgl der qualität gibt.
ich hab meine beiden 120er päpste seit einigen jahren im einsatz und bin rundum zufrieden, kein klackern, kein rasseln, kein gar nix (bei 5v).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.